Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
Laurenz Berges. Ort und Erinnerung
02.02.2019 bis 31.03.2019
 
Visionen der Moderne heute - Bauhausarchitektur im Bild zeitgenössischer künstlerischer Fotografie mit historischen Bezügen
13.04.2019 bis 30.06.2019

Die Bedeutung, die das Bauhaus (1919-1933) als visionäre architektonische, gestalterische, soziokulturelle und kulturhistorische Bewegung der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts bis heute hat, wird nicht nur in der vielfältigen Auseinandersetzung mit der Architektur oder im Bereich des Möbel- un...  
Jugend im Gleichschritt !? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit
12.02.2019 bis 28.04.2019

Die Ausstellung des NS Dokumentationszentrums der Stadt Köln strebt an, nicht nur dieses damalige Idealbild der Hitlerjugend zu präsentieren, sondern nimmt insbesondere den heterogenen Alltag der in ihr organisierten Mädchen und Jungen in den Blick. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Herausarbei...  
Camouflage - Intervention - Raum für junge Kunst
01.02.2019 bis 26.05.2019

Unter dem Vorzeichen der Camouflage haben sich Studierende der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit den Sammlungen des Museums und der Institution auseinandergesetzt. Die entstandenen Werke und die Präsentation orientieren sich an den Sammlungen und der hochwertigen Einrichtung des Mus...  
 Hannover
Manuel Graf - GodboX
16.02.2019 bis 14.04.2019

In Kooperation mit dem Leopold-Hoesch-Museum in Düren entstand eine umfassende Überblicksausstellung zu dem Künstler Manuel Graf (*1978 in Bühl, lebt in Düsseldorf), die dessen facettenreiches, an der Schnittstelle von der digitaler und analoger Realität, Artifizialität und Natürlichkeit ope...  
LOUISA CLEMENT: REMOTE CONTROL
30.01.2019 bis 10.06.2019

Louisa Clement beschäftigt sich in Fotografien, Videos, Wandarbeiten, Skulpturen und neuen VR-Arbeiten (VR für Virtual Reality) mit dem Gefühl einer Irritation in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Unsicherheit. Ausgangspunkt für die 1987 in Bonn geborene Künstlerin ist der Mensch in ein...  
Viermal Neues auf Papier II. Christiane Baumgartner, Anke Röhrscheid, Miron Schmückle, Emma Stibbon
06.03.2019 bis 30.06.2019

Die Ausstellungsreihe „Viermal Neues auf Papier“, die erstmalig mit Unterstützung der Stiftung Niedersachsen anlässlich der Eröffnung des Erweiterungsbaus 2015 stattfand und auf große Resonanz stieß, soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Eingeladen sind vier Künstler*innen, die sich i...  
Markus Huemer. Ich hätte euch auch die gleiche Ausstellung immer wieder machen können
27.03.2019 bis 30.06.2019

Markus Huemer stellt mit in seinen Werken die Frage nach der Möglichkeit von Malerei im Digitalzeitalter. Er begibt sich in Grenzgebiete, in denen die Referenz auf Bilder die eigentlichen Bilder ablöst und überlagert, in denen die Grenzen zwischen Original und Derivat verschwimmen. In seiner „T...  
 Syke
Bildersprachen
03.02.2019 bis 22.04.2019

Ausgehend von den Texten von Kunstkritiker und Kulturjournalist Dr. Rainer Beßling* in seiner im November 2018 erschienenen gleichnamigen Publikation, deren Herausgeberin die Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Syke ist, zeigt diese Ausstellung Arbeiten von mehr als 30 namhaften Künstler*innen ...  
 Delmenhorst
Der Duft der Bilder. Werke der colección colorVISUAL, Barcelona
22.02.2019 bis 22.04.2019

Die Ausstellung zeigt eine hochkarätige Sammlung spanischer und internationaler Kunst. Rund 50 Gemälde, Fotografien, Video-Arbeiten, Skulpturen und Installationen u.a. von Miquel Barceló, Joan Brossa, Eduardo Chillida, Christo, Rebecca Horn, Bjarne Melgaard, Duan Michals, Sean Scully, Jessica Sto...  
 Wolfsburg
Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben in bunten Stickbildern
bis 22.04.2019

Die studierte Grafikerin Gudrun Cohnen-Nussbaum lebt seit 1973 mit ihrer Familie in Holzminden im Weserbergland, unweit von Corvey, der letzten Lebensstation Hoffmanns von Fallersleben. Hier besuchte die Künstlerin oft des Dichters Arbeitszimmer im Schloss und auch sein Grab. Nachdem Gudrun Cohnen-...  
Spiritual * Digital
22.02.2019 bis 05.05.2019

