Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Dachau
Architektur + Natur
Fotografien von Sigrid Neubert » und Marc Berger » Katharina Gaenssler » Manuel Heyer » Bernhard Schurian
31.01.2014 bis 30.03.2014

Die Ausstellung in der Neuen Galerie Dachau stellt den Fotos von Sigrid Neubert die ihrer befreundeten Kollegen Marc Berger (*1961), Katharina Gaenssler (*1974), Manuel Heyer (*1955) und Bernhard Schurian (*1962) gegenüber. Spannende Kontraste ergeben sich durch die Präsentation von „klassischer...  
 Ingolstadt
Dialog mit Marieluise Fleißer, Annäherung in Worten, Bildern, Tönen
20.10.2013 bis 06.04.2014

Anderer Ausstellungsort:
Fleißerhaus

Die Serie Dialog mit Marieluise Fleißer wird mit Werken des Ingolstädter Kunstpreisträgers Klaus W. Sporer fortgesetzt. Aquarelle und Graphiken veranschaulichen die Verletzlichkeit des Menschen und das Empfinden sich selbst und anderen gegenüber. Eigenhändig mit Tusche geschriebene Texte und No...  
Das Dorf Sorge - Ein Ort mitten in Deutschland
23.03.2014 bis 01.05.2014

Sorge befindet sich in einem Gebiet, das als „Hochharz“ bezeichnet wird. Das Dorf hat eine lange Tradition als kaiserlicher Besitz seit dem frühen Mittelalter. Es ist ähnlich der villa Ingoldesstat auch zum Leihegut der mittelalterlichen deutschen Könige und Kaiser geworden. Die Ausstellun...  
 Nürnberg
Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument
29.11.2013 bis 06.04.2014

Die Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors in Berlin beleuchtet die Rolle der Presse als Machtinstrument der Nationalsozialisten. Zur Eröffnung am 28. November 2013 hält die Kuratorin Dr. Judith Prokasky um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Thema....  
 Burglengenfeld
"Heimatsuche", Installationen und Bilder von Ludwig Bäuml, Kallmünz
16.02.2014 bis 06.04.2014

Zum zweiten Mal nach 1998 zeigt der 1954 in Waldthurn geborene, vielfach mit Preisen ausgezeichnete Künstler Ludwig "Wigg" Bäuml aus Kallmünz, der auch seit vielen Jahren als 1. Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz e.V. (BBK) amtiert, seine Bilder, Collagen ...  
 Würzburg
Esther Horn - WHAT YOU SEE IS WHAT YOU DON’T – Eine Reise
02.03.2014 bis 16.04.2014

Das Bild steht bei Esther Horn im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit, die Malerei auf Leinwand, Zeichnung, raumbezogene Wandmalerei und Animation umfasst. Landschaft und ihre (Re)Konstruktion sind oft Bildanlass und -raum. Ihre Bildwelt erschafft vieldeutige Situationen zwischen Zivilisatonsfrag...  
Der Kimono - Ein alltägliches Kleidungsstück?
20.01.2014 bis 27.04.2014

Das Wort "Kimono" entstand erst vor ca. 130 Jahren, als sich Japan den Einflüssen des Westens öffnete. Vor kurzem noch galt das traditionelle Kleidungsstück der Japaner fast als ausgestorben, da zu unpraktisch, zu konservativ, zu aufwendig anzuziehen und dazu noch immens teuer. Doch er ist nicht ...  
 München
Hermann Landshoff - Eine Retrospektive
29.11.2013 bis 21.04.2014

Seit Frühjahr 2012 hat die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums einen sensationellen Zuwachs ihrer Archive zu verzeichnen. Der vollständige Nachlass des deutsch-amerikanischen Fotografen Hermann Landshoff (1905-1986) mit 3.600 Originalabzügen aus dem Zeitraum von 1927 bis 1970 ist dem M...  
JÜRGEN PARTENHEIMER. DAS ARCHIV
31.01.2014 bis 21.04.2014

Die Pinakothek der Moderne bereitet derzeit eine Ausstellung von und mit Jürgen Partenheimer vor. Ausgewählte Künstlerbücher und -texte des international renommierten Künstlers treffen auf Gemälde, Skulpturen und Arbeiten auf Papier. "Das Archiv" als physisches und psychisches "Lager" des Kün...  
 Rosenheim
"Fesch!" - Ranzen, Rüschen, Riegelhauben
22.11.2013 bis 26.04.2014

Die Ausstellung "Fesch!" wurde ausschließlich aus Depotbeständen der Textiliensammlung des Städtischen Museums zusammengestellt. Glanzstücke der Sammlung und damit dieser Ausstellung sind bürgerliche Jacken und Mieder aus der Empire- und Biedermeierzeit. Die meisten der gezeigten Stücke gelang...  
 Augsburg
In Augsburg erdacht, für Hildesheim gemacht - Wertvolle Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus Romanik und Barock
14.01.2011 bis 27.04.2014

