Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Osnabrück
bauhaustapete – neu aufgerollt
17.10.2019 bis 08.12.2019

Tapeten und Bauhaus? Was nicht passt, wird passend gemacht! So oder so ähnlich hat Emil Rasch von der Hannoverschen Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co vielleicht gedacht, als er 1929 nach Dessau reiste, um den Bauhaus-Direktor Hannes Meyer von seiner Idee zu überzeugen – mit Erfolg! Im Jahr 1929 gem...  
Felix Schoeller Photo Award & Deutscher Friedenspreis für Fotografie
20.10.2019 bis 08.03.2020

Der internationale „Felix Schoeller Photo Award“ ist seit 2013 einer der höchstdotierten und in der bereits 4. Auflage einer der renommiertesten Fotowettbewerbe im deutschsprachigen Raum. Aus 113 Ländern bewarben sich dieses Jahr die Profi-Fotograf*innen und der fotografische Berufsnachwuchs m...  
Filip Markiewicz: Celebration Factory
29.11.2019 bis 02.02.2020

Während Europa und die Welt in Widersprüchen verwickelt sind, indem sie immer noch das Wirtschaftswachstum und den technischen Fortschritt als Heilshorizont der Menschheit feiern, lädt die Kunsthalle Osnabrück in dem Ausstellungs- und Performance-Projekt „Filip Markiewicz: Celebration Factoryâ...  
 Lingen (Ems)
Ian Kiaer - Endnote, ping
21.09.2019 bis 22.12.2019

Die Ausstellung in der Kunsthalle Lingen trägt den Titel „Endnote, ping“. Diese beiden Wörter stellen zwei Figuren vor, an denen Ian Kiaer seit einiger Zeit arbeitet. Der Begriff „Endnote“ gibt etwas an, das außerhalb des Textkörpers liegt, etwas Zusätzliches und Randständiges. Die End...  
 Oldenburg
Zach Blas - The Unknown Ideal
24.10.2019 bis 05.01.2020

The Unknown Ideal (Das unbekannte Ideal) ist die erste Einzelausstellung des in London lebenden Künstlers, Filmemachers und Autors Zach Blas in Deutschland. In seinem weitreichenden Werk setzt er sich mit digitalen Technologien, mit sozialen und ideologischen Strukturen, die ihnen zugrunde liegen, ...  
Janssen und die Literatur
14.11.2019 bis 15.03.2020

Horst Janssens 90. Geburtstag im Herbst 2019 nehmen das Horst-Janssen-Museum und die Kunsthalle Emden zum Anlass für eine Kooperation rund um den „Kosmos Janssen“: Es wird im weitesten Sinn um Werke und Wahlverwandte des Künstlers gehen, mit den Ausstellungen „Janssen und die Literatur“ in...  
 Braunschweig
FORTUNA UND EINTRACHT. Die Düsseldorfer Malerschule in Braunschweig – Eine Begegnung zweier Sammlungen
15.09.2019 bis 12.01.2020

Vor 200 Jahren wurde die Kunstakademie Düsseldorf gegründet. Sie entwickelte sich schnell zu einem führenden Zentrum zeitgenössischer Kunst. Aus allen Teilen Deutschlands, aus Europa und Nordamerika strömten junge Künstler nach Düsseldorf, um in dem einzigartigen künstlerischen Umfeld zu ler...  
SAXONES. Das erste Jahrtausend in Niedersachsen
22.09.2019 bis 02.02.2020

Sturmfest und erdverwachsen? Archäologen und Historiker haben die Geschichte des 1. bis 10. Jahrhunderts im heutigen Niedersachsen, aber auch in Westfalen grundlegend revidiert. Die bekannte Erzählung von der Eroberung dieser Gebiete durch den germanischen Stamm der »alten Sachsen«, wie es unter...  
 Hannover
Fiona Tan: Goraiko SPECTRUM
Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen
21.09.2019 bis 12.01.2020

Der SPECTRUM – Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen wird an die 1966 in Pekanbaru (Indonesien) geborene, heute in Amsterdam lebende Fotografin und Medienkünstlerin Fiona Tan verliehen. Fiona Tans Arbeit zeichnet sich durch einen differenzierten Einsatz der Fotografi...  
Fred Stein: Dresden - Paris - New York
23.10.2019 bis 26.01.2020

Im Rahmen der HANNAH ARENDT TAGE 2019 zeigt das Sprengel Museum Hannover eine monografische Ausstellung zu Fred Stein (1909-1967). Stein fotografierte Hanna Arendt, Bertolt Brecht, Willy Brandt, Marlene Dietrich, Otto Dix und viele andere. In Dresden geboren, floh der Sohn eines Rabbiners im Septemb...  
Selbstsicht - Porträt-Identitäten
30.10.2019 bis 26.01.2020

