Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Künzelsau
 Karlsruhe
Buch und Druck in der Residenz
28.06.2012 bis 08.09.2012

Die Geschichte der Verlage in der badischen Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe ist ganz überwiegend die Geschichte ihrer Buchdruckereien und ihrer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlungen gewesen. Wie in manchen anderen der kleineren Residenzen des 18. Jahrhunderts, an denen der spekulative Geist kei...  
Franz Erhard Walther. Raum durch Handlung
26.05.2012 bis 09.09.2012

Einen zur Kontemplation verdammten Betrachter in das skulpturale Kunstwerk aktiv einbeziehen - dies war das grundlegend Neue, das erstmals Franz Erhard Walther in den 1960er-Jahren mit seinem Werk gelang. Kaum ein Kunstschaffender hat die Definition, was Skulptur sein kann, derart frühzeitig und na...  
"Glanzlichter 2012"
26.07.2012 bis 14.09.2012

In der schon traditionellen Sommerausstellung zeigt das Naturkundemuseum Karlruhe wieder die Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter", der dieses Jahr zum 14. Mal stattfand. Über 1000 Fotografen aus aller Welt haben dieses Mal teilgenommen. Aus ihren Bildern wurden in ac...  
Lust und Elend des Trivialen - Tapisserien von Margret Eicher
03.07.2012 bis 16.09.2012

Gezeigt werden Margret Eichers großformatige Tapisserie-Arbeiten "Peter Sloterdijk vor der heiligen Inquisition des Trivialgeschmacks" und "Die Kinder des Olymp", der ein berühmtes Schwarz-Weiß-Foto von 1968, auf dem die Westberliner "Kommune 1" vor einem Foto-Journalisten posiert, zugrunde liegt...  
 Neu-Ulm
Erzähl mir was vom Tod!
15.10.2011 bis 09.09.2012

Diese Aufforderung mutet in einer Gesellschaft, die den Tod erfolgreich aus dem Alltagsleben verdrängt hat, befremdlich an. Und dann wird dieses Thema ausgerechnet in einer Ausstellung für Kinder und ihre Eltern angesprochen. Wie soll das gehen? Es geht, weil Themen wie „Alter“, „Zeit“ und „V...  
 Albstadt
SPIEGELBILDER I LICHTREFLEXE: Christian Landenberger 1862-1927, Adolf Luther 1912-1990
18.03.2012 bis 09.09.2012

Am 7. April 1862 begann - vor 150 Jahren - im hohenzollerschen Ebingen das Leben des Christian Adam Landenberger. Die Ausstellung spürt Weggefährten und künstlerischen Begegnungen des Malers nach, dessen Begabung schon früh von seinem Zeichenlehrer Gottfried Ziegler erkannt wurde, der Ende des 1...  
 Konstanz
Zeitzeugen
Gesteine erzählen die Entstehungsgeschichte des Hegaus
31.03.2012 bis 09.09.2012

Ein tropisches Meer, gewaltige Süßwasserflächen, mehr als dreißig Vulkane und eine Eiszeit - all das musste zusammenkommen, damit der Hegau entstehen konnte. Die Sonderausstellung des Bodensee-Naturmuseums Konstanz zeigt typische Gesteine und Fossilien aus den wichtigsten Phasen der Hegaugeschic...  
 Ulm
Schwaben an der Donau
Die Ansiedlung in Ungarn im 18. Jahrhundert und ihre Folgen
11.05.2012 bis 09.09.2012

1712 wagten die ersten Auswanderer auf den Ulmer Schachteln den Weg nach Südosten. Anhand von Zeugnissen der ersten Siedler stellt die Ausstellung Fragen an die Auswanderung und blickt auf 300 Jahre Migrationsgeschichte. Das DZM begeht mit dieser Ausstellung gleich zwei große Jubiläen: Zum einen...  
 Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg 60. 60 Jahre Land Baden-Württemberg - 60 Kunstwerke für Baden-Württemberg
01.06.2012 bis 09.09.2012

Zum 60sten Geburtstag hat sich das Land Baden-Württemberg ein ganz besonderes Geschenk gemacht: 60 Kunstwerke von 48 Künstlern - allesamt unter 40 Jahre jung, in Baden-Württemberg lebend und mit abgeschlossenem Akademiestudium, d.h. freischaffend tätig, so die Teilnahmebedingungen - hat das Land...  
 Waiblingen
Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen. Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi
23.06.2012 bis 09.09.2012

