Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Bamberg
Picasso Keramik aus der Sammlung Ludwig
27.04.2013 bis 01.09.2013

Die Sammlung Ludwig Bamberg wartet 2013 mit einem spannenden Blick auf Picassos Umgang mit keramischer Kunst auf. Picasso setzte sich sowohl als Maler als auch als Bildhauer mit der Keramik auseinander. Er dekorierte keramische Objekte mit dem Pinsel und schuf eigenständige plastische Formen....  
RESPEKT
27.07.2013 bis 08.09.2013

Große Kunstausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler/innen und Künstler Oberfranken e.V. in der Stadtgalerie Villa Dessauer 2013. Respekt, ein weites Feld. Ein altmodischer Ausstellungstitel für zeitgenössische Kunst? In einer Zeit, in der die Märkte die Werte zu dominieren schein...  
 Landsberg am Lech
Optische Wunder
09.06.2013 bis 01.09.2013

Die Handzeichnung mit Äffchen von Markgräfin Elisabeth Sophie von Brandenburg-Bayreuth zeigt eine verzerrte Darstellung, die erst durch Änderung des Blickwinkels sein Geheimnis preisgibt. Diese perspektivische Spielerei, fachlich Anamorphose genannt, war vom 16. bis 18. Jahrhundert äußerst beli...  
 Ellingen
Angekommen. Die Integration der Vertriebenen in Deutschland
27.04.2013 bis 08.09.2013

Die Flucht und die Vertreibung von 12 bis 15 Millionen Deutschen bis weit nach Ende des Zweiten Weltkrieges war die größte Zwangsmigration in der europäischen Geschichte. Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen war rückblickend ein Erfolg, der zu den größten Leistungen Deutschlands n...  
 Memmingen
Norbert Bisky: Special Report
15.06.2013 bis 08.09.2013

Die Ausstellung ›Norbert Bisky: Special Report‹ versammelt eine Auswahl neuerer Bilder des bekannten Berliner Künstlers, die einen kritischen Blick auf den Zustand unserer Welt bieten. In leuchtenden Farben und mit betörender Bildmacht kommentieren die Arbeiten Naturkatastrophen, gewalttätige A...  
 Aschaffenburg
Metamorphosen. Leo Grewenig - Retrospektive eines Malerlebens Bilder von 1916 bis 1988
22.06.2013 bis 08.09.2013

Zu Unrecht ist Leo Grewenig (1898-1991) über Jahrzehnte kaum vom Kunstbetrieb rezipiert worden. Man begegnet einem Œuvre, das seine Wurzeln im Bauhaus in Weimar hat, wo Grewenig von Moholy-Nagy, Albers, Kandinsky und Klee unterrichtet wurde. Die Zeit seiner größten künstlerischen Entfaltu...  
 Nürnberg
100 BESTE PLAKATE 12 - Deutschland Österreich Schweiz
31.07.2013 bis 08.09.2013

Ein Plakat reduziert eine oft komplexe Botschaft auf das Wesentliche. Inhalt und Gestaltung müssen eine Symbiose eingehen, die die Aufmerksamkeit und das Interesse des Betrachters im Bruchteil einer Sekunde wecken. Was sich in der Theorie so leicht anhört, erfordert in der Praxis präzises Handwer...  
Der Alles-Könner. Arbeiten von Henry van de Velde aus den Sammlungen des GNM
06.12.2012 bis 22.09.2013

Fällt der Name Henry van de Velde (1863-1957), hat jeder von uns auf Anhieb diverse Objekte vor Augen, hat sein ganz eigenes Bild von dem Jugendstil-Künstler. Dies mag daran liegen, dass das Werk Henry van de Veldes nicht nur ungemein umfangreich, sondern auch überaus vielfältig ist. Malerei und...  
 Sulzbach-Rosenberg
"In der kleinen Nacht der Seele" Radierungen und Lithographien, Zeichnungen und Holzschnitte zu Jean Paul
19.04.2013 bis 15.09.2013

ean Paul - ein wilder Denker und genialer Sprachschöpfer aus der fränkischen Provinz, ein polarisierender Klassiker, dessen opulentes Roman- und Schriftenwerk, einmal entdeckt, Suchtpotential entfaltet. 2013 ist Jean Paul-Jahr: gestern wurde sein 250. Geburtstag gefeiert. Anlass für das Lit...  
 Oberschleißheim
Aero Cartoons
Luftfahrtkarikaturen von Helmut Mauch
19.05.2013 bis 15.09.2013

Der immer noch aktive Fluglehrer, Jahrgang 1939, nimmt mit "spitzer Feder" Ereignisse in der Luftfahrt, zum Teil auf eigene Erfahrungen basierend, aufs Korn. Seine Karikaturen sind in zahlreichen Magazinen und Büchern erschienen....  
 Zirndorf
NIVEA - über 100 Jahre jung
29.06.2013 bis 15.09.2013

