Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Fürth
Hubertus Hess - Skulpturen und Objekte
23.03.2013 bis 28.04.2013

Der 1953 in Coburg geborene Bildhauer Hubertus Hess ist in unserer Region kein Unbekannter. Im Gegenteil gehört er seit Jahren zu den festen Größen der fränkischen Kunstszene. Früh hat er sich gewandelt von einem traditionell arbeitenden, ausschließlich figürlich orientierten Holz- und Steinb...  
 Augsburg
Fernsehgeschichte(n) - 60 Jahre Puppentheater im Kinderprogramm
24.10.2012 bis 05.05.2013

Die Erwachsenen von heute eint die Erinnerung an jene magischen Momente vor fast 60 Jahren, als sich der Deckel der Augsburger Puppenkiste im Fernsehen zum ersten Mal öffnete. Sie ließen sich als Kinder bezaubern von einer "Welt an Fäden", ohne Aktion und Gewalt. Den Fernseh-Einstand besorgte ...  
Vom Expressionismus bis zur Postmoderne Ungehobene Schätze aus dem Archiv
14.03.2013 bis 19.05.2013

Die Sammlung der Nachlässe schwäbischer Architekten ist zentrale Aufgabe des Architekturmuseums Schwaben. In einer Präsentation ausgewählter Exponate wird die Entwicklung der regionalen Architektur in den letzten Jahrzehnten demonstriert. Ein Ausblick soll zukünftige digitale Möglichkeiten der...  
„DAMIT LEBEN GELINGT“ Ist Gott Mensch geworden bis in den Tod
Werke zu Passion und Auferstehung von e.lin
14.02.2013 bis 20.05.2013

e.lin (Erwin Wiegerling), geb. 1943 in Augsburg, arbeitet seit 40 Jahren synchron als freischaffender Künstler und Restaurator. Die Sonderausstellung „Damit Leben gelingt – ist Gott Mensch geworden bis in den Tod“ zeigt als Herzstück eine eigens für den Aschermittwoch der Künstler 2013 gesch...  
 Bayreuth
Hildegard Wohlgemuth - Die rote Katze
03.04.2013 bis 05.05.2013

Der klassische Kunstbegriff, der sich entgegen allen Revolutionen und Avantgarden auch in der Klassischen Moderne fortgesetzt hatte, scheint passé. Aber was ist an dessen Stelle getreten? Soll Kunst schön sein? Die Wirklichkeit abbilden? Die Welt verändern? Welche Funktion haben die Künstler, we...  
 München
Kendell Geers 1988-2012
01.02.2013 bis 12.05.2013

Kendell Geers (geb. 1968 in Südafrika) nutzt so unterschiedliche Medien wie Installation, Skulptur, Zeichnung, Video, Performance und Fotografie. Leben und Werk des Künstlers lassen sich in zwei, jeweils ein Jahrzehnt umfassende, Werkphasen gliedern: Die erste, politische Phase umfasst die Jahre...  
Aufstieg und Fall der Apartheid
15.02.2013 bis 26.05.2013

Anhand einer breiten Auswahl von Exponaten - darunter mehr als 500 Fotografien - zeigt die Ausstellung, wie die Rassentrennung in das alltägliche Leben Südafrikas verwoben und als Teil der bürokratischen Ordnung normalisiert wurde....  
Zwischen Biedermeier und Gründerzeit.
Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert
30.11.2012 bis 20.05.2013

Das Münchner Stadtmuseum präsentiert unter dem Titel "Zwischen Biedermeier und Gründerzeit. Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert" eine Auswahl von 250 Originalfotografien aus der Privatsammlung Dietmar Siegert, München....  
FÖRDERPREISE 2013 / Bildende Kunst - Architektur - Design - Fotografie - Schmuck
10.04.2013 bis 22.05.2013

Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Die Ausstellung "Förderpreise 2013", die in der lothringer13_halle vom 10.04. - 22.05.2013 zu sehen ist, zeigt Werke der Künstlerinnen und Künstler, Büros und A...  
Nach Rom! Der Landschaftsmaler Johann Christian Reinhart (1761-1847)
21.02.2013 bis 26.05.2013

Johann Christian Reinhart gehörte um 1800 zu den führenden deutschen Landschaftsmalern. Die Neue Pinakothek widmet diesem Künstler, der heute nahezu vergessen ist, die erste monographische Ausstellung. In der Kunstgeschichte gilt Reinhart neben Joseph Anton Koch als Hauptvertreter der heroisch...  
Biodiversität in Entenhausen
Tiere aus einem parallelen Universum
02.03.2013 bis 02.06.2013

