Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Böblingen
Von Mantua nach Württemberg: Barbara Gonzaga und ihr Hof
27.11.2011 bis 18.03.2012

Dokumente, Gegenstände, Briefe und Verträge aus der Zeit der Herzogin, die von 1496 bis 1503 ihren Witwensitz im Böblinger Schloss hatte. Eine Sonderausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und zahlreichen Kooperationspartnern in Italien und Deutschland....  
 Ulm
Olaf Otto Becker: Under the Nordic Light
11.12.2011 bis 18.03.2012

Atemberaubende Ansichten unberührter Landschaft, im Licht der Nacht fotografiert, ohne Schatten: Der Fotograf Olaf Otto Becker bringt von abenteuerlichen Fahrten über die Eismeere Grönlands oder von Wanderungen quer durch die raue Welt Islands Bilder von überwältigender Schönheit mit....  
Wir lebten in Véménd
Ein multiethnisches Dorf im Ersten Weltkrieg
27.01.2012 bis 15.04.2012

Die Ausstellung zeigt Fotografien, die zwischen 1916 und 1920 im südungarischen Véménd vom Lehrer Béla Hernai angefertigten wurden. Sie spiegeln die Dorfgemeinschaft während des Ersten Weltkrieges wider: Deutsche, Serben, Juden, Roma und Ungaren hatten sich in den 200 Jahren ihres Zusammenleben...  
 Freiburg im Breisgau
Tschernobyl. Expeditionen in ein verlorenes Land
17.12.2011 bis 18.03.2012

Tschernobyl ist heute, 25 Jahre nach dem Reaktorunfall, Synonym für Zerstörung. Weite Gebiete wurden unbewohnbar, soviel ist allgemein bekannt. Aber wie sah die "Zone" einst aus und wessen Heimat war sie? Die Ethnologische Sammlung stellt erstmals in Deutschland die reiche Kultur der Region Poliss...  
 Tuttlingen
Heinz Mack - "Die Sprache meiner Hand"
17.02.2012 bis 25.03.2012

Die große Bedeutung der Zeichnung als Grundlage und "Grammatik" seiner Kunst wird in seiner ganzen Vielseitigkeit herausgestellt. Gezeigt werden - in den unterschiedlichsten Formaten und Ausführungen - Zeichnungen mit Tusche und Feder, Kohlezeichnungen, Frottagen und Farbpastelle. Macks Zeichnu...  
 Furtwangen
Die Uhrenstiftung Idelberger-Niezel
26.11.2011 bis 31.03.2012

Prof. h.c. Dr. med. Karl-Heinz Idelberger und seine Frau Elfriede Idelberger-Niezel aus Kaarst vermachten ihre wertvolle Uhrensammlung 2002 dem Deutschen Uhrenmuseum Furtwangen. Nach dem Tod von Frau Idelberger-Niezel 2011 kamen die Objekte nach Furtwangen und werden nun im Rahmen der Sonderausstell...  
 Rottenburg am Neckar
Angekommen. 150 Jahre Eisenbahn in Rottenburg.
12.10.2011 bis 01.04.2012

Vor hundertfünfzig Jahren, am 12. Oktober 1861, war es auch in Rottenburg soweit: Ein neues Verkehrsmittel - das modernste seiner Zeit - hielt Einzug in Rottenburg, die Eisenbahn kam an. An diesem Tag wurde der Streckenabschnitt der Neckartalbahn von Reutlingen nach Rottenburg feierlich eröffnet. ...  
Richard Vogl - Arbeiten auf Papier und Leinwand
13.02.2012 bis 08.04.2012

In Richard Vogls Bildern dominiert das Gegenständliche - nicht im Sinne eines die Bildideeauslösenden Motivs, das die Genese des Werks von Anbeginn bestimmt und begleitet, sondern gleichsam als deren Ergebnis. Primäres Element sind die Farben, Prinzipien des Lebendigen schlechthin, deren untersch...  
 Stuttgart
Thomas Jäger - Reintegration & Fotografie
12.03.2012 bis 08.04.2012

