Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Würzburg
Japanische Fächer
21.05.2013 bis 14.07.2013

Eine Vielfalt in Farben und Formen von uchiwa (Blattfächer) und ogi/sensu (Faltfächer) bietet sich dem Betrachter. Handbemalte Fächer des Künstlers Yasumasa SUZUKI aus Würzburgs Partnerstadt Ôtsu werden in der Ausstellung ebenso gezeigt wie bedruckte Dekorationsobjekte und moderne "Gebrauchs"f...  
 Passau
ANJA KUTZKI - Malerei / NIKODEMUS LÖFFL - Skulptur
14.06.2013 bis 21.07.2013

Zu einer Ausstellung der besonderen Art lädt am Donnerstag, den 13. Juni der Kunstverein Passau. Um 19 Uhr wird die Ausstellung, die die Malerin Anja Kutzki aus Pocking und der Bildhauer Nikodemus Löffl aus Wartenberg gemeinsam gestalten, eröffnet. Das Besondere der Ausstellung liegt unter andere...  
 Weiden
BLICKE ÜBER GRENZEN - Nikolaj Marochkin Gerd Dollhopf
05.07.2013 bis 21.07.2013

Das oberpfälzisch-baschkirische Projekt ist eine vergleichende Reportage über die beiden vorwiegend ländlich strukturierten Regionen, am Pulsschlag der Zeit: Dauer und Veränderung, Streifzüge durch zwei Heimat-Regionen, im Wechsel von Urbanem, Dörflichem und Natur, karge Kolchosen-Welt im Oste...  
 Nürnberg
"Daidalos. Skulpturen und Bildwerke" von Manfred G. Dinnes. Eine Retrospektive
25.04.2013 bis 29.07.2013

Das Interesse an existentiellen Fragen war Antrieb für das Schaffen des Regensburger Kunstprofessors Manfred Dinnes (1950-2012). Eine Auswahl seiner beeindruckenden, großformatigen Skulpturen werden im Renaissancegarten des Tucherschlosses zu sehen sein, ebenso wie Bildwerke im Schloss selbst....  
Entrechtet. Entwürdigt. Beraubt. Arisierung in Nürnberg und Fürth
17.11.2012 bis 31.07.2013

Die Ausstellung widmet sich dem Prozess der Vernichtung der wirtschaftlichen Existenz von Juden in Nürnberg und Fürth durch die antisemitische Politik der Nationalsozialisten. Thematisiert werden unter anderem Fallbeispiele jüdischer Firmen, Parteiaktivisten, Behörden und Profiteure der als "Ari...  
Der Nürnberger Vergil. Georg Christoph Eimmarts "Aeneis" - Illustrationen von 1688 nach Zeichnungen von Georg Jacob Lang
01.05.2013 bis 04.08.2013

Der Kupferstecher, Mathematiker und Gründer der ersten Nürnberger Sternwarte, Georg Christoph Eimmart (1638-1705), veröffentlichte 1688 seine Radierungen zu der Aeneas-Sage des römischen Dichters Vergil nach Zeichnungen des Arztes Georg Jacob Lang. Die Ausstellung zeigt 50 eindrucksvolle Szenen ...  
Gräser - eine Erfolgsgeschichte - am Beispiel heimischer Süßgräser-
26.05.2013 bis 04.08.2013

Auch von vielen Naturfreunden werden Gräser in ihrer Vielfalt selten bewusst wahrgenommen und erkannt. Wir sehen zwar "Gras" und "Rasen" oder vielleicht auch "Wiese", aber wie viele Arten von Gräsern sich darin verbergen und welche Schönheit im einzelnen Grashalm sich zeigt, bleibt häufig unerka...  
Flügel im Wind. Europäische Windlandschaften. Fotografien von Helmut Dollhopf
10.07.2013 bis 11.08.2013

Die Sonderausstellung zeigt mit den beeindruckenden Farbaufnahmen von Windmühlen das "Lebensprojekt" des Fotografen Helmut Dollhopf, das ihn in drei Jahrzehnten quer durch 16 europäische Länder geführt hat....  
Bewegung.Zukunft - e-Mobilität begreifen
19.06.2013 bis 25.08.2013

Eine aktuelle technologische Zeitwende steht im Fokus der vom Fraunhofer Institut konzipierten und realisierten Wanderausstellung zur Elektromobilität: Durch die steigende Anzahl elektrisch betriebener Fahrzeuge sollen Emissionen verringert und die Abhängigkeit von Öl reduziert werden. Ein intera...  
 Erlangen
Freiheit!
12.04.2013 bis 04.08.2013

Anlass für die Ausstellung Freiheit! sind die Revolutionen im arabischen Raum, die in zahlreichen künstlerischen Werken thematisiert werden. In unserer Konzeption spüren wir dem Thema der politischen Freiheit nach, dem Kampf um Demokratie und Menschenrechte, dem Wunsch nach Aufbruch und dem Ringe...  
 Regensburg
Dokoupil. Lovis-Corinth-Preis 2012
02.06.2013 bis 04.08.2013

