Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Oldenburg
Jochen Mühlenbrink: Falz. Malerei
30.06.2018 bis 12.08.2018

Das Stadtmuseum Oldenburg zeigt vom 30. Juni bis 12. August die Ausstellung „Jochen Mühlenbrink: Falz. Malerei“. „Unter den im Nordwesten Deutschlands tätigen Künstlern gehört Jochen Mühlenbrink ohne Zweifel zu den herausragenden Vertretern. In dieser umfangreichen Werkschau werden seine ...  
sabell Kamp: Capriccio
01.07.2018 bis 12.08.2018

Im Juli öffnet der mittelalterliche Pulverturm am Schloßwall wieder seine Tür und wird zu einem künstlerischen Ausstellungsort. Dieses Jahr erhält die Hamburger Künstlerin Isabell Kamp die Möglichkeit, dem Publikum ihre aktuellen keramischen Werke vom 1. Juli bis zum 12. August 2018 vorzustel...  
Man Ray. Magier auf Papier
27.05.2018 bis 26.08.2018

Das Horst-Janssen-Museum zeigt ab dem 27. Mai die große Sonderausstellung "Man Ray. Magier auf Papier". Man Ray hat als Maler, Objektkünstler und insbesondere als Fotograf großen Einfluss auf die moderne Fotografie und auch die Filmgeschichte genommen. Er zählt zu den einflussreichsten Künstler...  
BEATRIJS VAN RHEEDEN - Die Schönheit der Struktur
03.08.2018 bis 16.09.2018

Die Objekte, die die niederländische Künstlerin Beatrijs van Rheeden mit ihrem Werkstoff Porzellan schafft, sind spektakulär: Kompakte Wabengefäße bilden in ihrer organischen Geschlossenheit stabile Körper und wirken zugleich filigran und zerbrechlich wie unter dem Mikroskop vergrößerte orga...  
Shirin Sabahi: Borrowed Scenery
05.07.0128 bis 30.09.2018

Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst zeigt ab dem 5. Juli die Soloausstellung „Borrowed Scenery“ der iranischen Künstlerin Shirin Sabahi. Sabahis Kunstwerke gehen von realen Räumen aus, die zum Gegenstand erfundener oder wahrer Geschichten werden. Sie beschäftigen sich mit der Beziehung zwisc...  
 Celle
RWLE Möller - Künstler 1952-2001
20.01.2018 bis 13.08.2018

RWLE Möller, 1952–2001, das war mehr als ein Maler-, mehr als nur ein Celler-Leben und doch genau das. Hinter diesem Namen verbarg und öffnete sich gleichzeitig eine zunehmend gefährdete Existenz, die dennoch auf ihre kurze Art und Weise glückte und auch nach seinem Tod, nicht nur durch die vo...  
 Hannover
Stufen zur Kunst - Sophie von Hellermann
31.08.2017 bis 19.08.2018

»Stufen zur Kunst« ist eine Projektreihe der Stiftung Niedersachsen und des Kunstvereins Hannover. Die Reihe präsentiert seit 2010 in jährlich wechselndem Rhythmus raumgreifende Installationen, die speziell für das Treppenhaus im Ostflügel des Künstlerhauses entwickelt werden. Die Künstlerin...  
Beziehungskiste. Über Kommunikation
26.10.2017 bis 19.08.2018

Der Austausch mit anderen ist ein elementares Bedürfnis des Menschen. Er bildet die Grundlage für die Organisation des Zusammenlebens. Auch Wissenschaften und Künste entwickeln sich nur dank Kommunikation. Ziel jeglichen Kommunizierens ist die Verständigung, und doch sind Missverständnisse allt...  
Ella Bergmann-Michel und Robert Michel – Ein Künstlerpaar der Moderne
26.05.2018 bis 02.09.2018

Ella Bergmann-Michel (Paderborn 1895 – 1971 Vockenhausen) und Robert Michel (Vockenhausen 1897 – 1983 Titisee-Neustadt) zählen zu Unrecht zu den weniger bekannten Künstlern der avantgardistischen Moderne. Die Bilder und Collagen beider Künstler sind eine Synthese aus expressiven und dadaistis...  
 Lingen (Ems)
Lilia & Tulipan
09.06.2018 bis 26.08.2018

Das Motiv der Blumen besitzt in der Kunstgeschichte ein lange Tradition, die bereits in der pompeijanischen Wandmalerei aus der Zeit um 20 v. Chr. beginnt, denn hier erscheinen florale Elemente ohne dass einzelne Blumen eine bestimmte symbolische Bedeutung besitzen. Schließlich nimmt die Lilie in d...  
 Sögel
Da hängt mein Herz dran! Monika Lutz, Johanna Wunderlich, Heinz Wernicke, Angela Köllisch, Anne Gutmann-Paul, Margit Buß
23.06.2018 bis 02.09.2018

