Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
"U n r u h e" Thomas Hartmann - Malerei
03.04.2011 bis 08.05.2011

Der 1950 in Zetel geborene Thomas Hartmann, zählt zu den bedeutenden Malern unserer Zeit. Seit über drei Jahrzehnten entwickelt sich die Malerei Thomas Hartmanns in einer sich ständig neu erfindenden künstlerischen Sprache, die auf die nicht endende Lust des Künstlers am Experiment und auf das ...  
"E L E M E N T E" Johannes Müller - Malerei / Udo Rathke - Medieninstallation
22.05.2011 bis 26.06.2011

Die Konzeption als Doppelausstellung bringt zwei künstlerische Arbeitsweisen in Gegenüberstellung, welche die gleiche Grundidee verfolgen - die Suche nach den Ursprüngen des Bildes. Beiden Künstlern geht es nicht um die Abbildung der Wirklichkeit sondern um die Wirklichkeit des Bildes. Das Them...  
Otto Niemeyer-Holstein, Meisterwerke aus fünf Jahrzehnten
14.05.2011 bis 14.08.2011

Otto Niemeyer-Holstein gehört zu den bekanntesten und wichtigsten Künstlern im Nordosten Deutschlands. Sowohl als Maler wie durch seine Persönlichkeit hat er generationenübergreifend Künstler in ihrem Schaffen begleitet und beeinflusst. Die Kunsthalle Rostock ist mit dem Wirken Otto Niemeyer...  
Andreas Mühe, Fotoausstellung
27.08.2011 bis 30.10.2011

Andreas Mühe, Jahrgang 1979, wurde im damaligen Karl-Marx-Stadt geboren. Er fotografierte für renommierte Magazine, Agenturen und Unternehmen. Seine Serien wurden regelmäßig in Zeitschriften wie Die Zeit, Kulturspiegel, Monopol, Spiegel, Stern, SZ-Magazin, Park Avenue oder Vanity Fair veröffent...  
Von Zuse zu Zuse- Eine Rostocker Computergeschichte
22.08.2011 bis 23.10.2011

Anlässlich der Einweihung des neuen Instituts für Informatik und des IT- und Medienzentrums der Universität Rostock am gleichen Tag zeigen die Rostocker Universität und das Kulturhistorische Museum Rostock erstmals gemeinsam einen bisher weitgehend unbekannten Teil der Rostocker Stadt- und Wisse...  
 Greifswald
Papierne Schätze - Kostbarkeiten aus sechs Jahrhunderten.
Grafiken, Zeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung des Pommerschen Landesmuseums. Dürer, Cranach d. Ä., Rembrandt, C.D.Friedrich, Feininger, Dix, Grosz, Feininger, Niemeyer-Holstein u.v.a.
26.05.2011 bis 31.07.2011

Es werden erstmalig neben den unterschiedlichen grafischen Techniken des Hoch- und Tiefdruckes auch selten gezeigte Zeichnungen und Aquarelle vorgestellt. Da die Papierarbeiten wegen ihrer Lichtempfindlichkeit immer nur innerhalb eines befristeten Zeitraumes gezeigt werden können, ergibt sich mi...  
 Neubrandenburg
Alltag, Figur und Natur - Kunst aus dem Nordosten
Juliane Ebner, Anka Kröhnke, Ping Qiu, Gaby Schulze, Christin Wilcken
03.04.2011 bis 22.05.2011
 
Von Assig über Falke und Uecker zu Zeniuk
Preisträgergrafiken für Jugend musiziert seit 1994
28.05.2011 bis 26.06.2011
 
Handzeichnungen / Bestandsausstellung
02.07.2011 bis 28.08.2011
 
 Stralsund
Faszination Salz - Fotoausstellung von Fred Lange
05.05.2011 bis 13.06.2011

