Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Dampf im Druck - Druckgrafiken von der Eisenbahn aus dem 19. Jahrhundert
19.11.2013 bis 20.02.2014

Der moderne Mensch ist Bilderfluten gewohnt. Doch bereits vor dem endgültigen Siegeszug von Fotografie, Film und Internet im 20. Jahrhundert prägten Bilder in Zeitschriften und Büchern die Vorstellungen der Menschen von der Wirklichkeit. Die Sonderausstellung zeigt solche Darstellungen aus der...  
KARL HAGEDORN. ZEICHNUNGEN
01.11.2013 bis 23.02.2014

2009 konnte das Werk des deutsch-amerikanischen Malers Karl Hagedorn (1922-2005) zum ersten Mal umfassender im Neuen Museum vorgestellt werden. Ermöglicht wurde dies durch Diana Cavallo, die Witwe des Künstlers, die wichtige Werke Karl Hagedorns dem Museum schenkte. Nur vier Jahre später wird d...  
Callum Innes - Malerei als Prozess
09.10.2013 bis 09.03.2014

Der schottische Maler Callum Innes (geb. 1962) leistet auf dem Feld der Malerei Grundlagenforschung: »Er legt alles offen: die Materialität des Bildes (Bildträger und Farbe), dessen Geschichte (Entstehungsprozess) und die Geschichte der Malerei. Callum Innes malt nicht zu, sondern auf.« (Bernhar...  
 Augsburg
Alles nur Theater! - Im Großen wie im Kleinen -
08.05.2013 bis 23.02.2014

Wie von Geisterhand rollen die Kulissen, die auf der Bühne stehen, in eine andere Position. Das Licht wird dunkler - alles wirkt scheinbar bedrohlich und ein schöner, sonniger Tag verwandelt sich in die düsterere, furchterregende Nacht. Dem Zuschauer ist nur selten ein Blick hinter die Kulisse...  
Paul Klee - Mythos Fliegen
23.11.2013 bis 23.02.2014

Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg präsentieren in der Ausstellung Paul Klee - Mythos Fliegen vom 23. November 2013 bis 23. Februar 2014 eine Auswahl von rund 80 seiner Werke, die er als einer der Wegbereiter des deutschen Expressionismus und der Klassischen Moderne unter dem Eindruck des Erst...  
Gestochen in Augsburg - Architektur auf grafischen Blättern
05.12.2013 bis 23.02.2014

Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert stand die Augsburger Druckgrafik in höchstem Ansehen. Namhafte Kupferstecher und Radierer legten in Buchillustrationen, Kalender- und Guckkastenblättern Stadtbilder und Ansichten bedeutender Bauten nieder. Die in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsb...  
 München
DECOLONIZE MÜNCHEN
freedom roads! | Spuren Blicke Stören | Georges Adéagbo
25.10.2013 bis 23.02.2014

Folgenden Fragestellungen möchte das Ausstellungsprojekt auf den Grund gehen: Wie haben sich Kolonialismus und Rassismus in Münchens Stadtbild eingeschrieben? Wie wird mit den Spuren der kolonialen Vergangenheit in der Stadt umgegangen? An welchen Orten verdichten sich postkoloniale Auseinanderset...  
Neupräsentation der Sammlung in den Historischen Räumen
19.10.2013 bis 02.03.2014

Als einer der Protagonisten der Kunstszene um 1900 und als Vorreiter einer Avantgarde an der Schwelle vom 19. Jahrhundert in die Moderne gehört Franz von Stuck nicht nur zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten Deutschlands, sondern auch zu den wegweisenden Künstlern seiner Epoche. Anlässl...  
Im Tempel des Ich - Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk - Europa und Amerika 1800-1948
21.11.2013 bis 02.03.2014

Im Herbst 2013 präsentiert das Museum Villa Stuck als Jubiläumsprojekt die Ausstellung "Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk". Die Villa Stuck als Künstlerhaus ist - Beispiel gebend - nicht nur höchster Ausdruck des Lebensgesamtkunstwerks des Künstlerfürsten Franz von Stuck...  
GDT - Naturfotograf des Jahres
29.11.2013 bis 02.03.2014

Ausstellung der Gesellschaft deutscher Tierfotografen (GDT) Die Bilder der Ausstellung dokumentieren auf eindrucksvolle Weise die hohe technische und künstlerische Qualität der modernen Naturfotografie. Sie sollen aber auch helfen, Menschen für die Schönheit der Natur zu faszinieren und so den ...  
Natur im Fokus
Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche aus Bayern
03.12.2013 bis 02.03.2014

