Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Sulzbach-Rosenberg
Vom schwarzen Berg zum grünen Hügel - 120 Jahre wechselvolle Geschichte des Schlackenbergs in Sulzbach-Rosenberg
23.06.2013 bis 20.10.2013

Anfang 2013 fand nach rund acht Jahren die Sanierung des Schlackenbergs der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg ihren Abschluss - 120 Jahre nachdem er angelegt worden war. Über 56 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern dann in das derzeit größte Sanierungsprojekt Bayerns investiert, um aus der bedro...  
 München
DAS ALTE TESTAMENT - Geschichten und Gestalten
18.07.2013 bis 20.10.2013

Albrecht Altdorfer, Hans Burgkmair und Lucas Cranach, Peter Paul Rubens wie auch Rembrandt, Luca Giordano und Claude Lorrain haben sich mit Themen des Alten Testaments auseinandergesetzt. Sie zeigen Schöpfung und Sündenfall, den zornigen und den gnädigen Gott, die Gefangenschaft und Befreiung Isr...  
Taschen - Eine europäische Kulturgeschichte vom 16. bis 21. Jahrhundert
11.04.2013 bis 27.10.2013

Hier spannt sich der Bogen von der Zeit des Empire bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts: Die fein gestaltete Bügeltasche einer Münchner Bürgerin, um 1808 gefertigt (Bild im Anhang), zeigt in ihrer schlichten Ausführung deutlich den Geschmack ihrer Zeit, ebenso wie ein seltenes Ridic...  
 Nürnberg
WHEN NOW IS MINIMAL - Die unbekannte Seite der Sammlung Goetz
19.07.2013 bis 20.10.2013

Die Sammlung Goetz in München gilt als eine der weltweit bedeutenden Sammlungen zeitgenössischer Kunst. Das Ausstellungsprojekt When Now is Minimal. Die unbekannte Seite der Sammlung Goetz zeigt, wie sich unterschiedliche Künstlergenerationen mit dem Thema des Minimalismus beschäftigen und ihre ...  
100 Jahre Abwasserreinigung
25.09.2013 bis 27.10.2013

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des ersten großen Klärwerks in Nürnberg zeigt das Museum Industriekultur anhand historischer Fotos und Exponate die abwechslungsreiche Entwicklungsgeschichte der Abwasserreinigung in Nürnberg....  
 Würzburg
Nô-Masken - Mystische Symbole Japans
20.07.2013 bis 20.10.2013

Die wenigen heutigen Nô-Maskenschnitzer arbeiten immer noch an der genauen Wiedergabe berühmter Originale, eigene Akzentuierung oder Nuancierung darf dabei die grundlegende Norm des Typus nicht übertönen....  
 Passau
IS ART A CRAFT AND IS CRAFT ART?
13.09.2013 bis 20.10.2013

Ausstellende Künstler: Anniette Beaucamp, Barbara Butz, Bettina Dittlmann, Jo Hruschka, Michael Jank, Gabriele Kutschera, Gerhad Lutz, Philipp von Manz, Maximilian Schnall, Uschi Ullmann, Maja Vogl, Christine Weiss...  
 Lindau
LEONIE STADE/ HUBERT KALTENMARK | Moment - Dokument
22.09.2013 bis 20.10.2013

Zwei Künstler, zwei Medien, zwei Positionen: In der Jahresausstellung des Lindauer Kunstvereins treten Arbeiten der jungen Dokumentarfilmerin Leonie Stade und Fototransferbilder des arrivierten Bildhauers und Fotografen Hubert Kaltenmark in einen ebenso spannenden wie spannungsvollen Dialog....  
 Hohenberg an der Eger
"Liaison d'amour"
Porzellan und Musik aus vier Jahrhunderten
17.05.2013 bis 27.10.2013

Das Thema der Musik hat bildende Künstler über die Jahrhunderte hinweg immer wieder in ihren Bann gezogen. Einer der Beweggründe dafür liegt in dem Wesen der Musik, dass sie stets momenthaft ist: Kaum vernommen, so verklungen. Das musikalische Erlebnis bleibt immer einzigartig. Diesen Moment ei...  
 Bernried
Max Klinger - Der Modernste unter den Modernen
16.06.2013 bis 27.10.2013