Mit "NIVEA - über 100 Jahre jung" macht das Zirndorfer Museum Lust und Laune auf eine sonnige Sommersaison. Blaue Dose mit weißer Schrift, natürlich NIVEA und jeder kennt sie. Die Creme assoziiert Kindheit, den Geruch von Frische und Sauberkeit, erinnert an Urlaub und vermittelt ein gutes Leben...  
 Kochel am See
Max Beckmann: Kleine Stillleben
16.06.2013 bis 22.09.2013

1912 fechten Franz Marc (1880 - 1916) und Max Beckmann (1884 - 1950) eine theoretische Kontroverse in der Zeitschrift PAN aus. Sie schaerft den Blick für die fundamental unterschiedliche kuenstlerische Praxis der beiden Maler: Franz Marc komponiert seine Werke sorgfaeltig und laesst die lineare Gru...  
 München
Ivan Kozaric. Freiheit ist ein seltener Vogel
21.06.2013 bis 22.09.2013

Ivan Kozaric ist eine der zentralen Figuren in der Nachkriegs-Avantgarde des ehemaligen Jugoslawien. 1976 nahm er auf der Biennale in Venedig teil und 2002 an Okwui Enwezors documenta 11 in Kassel....  
KÖNIGSKLASSE - KUNST AUS DER PINAKOTHEK DER MODERNE AUF HERRENCHIEMSEE
13.07.2013 bis 29.09.2013

Anderer Ausstellungsort:
Prien am Chiemsee

Der Nordflügel des von Ludwig II. errichteten Schlosses Herrenchiemsee bietet in diesem Sommer den glanzvollen Rahmen für Kunstwerke aus der Pinakothek der Moderne. Erstmalig trifft an diesem Ort Moderne auf Tradition, Europa auf Amerika. Künstlerräume mit Hauptwerken von Georg Baselitz, Joseph ...  
Das konstantinische Medaillon - Konstantin 312
21.10.2012 bis 30.09.2013

Das konstantinische Medaillon steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Konstantin 312". Das Jahr markiert ein zentrales Datum der Weltgeschichte: Am 28. Oktober 312, also vor 1.700 Jahren, schlug das Heer Konstantins des Großen vor den Mauern Roms die Truppen des Maxentius im Zeichen Christi. Auch wen...  
Paris Intense - Die Nabis - von Bonnard bis Vallotton
02.07.2013 bis 30.09.2013

"Paris Intense" lautet der Titel, den Félix Vallotton seiner 1893/94 entstandenen Graphik-Serie gab. In seinen Bildern wirft der Künstler einen modernen Blick auf die französische Metropole. Er demaskiert das Paris der Belle Époque und zeigt eine verdichtete, intensivierte Realität jenseits von...  
 Augsburg
Laura Ford
05.07.2013 bis 29.09.2013

Die britische Bildhauerin Laura Ford zählt zu den wichtigsten Vertretern der gegenständlichen Plastik der Zeit nach 1945. Ihre Themen, die oftmals der Alltagskultur entnommen sind, wurzeln vielfach in literarischen und künstlerischen Vorbildern wie etwa in Ovids Metamorphosen, der Bibel, William ...  
 Altomünster
Sie haben ihr Ziel erreicht
14.07.2013 bis 29.09.2013

In ihren Arbeiten beschäftigen sich die drei Künstler Susanne Koch aus München, Ilan Scheindling aus Gersthofen bei Augsburg und Michael Krause aus Altomünster auf sehr unterschiedliche Weise und in verschiedenen Materialienund Medien (Siebdruck, Objet trouvés, Malerei und Gedichten) mit einer ...  
 Schwandorf
Abgelichtet - 4 Fotografen zeigen Schwandorfer Perspektiven
bis 29.09.2013

Nicht nur am Tag des offenen Denkmals war das Interesse der Öffentlichkeit an der derzeitigen Sonderausstellung im Stadtmuseum Schwandorf "Abgelichtet - 4 Fotografen zeigen Schwandorfer Perspektiven" enorm. Daher wird die Fotoschau, welche die besonderen Blickwinkel von vier Fotografen wiedergibt u...  
 Ingolstadt
Das Eiserne Kreuz (1813 - 2013)
28.04.2013 bis 30.09.2013

Es ist erfreulich, einen Beitrag zu einem urdeutschen Thema leisten zu dürfen, das 200 Jahre Bestand hat, genau gesagt seit dem 10. März 1813: die Stiftung des Eisernen Kreuzes durch König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Die Ausstellung zum 200. Geburtstag setzt sich wissenschaftlich mit ...  
 Künzing
Drei Farben - Magie.Zauber.Geheimnis
15.03.2013 bis 06.10.2013

Schon vor Jahrtausenden erkannten Menschen den Zauber der Farbe. In allen Kulturen nutzten Menschen Farben, um Bereiche und Gegenstände ihrer Lebenswelt zu verändern und neu zu deuten. Farben erlauben bemerkenswerte und faszinierende Einblicke in die Welt der Archäologie. Die Sonderausstellung...