Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
Members Only - Mitgliederausstellung
15.12.2018 bis 13.01.2019

Eine Ausstellung mit Beiträgen von 41 Mitgliedern des Museumsvereins. Als offene Einladung formuliert, vereint das Projekt mit den eingereichten Arbeiten verschiedene Themengebiete, die in den beiden Museums-Torhäusern gezeigt werden....  
Laurenz Berges. Ort und Erinnerung
02.02.2019 bis 31.03.2019
 
"Zerrissene Zeiten - Krieg. Revolution. Und dann?"
04.10.2018 bis 20.01.2019

Die Ausstellung umreißt die gesellschaftspolitische Stunde Null nach dem verheerenden Ersten Weltkrieg. In Braunschweig wie im gesamten Deutschen Reich besiegelte die Novemberrevolution das Ende einer aristokratisch regierten Gesellschaft, die bei allen autoritären Zügen eine gesellschaftliche St...  
Kunst setzt Zeichen. Neuerwerbungen aus dem alten Europa
24.10.2018 bis 20.01.2019

„Herbst“ und „Winter“ von Balthasar Permoser, ein Selbstbildnis von Ludger tom Ring d. J., ein Bergkristallkreuz um 1400 – nur vier von genau 4410 Kunstwerken, die seit 1990 den Weg in die Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums in Braunschweig gefunden haben. Rund 270 dieser Neuerwerbu...  
 Stade
Der naive Krieg Krieg. Trauma. Propaganda.
13.10.2018 bis 20.01.2019

Was bleibt vom Krieg, wenn 100 Jahre vergangen sind? Der Erste Weltkrieg wurde in der jüngeren Vergangenheit aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet. Die kommende Doppelausstellung im Museum Schwedenspeicher und im Kunsthaus Stade versucht erstmals den Blick auf eine ganz besondere Grup...  
 Osnabrück
William Engelen: Heute hat die Orgel wieder schön gespielt
04.11.2018 bis 20.01.2019

William Engelen (*1964 in Weert, Niederlande) ist ein Konzept-Künstler und Komponist, dessen vielfältiges Schaffen sich zwischen Klanginstallation, bildender Kunst, Happening, Performance und Musik bewegt. Das Produktionsverfahren Wer das Programm der Kunsthalle aufmerksam verfolgt hat, konnt...  
BAMBI GOES ART Das Banale in der Kunst
01.12.2018 bis 02.02.2019

660 H-Milch Verpackungen, Kupferrohre, Baumarkt-Utensilien, ein leuchtendes Apple-Logo auf silbergrauem Grund, eine Luftmatratze aus Gips, ein Künstlerportrait aus Würstchenformen: Zwölf Künstlerinnen und Künstler zeigen in der neuen Ausstellung der Gesellschaft für zeitgenössische Kunst das ...  
Armin T. Wegner: Heimat und Exil
24.01.2019 bis 24.03.2019

Heimat. Was ist das? Der Begriff Heimat trägt viele Bedeutungen in sich, die vor allem emotional, sozial und kulturell verwurzelt sind. Diese »geistige Heimat«, die jeder von uns in sich trägt und individuell empfindet, erhält einen besonders hohen Stellenwert, wenn man gezwungen wird, seinen b...  
 Oldenburg
Claus Goedicke - PLASTIK UND KARTOFFELN
23.11.2018 bis 20.01.2019

In seiner Ausstellung zeigt Claus Goedicke einen Überblick über sein Schaffen aus den letzten 20 Jahren. So werden unter anderem Fotografien aus der Serie der Dinge zu sehen sein, in der Goedicke Alltagsgegenstände zu Bildgruppen arrangiert, die nicht nur eine große visuelle Wirkung entfalten, s...  
MADONNA, MANTA, MAUERFALL - Die achtziger Jahre in der Bundesrepublik
25.11.2018 bis 24.02.2019

Ab dem 25. November 2018 laden wir ein in das letzte Jahrzehnt vor der deutschen Einheit. Es geht um Politik und Gesellschaft, Jugendkultur, Spitzensport, Design und Hausrat, Mode, Kino und Fernsehen, Spielzeug, Musik – und für dieses Jahrzehnt erstmals auch Computer- und Kommunikationstechnologi...  
Rote Watte - Druckstöcke und Holzschnitte von Gustav Kluge
09.12.2018 bis 24.03.2019

Vom 9. Dezember 2018 bis zum 24. März 2019 zeigt das Horst-Janssen-Museum die Ausstellung „Rote Watte - Druckstöcke und Holzschnitte von Gustav Kluge“. Die druckgrafische Technik Holzschnitt, maßgeblich für den Erfolg des jungen Horst Janssen, steht im Mittelpunkt dieser Werkschau. Gustav Kl...  
Japanische Holzschnitte
15.01.2019 bis 31.03.2019