Auf dem ersten Blick wirken die Bezeichnungen spirituell und digital tendenziell gegensätzlich. Blickt man jedoch auf die Geschichte der digitalen Bildkultur, so fällt die Präsenz spiritueller, kosmischer und psychedelischer Komponenten auf. Eine visuelle Richtung, die später mit den Visuals in ...  
Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus
02.04.2019 bis 10.06.2019

Die nationalsozialistische Diktatur hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das Alltagsleben. Die Wanderausstellung der AG Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft betrachtet diese aus konsequent regionalem Blickwinkel. Mehr als 30 informative Text-Bild-Tafeln widmen sich Themen aus Politik, Wir...  
 Bad Salzdetfurth
…das Abbild durch ein Sieb gedrückt – die Serigraphie
30.03.2019 bis 28.04.2019

Teilnehmerinnen und Teilnehmer / Participants Abramović, Marina - Akpokiere, Karo - Appel, Karel - Armand, Fernandez - Badura, Michael - Baranyay, András - Beck, Gustav, Kurt - Brus, Günter - Buthe, Michael - Chillida, Eduardo - Claus, Jürgen - Dammit, Holger - Droese, Felix - Ecker, Bogomir ...  
 Stade
Es war einmal. St. Pauli und Altona in Fotografien von Herbert Dombrowski, Anders Petersen und Germin
09.02.2019 bis 05.05.2019

Einfühlsame und faszinierende Einblicke in die Jahre zwischen 1940 und 1970 in Altona und St. Pauli werden in den Schwarz-Weiß-Arbeiten der drei Fotografen Herbert Dombrowski (1917–2010), Anders Petersen (*1944) und Germin (1910–2001) gegeben. Eine Auswahl von rund 140 Fotos zeigt Momentaufnah...  
Da Vinci 500. Bewegende Erfindungen
02.03.2019 bis 10.06.2019

Der vor 500 Jahren verstorbene Italiener Leonardo da Vinci (1452-1519) war Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er ist der wohl berühmteste Universalgelehrte aller Zeiten. Einer seiner Leitsätze lautete: ›Es gibt immer eine andere Möglichkeit‹. Diese ...  
 Nordhorn
YRD.Works DOUBLES
10.03.2019 bis 05.05.2019

YRD.Works wurde mit dem Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2018 ausgezeichnet. Das in Offenbach am Main beheimatete Künstlerkollektiv besteht aus David Bausch, Yacin Boudalfa und Ruben Fischer. YRD.Works schafft mit begehbaren und nutzbaren Raumskulpturen eine aktive Schnittstelle zwischen Architektur, ...  
 Leer
Internationaler Museumstag 2019
Zukunft lebendiger Traditionen
19.05.2019 bis 19.05.2019

Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai 2019 bietet das Leeraner Heimatmuseum ganztägig ein buntes Programm mit Führungen, Mitmach- und Erlebnisangeboten rund um das diesjährige Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“. Das Museum ist von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, der Eintritt...  
Nicht nur Tee – Kaffeekultur in Ostfriesland
24.03.2019 bis 26.05.2019

Ostfriesland ist das Land des Tees. Nirgendwo sonst wird so viel schwarzer Tee getrunken wie hier: der Jahresprokopfverbrauch beträgt ca. 300 Liter. Das begehrte Produkt gelangte seit dem 17. Jahrhundert vor allem durch die Händler der Niederländischen Handelskompanien – nach Europa und Ostfrie...  
 Celle
Raumschiffwelten aus LEGO® Bausteinen - Stein auf Stein aus der Sammlung Lange
06.12.2018 bis 11.06.2019

Fast tausend Lego® Modelle sind im Bomann-Museum auf über 500 Quadratmetern zu bestaunen. Sie stammen aus einer der größten Privatsammlungen in Deutschland, der Sammlung von Andrea und Christian Lange. Zu sehen sind außerdem zahlreiche Lego® Technic- und Lego® Architecture Modelle sowie LegoÂ...  
 Oldenburg
Red Umbrella Struggles
18.04.2019 bis 23.06.2019

Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst zeigt ab dem 18. April die internationale Gruppenausstellung „Red Umbrella Struggles“. Ausgehend von zwei neuen Auftragsarbeiten von Petra Bauer und Daniel Jacoby, die 2018 Stipendien am Edith-Russ-Haus erhielten, setzt sich die Ausstellung mit dem umstritten...