Der Fotowettbewerb richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 18 Jahren in Bayern. Dabei geht es nicht so sehr um technische Perfektion und die beste Ausrüstung, sondern um interessante Motive, spanntende Bildkompositionen und vor allem viel Kreativität. Natur im Fokus wurde ...  
Jeff Wall in München
07.11.2013 bis 09.03.2014

Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation hat der Kanadier Jeff Wall (geb. 1946) die Möglichkeiten bildnerischer Gestaltung, die Grenzen zwischen den Gattungen Malerei, Fotografie, Skulptur und Film, zwischen Fiktion und Realität thematisiert und das fotografische Bild neu definiert. Münch...  

Katalog: Zur Ausstellung erscheint ein Katalogbuch im Schirmer/Mosel Verlag.
BETTLER, DIEBE, UNTERWELT UNTERWELT - LEONAERT BRAMER ILLUSTRIERT SPANISCHE SPANISCHE ROMANE
05.12.2013 bis 09.03.2014

Der Niederländer Leonaert Bramer (1596-1674), ein Zeitgenosse Rembrandts, pflegte konkurrenzlos eine ungewöhnliche Besonderheit: gezeichnete Illustrationsfolgen zu literarischen Sujets, die als veritable Vorform der Graphic Novel gelten dürfen. Die Münchner Kabinett verwahrt aus altem Bestand zw...  
 Regensburg
Jirí Kolár (1914-2002) - Collagen
24.11.2013 bis 23.02.2014

Anlässlich des 100. Geburtstages von Jirí Kolár; widmet das Kunstforum dem bedeutendsten tschechischen Künstler eine Ausstellung, die sowohl sein schriftstellerisches Oeuvre als auch seine Leistungen auf dem Gebiet der Collage-Kunst würdigt. Nicht nur eine Vielzahl seine unterschiedlichste Coll...  
 Finsterau
Mei liabstes Stück
25.12.2013 bis 23.02.2014

Fast anderthalb Jahre waren die ausgewählten Sammlungsstücke der Pramtaler und Rottaler Museen unterwegs im oberösterreichischen Innviertel und in Niederbayern. Kleine und große Heimatmuseen haben mitgemacht, jedes hat die Ausstellung "Mei liabstes Stück" ein paar Wochen beherbergt. Der Start ...  
 Bayreuth
HD Schrader - Cubes und Cracks
12.01.2014 bis 26.02.2014
 
 Murnau
LIEBLINGSBILDER von Besuchern und Mitarbeitern
20 Jahre Schloßmuseum Murnau
12.12.2013 bis 02.03.2014

Die Frage nach dem Lieblingsbild ist Bestandteil vieler klassischer Fragebögen. Ähnlich wie die Frage nach dem Lieblingsbuch oder dem Lieblingssong verführt sie uns immer wieder neu zum Nachdenken. Die Antwort kann von Stimmungen abhängen, von persönlichen Vorlieben und Erlebnissen, sie kann sp...  
 Wunsiedel
Mode durch die Geschichte
Ausstellung des P-Seminars am Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel
01.02.2014 bis 02.03.2014

Gleich zu Beginn des neuen Jahres eröffnet im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel eine ganz besondere Ausstellung, denn erstmals präsentiert ein P-Seminar des Luisenburg-Gymnasiums Wunsiedel seine Forschungsergebnisse in musealer Form. Unter dem Titel „Mode durch die Geschichte“ bi...  
 Künzing
 Bernried
CHAGALL. Leben und Lieben
10.11.2013 bis 09.03.2014

Zwei große Themen der Menschheit stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung über Marc Chagall: das Leben und die Liebe. Viele der gezeigten Arbeiten stammen aus den Grafikbeständen des Buchheim Museum. Darüber hinaus ist es gelungen, Leihgaben von herausragender Bedeutung aus einer privaten Sammlu...  
 Ingolstadt
NEON - Vom Leuchten der Kunst
01.12.2013 bis 09.03.2014

Neon-Farben erregen Aufmerksamkeit, rütteln wach, warnen, setzen leuchtende Akzente und sind aus dem Alltag, aus Werbung, Mode, Medien und Verkehr nicht mehr wegzudenken. Seit in den 1960er Jahren die ersten ungegenständlich arbeitenden Künstler mit der Wirkung von Tageslichtfarben und neonfarbig...