Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wolfsburg
NOW IS THE TIME - 25 JAHRE SAMMLUNG KUNSTMUSEUM WOLFSBURG
24.03.2019 bis 29.09.2019

Ein ansteckend fröhliches Lachen prägt das Plakatmotiv der Ausstellung Now Is The Time. Es ist das Lachen eines Maskengesichts, das ein Hersteller sakraler Masken in der indischen Küstenregion Konkan als profanes, aber persönliches Motiv gestaltet hat und mit dem er sich nun auf einer Fahrradfel...  
Mechanische Tierwelt - Eine Fotosafari
28.06.2019 bis 13.10.2019

Die Berliner Sammler und Kuratoren Sebastian Köpcke und Volker Weinhold haben eine einmalige Kollektion historischer Blechtiere von internationalen Herstellern aus der Zeit von 1900 bis 1970 zusammengetragen. Viele der Tierfiguren versetzen sie in aufwändig inszenierten Fotografien in ihr scheinba...  
Punti di vista. Benno Wundshammer und die ersten „Gastarbeiter“ in der Volkswagenstadt (1962)
31.08.2019 bis 03.11.2019

Die Städtische Galerie Wolfsburg zeigt zusammen mit dem Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation und den Kooperationspartnern bpk-Bildagentur sowie der Italienischen Konsularagentur Wolfsburg eine Ausstellung mit Fotografien des Pressefotografen Benno Wundshammer. Die Ausstellung beschÃ...  
 Lage
Backsteinhistorismus
Architekturepoche oder Stilsünde?
28.04.2019 bis 29.09.2019

Historistische Gebäude aus der Zeit zwischen 1850 und 1914 bestimmen heute noch das Bild vieler Städte. Die Gebäude mit dem bunten Mix mehrerer Stilrichtungen gelten heute wieder als spannend und anregend, Gebäudeensembles wie die Berliner Charité prägen ganze Stadtteile. Die Ausstellung zeigt...  
Feldbahngeschichten
07.07.2019 bis 27.10.2019

Wenn die Dieselloks mit Fahrgästen auf schmalen Gleisen ihre Runden über das Gelände der ehemaligen Ziegelei in Lage drehen, ist das für Museumsbesucher heute eine besondere Attraktion. Ursprünglich waren diese technischen Denkmale Transportmittel, die für die Industrialisierung eine große Ro...  
 Hannover
Ausdruckstanz und Bauhausbühne
bis 29.09.2019

Eine Ausstellung mit Bild- und Textdokumenten, Tanzfiguren, Filmmaterial und Kostümrekonstruktionen über die Bauhaustänze und ausgewählte Ausdruckstänzer*innen der Zwanzigerjahre. Mit dabei: Oskar Schlemmer und das Triadische Ballett; Mary Wigman, Yvonne Georgi, Harald Kreutzberg, Gret Palucca....  
100 Jahre Merz. Kurt Schwitters. Crossmedia
29.05.2019 bis 06.10.2019

2019 feiert das Sprengel Museum den 100. Geburtstag der Entstehung von Kurt Schwitters‘ Merzkunst mit einer neuen Sammlungspräsentation. Sie umfasst über 150 Exponate aus seinem gattungsüberschreitenden Schaffen und darüber hinaus Werke seiner internationalen Weggefährten wie Theo van Doesbur...  
Pflanzenwelten
03.07.2019 bis 06.10.2019

Pflanzen sind ortsfeste Lebewesen, durch die alles lebt. Nicht nur, weil sie uns ernähren, sondern auch, weil sie uns die Luft zum Atmen geben. Doch was bestimmt unsere Wahrnehmung der Pflanzenwelten und – spezieller – des Gepflanzten, d.h. der Kulturpflanzen, von dem der Begriff der Pflanze s...  
Alice Aycock
08.06.2019 bis 01.11.2019

Alice Aycock (*1946, lebt in New York) hat mit ihrer 2015 aufgestellten „Twister“-Skulptur ein neues Wahrzeichen für das Sprengel Museum geschaffen. Innerhalb kürzester Zeit ist dieser monumentale Wirbelsturm zusammen mit Niki de Saint Phalles „Tanzenden Nanas“ am Leineufer und dem „Hell...  
verfemt – gehandelt. Die Sammlung Doebbeke im Zwielicht: Von Corinth bis Kirchner
17.07.2019 bis 17.11.2019

Woher stammen die Bildwerke unserer Sammlungen? Wer waren ihre ehemaligen Eigentümer? Die Ausstellung wird 20 Jahre nach Unterzeichnung der Washington Principles die detektivische Arbeit der Provenienzforschung beleuchten und Einblick in die Ergebnisse und Sammlungsgeschichte geben. Anhand von rund...  
Kaari Upson
07.09.2019 bis 17.11.2019

Erstmalig wird das Werk der US-Amerikanerin Kaari Upson (*1972 in San Bernadino, lebt in Los Angeles) mit drei Ausstellungen institutionell in Europa (Kunsthalle Basel, Kunstverein Hannover, Gemeentemuseum Den Haag) vorgestellt. Es besteht u. a. aus Zeichnungen und Filmen und kreist um Themenkomplex...  
 Oldenburg
Edeltraut Rath – Johannes Oberthür: Crossover - Farbe, Raum und Rhythmus
25.08.2019 bis 06.10.2019

