Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Highlights aus der Sammlung Gunter Sachs
18.10.2012 bis 03.02.2013

Gunter Sachs war Kunstförderer und Galerist, machte sich als Dokumentarfilmer und Fotograf einen Namen und sammelte moderne Kunst zu einer Zeit, als sich nur wenige in Deutschland dafür interessierten. Die von ihm hinterlassene Kunstsammlung stellt heute ein herausragendes kunsthistorisches Vermä...  
Hiroshi Sugimoto. Revolution
25.10.2012 bis 10.02.2013

Hiroshi Sugimoto gilt als einer der bekanntesten Fotokünstler unserer Zeit. Sein großes internationales Renommee basiert auf seinen Bildern, wenngleich er sich in den letzten Jahren zunehmend auch mit anderen Gattungen beschäftigt hat. Architektur, Möbel, Objekte und Mode spielen eine zunehmend ...  
ECM - Eine kulturelle Archäologie
23.11.2012 bis 10.02.2013

Das Label ECM (Edition of Contemporary Music) wurde 1969 von Manfred Eicher in München gegründet, um improvisierte und Avantgarde-Musik einzuspielen, zu produzieren und zu veröffentlichen. Als eines der ersten von Musikern geführten Plattenlabels in Europa achtete ECM auf Werktreue statt auf kom...  
Richard Tuttle - Werke aus Münchner Privatsammlungen
30.10.2012 bis 17.02.2013

Die Pinakothek der Moderne zeigt eine exemplarische Auswahl von Richard Tuttles (*1941) Arbeiten aller Schaffensphasen aus Münchner Privatsammlungen. Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Künstler vorbereitet, der zur Einrichtung des Raums in München sein wird. Richard Tuttle ist einer d...  
Licht-Bilder. Fritz Winter und die abstrakte Fotografie
Fritz-Winter-Stiftung in der Pinakothek der Moderne
09.11.2012 bis 17.02.2013

In seinem wenig bekannten Frühwerk setzte sich der Maler Fritz Winter (1905-1976) obsessiv mit der Ästhetik des Lichts auseinander. Als Bauhaus-Schüler prägte ihn die grenzenlose Lichteuphorie der internationalen Avantgarden zwischen Expressionismus und Konstruktivismus. Das Licht der Großstäd...  
"Monsieur Daumier, ihre Serie ist reizvoll!" - Die Stiftung Kames
06.12.2012 bis 17.02.2013

240 Arbeiten von Honoré Daumier (1808-1879), dem bedeutendsten französischen Karikaturisten des 19. Jahrhunderts, werden erstmals seit der Stiftung durch das Sammlerehepaar Brigitte und Walter Kames öffentlich gezeigt. Mit der Übergabe von 3.085 Lithographien und 30 Holzschnitten des französ...  
URUSHI-LACK UND DESIGN. EAST MEETS WEST
12.12.2012 bis 17.02.2013

Der italienische Architekt und Designer Ettore Sottsass (1917-2007) - einer der großen, prägenden Gestalter im 20. Jahrhundert - begegnet in den 1990er Jahren dem Jahrhunderte alten japanischen Lackhandwerk Urushi kogei. In einem langjährigen Prozess des geistigen Austausches und der Formfindung ...  
 Bad Steben
GRAFIK aus LETTLAND
21.10.2012 bis 03.02.2013

Allen Künstlern ist gemeinsam, dass sie die Lettische Kunstakademie in Riga besucht haben. Einige waren zuvor auf der Kunstgewerbeschule. Die Themen der Bilder und die Techniken sind in dieser Ausstellung vielfältig. Es sind Landschaften, Stadtlandschaften, Portraits, Menschen, Symbolhaftes und...  
 Würzburg
"...die Grenzen überfliegen". Der Maler Hermann Hesse
03.11.2012 bis 03.02.2013

Haben Sie gewusst, dass der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse auch gemalt hat? Über 2000 Aquarelle von seiner Hand belegen eine reiche bildkünstlerische Tätigkeit, die für Hesse weit mehr war als ein Hobby. Mit Pinsel und Farben konnte er sich unmittelbar und direkt der Welt annähern; da...  
 Regensburg
Zwischen Japan und Amerika. Emil Orlik - Ein Künstler der Jahrhundertwende
18.11.2012 bis 03.02.2013

