Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
Visionen der Moderne heute - Bauhausarchitektur im Bild zeitgenössischer künstlerischer Fotografie mit historischen Bezügen
13.04.2019 bis 30.06.2019

Die Bedeutung, die das Bauhaus (1919-1933) als visionäre architektonische, gestalterische, soziokulturelle und kulturhistorische Bewegung der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts bis heute hat, wird nicht nur in der vielfältigen Auseinandersetzung mit der Architektur oder im Bereich des Möbel- un...  
Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern
13.10.2018 bis 07.07.2019

Thematisiert wird anhand von 20 Gebäuden aus der Region Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter-Helmstedt-Peine die Architektur der Nachkriegsmoderne, die häufig als hässlich, kalt und seelenlos beschrieben wird. Noch überwiegen die lauten Rufe nach "Abreißen" oder "in die Luft sprengen" - doch es fi...  
Dressed for Success. Matthäus Schwarz - Ein Modetagebuch des 16. Jahrhunderts
08.05.2019 bis 04.08.2019

Der erste Selfie-Blogger der Geschichte? Ein Augsburger Buchhalter in Diensten der Fugger! 500 Jahre vor Instagram, Twitter & Co ließ Matthäus Schwarz in seinem klaidungsbuechlin über 40 Jahre hinweg minutiös dokumentieren, welche Outfits er sich zu welchen Anlässen anfertigen ließ. Das Ergebn...  
 Hannover
Artistic Intelligence
27.04.2019 bis 30.06.2019

Mit der Ausstellung »Artistic Intelligence« werden künstlerische Strategien dargestellt, die sich mit dem Einfluss von Algorithmen, Maschinen und künstlicher Intelligenz befassen. Die schleichende Bevormundung und Verselbstständigung menschlicher Entscheidungsfindung, neue Formen der subtilen Z...  
Henrike Naumann
13.07.2019 bis 25.08.2019

Henrike Naumann (*1984 in Zwickau, lebt in Berlin) beschäftigt sich in ihren filmischen und installativen Werken mit den Folgen der Wiedervereinigung und analysiert die deutsch­deutsche Geschichte, die sich in vielerlei Dingen – bspw. Möbeln – finden lässt. Wie kaum eine andere Künstlerin i...  
Bjørn Melhus
29.05.2019 bis 01.09.2019

In seiner langjährigen künstlerischen Praxis hat Bjørn Melhus innerhalb der Videokunst eine singuläre Position entwickelt, die vor allem die Möglichkeiten der Kino- und Fernsehrezeption erweitert. In seinen zumeist narrativen Filmen, Videos und Installationen rekontextualisiert er durch die Auf...  
GENERATOR
09.07.2019 bis 01.09.2019

Akteur*innen aus dem Netzwerk des Sachgebietes Junge Kultur des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover gestalten in Kooperation mit der Abteilung Bildung und Kommunikation aus dem Sprengel Museum Hannover die Einblickshalle des Museums unter dem Motto „GENERATOR erzeugt. GENERATOR holt hervor....  
 Oldenburg
Ernst Wilhelm Nay – Arbeiten auf Papier
13.04.2019 bis 28.07.2019

Im Zentrum der Kabinettschau stehen die in der frühen Nachkriegszeit entstandenen farbigen Lithographien und Aquatinta-Blätter von Ernst Wilhelm Nay (1902–1968). Mit seinen „Hekate“-, den „fugalen“ und den rhythmischen Bildern sowie mit den berühmten Scheiben- oder den spät entstandene...  
Zwischen Utopie und Anpassung – Das Bauhaus in Oldenburg
27.04.2019 bis 04.08.2019

Zwischen 1923 und 1927 brachen vier junge Männer aus Oldenburg und Ostfriesland nach Weimar bzw. Dessau auf, wo sie die freiheitlichen und innovativen Bauhaus-Ideen kennenlernten und vom Geist der Moderne erfasst wurden. Was erlebten sie dort und wie ging es für sie nach dem Besuch der richtungswe...  
Zwischen Utopie und Anpassung - Das Bauhaus in Oldenburg
27.04.2019 bis 04.08.2019

Bis heute prägen uns die freiheitlichen und innovativen Ideen des Bauhauses. Die Ausstellung Zwischen Utopie und Anpassung geht auf Spurensuche in Oldenburg und Ostfriesland und zeichnet die Lebenswege von vier nordwestdeutschen Bauhaus-Künstlern nach. Sie erzählt von Ideen, Wirklichkeiten, Anpas...  
100 % Strelow – Fotografien
23.06.2019 bis 11.08.2019

