Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Singen
Bert Jäger (1919-1998) - Fotografie
22.07.2012 bis 16.09.2012

Ein Zeichen, das der Gebrauchsgrafiker Bert Jäger entworfen hat, kennt jeder: das "Flammenkreuz" der Caritas. Als Maler informeller Bilder, deren expressive Wucht heute noch beeindruckt, hat er einen festen Platz in der Kunstgeschichte des deutschen Südwestens. Als Fotograf subjektiver Reisebilder...  
 Bruchsal
Die ‚Titanic-Orgel’. Eine Legende im Rampenlicht
30.03.2012 bis 20.09.2012

Auch 100 Jahre nach dem Untergang der Titanic im Jahr 1912 fasziniert der Unglücks-Mythos. Im DMM befindet sich ein Sammlungsstück, das der Titanic auf besondere Weise verbunden ist: Die sogenannte „Titanic-Orgel“. Es heißt, die Selbstspielorgel der Firma Welte sei für den Luxusdampfer "Titani...  
 Reutlingen
Martin Noël - Schichtwechsel
21.07.2012 bis 20.09.2012

Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Schaffen des Künstlers (1956-2010) in seinen letzten Lebensjahren. So werden neben seinen Holzschnitten auch Zeichnungen, Reliefs sowie seine großformatige Malerei gezeigt. Noëls Experimentierfreudigkeit, seine immerwährende intensive Suche und prÃ...  
 Bad Wurzach
Ameisen - die sozialen Superwesen
19.07.2012 bis 23.09.2012

Ameisen sind sozial lebende Insekten. Sie bilden große Staaten mit einem sehr ausgeprägten und differenzierten Sozialverhalten. In einem großen Waldameisennest können mehr als 1 000 000 Arbeiterinnen leben, die an einem einzigen Tag bis zu 100 000 Beutetiere verzehren können. Das Jagdgebiet deh...  
 Karlsruhe
Sensor. Zeitraum für junge Positionen
05_Stefano Cagol und Leonida De Filippi
25.07.2012 bis 23.09.2012

Im fünften Teil der Ausstellungsreihe Sensor. Zeitraum für junge Positionen werden Werke von Stefano Cagol und Leonida De Filippi aus der Sammlung der VAF-Stiftung präsentiert....  
TOP12 - Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste
07.07.2012 bis 07.10.2012

Die insgesamt 28 Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staat­li­chen Akademie der Bildenden Künste sind vom 7. Juli bis 7. Oktober 2012 mit ihrer Ausstel­lung in der Städtischen Galerie Karlsruhe zu Gast....  
Walter Stöhrer - "Der Mensch ist ein AUGENTIER"
07.07.2012 bis 07.10.2012

Anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Landes Baden-Württemberg zeigt die Kunsthalle eine Ausstellung zu Werken von Walter Stöhrer (1937-2000). Im Zentrum der Präsentation stehen erstmals die sogenannten Kladden, mit Nadel und Faden von Stöhrer selbst zu Heften zusammengefügte Skizzen, die ...  
 Konstanz
Der Sturm
Expressionistische Grafik. 1910-1923
08.09.2012 bis 25.09.2012

Mit seiner Zeitschrift „Der Sturm“, die von 1910 bis 1932 erschien, und der gleichnamigen Galerie, die er 1912 in Berlin eröffnete, verhalf Herwarth Walden vor 100 Jahren dem Expressionismus zum Durchbruch. Der von Waldens erster Frau, der Dichterin Else Lasker-Schüler stammende Name „Der S...  
 Heilbronn
KELTISCHE FUNDE IM HEILBRONNER LAND
20.09.2011 bis 30.09.2012
 
 Aalen
 Tübingen
Das andere Ägypten. Die Expedition Ernst von Sieglin nach Alexandria
11.05.2012 bis 30.09.2012

