Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Stella Hamberg - Bronzeplastik, Fotografie, Zeichnung
22.04.2012 bis 10.06.2012

Wer die "Berserker" von Stella Hamberg einmal gesehen hat, wird sie so schnell nicht wieder vergessen. Aber auch ihre neuen Bronzeplastiken - junge Frauen und Männer, durch Haltung und Kleidung der Jetzt-Zeit zuzuordnen, schaffen einen besonderen Mythos. Ergänzt wird die Ausstellung durch Bildhaue...  
Sathmar und die Sathmarer Schwaben
11.05.2012 bis 17.06.2012

In der kleinen Region im Nordwesten Rumäniens leben seit Jahrhunderten Rumänen, Deutsche, Ungarn, Juden, Roma und Ruthenen. In diesem vorwiegend ländlich geprägten Gebiet haben sich die kulturellen Ausdrucksformen - sei es in der Architektur, in der Kleidung oder in der Sprache - länderübergre...  
Wie weit weg ist ganz verschwunden?
31.03.2012 bis 24.06.2012

Fotografien von Peter Granser (Gruorn auf der Schwäbischen Alb), Johannes Twielemeier (Braunkohlegebiet Garzweiler II) und René Zieger (Folgelandschaften in Ostdeutschland) Ein wichtiges, Identität stiftendes Element im Leben eines Menschen ist der Ort, an und in dem er lebt. Aber was geschieh...  
Karin Székessy
05.04.2012 bis 24.06.2012

Karin Székessy, 1939 in Essen geboren, hat in ihrem Fotografinnenleben ein umfangreiches Werk geschaffen, das in seiner Bandbreite selten zu sehen ist. Ihr Repertoire reicht von Stillleben über Porträts und Landschaften bis zur Aktfotografie. Dabei bildet sie die Objekte nicht nur ab, sondern beg...  
 Mannheim
MARTIN BRÜGER /Erwartung und Kurzschluss/
06.05.2012 bis 10.06.2012
 
PIPILOTTI RIST
Augapfelmassage
25.03.2012 bis 24.06.2012

Die Schweizerin Pipilotti Rist zählt weltweit zu den bekanntesten zeitgenössischen Videokünstlerinnen. Sie begeistert durch ihre kreative filmische Ausdruckskraft....  
 Karlsruhe
CHIFFREN. Wolfgang Rihm im Kontext des musikalischen Schriftbilds in Europa
21.03.2012 bis 16.06.2012

Zum 60. Geburtstag des Komponisten Für Wolfgang Rihm sind Schrift und das Schreiben der Musik gleichbedeutend mit dem Wahrnehmen und Imaginieren der Klänge. Viele seiner Werke beziehen sich unmittelbar auf den Schreibvorgang. Die Ausstellung zeigt Rihms Werke im überspannenden Kontext der musika...  
Aoki - Higuchi - Suzuki: Verwandlungen
Künstler zwischen Japan und Deutschland
03.03.2012 bis 24.06.2012

Anmutige Kleiderhüllen aus Papier, mit bunten Mustern bemalte Nachtfalter und abstrakte Plastiken aus Keramik – was verbindet diese auf den ersten Blick so unterschiedlichen Kunstwerke? Die Arbeiten der drei zeitgenössischen Künstler Mutsumi Aoki, Akihiro Higuchi und Aisaku Suzuki, die das BLM i...  
 Stuttgart
Materialmystik und Formenfantasie - Kurt Peter Pankok und Monika Pankok
14.05.2012 bis 16.06.2012

Der Vater gestaltet farbintensive Bildcollagen, vorwiegend unter Verwendung textiler Materialien. Sie integrieren vorwiegend getragene Kleidungsstücke, die in den Materialcollagen weiter leben. Strukturen, Schnitte, Falten, Risse, Nähte Applikationen, Drapierungen oder technische Materialien werd...  
Augsburger Geschlechterbuch - Wappenpracht und Figurenkunst
03.03.2012 bis 24.06.2012

Das Augsburger Geschlechterbuch wurde erstmals 1618 in Augsburg mit zusätzlichen Bildern publiziert. Die Geschlechterbücher repräsentierten prunkvoll Rang und Status der ratsfähigen Patrizierfamilien. In dieser Ausstellung wird das Augsburger Geschlechterbuch im Kontext der Wappenbilder von Mar...  
 Sindelfingen
Berlin zeichnet
29.04.2012 bis 17.06.2012

