Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Bayreuth
XILOGRAFIA ITALIANA - Italienische Holzschnitte aus den Kunstsammlungen in La Spezia
23.02.2014 bis 08.06.2014

Das Ausstellungsprogramm des Kunstmuseum Bayreuth steht in diesem ersten Halbjahr unter dem Thema „Italien“. Nicht nur eröffnen wir in diesen Tagen eine Ausstellung mit Holzschnitten aus der Bayreuther Partnerstadt La Spezia und im Sommer eine große Schau mit Kunst, Architektur, Design von Mar...  
 Erlangen
Affekte
04.04.2014 bis 08.06.2014

„Ich fühle, also bin ich.“ So pointiert beschreibt der US-amerikanische Neurologe António Damásio den Zusammenhang zwischen menschlicher Kognition und Emotion. Die Philosophin Michaela Ott stellt außerdem fest, dass seit dem 11. September 2001 eine größere Affektzugewandtheit zu beobachten...  
 München
Smiling at You. Sharone Lifschitz: Works 2000-2014
26.02.2014 bis 09.06.2014

Seit der Jahrtausendwende hat Sharone Lifschitz (geboren 1971 in Israel, wohnhaft in London) ein überzeugendes Werk zu den Themen Erinnerung, Identität und Sprache geschaffen. Unter Verwendung durchaus unterschiedlicher Medien wie Fotografie, Video, Druckgrafik und Installation untersucht Lifschit...  
Günther Förg
28.02.2014 bis 09.06.2014

Das Museum Brandhorst und die Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne verfügen über einen reichen Bestand an Werken des Künstlers und Akademieprofessors Günther Förg. Dies ist vor allem den Bemühungen der Sammlerehepaare Anette und Udo Brandhorst sowie Eleonore und Michael Stoffel...  
Der Stachel des Skorpions - Ein Cadavre Exquis nach Luis Buñuels „L’Âge d’Or“
28.03.2014 bis 09.06.2014

Luis Buñuels Film »L'Âge d'Or« (1930) gilt als der zentrale Film des Surrealismus und als grundlegend für den Einzug des Mediums Film in die bildende Kunst. Sein Einfluss auf die zeitgenössische Kunst - insbesondere auch auf erzählerische Tendenzen der letzten Jahre - ist unübersehbar. Für ...  
gute aussichten – junge deutsche fotografie 2013/14
12.04.2014 bis 15.06.2014

Laut SPIEGEL ist gute aussichten »Deutschlands renommiertester Wettbewerb für junge Fotografen«, der sich immer mehr zu einer »ständigen Vertretung der jungen Fotografie« entwickelt. Kern des Nachwuchsförderungsprojekts »gute aussichten – junge deutsche fotografie« bildet ein jährlich st...  
SHOW AND TELL - ARCHITEKTURGESCHICHTE(N) AUS DER SAMMLUNG
12.03.2014 bis 15.06.2014

Die Architektur am Anfang des 21. Jahrhunderts steht in einem historischen Umbruch. Über Jahrhunderte hinweg war das Entwerfen von Architektur durch Prozesse des Zeichnens, Modellierens und durch weitere Medien bedingt und begleitet, die materiell-körperliche Spuren von der Arbeit des Architekten ...  
Silvia Bächli – Brombeeren. Arbeiten auf Papier
27.03.2014 bis 15.06.2014

Die Schweizer Künstlerin Silvia Bächli (*1956 in Baden, lebt in Basel und Paris) zählt zu den bedeutendsten Zeichnerinnen ihrer Generation in Europa. In München fanden ihre Arbeiten schon in den frühen 90er Jahren große Beachtung. Erst vor kurzem konnten durch PIN. Freunde der Pinakothek der M...  
SILVIA BÄCHLI
27.03.2014 bis 15.06.2014

Anlass der Ausstellung ist die hohe Wertschätzung des zeichnerischen Werks von Silvia Bächli in München, deren Arbeiten seit den frühen 1990er Jahren Eingang in die Staatliche Graphische Sammlung München fanden. Sowohl durch Ankäufe als auch durch Schenkungen gelangten wichtige Blätter in die...  
HAMLET Tell My Story
04.04.2014 bis 22.06.2014

William Shakespeares „Hamlet“ hat seit über 400 Jahren nichts von seiner Faszination und Aktualität für Theatermacher und Zuschauer eingebüßt. Es ist ohne Zweifel das meistgespielte Theaterstück der Weltliteratur. Der Mensch und seine Beziehungen stehen in seinem Zentrum. Doch zugleich ist...  
 Würzburg
Ralf Witthaus
26.04.2014 bis 11.06.2014

Rund um Würzburg entsteht eine Rasenmäherzeichnung im Ringpark. Das drei Kilometer lange Kunstwerk beginnt unweit des Ausstellungsschiffes ARTE NOAH und ist ein zeitgenössisches Pendant zur Ablesbarkeit von mittelalterlicher Musikkultur in der Stadt. Das besondere Grabmal von Walther von der Voge...  
 Kulmbach
Auch Du warst einmal Winnetou
16.06.2013 bis 15.06.2014