In der Ausstellung beschäftigen sich die Künstler mit Menschen aus der Nachbarschaft, aus Sögel. Sie und ihre jeweiligen - im weitesten Sinne - Lieblingsstücke sind das Thema. Dem einen ist die Holzpfeife, dem anderen das Modellauto und der nächsten das alte Sofa das liebste Stück. Fotokünstl...  
 Wolfsburg
Wolfsburger Wahrzeichen. Was steht für diese Stadt?
08.05.2018 bis 09.09.2018

Auf der Deutschlandkarte der Wahrzeichen stehen der Dom für Köln, die Kreidefelsen für Rügen, der Rattenfänger für Hameln oder der Löwe für Braunschweig. Gibt es ein ähnlich markantes Symbol oder Gebäude, das »typisch Wolfsburg« ist, das man sofort mit Wolfsburg in Verbindung bringt? Vie...  
365 YEARS LATER Werkpräsentation der Meisterschülerstipendiaten der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
03.07.2018 bis 09.09.2018

Erstmals präsentiert die Städtische Galerie Wolfsburg die Meisterschülerstipendiaten der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Im letzten Jahr erhielten drei Absolventen der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig - Marlene Bart, Serena Ferrario und André Sassenroth - das Meisterschül...  
ROBERT LEBECK. 1968
04.03.2018 bis 23.09.2018

In der Ausstellung „Robert Lebeck. 1968“ werden – fünfzig Jahre später – die im mythisierenden Rückblick bislang nicht immer wahrnehmbaren roten Fäden des Jahres zwischen Aufbruch, Protest, Beharren und Scheitern anhand beispielhafter Fotografie-Serien sichtbar, die Robert Lebeck in New ...  
 Bramsche
Was der deutsche Mann im Sommer trägt … Modenschau und Lebensart à la Fritz Wolf
05.06.2018 bis 13.09.2018

Ob Angela Merkel auf dem Laufsteg, Joschka Fischer im Kaschmir-Zwirn oder Ajatollah Khomeini als Modeschöpfer: Zwischen 1949 bis 2001 hatte der Karikaturist Fritz Wolf auch die Mode im Blick. In den „Bildern aus der Provinz“ und anderen Karikaturen beleuchtete er darüber hinaus auch die ModesÃ...  
 Braunschweig
Dokumentarfotografie Förderpreise 11 – The Voids - Susanne Hefti I Alina Schmuch I Andrzej Steinbach I Malte Wandel
14.07.2018 bis 16.09.2018

Die Wüstenrot Stiftung und das Museum für Photographie zeigen vom 14. Juli bis zum 16. September 2018 die Arbeitsergebnisse der Dokumentarfotografie Förderpreise 11. Mit der Ausstellung kommen methodisch vielfältige Arbeiten einer jungen Generation von Fotograf*innen, die sich mit der politische...  
 Stade
Bavid Dowie - Jonathan Meese, Daniel Richter, Tal R
19.05.2018 bis 23.09.2018

Das Kunsthaus Stade zeigte bereits 2006 Werke von Jonathan Meese und Daniel Richter in einer Gemeinschaftsausstellung. Mit Tal R erweitern die beiden Künstler ihre frühere Kooperation und kehren nach Stade zurück. Jonathan Meese, Daniel Richter und Tal R arbeiten in dieser Form erstmals zusammen....  
 Lage
Die 68er-Bewegung in der Provinz
18.03.2018 bis 30.09.2018

Die 68er-Bewegung wird vor allem mit den Großstädten Berlin und Hamburg in Verbindung gebracht. Was geschah in dieser Zeit in der Provinz? 50 Jahre nach den gesellschaftlichen Umbruchjahren thematisiert die Ausstellung Ausformungen und Bedeutung der Bewegung in der Region Lippe. Junge Erwachsene s...  
 Aurich
Marc Chagall – Bilder zur Bibel
13.05.2018 bis 30.09.2018

hrista Kraemers Sammlung beinhaltet Chagalls Lithografien zur Bibel aus verschiedenen Serien: die Könige und Propheten von 1956, die Schöpfungsgeschichte und die Frauengestalten von 1960 und schließlich Moses und den Auszug der Israeliten aus Ägypten. Sie zeigt die Bilder und erläutert ihre bib...  
 Osnabrück
Bewegte Zeiten. Fotografien aus dem Exil in der Schweiz 1942-1945 von Willy Maywald
21.06.2018 bis 30.09.2018

Willy Maywald (1907–1985) war ein international angesehener Portraitfotograf, in den 1950er Jahren zählte er zu den bedeutendsten Modefotografen. Er arbeitete u.a. für Christian Dior und die Zeitschrift Vogue. Wenig bekannt sind seine Fotos, die während seines Exils in der Schweiz in den frühe...  
 Wilhelmshaven
Übernahme! Venske & Spänle – Bildhauerei
08.07.2018 bis 30.09.2018

Die seit 20 Jahren äußerst erfolgreich arbeitenden Künstler Julia Venske und Gregor Spänle sind absolute Meister der Steinbildhauerei! Ihre Skulpturen aus reinweißem Laaser Marmor stellen Materialität und Maßstab in Frage, wirken beseelt und organisch. Es gelingt dem Künstlerduo, dem harten ...