Die Oldenburger Künstlerin Edeltraut Rath erkundet in ihren Werken geometrische Muster und Ornamente, die in ästhetischer Schönheit eine verblüffende Präsenz im Raum entwickeln. In ihrer Malerei schöpft sie aus einem Fundus der Variationsvielfalt: zarte Zeichnungen auf Papier treffen auf die l...  
Jorinde Voigt
31.08.2019 bis 03.11.2019

Jorinde Voigt (geboren 1977) ist eine Künstlerin, die mit Zeichnung, Schrift, Malerei und Installation arbeitet. In der Ausstellung „Sound goes Image“ (2017) hatte das Horst-Janssen-Museum bereits die 32-teilige Arbeit „Beethoven Sonatas von Jorinde Voigt“ präsentiert. Voigts Zeichnungen b...  
 Lüneburg
Balance und Perspektiven - Retrospektive des Künstlers Hubertus von der Goltz
bis 06.10.2019

„Der Einzelne und seine Balance zwischen Denken, Handeln und Sein“, mit diesem Gedanken umreißt der 1941 in Ostpreußen geborene Künstler Hubertus von der Goltz sein künstlerisches Schaffen. Der international tätige Bildhauer und Installationskünstler ist heute mit seinen Arbeiten in Europa...  
 Stade
FLEISCH! JÄGER, FISCHER, FALLENSTELLER IN DER STEINZEIT
22.06.2019 bis 20.10.2019

Fleisch gilt als Motor unserer Evolution. Unseren Vorfahren war es wichtiger Energielieferant für ein größer werdendes Gehirn. So war die Jagd über Jahrhunderttausende unverzichtbarer Bestandteil menschlichen Lebens. In der gemeinsam mit den bekannten Experimentalarchäologen Harm Paulsen und Dr...  
 Delmenhorst
Fredrik Værslev
31.08.2019 bis 20.10.2019

Fredrik Værslev (*1979 in Drøbak, Norwegen) hat für die Städtische Galerie Delmenhorst eine Serie von großformatigen Gemälden geschaffen, die sich maßgeschneidert auf die markanten Fenster der Villa bezieht. In seinen variierenden malerischen Verfahren spielt der Künstler gleichermaßen mit ...  
 Norden
"Fahr fröhlich in die weite Welt..." Zur Geschichte des Faltboots
01.04.2019 bis 27.10.2019

Ein Boot im Handgepäck – seit gut 100 Jahren ist das möglich. Die Geburtsstunde des Faltbootes schlug im Mai 1905. Damals befuhr der Architekturstudent Alfred Heurich mit einem selbst gebauten faltbaren Kajak die Isar. Der große Vorteil dieses besonderen Bootstyps: Es handelt sich um ein kom...  
 Balje
Fisch
14.04.2019 bis 03.11.2019

Fische zählen zur ältesten und artenreichsten Wirbeltiergruppe der Welt. Ãœber 31.000 Arten bewohnen nahezu alle Meere, Flüsse, Seen und Bäche der Erde. Für den Menschen und seine Vorfahren ist Fisch seit rund 2 Millionen Jahren ein Grundnahrungsmittel – zum Teil ist er sogar Hauptbestandteil...  
 Osnabrück
Crossing Lines
Mit den Handabdrücken des Bauhaus Künstlers László Moholy-Nagy und künstlerischen Arbeiten von Heba Y. Amin, Jakob Gautel, Olaf Holzapfel, Reuven Israel, Kostis Velonis und Jan Tichy
24.08.2019 bis 03.11.2019

Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums präsentiert die Kunsthalle Osnabrück die Ausstellung Crossing Lines, deren Konzept auf einem Fund in László Moholy-Nagys künstlerischem Nachlass basiert: einem analogen Abdruck seiner Hand von 1926. Der ungarische Künstler, eine führende Figur ...  
EXISTENZ.Brigitte Waldach
14.12.2018 bis 10.11.2019

Brigitte Waldach ist für die Bearbeitung existentieller Themen bekannt, aus denen die ehemalige Meisterschülerin von Georg Baselitz unter anderem begehbare räumliche Zeichnungen entwickelt. Durch die Verdichtungen von Fäden schafft die Künstlerin neue visuelle Ebenen. Die eigens für den Raum d...  
 Syke
ANIMAL TURN - Künstlerinnen zum Thema Tier
25.08.2019 bis 03.11.2019

Die Ausstellung wird durch eine Arbeitsgruppe des Künstlerinnenverbandes (Susanne Bollenhagen, Irmgad Dahms, Edith Pundt, Edeltraut Rath, Gertrud Schleising, Anne Schlöpke, Gisela Winter) in Zusammenarbeit mit Nicole Giese-Kroner, künstlerische Leiterin des Syker Vorwerks, organisiert und kuratie...