In Japan ist die Technik des Holzschnitts schon seit dem 8. Jahrhundert bekannt. Ab dem 17. Jahrhundert wurden die ersten mit Holzschnitten verzierten Bücher geschaffen, und es entstehen Einzelblätter mit profanen Sujets: Szenen aus der Schauspielerei, Landschaftsdarstellungen, Bilder aus dem bür...  
 Hannover
Slavs and Tatars »Sauer Power«
17.11.2018 bis 27.01.2019

Die künstlerische Praxis des in Berlin ansässigen Künstlerkollektivs Slavs und Tatars besteht aus Künstlerbüchern, performativen Vortragssituationen und szenografisch angelegten Installationen. Anlässlich ihrer Einzelausstellung »Sauer Power« im Kunstverein Hannover findet wenige Tage vor de...  
Teresa Burga - »Aleatory Structures«
01.12.2018 bis 03.02.2019

Mit der Ausstellung «Aleatory Structures» zeigt die Kestner Gesellschaft eine umfangreiche Überblicksausstellung der südamerikanischen Künstlerin Teresa Burga (*1935 in Iquitos, Peru). Erstmals in Deutschland werden mit über 100 Werken die letzten 50 Jahre ihres künstlerischen Schaffens vorge...  
BENJAMIN BERGMANN: THE REVOLUTION WILL NOT BE TELEVISED
24.10.2018 bis 10.02.2019

Der Titel der Ausstellung „The Revolution Will Not Be Televised“ (Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen werden) bezieht sich auf einen legendären Song aus den frühen 1970er-Jahren des afroamerikanischen Musikers und Poeten Gil Scott-Heron. Der kapitalismuskritische Text dieses Mus...  
Sprengel-Preis 2018 für Bildende Kunst der Niedersächsische Sparkassenstiftung: Delia Jürgens. THE FUTURE IS BUT A SECOND AWAY
17.11.2018 bis 17.02.2019

Mit der diesjährigen Sprengel-Preisträgerin Delia Jürgens wird eine Künstlerin geehrt, die in ihren malerisch-installativen Werken diverse Wirklichkeitsebenen thematisiert. Durch die Schichtung von virtuellen Bildern und vielfältigen Materialien entstehen hybride Strukturen, die digitale und ph...  
FALCO, in Gars am Kamp
19.10.2018 bis 17.03.2019

Die Ausstellung gibt zum ersten Mal Einblick in eine ganz private Seite von FALCO. Dinge und Gegenstände, die ihn in Gars am Kamp umgeben haben, sind erstmals zu sehen. Dazu präsentieren wir unveröffentlichte Aufnahmen des Wiener Fotografen Niko Havranek, der die Atmosphäre der Räume eingefange...  
 Wolfsburg
Einfache Handlungen
23.11.2018 bis 03.02.2019

In dem Projekt „Einfache Handlungen” führen Personen Handlungen aus, die den leeren Kunstverein Wolfsburg bespielen und gestalten. Der Ausstellungsraum wird sich im Laufe einer Performancereihe über zwei Monate hinweg stetig verändern. Bei diesen Performances wird es sich um Tätigkeiten hand...  
 Lingen (Ems)
Lisa Seebach
30.11.2018 bis 24.02.2019

Lisa Seebach (geb. 1981 in Köln, lebt in Braunschweig) studierte von 2007 bis 2013 Freie Kunst bei den Professorinnen Corinna Schnitt und Candice Breitz sowie bei Prof. Raimund Kummer, bei dem sie ihr Studium mit dem Diplom abschloss. 2014 absolvierte sie ihr Meisterschülerstudium bei Prof. Thomas...  
 Leer
Bibelgeschichten in Mangan und Blau – eine Ausstellung des Norder Bibelfliesenteams
02.12.2018 bis 25.02.2019

Seit dem 17. Jahrhundert erfreuten sich Fayencefliesen aus den Niederlanden im gesamten Nord- und Ostseeraum großer Beliebtheit. Überall dort, wo Bürger und Bauern durch Gewerbe, Handel oder Landwirtschaft zu Wohlstand kamen, wuchs der Wunsch nach gehobenem Lebensstandard. Dies drückte sich in d...  
 Lage
Gut Brand. Fotografien der Festumzüge der Zieglervereine Bega und Cappel-Mosenbeck-Wöhren von Veit Mette
Zieglertradition
28.10.2018 bis 31.03.2019

Der Bielefelder Fotograf und Kulturpreisträger der Stadt Bielefeld, Veit Mette, begleitete 2017 den Umzug des Zieglervereins Bega zu dessen 125-jährigem Jubiläum. Die ausdrucksstarken Bilder zeigen die Pflege der Zieglertradition und vermitteln Eindrücke vom Leben im ehemaligen Zieglerdorf Bega,...