Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Friedrichshafen am Bodensee
Regula Dettwiler
20.05.2012 bis 08.07.2012

Im Mittelpunkt des Werkes von Regula Dettwiler steht die Auseinandersetzung mit der menschlichen Aneignung und Konstruktion von Natur. In akribisch ausgeführten Aquarellen setzt die in Wien lebende schweizer Künstlerin das in Szene, was wir aus der pflanzlichen Welt herausfiltern, ästhetisieren u...  
 Kraichtal
Yorgos Sapountzis
20.05.2012 bis 08.07.2012

Yorgos Sapountzis (*1976, Athen) rückt die Plätze des urbanen öffentlichen Lebens in ein neues Bewusstsein indem er die Gegenwart mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Er untersucht in seinen Arbeiten jenen urbanen Raum, der besetzt wird von Stein gewordenen Zeichen der Repräsentation und Macht....  
 Heidelberg
STUDIO 3: DAS AUFBLÄTTERN
02.06.2012 bis 08.07.2012

Die dritte Ausstellung im Studio wendet sich Methoden der Dokumentation historischer Ereignisse zu. Die Künstlerinnen Yvon Chabrowski und Sandra Schäfer setzen sich mit der Konstruktion von Geschichte durch übliche mediale Verfahren auseinander und stellen diesen ihre eigene Bildsprache gegenübe...  
HEIDE HINRICHS: ›ECHOS‹
02.06.2012 bis 12.08.2012

Der Heidelberger Kunstverein präsentiert mit der Ausstellung "Echos" die erste umfassende Einzelausstellung von Heide Hinrichs in Deutschland. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Praxis steht das Interesse an dem Verhältnis von Sprache und Körper zum Raum. Ihre daraus resultierende skulpturale A...  
ÜBER-ZEIT - Johanna Diehl und Raphael Sbrzesny
02.06.2012 bis 12.08.2012

Vitrinen, als Aufbewahrungsort von fragilen zwei- oder dreidimensionalen Objekten, stellen einen symbolträchtigen Ort der Präsentation dar. Sie heben die wertvolle Bedeutung der Objekte hervor und manifestieren eine quasi-universelle Erkenntnis. Zwei Vitrinen im gemeinsamen Foyer des Kunstverei...  
STUDIO 4: DAS AUFZEICHNEN Jan Caspers / Anne König / Jan Wenzel, Dongwhan Jo / Haejun Jo
12.06.2012 bis 12.08.2012

Die Ausstellung "Das Aufzeichnen" beschäftigt sich mit dem Verfahren des Festhaltens und Erfassens persönlicher Erlebnisse im Kontext geschichtlicher Ereignisse. Beide künstlerische Positionen basieren auf einem Vater-Sohn-Verhältnis. Erlebte oder erzählte Erinnerungen werden visualisiert und s...  
Guido Mangold - Fotografien 1958 bis heute
10.05.2012 bis 22.07.2012

Guido Mangold, geboren 1934 in Ravensburg und heute in Ottobrunn bei München ansässig, zählt zu den renommiertesten deutschen Landschafts- und Magazin-Fotografen nach 1945. Ursprünglich zum Konditor ausgebildet, entschied er sich bald für die Fotografie und studierte bei Otto Steinert an der We...  
"Glück wie das Meer im Osten..." Eine Ausstellung rund um das Glück
23.10.2011 bis 29.07.2012

Die Ausstellung legt den Schwerpunkt auf Asien als Heimat einer Vielzahl religiöser und kultureller Traditionen, die im Laufe der Geschichte unterschiedliche Vorstellungen von Glück prägten. Sichtbar werden diese Vorstellungen in Skulpturen und Malereien von Glücksgöttern und Glücksorten, in G...  
 Ulm
Zum 125. / Mittendrin und randvoll mit Kunst
Kunstverein Ulm - 1887 bis heute
23.06.2012 bis 08.07.2012

Wer Anlässlich seines 125. Jubiläums hat der Kunstverein Ulm Künstlerinnen und Künstler, die in den letzten 25 Jahren im Kunstverein eine Ausstellung hatten, um ein Werk als Spende gebeten. Über 40 Werke sind auf diese Weise zusammengekommen. Diese Arbeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt z...  
 Baden-Baden
Claudia Chaseling - IT GOES DEEPER
26.05.2012 bis 13.07.2012

Für ihre raumgreifende Installation malt Claudia Chaseling auf altmeisterliche Weise mit dem besonderen Medium der Ei-Tempera einen Wirbel aus kosmischen Visionen. Die Künstlerin umreißt in ihrer In-situ-Arbeit die beiden Gegensätze Kosmos und Chaos. Ähnlich der Theogonie des griechischen Dich...  
 Bad Wurzach
Die Rückkehr der Störche nach Bad Wurzach
10.05.2012 bis 15.07.2012