Gezeigt werden Zinn-, Blei- und Massefiguren, Dioramen, Literatur, Plakate, Autographen, Spiele und vieles mehr zum Thema "Indianer". Die Konzeption der Ausstellung stammt von den KLIO-Mitgliedern Hanns Neef und Wolfgang Weiß, die nicht nur ihre eigenen Bestände zeigen, sondern auch andere Sammler...  
 Schweinfurt
Max Ackermann (1887 - 1975) - Strukturbilder
06.12.2013 bis 15.06.2014

Max Ackermann (1887-1975) zählt heute unbestritten zu den Lichtgestalten der Künstler der sogenannten zweiten Moderne und als Vertreter abstrakter Malerei zu ihren Pionieren. Bereits 1912 - also noch lange vor dem Durchbruch dieser Ausdrucksform im Deutschland der Nachkriegszeit - entstehen unter ...  
 Friedberg
Friedberg 750 - Die Ausstellung
14.02.2014 bis 15.06.2014

Im Blickpunkt stehen die Gründung der Stadt im Jahr 1264 sowie ihre Lage an der westlichen Grenze des Herzogtums Bayern gegenüber der Freien Reichsstadt Augsburg. Anhand von wertvollen Exponaten und Leihgaben wie dem von Herzog Ludwig dem Strengen und König Konradin ausgestellten Schutzbrief an d...  
 Fürth
Justine Otto "today is tomorrow’s yesterday"
09.05.2014 bis 15.06.2014

Die 1974 in Zabrze/Polen geborene Künstlerin hat in Frankfurt a.M. studiert und lebt in der Nähe von Hamburg. Ihre Bildwelt wirkt verstörend, die anspielungsreichen Figurenbilder brennen sich förmlich in die Netzhaut. Es geht um Individualität und Geschichte, Begierden und Rollenbilder in einem...  
 Rosenheim
ROOTS and ROADS - Landschaften zwischen Mythos und Metapher MAHMUT CELAYIR
10.05.2014 bis 15.06.2014

Zum zweiten Mal präsentiert der Kunstverein Rosenheim einen Künstler aus der Türkei. In der Ausstellung „ROOTS and ROADS” zeigt der in Istanbul lebende, kurdisch-türkische Künstler seine eindringlichen, meist großformatigen Landschaftsbilder. Mahmut Celayir ist ein Wanderer zwischen den Ku...  
 Schwandorf
Hauptsache: sauber! - Sauberkeit in der historischen Reklame
30.03.2014 bis 22.06.2014

Bunt und plakativ sollte sie sein, dazu am besten leicht einzuprägen, vielleicht sogar witzig und unterhaltsam – Werbung für die unterschiedlichsten Produkte zu den verschiedensten Gelegenheiten und Anlässen. In früheren Zeiten fand man sie in erster Linie auf Emailschildern, Pappaufstellern, ...  
 Nürnberg
Johannes Kahrs. Tropical Nights
03.04.2014 bis 22.06.2014

Johannes Kahrs ist 1965 in Bremen geboren und lebt, seit seinem Studium an der Hochschule der Künste, in Berlin. Im Mittelpunkt seines Werkes – das neben Malerei auch Grafik, Filme und Soundinstallationen umfasst – steht der menschliche Körper. Wie wenig andere Künstler seiner Generation re...  
Die fabelhafte Welt der Laurie Simmons
09.04.2014 bis 22.06.2014

Im Jahr des 175-jährigen Jubiläums der Fotografie würdigt das Neue Museum die amerikanische Fotokünstlerin Laurie Simmons als erste europäische Ausstellungsinstitution mit einer umfänglichen Werkschau. Die Ausstellung zeigt Werke aus dem Bestand der Sammlung Goetz, die seit 2014 im Rahmen von ...  
 Bernried
Hans Schmitt. Menschliche Moderne
05.04.2014 bis 22.06.2014

Hans Schmitt (1912-1996) arbeitete als Kuhhirte und Kohleträger, bevor er im Krieg einen Arm verlor. Mit großem Schaffensdrang brachte der Autodidakt ein fantastisches Werk hervor, das mitten ins Herz des Betrachters zielt. Sein Werk wird im Allgemeinen der naiven Kunst, Art brut oder Outsider Art...  
 Dachau
Hans von Hayek. Ein Künstler im Ersten Weltkrieg
11.04.2014 bis 22.06.2014

Der gebürtige Wiener Maler Hans von Hayek (1869-1940) kam 1900 nach Dachau, wo er eine private Malschule führte. Während des Ersten Weltkriegs war er im Auftrag der Leipziger Illustrierten Zeitung als Kriegsberichterstatter unterwegs und begleitete die 6. Armee nach Belgien, Nordfrankreich und Ru...