Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Massing
Gesucht - Gefunden Wiederentdeckte Werke von Berta Hummel
30.01.2013 bis 30.01.2014

Am 29. Januar 2013 eröffnete Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein die Ausstellung „Gesucht Gefunden – Wiederentdecke Werke von Berta Hummel“. M. I. Hummel – ein Name, der durch die Porzellanfiguren zur weltweit bekannten Marke avancierte. Mitte der 30er Jahre begann der unaufhaltsame Si...  
 Landsberg am Lech
Martin Paulus, SILBER AM HIMMEL
Luftschiffe in Malerei, Zeichnung und Objekten
23.11.2013 bis 31.01.2014

Die Ausstellung erstreckt sich über das gesamte Gebäude des Museums. Die Zeppeline und Fesselluftballone schwärmen im Stadtmuseum von unten nach oben aus und lassen sich in den verschiedenen Abteilungen der Geschichte einer Stadt nieder . . . Durch diese Interventionen entstehen auf spielerisc...  
 München
Spencer oder Schalk? - Festtagstrachten des 19. Jahrhunderts
01.09.2013 bis 01.02.2014

Aus der reichen Trachtensammlung des Bayerischen Nationalmuseums war lange Zeit nichts ausgestellt. Nun werden zehn Spenzer - kurz geschnittene Damenjacken - aus dem 19. Jahrhundert erstmals präsentiert. Die Auswahl zeigt die Entwicklung von relativ schlichten zu farbenfrohen Stücken aus kostbaren...  
AFRITECTURE Bauen mit der Gemeinschaft
12.09.2013 bis 02.02.2014

Die zeitgenössische Architektur in Afrika zeigt im Bereich des sozial engagierten Bauens derzeit viele innovative Ansätze: Ob Schulen, Kindergärten, Marktanlagen, Kliniken, Kulturzentren, Sportanlagen oder Versammlungsräume - es sind gerade öffentliche Bauten und gemeinschaftliche Einrichtungen...  
TRAUM-BILDER ERNST, MAGRITTE, DALÍ , PICASSO, ANTES, NAY ... DIE WORMLAND- WORMLAND-SCHENKUNG
14.09.2013 bis 09.02.2014

Eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen des Surrealismus baute der Textilunternehmer Theo Wormland (1907-1983) seit den 60er Jahren auf. Sie umfasst Meisterwerke von Max Ernst, René Magritte, Richard Oelze und Pablo Picasso. 2013 feiert die Pinakothek der Moderne die Schenkung der Sammlun...  
AFRITECTURE - Bauen mit der Gemeinschaft
14.09.2013 bis 02.02.2014

Die zeitgenössische Architektur in Afrika zeigt im Bereich des sozial engagierten Bauens derzeit viele innovative Ansätze: Ob Schulen, Kindergärten, Marktanlagen, Kliniken, Kulturzentren, Sportanlagen oder Versammlungsräume - es sind gerade öffentliche Bauten und gemeinschaftliche Einrichtungen...  
Treten Sie ein! Treten Sie aus!
Warum Menschen ihre Religion wechseln
02.10.2013 bis 02.02.2014

Das Recht auf Konversion, also der Übertritt zu einer anderen Glaubensgemeinschaft, ist wie die Religionsfreiheit, ein Menschenrecht. Lange Zeit waren Konversionen begleitet von Zwang, sozialem Druck und forcierter Assimilation. Das galt nicht zuletzt für die Konversion vom Judentum zum Christentu...  

Katalog: AUSSTELLUNGSKATALOG: Herausgegeben von Regina Laudage-Kleeberg und Hannes Sulzenbacher im Auftrag der Jüdischen Museen Hohenems, Frankfurt am Main und München. Parthas Verlag, Berlin 2012 344 Seiten, ISBN 978-3-86964-067-9 24,80€
Lorna Simpson
25.10.2013 bis 02.02.2014

Die Retrospektive bietet einen Überblick über das Werk der afrikanisch-amerikanischen Künstlerin Lorna Simpson (geb. 1960, New York); sie zeigt Fotografie, Film, Video und Zeichnung aus über 30 Jahren. Simpson wurde Mitte der 1980er-Jahre mit großformatigen Fotografie-Text-Arbeiten bekannt. Obw...  
Gerhard Richter: Atlas - Mikromega
23.10.2013 bis 09.02.2014

Gerhard Richter wird den "Atlas", an dem er seit 1962 arbeitet, mit einer Reihe weiterer Tafeln 2013 zum Abschluss bringen. Dieses große Werk begleitet Richters gesamten künstlerischen Werdegang und stellt zugleich ein Kompendium seiner Bildideen dar. Im "Atlas" sind Photographien, Zeitungsausschn...  
 Rosenheim
Denkmal im Wald - Kultur in der Natur
30.10.2013 bis 01.02.2014

"Denkmal im Wald" heisst die neue Sonderausstellung im Holztechnischen Museum Rosenheim, die sich dem Thema "Bodendenkmäler - Kultur in der Natur" widmet. Rund 55.000 Bodendenkmäler gibt es in Bayern von denen mehrere Tausend im Wald liegen. Die ältesten haben 30 Baumgenerationen und mehr als 10...  
 Altomünster
Die Welt im Kleinen - Puppenstuben aus Altomünster
Die Sammlung Bärbel Baumann und Marianne Kienast
11.11.2013 bis 02.02.2014