Die Ausstellung stellt Jirí Georg Dokoupil, den Träger des Lovis-Corinth-Preises 2012, mit einer Auswahl aktueller Werke vor. Dokoupil (*1954 Krnov/Tschechoslowakei) zählte mit seiner stark expressiv-figürlichen Malerei Anfang der 1980er Jahre zu den >Neuen Wilden<. Sein nachfolgendes Werk entzi...  
 Fürth
Jochen Pankrath - Leinwandmorde und andere Begebenheiten
28.06.2013 bis 04.08.2013

Wir zeigen die erste Einzelausstellung dieses in Fürth lebenden Malers in Süddeutschland. Pankrath (*1981 Roding) ist ein Denk-Maler mit einem feinen Sinn für geistreiche Bild-Zitate. In seiner lockeren Malweise greift er bekannte Motive auf, persifliert sie oder spinnt die Geschichten weiter....  
 Füssen
Lauten, Gitarren, Mandolinen
Aus der Privatsammlung von Carlo Alberto Carutti
20.07.2013 bis 08.08.2013

Geweckt wurde die Liebe zur Musik beim jungen Carlo Alberto Carutti in der Grundschule, als seine Lehrerin ihm im Schulchor den Solistenpart übertrug. Auf dringendes Anraten seines Vaters nahm er zwar ein Ingenieurstudium auf, doch blieb die Musik sein ständiger Begleiter. So erlernte er das Gitar...  
 München
Andreas Peiffer - Farbe ist Ballast
28.06.2013 bis 18.08.2013

Andreas Peiffers künstlerische Praxis befragt mit seinen raumgreifenden Arbeiten die Dynamiken von Größe, Materialität und Gewicht, die sich zwischen Objekt, Raum und Betrachter entfalten. Die als direkte Auseinandersetzung mit dem Ausstellungsraum entstandenen Werke erscheinen durch den Einsatz...  
Door Between Either And Or Part 1
13.07.2013 bis 25.08.2013

Unter welchen Produktionsbedingungen arbeiten Künstlerinnen heutzutage? Für diese Gruppenausstellung haben Judith Hopf und Marlie Mul Arbeiten von Künstlerinnen verschiedener Generationen ausgewählt, die ganz unterschiedliche Haltungen gegenüber jenen Bedingungen der Kunstproduktion vermitteln,...  
DER ÖFFENTLICHKEIT - VON DEN FREUNDEN HAUS DER KUNST
08.11.2012 bis 01.09.2013

DER ÖFFENTLICHKEIT - VON DEN FREUNDEN HAUS DER KUNST ist eine neue Serie von Auftragsarbeiten, die in den nächsten Jahren speziell für die Mittelhalle im Haus der Kunst entwickelt werden, mit Unterstützung von und in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Freunde. Die erste Auftragsarbeit wird ...  
ALLES HAT SEINE ZEIT. Rituale gegen das Vergessen
27.02.2013 bis 01.09.2013

Im Laufe unseres Lebens werden wir mit verschiedenen Übergängen konfron­tiert, Übergängen zwischen zwei Lebensphasen oder zwei Lebenszuständen. Geburt, Kindheit, Schule, Mündigkeit, Selbstständigkeit, Eheschließung, Alter und Tod aber auch jährliche Festtage lassen uns von einer Phase in e...  
 Ingolstadt
Erich Buchholz und die Avantgarde
15.06.2013 bis 25.08.2013

Erich Buchholz (1891-1972) nimmt eine wichtige Sonderstellung in der deutschen Avantgarde ein. Als Maler, Architekt und Grafiker entwarf er eine eigenständige "Raumkunst", bei der er besonders viel Wert auf die Wirkung von farbigem Licht legte. Die Ausstellung widmet sich erstmals dem Gesamtwerk un...  
Jo Röttger Landscape & Memory
29.05.2013 bis 30.08.2013

Anderer Ausstellungsort:
Reduit Tilly im Klenzepark

Jo Röttger gelingt es, in seinen Fotografien den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan in Bilder zu fassen....  
 Lindau
JOAN MIRÓ
24.03.2013 bis 01.09.2013

Picasso, Chagall, Miró - eine Trias klangvoller Künstlernamen, die oft in einem Atem­zug genannt werden. Jeder der drei hat auf seine Weise die Kunst des 20. Jahr­hun­derts nachhaltig geprägt und ungeheuren Nachruhm erlangt. Das Stadtmuseum Lindau hat diesen Großmeistern der Klassischen Mo...  
 Bamberg
Picasso Keramik aus der Sammlung Ludwig
27.04.2013 bis 01.09.2013

Die Sammlung Ludwig Bamberg wartet 2013 mit einem spannenden Blick auf Picassos Umgang mit keramischer Kunst auf. Picasso setzte sich sowohl als Maler als auch als Bildhauer mit der Keramik auseinander. Er dekorierte keramische Objekte mit dem Pinsel und schuf eigenständige plastische Formen....