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Museum Kunstpalast in Düsseldorf widmet sich die Galerie Stihl Waiblingen im Sommer 2012 der faszinierenden Kunst des japanischen Farbholzschnitts. Es werden rund 80 Werke der japanischen Künstler Kunisada (1786-1865) und Kuniyoshi (1798-1861) gezeigt, die in ihr...  
 Bruchsal
PHOTO.KUNST.RAUM. Künstlerische Photographie und Malerei
01.06.2012 bis 15.09.2012

Die Ausstellung im Schloss Bruchsal ist als Gesamtinstallation zu verstehen. Jeder der 15 Künstler ist dabei seinen eigenen Weg gegangen. Das Bruchsaler Schloss diente als Kulisse für Imaginationen, die zuweilen in subtilen Anspielungen das Ungleichgewicht zwischen dem repräsentativen Prunk Einze...  
 Stuttgart
Sommertrilogie - Fotografen und Fotokünstler
20.08.2012 bis 15.09.2012

Beate Eichhorn - Kristin Hachenberg - Peterpaul Koch Adrian Lacour - Bernd Mückenhaupt - Michael Paus Gudrun Renner - Albert Schmider Der Stuttgarter Künstlerbund e.V. bietet mit der alljährlichen Sommertrilogie die Möglichkeit das breite Spektrum der Künstler und Künstlerinnen in Gem...  
 Weil am Rhein
Gerrit Rietveld - Die Revolution des Raums
17.05.2012 bis 16.09.2012

Gerrit Rietveld war einer der wichtigsten Designer und Architekten der klassischen Moderne. Er schuf Ikonen wie den Rotblauen Stuhl und das Schröder-Haus, die die strengen Kompositionen von De-Stijl-Künstlern wie Piet Mondrian auf Objekte und Räume übertrugen. Die Ausstellung gibt eine Übersich...  
 Singen
Die Klassiker von der Höri
25.05.2012 bis 16.09.2012

Das Zusammentreffen von Moderne und aktueller Kunst, von vergangener und heutiger Avantgarde, ist in den Räumen des Singener Kunstmuseums nichts Ungewöhnliches. Die Kunstvermittler unter dem Hohentwiel verstanden es nach dem Kriege, die Künstler aus und in der Region für die junge Stadt zu inter...  
Bert Jäger (1919-1998) - Fotografie
22.07.2012 bis 16.09.2012

Ein Zeichen, das der Gebrauchsgrafiker Bert Jäger entworfen hat, kennt jeder: das "Flammenkreuz" der Caritas. Als Maler informeller Bilder, deren expressive Wucht heute noch beeindruckt, hat er einen festen Platz in der Kunstgeschichte des deutschen Südwestens. Als Fotograf subjektiver Reisebilder...  
 Tübingen
Allen Jones - Die Retrospektive zum 75.
16.06.2012 bis 16.09.2012

Mit seinen provokativen Möbelskulpturen von 1969 sorgte der führende britische Pop-Art-Künstler Allen Jones weltweit für Furore. 1979 wurde dem damals 41-jährigen eine erste große Retrospektive gewidmet, die in Liverpool, London, Baden-Baden und Bielefeld zu sehen war. Sein 70. Geburtstag wurd...  
KÜNSTLER FÜR STUDENTEN
Bilder der Universitätszeichenlehrer 1780 - 2012
18.07.2012 bis 16.09.2012

Seit gut 200 Jahren verfügt die Tübinger Universität mit dem Zeicheninstitut über eine eigene inneruniversitäre Einrichtung, an der Studierende künstlerische Praktiken einüben können. Angeleitet werden sie dabei von eigens für diesen Zweck angestellten Künstlern, den Universitätszeichenle...  
 Donaueschingen
Premio VAF: Aktuelle Positionen italienischer Kunst
08.07.2012 bis 16.09.2012

Im Anschluss an die Präsentation der Kunststiftung Baden-Württemberg werden im Sommer Arbeiten junger italienischer Künstler in Zusammenarbeit mit der VAF-Stiftung gezeigt. Die Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main, wurde im Jahre 2001 von dem Unternehmer Volker W. Feierabend gegründet, der nac...  
 Heidenheim
Jürgen Stimpfig - Interieur mit Totenkopfstehlampe
Malerei
14.07.2012 bis 16.09.2012
 
 Friedrichshafen am Bodensee
Birgit Dieker "The Big Striptease"
20.07.2012 bis 16.09.2012

Birgit Diekers Skulpturen zeugen von einer schonungslosen Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper, den sie in seine Einzelteile zerlegt, verfremdet oder metamorphisiert. Es sind fragmentierte Figuren oder Organe, die sie aus Materialien zusammenfügt, schichtet und schneidet, deren Körperbe...