Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wilhelmshaven
Übernahme! Venske & Spänle – Bildhauerei
08.07.2018 bis 30.09.2018

Die seit 20 Jahren äußerst erfolgreich arbeitenden Künstler Julia Venske und Gregor Spänle sind absolute Meister der Steinbildhauerei! Ihre Skulpturen aus reinweißem Laaser Marmor stellen Materialität und Maßstab in Frage, wirken beseelt und organisch. Es gelingt dem Künstlerduo, dem harten ...  
 Oldenburg
Stefan Panhans: Hostel
17.08.2018 bis 30.09.2018

Anderer Ausstellungsort:
Oldenburger Pulverturm

Ab dem 17. August zeigt das Edith-Russ-Haus im Oldenburger Pulverturm die Installation „Hostel“ von Stefan Panhans. Die eigens für das Edith-Russ-Haus entwickelte Videoinstallation ist eine vierteilige Mini-Serie – ein Crossover zwischen fiktiver Doku-Soap und Gameshow in einem ausgebuchten ...  
Jan Oeltjen – Druckgrafik
21.07.2018 bis 21.10.2018

Der 1880 in Jaderberg geborene Jan Oeltjen gehört zu den bedeutendsten Grafikern Nordwestdeutschlands: Nach Unterricht in Berlin und München, unter anderem an der Debschitz-Schule, reiste Oeltjen durch ganz Europa. 1913 besuchte er die Abendkurse bei Oskar Kokoschka in Wien; seine Werke wurden in ...  
Michael Beutler - Birds
23.08.2018 bis 11.11.2018

Das Werk von Michael Beutler ist durch eine prozesshafte Arbeitsweise bestimmt. Stets auf den einzelnen Ausstellungsort bezogen entwickelt er mit einfachen Baumaterialien Apparaturen zur Produktion eines Kunstwerkes. Das Ausstellungshaus wurde Ende der 1960er Jahre von den Architekten Latta und Höl...  
 Wolfsburg
Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme - Streiflichter auf die Geschiche Europas im 20. Jahrhundert
24.04.2018 bis 07.10.2018

Die Ausstellung erzählt Europas 20. Jahrhundert als dramatische Geschichte zwischen Freiheit und Tyrannei, zwischen Demokratie und Diktatur. Auf 26 Tafeln präsentiert die Ausstellung rund 190 zeithistorische Fotos sowie 24 historische Tondokumente, die mit internetfähigen Telefonen via QR-Codes a...  
Die Dritte Instanz - Felix Helmut Wagner
17.08.2018 bis 13.10.2018

Die Einzelausstellung DIE DRITTE INSTANZ von Felix Helmut Wagner (*1987) gibt einen Einblick in die ganz eigene künstlerische Arbeitsweise des jungen Künstlers, der seine Praxis als Wissenschaft mit Kunsterweiterung beschreibt. Auf verschiedene Weise erforscht er den kreativen Prozess und den inte...  
 Hannover
GÜNTER HAESE – HANS UHLMANN
. Bildhauer der Zweiten Moderne
25.04.2018 bis 07.10.2018

Mit Günter Haese (Kiel 1924 – 2016 in der Nähe von Hannover) und Hans Uhlmann (Berlin 1900 – 1975 Berlin) werden zwei Bildhauer vorgestellt, deren Werk trotz ihrer großen Prominenz im Westdeutschland der Nachkriegszeit zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Beide Künstler hatten interna...  
GERD SCHMIDT VANHOVE - Skulpturen und Malerei
15.08.2018 bis 07.10.2018

Das Material für seine Kunstwerke gewinnt Gerd Schmidt Vanhove (* 1950) aus dem Abfall unserer Zivilisationsgesellschaft. Er bearbeitet es mit Kleber, Farben und Gips, dreht es durch elektrische Getriebe und bringt es zum Leuchten. Es entstehen Assemblagen in der Tradition des Dadaismus, die in gro...  
88. Herbstausstellung
18.08.2018 bis 28.10.2018

Seit nunmehr 111 Jahren richtet der vor 186 Jahren gegründete Kunstverein Hannover Herbstausstellungen aus. Tradition, aber auch die stetige Aufgabe, die Gegenwart zu vergegenwärtigen, sowie die Verbundenheit zur Region spiegeln sich in diesem Ausstellungsformat. In der »88. Herbstausstellung« w...  
Nevin Aladağ | Teil 1: Best Friends
24.08.2018 bis 04.11.2018

Die Kestner Gesellschaft präsentiert die Ausstellung der Berliner Künstlerin Nevin Aladağ (*1972 in Van, Türkei) mit dem Titel »Best Friends« in der Claussen-Halle. Nevin Aladağ setzt sich in ihren Werken mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen nach der Selbstbestimmung von Identität und der...  
Roman Signer - Neue Arbeiten
25.08.2018 bis 04.11.2018