Diese Ausstellung ist dem wichtigsten Mineralstoff für Mensch und Tier gewidmet: dem Salz. Mit 50 großformatigen Bildern vermittelt Fotograf Fred Lange faszinierende Einblicke in die Gewinnung dieses für uns alltäglichen Nährstoffes, ohne den das Leben auf unseren Planeten undenkbar wäre. Mit...  
Wasser und Weite
Will Haunschild - Maler und Grafiker
26.03.2011 bis 26.06.2011

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

"Wasser und Weite" titelt die erste Kunstausstellung des neuen Jahres im Museumsspeicher des Stralsunder Kulturhistorischen Museums. Gezeigt werden hier Bilder von Will Haunschild. Der gebürtige Bremer hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Stralsunder Ausstellung erinnert unter...  
Mehr als blauer Dunst - Tabakpfeifen aus drei Jahrhunderten
29.04.2011 bis 28.08.2011

Die 24. Tagung des Arbeitskreises Tonpfeifen fand vom 24. April bis 1. Mai diesen Jahres, auf Einladung des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, der Unteren Denkmalschutzbehörde der Hansestadt Stralsund sowie des Kulturhistorischen Museums der Hansestadt Stralsund, stat...  
Hans-Peter Jaeger - Bildhauer - Stralsund
Plastische und graphische Arbeiten
09.07.2011 bis 11.09.2011

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Seine Figuren bereichern die Stadt auf reizvolle Weise. Der gebürtige Güstrower Hans-Peter Jaeger mag eigentlich keinen großen Rummel - schon gar nicht um die eigene Person. Nun wird er aber in diesem August 70 Jahre alt und da bleibt es nicht aus, dass der seit 1969 in Stralsund lebende Bildha...  
 Schwaan
"Ein Malerdorf - Die Havelländische Malerkolonie in Ferch"
06.05.2011 bis 10.07.2011

Unter diesem Titel stellt die Kunstmühle die Havelländische Malerkolonie Ferch mit 32 Arbeiten vor. Diese Ausstellung gibt einen Einblick in die Entwicklung der Freilichtmalerei des Malerdorfes Ferch, die um 1900 am Schwielowsee, am Rande von Berlin, tätig waren. Der Maler Karl Hagemeister (1848-...  
Worpswede in seiner ganzen Vielfalt
24.07.2011 bis 23.10.2011

Die Worpsweder Kunststiftung Friedrich Netzel und die Kulturstiftung Landkreis Osterholz - Scharmbeck haben zusammen mit der Lilienthaler Kunststiftung Cordes ihre wertvollsten Bilder der ersten sowie der folgenden Malergenerationen zusammengestellt, um sie in diesem Jahr erstmals außerhalb Worpswe...  
 Pasewalk
Vom Leninhain bis zum Stolperstein
Politische Memoriale in Mecklenburg-Vorpommern
05.05.2011 bis 03.09.2011

Wenn man die Ortschaften Vorpommerns bereist trifft man unweigerlich auf politisch motivierte Erinnerungsorte, sei es in Form von Straßennahmen, als Kriegs- oder Friedensdenkmal oder als Stolperstein. Im Jahr 2009 entwickelten Geschichtsstudenten der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald unter...  
 Ankershagen
 Ribnitz-Damgarten
Kinderbernsteinland
Aktionen zum Mitmachen für Kinder rund um den Bernstein
08.07.2011 bis 20.09.2011

- Experimentarium - Bernsteineinschlüsse unter dem Mikroskop - Märchenstunde - Bernsteinschiffe - Sonderschau "Bernsteinwesen" (selbstgebasteltes aus Strandgut) - Mein Bernsteinamulett (selbstgefertigter Bernsteinanhänger, ab 5,-€)...  
 Schwerin
Sommergäste - Von Arp bis Werefkin - Klassische Moderne in Mecklenburg und Pommern
22.07.2011 bis 23.10.2011

Genau ein hundert Jahre ist es her, dass Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky Inspiration und Erholung in Mecklenburg-Vorpommern suchten. Bei einem Aufenthalt 1911 in Prerow entwickelten sie ihre Malerei grundlegend in Richtung Abstraktion. Der Landstrich an der Ostseeküste, der durch Ursprü...