Voller Hoffnung auf eine Wiederansiedlung des Weißstorches in Bad Wurzach wurde im Jahre 2008 ein Storchennest auf der Grundschule Bad Wurzach installiert. Zwar ließ sich in den folgenden Jahren immer wieder einmal ein Meister Adebar darauf nieder, doch erst 2010 wurde es von einem Paar in Besitz ...  
 Reutlingen
ENTSCHIEDEN INDIREKT - Die XYLON Deutschland und ihre Gäste
26.05.2012 bis 15.07.2012

Die deutsche Sektion der 1953 begründeten Holzschneidervereinigung XYLON lädt regelmäßig ihre Mitglieder sowie seit mehreren Jahren immer wieder auch Gäste ein, sich mit Werken an einer Gemeinschaftsausstellung zu beteiligen, die einen Überblick über den zeitgenössischen Hochdruck geben soll...  
Stahlplastik und Zeichnung - Markus F. Strieder
24.06.2012 bis 05.08.2012
 
 Stuttgart
Spannungsfeld Mensch
18.06.2012 bis 21.07.2012

Claudia Böhm - Yves Findling - Ulrich Kettner - Margot Kupferschmidt - Wilhelm Magvas - Irina Wolff - Ulrike Lüth - Sabine Zetzmann-Croé Der Mensch im Spannungsfeld seiner Umgebung: Ein komplexes System aus Denken, Fühlen und Verhalten. Vor allem die Kommunikation steht im Mittelpunkt dieser ...  
Poonam Choudhry: Global Impressions
17.07.2012 bis 22.07.2012

Im Rahmen des "Indian Summer" zeigen wir Werke von Poonam Choudhry. Inspiriert von einem Aufenthalt in Neu-Delhi thematisieren ihre Arbeiten in prächtigen, leuchtenden Farben die Globalisierung. Die in Neu Delhi geborene Designerin und Künstlerin Poonam Choudhry ist in Deutschland aufgewachsen un...  
OH, MY COMPLEX - VOM UNBEHAGEN BEIM ANBLICK DER STADT
17.05.2012 bis 29.07.2012

Vom 17. Mai bis zum 29. Juli 2012 zeigt der Württembergische Kunstverein die Ausstellung "Oh, My Complex. Vom Unbehagen beim Anblick der Stadt", die sich den Imaginationen, Repräsentationen und Wirklichkeiten von Stadt aus unterschiedlichen Richtungen nähert: von den architektonischen und urban...  
 Neu-Ulm
Martin Weimar
25.05.2012 bis 29.07.2012

Martin Weimar (geb. 1959 in Neu-Ulm), der einer Neu-Ulmer Gärtnerfamilie entstammt und in Weihenstephan eine Ausbildung im Bereich der Blumen- und Zierpflanzengärtnerei und Floristik absolvierte, hat Mitte der 80er Jahre in München bei Daniel Spoerri Kunst studiert. Mit Fotos und Pflanzeninstalla...  
 Karlsruhe
Déjà-vu? Die Kunst der Wiederholung von Dürer bis YouTube
21.04.2012 bis 05.08.2012

Das Phänomen des Kopierens ist so alt wie Kunst selbst. Gerade im Zeitalter von "Copy & Paste" gewinnt die Frage nach dem Stellenwert von Kopien neue Aktualität. Die Kunsthalle untersucht in einem Kooperationsprojekt mit der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe die vielfältigen ...  
the name is BURROUGHS - Expanded Media
24.03.2012 bis 12.08.2012

Werke wie "Naked Lunch" oder "The Soft Machine" haben William S. Burroughs (1914-1997) als Autor weltberühmt gemacht. Weit weniger bekannt ist dagegen, dass Burroughs auch als multimedial arbeitender Künstler ein umfangreiches und vielgestaltiges Werk geschaffen hat, das Experimente mit Tonband, F...  
 Staufen im Breisgau
Between the tides
Objekte aus Porzellan von Claudia Biehne
01.07.2012 bis 12.08.2012

Nach dem Studium in Halle, Luxemburg, Prag und Helsinki machte sich die Keramikerin (Jg. 1974) 2004 selbständig und verfolgt seither das Ziel, Skulptur, Angewandte Kunst und Design miteinander zu verbinden. Traditionelle Gefäßformen blühen gleichsam zu blättrigen Formationen und korallenartige...  
 Schwäbisch Gmünd
Ring-Legenden
15.04.2012 bis 14.08.2012

"Schmuck erscheint mir häufig als ein ‚unanständiges Medium’" - das bekennt Norman Weber. Die Kreationen des 1964 in Schwäbisch Gmünd geborenen Schmuckgestalters beinhalten all jene verborgenen und offenbaren Qualitäten, die den zeitgenössischen Autorenschmuck so faszinierend machen: Brillan...