Das Fotoprojekt „Anders ist besser Wir bewegen was!“ wurde gesponsert von der Daimler AG im Kontext des Firmenjubiläums zum 125jährigen Bestehen. Das Projekt begleitet und hilft Menschen mit sozialen Schwierigkeiten und bietet eine entsprechende Unterstützung, um einen vertrauensvollen Wiederei...  
Michel Majerus. IF YOU ARE DEAD, SO IT IS
26.11.2011 bis 09.04.2012

Michel Majerus wurde nur 35 Jahre alt, und doch hinterlässt der Maler (1967-2002) ein umfangreiches Werk, das eine ganze Generation zeitgenössischer Maler beeinflusste. Majerus studierte von 1986 bis 1992 u.a. bei Joseph Kosuth an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, deren ...  
 Wertheim
Gut verpackt! - Historische Verpackungen in Wertheim
15.11.2011 bis 09.04.2012

Die traditionelle volkskundliche Ausstellung wird sich sowohl - jahreszeitlich bedingt - mit Geschenkverpackungen zu Weihnachten als auch mit historischen Verpackungen Wertheimer Geschäfte befassen....  
 Künzelsau
"Lila sind manche roten Punkte" Kunst von besonderen Menschen Sammlung Würth
17.11.2011 bis 09.04.2012

Die Ausstellung "Lila sind manche roten Punkte - Kunst von besonderen Menschen" in der Hirschwirtscheuer zeigt mit einer großen Auswahl an Werken aus der Sammlung einmal mehr die kreative und künstlerische Energie von Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung. Verschiedene Medie...  
 Karlsruhe
Emily Wardill
03.02.2012 bis 09.04.2012
 
 Biberach an der Riß
Gerhard Mayer zum 100. Geburtstag
21.08.2011 bis 15.04.2012

Der Biberacher Maler Gerhard Mayer (1911-1999) wäre im August 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund präsentiert das Museum in einer Kabinettausstellung Landschaftsbilder des Künstlers. Mayer ließ sich 1953 als Fotograf in Biberach nieder, gab aber sein Geschäft bereits 1958 wieder auf, um si...  
 Waldenbuch
Rita Ernst - Unterwegs im Kosmos
09.10.2011 bis 15.04.2012

Die Schweizer Malerin Rita Ernst verfolgt seit rund 30 Jahren konsequent ihren künstlerischen Weg innerhalb der konstruktiven Kunst. In verschiedenen Werkzyklen erprobt sie immer wieder aufs Neue Spielarten einer abstrakt-geometrischen Gestaltung und erschafft sich einen jeweils eigenen Farben- und...  
Brigitte Kowanz- Think outside the box
09.10.2011 bis 15.04.2012

Brigitte Kowanz zählt international zu den wichtigsten Lichtkünstlern unserer Zeit. Seit über drei Jahrzehnten spürt sie der immateriellen Erscheinung und den räumlichen Qualitäten des Lichts nach und verleiht ihm künstlerisch Gestalt. In den Werken der vergangenen Jahre verbindet die 2009 mi...  
 Radolfzell
 Schwäbisch Hall
WALDESLUST
07.11.2011 bis 15.04.2012

Um die ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Bedeutung des Waldes zu würdigen, erklärte die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder. Auch die Kunsthalle Würth setzt sich in ihrer diesjährigen Herbst-Ausstellung "Waldeslust" mit...  
 Heidenheim
 Mannheim
Joachim Schmid: Bilderbuch
ZEPHYR- Raum für Fotografie
22.01.2012 bis 15.04.2012

Die Besonderheit von Schmids Arbeiten liegt in seinem künstlerischen Forscherinteresse und nicht etwa in der Originalität der Neuerschaffung von Bildern begründet. Er will keine neuen Fotografien anfertigen, sondern greift auf gefundene Privatbilder, Zeitungsfotos oder Material aus dem Internet z...  
 Reutlingen