Die Sonderausstellung beleuchtet die Fauna der fiktiven Welt von Entenhausen, wie sie von dem genialen Comicautor- und zeichner Carl Barks (1901-2000) entworfen wurde....  
Reise in die Unterwelt - Altägyptische Jenseitsvorstellungen
16.01.2013 bis 09.06.2013

Die Malereien und Reliefs der Gäber gehören zu den faszinierendsten Denkmäern Altägyptens, die zusammen mit den Grabbeigaben die längst vergangene Hochkultur im Niltal wieder lebendig werden lassen. So steht die Rekonstruktion der Grabkammer des "Königsschreibers und Domänenvorstehers Rai" im...  
JAN BRUEGHEL D. Ä. (1568-1625)
22.03.2013 bis 16.06.2013

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen besitzen weltweit die umfassendste Sammlung von Gemälden Jan Brueghels d. Ä. Zusammen mit den Werken seines Vaters Pieter Bruegel, seines Bruders Pieter und seines Sohnes Jan bietet diese einen facettenreichen Überblick über das künstlerische Schaffen de...  
 Regensburg
Dialog über Grenzen. Die Sammlung Riese
17.02.2013 bis 12.05.2013

Mit "Dialog über Grenzen" stellt das Kunstforum die exklusive Sammlung des ehemaligen FAZ- und ARD-Journalisten Hans-Peter Riese vor. Die repräsentative Auswahl an Exponaten von Künstlern wie Klaus Staudt, Barbara Klemm, Günther Uecker, Eduard Steinberg, Grisha Bruskin oder Jan Kubícek und Zden...  
 Nürnberg
"China Megacities": Fotografien von Christian Höhn
20.03.2013 bis 19.05.2013

Der Nürnberger Fotokünstler Christian Höhn beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem Phänomen der Megacity. Seine jüngsten Fotografien der chinesischen Metropolen Peking, Shanghai, Chongqing, Hongkong, Shenzhen und Qingdao werden in dieser Ausstellung mit historischen Stadtansichten kontrastie...  
 Ingolstadt
S(ch)ichtwechsel! Neue Blicke auf die Sammlung
17.03.2013 bis 26.05.2013

Im Frühjahr zeigt das Museum im ganzen Haus seine vielseitige Sammlung und setzt dabei unterschiedliche Schwerpunkte: In einer Sonderpräsentation werden ausgewählte Werke von Max Hermann Mahlmann, Gudrun Piper und Klaus Staudt einander gegenübergestellt, wobei zarte Raster und die Farbe Weiß in...  
 Rosenheim
Ingrid Hartlieb und Walter Tafelmaier
Gemischtes Doppel - Skulptur und Malerei
19.04.2013 bis 26.05.2013

Die beiden Künstler Ingrid Hartlieb und Walter Tafelmaier beschäftigen sich – mit jeweils individuellen Interpretationszugängen – insbesondere mit den Themen Angst, Zwang und Verwundungen....  
 Kochel am See
Strukturen der Natur - Franz Marc und Per Kirkeby: Druckgraphik
10.03.2013 bis 02.06.2013

Das Franz Marc Museum besitzt eine große Anzahl der seltenen druckgraphischen Blätter Franz Marcs und die Druckstöcke seiner Holzschnitte, die anschaulich deren technische Komplexität zeigen und gleichzeitig einen sehr skulpturalen Charakter haben. Die Präsentation des fast vollständigen graph...  
 Memmingen
Jens Schubert: BLACKMAGICKPARTY
23.03.2013 bis 02.06.2013

Jens Schuberts Linolschnitt-Unikate sind Sammelsurien von Motiven unterschiedlichster Herkunft. Es finden sich geometrische Formen und Muster, stilisierte Augen von Pfauenfedern, bemalte Ostereier, Wolkenbilder, Masken, organische Ranken, ein Labyrinth, die Krone und die Fackel der New Yorker Freihe...  
 Aschaffenburg
AFFENTHEATER - Jörg Immendorff Gemälde und Plastiken
23.03.2013 bis 09.06.2013

Mit dieser Ausstellung ehrt die Kunsthalle Jesuitenkirche einen der bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart. In 71 Werken, darunter 33 Gemälde, 30 Skulpturen, 2 Objekte und 6 Arbeiten auf Papier, kann sich der Besucher einem eindrucksvollen künstlerischen Lebenswerk annähern, zu dem - zu L...  
 Passau
FRANZISKA LANKES, Skulptur / OTTO MÜLLER, Malerei, Zeichnung
03.05.2013 bis 09.06.2013

Franziska Lankes aus dem Rottal und Otto Müller aus Bad Füssing gestalten zusammen die Maiausstellung im Kunstverein Passau. Bei der Eröffnung am Donnerstag, den 2. Mai, um 19 Uhr, zu der alle Interessierten willkommen sind, wird André Hasberg, begleitet von Stefan Stefinsky am Saxofon, kurze ...