Alle Jahre wieder lockt der Museums- verein mit einer Weihnachtsausstellung Groß und Klein ins Museumsforum. Bärbel Baumann und Marianne Kienast zeigen Puppenstuben, Puppenküchen und Puppenhäuser aus ihrer privaten Sammlung. Ausgestellt werden ausschließlich neue Objekte, die zum großen Teil i...  
 Erlangen
Der "Kosbacher Altar" Entdeckung und Deutung einer keltischen Kultstätte
24.11.2013 bis 02.02.2014

Am 29. August 1913 wurde der "Kosbacher Altar" bei Grabungen im Mönau-Forst durch Pfarrer Dr. Rudolf Herold entdeckt. Die Funde dieser Grabung waren der Grundstock für die "Anthropologisch-prähistorische Universitäts-Sammlung" 1914, die sich heute im Besitz des Instituts für Ur- und Frühgeschi...  
 Augsburg
Kleine Welten - Die Puppen der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
30.11.2013 bis 02.02.2014

Auch dieses Jahr präsentiert das Maximilianmuseum zur Advents- und Weihnachtszeit altes Spielzeug. Was Kinder einst erfreute, kann wieder im 2. Stock bestaunt werden: Puppen in prächtigen Kleidern, zierliches Geschirr aus Kupfer, Zinn und Messing oder fein möblierte Stuben....  
 Ingolstadt
Der Schinderhannes – Schurke oder Held. Realität und Mythos eines Räubers aus dem Hunsrück und ein Beitrag zu den Schanzer Räubern
22.12.2013 bis 02.02.2014

Johannes Bückler (1778-1803) war im Westerwald, im Taunus, im Spessart und im Nordpfälzer Bergland aktiv. Er gilt als der „Hunsrück-Räuber, die Stadt Simmern ist die Schinderhannesstadt. Aus diesen Gründen hat das Hunsrück-Museum schon seit seinem Bestehen (1921) eine Schinderhannes-Sammlung...  
 Nürnberg
/prospekt/ Funktion / Dysfunktion.
Claire Barclay, Martin Boyce, Nick Evans, Nicolas Party, Ciara Phillips und Mary Redmond
18.10.2013 bis 09.02.2014

Aus der Idee heraus, Zentren von künstlerischer Dynamik vorzustellen, ist eine Ausstellung mit Künstlern aus Schottland erwachsen. Die Ausstellung Funktion / Dysfunktion. Kunstzentrum Glasgow stellt innerhalb der Reihe /prospekt/ sechs Künstler aus Glasgow in den Fassadenräumen des Neuen Museums...  
Patricia Urquiola und Rosenthal Landscape
15.11.2013 bis 16.02.2014

Patricia Urquiola zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen des internationalen zeitgenössischen Designs. 1961 in Oviedo (Spanien) geboren, studierte sie Architektur in Madrid und später in Mailand bei dem Industriedesigner Achille Castiglioni. Heute lebt die mehrfach ausgezeichnete Designerin in...  
Eva Raschpichler - Live Kiss in Long Beach
06.12.2013 bis 16.02.2014

In der Ausstellung Live Kiss in Long Beach stellt Eva Raschpichler, die sich ebenfalls mit Zeichnung und Fotografie beschäftigt, hauptsächlich neue Videos vor. Sie findet ihre Motive ausgehend von den eigenen Beobachtungen ihrer unmittelbaren Umgebung oder setzt verinnerlichte Vorstellungen von Bi...  
Dampf im Druck - Druckgrafiken von der Eisenbahn aus dem 19. Jahrhundert
19.11.2013 bis 20.02.2014

Der moderne Mensch ist Bilderfluten gewohnt. Doch bereits vor dem endgültigen Siegeszug von Fotografie, Film und Internet im 20. Jahrhundert prägten Bilder in Zeitschriften und Büchern die Vorstellungen der Menschen von der Wirklichkeit. Die Sonderausstellung zeigt solche Darstellungen aus der...  
 Bayreuth
HORST ANTES - Arbeiten auf Papier
Motiv- und Farbvariationen aus der Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung sowie aus der Sammlung Klaus Dettmann
27.10.2013 bis 09.02.2014

Günther Gercken schreibt in seinem Katalogtext zu dieser Ausstellung: "Antes sieht in dem fertigen Bild nicht nur die Fülle der zukünftigen Bilder, sondern er realisiert sie auch. Das vollendete Bild gibt trotz seiner Vollendung, der wir Dauer wünschen, den Anstoß zu neuen Bildern. Die Variatio...  
 Deggendorf
Spielerisches Kunsthandwerk - Spielzeug für Kinder und Erwachsene
24.11.2013 bis 16.02.2014

Die Filztiere von Ulrike Unterlass-Klinger aus Salzburg sind wahre Philosophen. Ihre "Ohrwürmer" singen fröhlich "What a wonderful world". Ob "Itraumined", "Schweinehund" oder widerspenstiger "Stachelkopf" jedes ihrer Tiere besitzt allzu menschliche Eigenschaften. Auch Hubert Eller, Keramiker aus ...  
 Kaufbeuren
Vision der Stadt der Zukunft - inspiriert von den Ideen Leonardo da Vincis
01.02.2014 bis 16.02.2014

Schülerkunstgalerie im Rahmen der Stadtolympiade In Zusammenarbeit mit der Abteilung Familienstützpunkt und Gleichstellung...