Vom 23. Juni bis 11. August zeigt das Stadtmuseum Oldenburg das Werk des Oldenburger Fotografen Ennow Strelow in einer umfangreichen Retrospektive. „Ennow Strelows Fotografien zeigen das Zwischenmenschliche, das Kuriose, das bisweilen wenig Beachtete in unserem Alltag. Die Ausstellung würdigt Str...  
Natur Schöpfen – eine wachsende Ausstellung
Insa Winkler mit Peter Reichenbach, Werner Henkel und Matthias Schwethelm
18.05.2019 bis 18.08.2019

Ausgehend von den beiden Grundpfeilern des Museums beschäftigt sich die Kuratorin der Ausstellung, Insa Winkler, mit Fragen und räumlichen Versuchsanordnungen zu den Themen Papier und Pigmente. Dabei bringt sie ihre Erfahrungen als Social Landart-Künstlerin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin ei...  
 Wolfsburg
Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst
24.05.2019 bis 04.08.2019

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen machen derzeit einen wichtigen Bestandteil der Digitalisierung aus. In diesem Zusammenhang ist eine Praxis besonders bemerkenswert: Der Versuch über Algorithmen genaue Vorhersagen über die Zukunft treffen zu können. Diese Algorithmen zielen auf die ...  
Anna-Maria Meyer - Dendriten
28.06.2019 bis 04.08.2019

Ab Ende Juni werden im Raum für Freunde des Kunstverein Wolfsburg Arbeiten von Anna-Maria Meyer präsentiert. Die Braunschweiger Künstlerin setzt sich vorrangig mit der Natur und deren „Auswüchse“ auseinander. Dabei greift sie die vorgefunden biomorphen Strukturen auf, überträgt diese in ve...  
NOW IS THE TIME - 25 JAHRE SAMMLUNG KUNSTMUSEUM WOLFSBURG
24.03.2019 bis 29.09.2019

Ein ansteckend fröhliches Lachen prägt das Plakatmotiv der Ausstellung Now Is The Time. Es ist das Lachen eines Maskengesichts, das ein Hersteller sakraler Masken in der indischen Küstenregion Konkan als profanes, aber persönliches Motiv gestaltet hat und mit dem er sich nun auf einer Fahrradfel...  
 Delmenhorst
Dirk Meinzer. Das blaugrüne Dasein
11.05.2019 bis 11.08.2019

Die umfassende Solo-Show zeigt Malerei, Arbeiten auf Papier, originale Künstlerbücher, Skulptur, Installation und Video. Mit einem Fokus auf die aktuelle Produktion der letzten Jahre bietet „Das blaugrüne Dasein“ einen tiefen Einblick in das ausufernde Schaffen des in Hamburg und im niedersä...  
 Sögel
Der Blick des Malers - Werner Heinze
29.06.2019 bis 01.09.2019

Der Maler Werner Heinze ist auf der Suche nach dem besonderen und ästhetischen-schönen Moment, den er in seinen Bildern festhält. Diesen Moment findet er in der Natur im Wald, am See oder am Meer, in den Bergen oder auf der Weide - in der Stadt bei Regen, im Lichtschein der Schaufenster oder in d...  
 Stade
Aufbruch in die Moderne - Der Künstler Erich Kuithan
25.05.2019 bis 15.09.2019

Erich Kuithan lebte und arbeitete in bewegten Zeiten: Geboren 1875 in Bielefeld, wird sein bildnerisches Schaffen von Anbeginn durch Aufbrüche in der Kunst geprägt. Sein Werk ist eng mit dem Jugendstil verbunden, auch ist er Grenzgänger zwischen deutschem Impressionismus und Expressionismus....  
 Emden
MARC, MACKE, NOLDE Meisterwerke der Sammlung Ziegler
25.05.2019 bis 15.09.2019

Die Sammlung Ziegler zählt zu den bedeutendsten Privatsammlungen des Expressionismus und der klassischen Moderne in Deutschland. Sie hat ihre Heimat im Kunstmuseum in Mülheim an der Ruhr. Das Haus ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen, sodass die Sammlung nun mit rund 100 hochkarätigen...  
 Osnabrück
Friedrich Einhoff: Das Vertraute Unbekannte
23.06.2019 bis 15.09.2019

Friedrich Einhoff (1936 – 2018) untersuchte in Gemälden und Zeichnungen zeitlebens die menschliche Figur. Sein Werk blieb dabei in ständiger Bewegung: zwischen Malerei und Zeichnung, zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Werden und Vergehen. Als Künstler stellte er sich die Frage, „wo...  
 Lüneburg
Ein Meister des kleinen Formats - Naturszenen des Jagdmalers Reinhold Feussner
bis 15.09.2019

Reinhold Feussners (1886-1971) Werk ist geprägt von detailgenauen Wiedergaben der Landschaft und des Wildes, von kenntnisreichen Momentaufnahmen des Jagdbetriebs und eindrucksvollen Stimmungen. Feussner verdiente seinen Lebensunterhalt mit der Illustration von Natur- und Jagdbüchern sowie Artikeln...