Max Klinger (1857-1920) gehört zu den großen Künstlern um 1900! Vergessen scheint, dass er einmal als der "Modernste unter den Modernen" galt, so der dänische Schriftsteller Georg Brandes im Jahre 1882. Klingers Bilder seien von einer Originalität, "unähnlich Allem", was man bisher gesehen hab...  
 Tegernsee
 Kelheim
Die Befreiungshalle in Kelheim - Vom Nationaldenkmal zum Erbe der Welt
09.08.2013 bis 27.10.2013

Die Befreiungshalle von Leo von Klenze auf dem Michelsberg bei Kelheim zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Sie ist eines der großen, architektonisch konzipierten Nationaldenkmäler, in dieser Hinsicht nur vergleichbar mit dem Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig...  
Ein Tal erfindet sich neu - Das Altmühltal und der Kanal
26.04.2013 bis 03.11.2013

Mit der Vollendung des Main-Donau-Kanals 1992 ging der bereits 1.200 Jahre alte Traum in Erfüllung, durch die Verbindung zweier Flusssysteme die letzte verbliebene Lücke zwischen Nordsee und Schwarzem Meer zu schließen. Seit 1977 hatte der Trägerverein Altmühltal e.V. die landschaftliche Entwic...  
 Töpen
 Massing
Mei liabstes Stück
21.09.2013 bis 31.10.2013

Fast eineinhalb Jahre waren die liebsten Sammlungsstücke der Rottaler Museen unterwegs im oberösterreichischen Innviertel und in Niederbayern. Jedes der beteiligten Museen hat die Ausstellung "Mei liabstes Stück" ein paar Wochen beherbergt. Der Start war am 19. Mai in Schärding. Jetzt endet die ...  
 Oettingen
Wachsweich und Honigsüss
05.05.2013 bis 01.11.2013

HONIG & WACHS waren Jahrhunderte lang aus dem Alltag nicht wegzudenken. Während Honig beim Kochen und Backen unverzichtbar war, fand Wachs Verwendung als Siegel- und Klebewachs, Kitt oder Modelliermasse - und vor allem in Lichtern und Wachsstücken....  
 Bamberg
100 Meisterwerke. Von Lukas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn
16.04.2011 bis 03.11.2013

Meisterwerke aus sieben Jahrhunderten wurden aus den Kunstschätzen der städtischen Gemäldesammlung ausgewählt und geben einen Einblick in die reiche Vielfalt der Bamberger Sammlung. Werke aus dem Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert werden in der ehemaligen Hofhaltung Kaiser Heinrichs II....  
Welterbe | Erbe aus aller Welt | Jahresausstellung des Historischen Vereins Bamberg e.V.
23.03.2013 bis 03.11.2013

In den kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen des Historischen Vereins Bamberg, in denen er seit 1830 satzungsgemäß Zeugnisse aus der Geschichte des ehemaligen Hochstifts Bamberg sammelt und bewahrt, befindet sich auch eine Reihe "exotischer" Objekte aus unterschiedlichen Herkunftsländern. S...  
 Rosenheim
Alexander der Große
22.03.2013 bis 03.11.2013

Alexander änderte den Lauf der Weltgeschichte. Er war König von Makedonien, Anführer der Griechen, Pharao von Ägypten und Herr über Asien. Lernen Sie den "Superstar" der Antike kennen und folgen Sie ihm auf seinem gewaltigen Eroberungszug. Beeindruckende archäologische Funde und aufwändige In...  
 Eichstätt
Frischer Fisch aus alter Zeit
23.03.2013 bis 03.11.2013

Seit rund 200 Jahren sind die Bayerischen Plattenkalke weltberühmt für ihre fossile Wirbeltierfauna. Kaum zu glauben, dass auch nach so langer Zeit des Abbaus und der Forschung noch immer Neues zu finden ist. Doch genau das erleben Mitarbeiter des Jura-Museums Eichstätt auf der aktuellen Forschun...