Das Selbstporträt galt lange Zeit als ein Spiegel historischer und gesellschaftlicher Veränderungen mit dem individuellen Ich im Vordergrund, bis es ab den 1960er-Jahren durch vermehrte kritische Hinterfragung nach seiner Aktualität neue Bedeutungsebenen erhielt: Künstler*innen begeben sich in k...  
JUSSUF ABBO. SCHENKUNGEN UND BESTAND IM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER
04.12.2019 bis 29.03.2020

Der jüdische Künstler Jussuf Abbo (Safed, Osmanisches Reich, 1888 – 1953 London) stammte aus Palästina. Durch Vermittlung des in Jerusalem tätigen deutschen Architekten Otto Hoffmann studierte er ab 1913 an der Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg Malerei und Bildhauerei. ...  
 Wolfsburg
Inside - Out. Konstruktionen des Ichs
26.10.2019 bis 12.01.2020

„Wer bin ich? Wie sehen mich andere? Wer will ich sein?“ Diese existenziellen Fragen zum Thema Identität werden in der modernen und zeitgenössischen Kunst seit jeher verhandelt. Um kunstbegeisterte Jugendliche aus Wolfsburg und Braunschweig im Alter von 14 bis 17 Jahren in ihrem Prozess der Se...  
Robin Rhode. Memory Is the Weapon
28.09.2019 bis 09.02.2020

Keine Linie ohne den Körper, kein Körper ohne Linie. Das Kernelement im multimedialen Werk des südafrikanischen Künstlers Robin Rhode (*1976) ist die Linie, die sich durch die Interaktion mit dem Körper entwickelt und verlebendigt, bis sie eine abstrakte Form oder ein Objekt definiert. Schritt ...  
CONFRONTIER. Mauern 1989 – 2019. Fotografien von Kai Wiedenhöfer
09.11.2019 bis 01.03.2020

Die Berliner Mauer war das Symbol des Kalten Krieges, der Trennung Deutschlands, Europas und der Welt in die ideologischen Machtblöcke Ost und West. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 jubelten und feierten Tausende von „hüben und drüben“ und gingen als „Mauerspechte“ daran, die...  
 Hildesheim
 Syke
Jodi Bieber - Making Feminsim
24.11.2019 bis 02.02.2020

Das Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst präsentiert die Ausstellung "Jodi Bieber – Making Feminism". In ihrem Werk beschäftigt sich die Künstlerin mit gesellschaftlich relevanten Themen und macht auf Missverhältnisse aufmerksam, ob in ihrer Heimat Südafrika oder weltweit. Da...  
 Norden
Rote Erde – Immergrün / Zwei Matetrinker in Ostfriesland
23.11.2019 bis 01.03.2020

Für die in Argentinien gebürtigen Künstler Ricardo Fuhrmann und Daniel Jelin ist das Trinken von Matetee ein Stück Heimat, das sie in ihre Wahlheimat Ostfriesland mitgenommen haben. "Rote Erde - Immergrün" setzt sich mit der bunten, vielfältigen und lebendigen Mate-Kultur Argentiniens künstle...  
 Celle
Suche nach Herkunft
05.07.2019 bis 29.03.2020

Der Fachbegriff für die Erforschung der Herkunft von Objekten ist Provenienzforschung. Sie war schon immer Teil der musealen Arbeit, wird aber seit 1998 besonders für alle Objekte durchgeführt, die möglicherweise zwischen 1933 und 1945 ihren Besitzer wechselten. Hintergrund ist die Washingtoner ...  
 Lage
Fabrik. Denkmal. Forum.
40 Jahre LWL-Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha
23.11.2019 bis 29.03.2020

Vor 50 Jahren wurde als erstes Industriegebäude des Ruhrgebiets die Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV in Dortmund unter Schutz gestellt. Das war die Geburtsstunde der Industriedenkmalpflege. Zehn Jahre später folgte dort die Gründung des Westfälischen Industriemuseums, heute LWL-Industriemu...  
 Leer
Zwischen Ideal und Wirklichkeit: Die Leeraner Künstler Gottlieb Kistenmacher (1825 – 1900) und Heinrich Vosberg (1833 – 1891)
01.12.2019 bis 29.03.2020

Ab dem 1. Dezember 2019 zeigen das Heimatmuseum Leer (bis 29. März 2020) und das Kunsthaus Leer (bis 27. Februar 2020) eine gemeinsame Ausstellung zu Leben und Werk der Leeraner Künstler Gottlieb Kistenmacher und Heinrich Vosberg. Die 1825 bzw. 1833 in Ostfriesland Geborenen gehören zu den bedeut...