Die beteiligten Künstler: Frank Badur, Marc Brandenburg, Rainer Fetting, Dieter Goltzsche, Jörg Herold, Bernd Koberlilng, Takehito Koganezawa, Jonathan Meese, Frank Nitsche, Wolfgang Petrick, Daniel Richter, Yehudit Sasportas, SEO, Hanns Schimansky, Cornelia Schleime, Malte Spohr, Jochen Stenschke...  
 Überlingen
"Aquarell trifft Glas" Edelgard Brecht - Andreas Dierig - Anna Dierig
04.03.2012 bis 24.06.2012

"Aquarell trifft Glas" ist eine ungewöhnliche Verschmelzung von Malerei und Glaskunst. Während das Wasser die Aquarellfarben fließen lässt, ist es beim Glas das Feuer, das die Farben zum Leuchten bringt....  
 Baden-Baden
Jacqueline Kennedy Onassis - Eine Romantische Ausstellung von Jan De Cock
10.03.2012 bis 24.06.2012

Der 1976 in Belgien geborene Künstler verwandelt die beiden Ausstellungshäuser mit seinen raumgreifenden Installationen in eine Landschaft vereinzelter, skulpturaler Einheiten. Immer wieder tauchen Versatzstücke, architektonische Ornamente oder Gipsabgüsse in neuen, überraschenden Konstellation...  
 Donaueschingen
ausgezeichnet! Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg zu Gast im Museum Biedermann
18.03.2012 bis 24.06.2012

Nachdem 2011 für das Museum Biedermann vor allem ein Jahr der Verwurzelung und Vernetzung vor Ort war, in dem zahlreiche Kooperationen innerhalb Donaueschingens angestoßen wurden, geht die Zusammenarbeit nun bis in die Landeshauptstadt. Die in Stuttgart ansässige Kunststiftung Baden-Württemberg ...  
 Reutlingen
Edvard Koinberg: Früchte der Liebe
27.04.2012 bis 24.06.2012

Im Sommer sind die Farben und Formen der Natur üppig und bunt - im Winter hingegen sind sie eher kühl und zurückhaltend. Aber wenn man genau hinschaut, findet man feinste Farbspiele, ausgeführt in einer etwas dunkleren Palette. Dafür treten die Formen umso klarer hervor. In der Natur ist die Gr...  
Eros, Traum und Tod - Zwischen Symolismus und Expressionismus
Das grafische Frühwerk von Karl Hofer, Wilhelm Laage und Emil Rudolf Weiß
05.05.2012 bis 08.07.2012

Im Zentrum der Ausstellung steht das grafische Frühwerk der Künstler Karl Hofer, Wilhelm Laage und Emil Rudolf Weiß, die in der Zeit ihres Studiums im Karlsruhe bzw. Stuttgart des fin-de-siècle eine enge Werkgemeinschaft bildeten. Die Freunde unterhielten beste Beziehungen nach Paris und waren Ã...  
 Tübingen
KUNST IN TÜBINGEN `12
ZUM THEMA POESIE
16.05.2012 bis 24.06.2012

Anderer Ausstellungsort:
in Kooperation mit der Kulturhalle Tübingen

Wie vielfältig die Kunstszene der Universitätsstadt ist, zeigt die Ausstellung Kunst in Tübingen, die im Stadtmuseum und in der Kulturhalle zu sehen ist. Tübinger Künstlerinnen und Künstler und solche, die sich mit der Stadt in besonderer Weise verbunden fühlen, konnten in diesem Jahr zum The...  
 Heidenheim
Margret Eicher - Sex & Crime
Über die Bildmuster öffentlicher Erregung
12.05.2012 bis 01.07.2012

Sex & Crime sind die zentralen Inhalte aller gesellschaftlichen Skandale und der mit ihnen verbundenen öffentlichen Erregung, die heute systematisch von den Medien kultiviert wird. Man denke hier nur an die jüngsten Skandale um die vermeintlichen oder mutmaßlichen Verfehlungen eines Dominique St...  
 Heilbronn
Sebastian Dacey
20.05.2012 bis 01.07.2012
 
 Bietigheim-Bissingen
Hereinspaziert! Zirkus und Jahrmarkt von Macke bis Matisse
21.04.2012 bis 08.07.2012

Dieses Thema lässt nicht nur Kinderaugen leuchten: Die Welt des Zirkus‘ und des Jahrmarkts faszinierte und inspirierte zahlreiche Künstler insbesondere seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ihre Werke mit Clowns und Jongleuren, Balanceakten und Tierdressuren feiern die Magie der Manege ebenso wie sie d...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Regula Dettwiler
20.05.2012 bis 08.07.2012

Im Mittelpunkt des Werkes von Regula Dettwiler steht die Auseinandersetzung mit der menschlichen Aneignung und Konstruktion von Natur. In akribisch ausgeführten Aquarellen setzt die in Wien lebende schweizer Künstlerin das in Szene, was wir aus der pflanzlichen Welt herausfiltern, ästhetisieren u...