Die Exponate werden auf Grund von Renovierungsarbeiten und der Neukonstruktion des Hildesheimer Domes und des Dommuseums bis 2014 in Augsburg ausgestellt. Der Direktor des Dommuseums von Hildesheim, Prof. Dr. Michael Brandt, freut sich, dass die wertvollen Schätze, die teilweise in Augsburg geferti...  
Stille Kontemplation
Werke des Glaubens von Ludwig Gebhard
14.03.2014 bis 04.05.2014

„Stille Kontemplation“ - unter diesem Titel präsentiert das Diözesanmuseum St. Afra in den kommenden beiden Monaten bis Anfang Mai Werke mit christlichen Motiven des Künstlers Ludwig Gebhard (1933-2007). Sein stilistisches Spektrum ist in den Traditionen von Konstruktivismus, Surrealismus und...  
Ikonen der Gartenarchitektur
20.03.2014 bis 04.05.2014

Die Erforschung berühmter Gartenanlagen war Ausgangspunkt der an der Hochschule Karlsruhe konzipierten Ausstellung. Mehr als 30 Modelle und zahlreiche Abbildungen bieten Einblick in die Gartenarchitektur verschiedener Länder und Epochen. Das Spektrum reicht von der ägyptischen Antike über Renais...  
 Memmingen
Dass ich den Mond sähe im Schlaf… Zeitgenössische Künstlerinnen aus dem Nahen und Mittleren Osten
25.01.2014 bis 27.04.2014

Anlässlich der Verleihung des "Memminger Freiheitspreis 1525" an die junge pakistanische Feministin und Bildungsaktivistin Malala Yousafzai im Dezember 2013 präsentiert die MEWO Kunsthalle in der Ausstellung ›Dass ich den Mond sähe im Schlaf …‹ Arbeiten von Künstlerinnen aus Pakistan, Afghani...  
Und ich? Eine Ausstellung zum Thema Massenkultur
15.02.2014 bis 27.04.2014

Was haben ausgetretene Stoffturnschuhe mit den Comics eines dänischen Architekturkollektivs zu tun? Was sagt es über den Bewusstseinszustand einer Gesellschaft aus, wenn in den Vorgärten Buddhafiguren die Gartenzwerge verdrängen? Und wie formieren sich Emotionen, wenn sie mit grimmigen, weinende...  
 Fürth
Rainer Thomas & Günter Walter "line and structure"
21.03.2014 bis 27.04.2014

Die ehemaligen Studienkollegen und Wendland-Schüler an der Nürnberger Kunstakademie (G. Walter, Fürth 1943, lebt in Freiburg; R. Thomas, Weißenburg/Bayern 1951, lebt in Fürth) verabsolutieren das Medium der Zeichnung so, dass sich die Zeichnungen jeder Verbalisierung verschließen. Ganz im Sinn...  
 Dingolfing
40 Jahre BMW Produktion in Niederbayern
09.10.2013 bis 04.05.2014

Die Firma Glas hat vor 50 Jahren mit der Einführung des Zahnriemens Pionierarbeit im modernen, wegweisenden Motorenbau geleistet. Die Sonderausstellung zeigt die im Zeitraum von 1962 bis 1968 gebauten Glas-ohc- Motoren, sowie einige ausgewählte BMW-Motoren der "Neuen Klasse". Die von Glas und BMW ...  
 Tegernsee
Olaf Gulbranssons Illustrationen für Lausbubengeschichten, Andersens Märchen und Es war einmal
03.11.2013 bis 04.05.2014

Die Welt kennt Olaf Gulbransson vor allem als den genialen satirischen Zeichner des "Simplicissimus". Seine bekanntesten Bücher sind Aufzeichnungen im wahrsten Sinn des Wortes. In "Es war einmal" und "Und so weiter" erzählt er von seiner Kindheit und Jugend in Norwegen und seinen Künstlerjahren i...  
 Plech
Vom Magnesiumpulver zum Elektronenblitz: Die Geschichte der künstlichen Foto-Sonnen
02.02.2014 bis 04.05.2014

Eine Erfindung, von der die Väter der Fotografie vor 175 Jahren noch nicht mal träumen konnten: Blitzgeräte, die die Erstellung von Fotoaufnahmen mit kurzer und ultrakurzer Belichtungszeit unabhängig von Raum und Zeit überhaupt erst ermöglichten. Vom ersten Blitzpulver über die riesigen Refle...  
 Aschaffenburg
Jochen Hein - Die Natur des Menschen
15.02.2014 bis 04.05.2014

Der Ausstellungstitel spielt auf den großformatigen Portraitzyklus dieser malerisch suggestiven Werkschau an. Jochen Hein sieht sich in der Tradition der Alten Meister, er möchte sich nicht einem künstlerischen Zeitgeist unterordnen und damit begrenzen, kategorisierbar sein. "Ich möchte etwas fe...  
Ins Licht gerückt 6
09.03.2014 bis 04.05.2014

Zum 6. Mal bietet der Neue Kunstverein Aschaffenburg in seinem Ausstellungshaus "KunstLANDing" Künstlerinnen und Künstlern, die in der Region leben oder aus der Region stammen eine Plattform, um sich mit neuen Arbeiten zu präsentieren und "ins Licht zu rücken". Vertreten sind Fotografie, Malere...