Die Kestner Gesellschaft präsentiert den Künstler Roman Signer (*1938 Appenzell) in einer umfangreichen Einzelausstellung mit neuen Arbeiten hauptsächlich aus den letzten drei Jahren. Das vielseitige Werk des international renommierten Schweizer Bildhauers wird mit dreizehn Skulpturen und Install...  
 Syke
chi sa chi sa chi sa - Simon Hehemann | Stefan Vogel
12.08.2018 bis 14.10.2018

Die beiden Künstler Simon Hehemann und Stefan Vogel verbindet eine – angesichts ihrer noch jungen Karrieren – eine bereits lange Tradition des gemeinsamen künstlerischen Schaffens. Zahlreiche kollaborative Projekte sind in den letzten zehn Jahren in verschiedenen Kontexten entstanden. Die gete...  
Louis Niebuhr und Hans-Albert Walter
Sammlungspräsentation
12.08.2018 bis 14.10.2018

Das Syker Vorwerk zeigt in den drei Ausstellungsräumen im Erdgeschoss eine Auswahl von elf Arbeiten aus der eigenen Sammlung der Gemeinnützigen Stiftung Kreissparkasse Syke. Die Arbeiten "Helm - Zirkumpolare Position" (1970), "Weiblicher Helm - Zirkumpolare Position" (1970) und "Gardist - Zirkumpo...  
 Balje
Glanzlichter 2018
16.08.2018 bis 14.10.2018

Fast mutet das Bild wie eine Szene aus dem Katastrophenfilm „Armageddon“ an. Auf dem Siegerbild des Fotowettbewerbes „Glanzlichter“ scheint ein rot glühender Meteorit auf die Erde zu stürzen. Ungewöhnliche Perspektiven und etwas Rätselhaftes – das zeichnet viele der Aufnahmen in der gl...  
 Osnabrück
Christoph Faulhaber: Revolution & Architektur
15.06.2018 bis 21.10.2018

Mit „Revolution & Architektur“ konzipiert, baut, gestaltet und öffnet Christoph Faulhaber (*1972 in Osnabrück, lebt in Hamburg) in der Kunsthalle Osnabrück eine ganze Reihe von sehr unterschiedlichen Räumen. Um das Revolutionäre an diesen „Architekturen“ zu entdecken, muss man den Bli...  
 Lüneburg
GROSS-ART [IGE] KUNST
26.08.2018 bis 28.10.2018

Groß und großartig! In der Sammlung des Ostpreußischen Landesmuseums gibt es einige großformatige Objekte, die darauf warten, einmal ausgestellt zu werden. Jetzt ist ihre Zeit gekommen. Entdecken Sie Großformatiges aus unserer Sammlung und lassen Sie sich von Größe und auch Schönheit beeindr...  
 Nordhorn
Nasan Tur
19.08.2017 bis 29.10.2018

Die künstlerische Arbeit von Nasan Tur zeigt sich in sehr verschiedenen Techniken und Formaten. Sie ist von konzeptuellen Überlegungen bestimmt, die jeweils auch das Umfeld der eigentlichen Präsentation einbeziehen. Er verwendet selten ganz starre oder in sich geschlossene Bilder. Oft bleiben Dar...  
 Sögel
Bernhard Kock - Kunstpreisträger der Emsländischen Landschaft e.V. zeigt Arbeitsergebnisse
07.09.2018 bis 31.10.2018

Bernhard Kock ist Preisträger des Künstlerstipendiums 2018 der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und der Grafschaft Bentheim. Der 1961 in Meppen geborene Künstler lebt und arbeitet seit 1984 in Hannover. Hier studierte er Freie Kunst an der Fachhochschule, wo er im Anschl...  
 Celle
Hinter Stacheldraht
26.05.2018 bis 11.11.2018

Im Ersten Weltkrieg entstand das erste große Lagersystem des 20. Jahrhunderts; Kriegsgefangenschaft wurde zu einem Schicksal der Massen. Insgesamt waren bis 1918 in allen kriegsteilnehmenden Staaten zwischen 6,6 und 8,4 Millionen Soldaten in Gefangenschaft geraten. Auch in bzw. bei Celle gab es zw...  
 Delmenhorst
Georg Winter. Delmenhorster Modell
08.09.2018 bis 11.11.2018

Georg Winter zählt international zu den Künstlerpersönlichkeiten, die im Bereich der Bildhauerei die Grenzen und Möglichkeiten des künstlerischen Mediums erweitern und neu definieren. Winter arbeitet unter anderem mit temporären Laboratorien, mit Eingriffen in urbane Situationen, mit Self Orga...  
 Lingen (Ems)
Lingener Kunstpreis 2018
15.09.2018 bis 11.11.2018

Im Jahr 2018 werden 12 Direktorinnen / Direktoren bzw. Kuratorinnen / Kuratoren von Museen eingeladen, jeweils zwei Künstlerinnen oder Künstler vorzuschlagen. Bis 1992 war jährlich Eigenbewerbung die Voraussetzung, den Preis zu bekommen. Seit 1994 kamen jeweils max. 5 Vorschläge von je fünf K...