Ernst von Sieglin (1848-1927) war auf dem Gebiet der Archäologie der bedeutendste Mäzen der Universität Tübingen. Der Großteil der Antikensammlung, die sich heute in den Sammlungen im Schloss Hohentübingen befindet, konnte durch seine großzügigen finanziellen Zuwendungen erworben werden. Se...  
 Ludwigsburg
Loredana Nemes. Fotografien
24.05.2012 bis 30.09.2012

Die bekannte Fotografin Loredana Nemes (geb. 1972 in Sibiu, Rumänien) fotografiert und befragt im Frühling 2012 Jugendliche in Ludwigsburg. Der Künstlerin gelingt es in ihren Projekten die Menschen in ihren Lebenswelten eindrücklich zu porträtieren. Die Fotoausstellung wird ein ebenso persönli...  
 Stuttgart
TO THE MUSEUM OF MODERN DREAMS
Werke aus der Sammlung, dem "Vermächtnis Günther und Renate Hauff" sowie der "Konrad Kohlhammer-Stiftung"
23.06.2012 bis 30.09.2012

Mit dem "Vermächtnis Günther und Renate Hauff" im Jahr 2003 kamen rund 800 Radierungen sowie mit der 1986 ins Leben gerufenen "Konrad Kohlhammer-Stiftung" bislang etwa 1800 Graphiken in verschiedensten Drucktechniken in die bewährten Hände der "Freunde der Staatsgalerie Stuttgart" und damit als ...  
Rasterfahndung
05.05.2012 bis 07.10.2012

Das Raster bestimmt wie keine andere Struktur die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Für die Avantgarde, für Piet Mondrian oder die Bauhaus-Bewegung, ist dies weitreichend erforscht; die Bedeutung des Rasters in der Kunst seit 1945 hingegen wurde noch nie im Überblick dargestellt. Die Ausstellun...  
SAMMLUNG RUDOLF UND BERTHA FRANK
16.06.2012 bis 07.10.2012

Das Mannheimer Ehepaar Rudolf und Bertha Frank begann nach dem ersten Weltkrieg, Werke der Klassischen Moderne zu sammeln. Heute umfasst ihre Sammlung 61 Gemälde, Skulpturen und Papierarbeiten, darunter wichtige expressionistische Arbeiten von Erich Heckel, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff, Wilhe...  
180°: Die Sammlung im Kubus
19.11.2011 bis 14.10.2012

Die Drehung um 180° bedeutet nicht nur, dass die Sammlung auf Zeit in den Kubus wandert, sondern insbesondere, dass bekannte Erzählmuster hinterfragt und womöglich auf den Kopf gestellt werden. Vier große Themenräume beleuchten die Sammlung jenseits der üblichen kunsthistorischen Kategorisieru...  
 Pforzheim
Weltsprache Ornament - streng gezackt und schön verschnörkelt
23.06.2012 bis 30.09.2012

Ornamentale Gestaltungsformen gehören zu den frühesten Zeichen menschlichen Kulturschaffens. Angefangen mit einfachen Ritzungen auf Fundstücken über in sich verschlungene Linien bis hin zu barockem Überschwang sind Ornamente auch im Schmuck zu finden. Sie sind ein welt- und kulturenüberspannen...  
 Baden-Baden
Solch Ungeahnte Tiefen / This Undreamt Descent - Werke von Wangechi Mutu
14.07.2012 bis 30.09.2012

Als zweite Einzelausstellung in diesem Jahr präsentiert die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden die 1972 in Kenia, geborene Künstlerin Wangechi Mutu. Die Collagen, Installationen und Videos der heute in New York lebenden Künstlerin sind bevölkert von seltsamen Mischwesen, die sich aus Körper- und...  
 Künzelsau
 Waldenbuch
KUNST UND SCHOKOLADE
13.05.2012 bis 07.10.2012

Mit dieser Ausstellung erlaubt sich das Museum Ritter eine Abweichung vom gewohnt quadratischen Kurs des Ausstellungsprogramms und zeigt Kunst rund um das Thema Schokolade. Anlass für diesen Exkurs ist das 100-jährige Jubiläum der Firma Ritter im Jahr 2012. Die Kunst hat die Schokolade als Wer...  
 Abtsgmünd