Emil Orlik (1870-1932) gehörte als deutsch-böhmischer Maler, Zeichner und Grafiker zu jener Generation von Künstlern, die in der Zeit um 1900 ihre eigene Bildsprache zwischen realistischen Tendenzen und Jugendstil entwickelte. Prag, München, Wien und Berlin waren feste Stationen seines Lebens un...  
SCHAUFENSTER 3. Rhythmus und Struktur
29.11.2012 bis 24.02.2013

Mit der Ausstellungsreihe SCHAUFENSTER bietet die Grafische Sammlung im Kunstforum Einblick in ihre umfangreichen Bestände mit rund 30.000 Blättern. Rhythmus und Struktur präsentiert Arbeiten von deutschen und tschechischen Künstlern aus der Michaela-Riese-Stiftung, die über 30 grafische Mappen...  
 Ismaning
Hans Jürgen Kallmann - Lieblingsbilder und Neuerwerbungen
09.12.2012 bis 10.02.2013

Durch die themenbezogene Auswahl der vergangenen Präsentationen der Werke Kallmanns sind in den letzten beiden Jahren manche der Schlüsselwerke des Künstler nicht mehr gezeigt worden. Diese Highlights aus den Beständen des Kallmann-Museums sind nun in der kommenden Ausstellung wieder zu besichti...  
 Augsburg
Bauten erinnern. Augsburg in der NS-Zeit
20.09.2012 bis 15.02.2013

Mit dem Tod der Zeitzeugen werden Bauten zu wichtigen Dokumenten der Erinnerung. In der Ausstellung werden alle Bereiche des Lebens im Nationalsozialismus in Augsburg mit den authentischen Orten verknüpft und damit eindringlich erfahrbar. Das Spektrum umfasst Gebäude der Verwaltung, der Partei und...  
 Memmingen
Felix Martin Furtwängler: Printing into Thinking
06.10.2012 bis 17.02.2013

Der Künstler Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) hat sich seit dem Ende der 80er Jahre international einen Namen als Graphiker, Maler und vor allem Buchkünstler gemacht. Mit enormer Produktivität und jenseits aller Routine schuf der Meisterschüler von Gerhart Bergmann an der Berliner Hochschul...  
 Ingolstadt
Timm Ulrichs
02.12.2012 bis 17.02.2013
 
 Nürnberg
Jahresgaben-Ausstellung
05.12.2012 bis 17.02.2013

Zu sehen sind die aktuellen Jahresgaben von Marc Camille Chaimowicz, Jason Dodge, Barbara Kasten, Magicgruppe Kulturobjekt, Alice Münch, Egill Sæbjörnsson und Santiago Sierra....  
Jason Dodge
24.11.2012 bis 20.02.2013
 
Helmut Jahn - Process Progress
30.11.2012 bis 24.02.2013

Zum ersten Mal in Deutschland widmet sich eine Ausstellung dem Gesamtwerk des deutsch-amerikanischen Architekten Helmut Jahn (geb. 1940). Mit seinen Entwürfen für spektakuläre Monumentalbauten, für seine Flughäfen, Hochhäuser und Wolkenkratzer erlangte er hohes internationales Renommee. Ab 30....  
 Sulzbach-Rosenberg
Special delivery. Von Künstlernachlässen und ihren Verwaltern
08.11.2012 bis 24.02.2013

In das Bewusstsein der Öffentlichkeit treten Künstlernachlässe oft in Verbindung mit negativen Schlagzeilen. Dabei ist der sorgsame Umgang mit dem künstlerischen Erbe eher die Regel als die Ausnahme. In dieser Gemeinschafts-Ausstellung des AsKI wird sichtbar, mit welch außerordentlichem Engagem...  
 Erlangen
Peter Land: Absolute Perfection
18.01.2013 bis 24.02.2013

Das Kunstpalais zeigt eine Art "vorausschauende Retrospektive" des 1966 geborenen dänischen Künstlers Peter Land. In dieser Ausstellung, die der Biennale-Künstler bereits seit über einem Jahr vorbereitet, werden zahlreiche neu entstandene Objekte, Skulpturen und Videos erstmals vorgestellt. Auf ...  
 Schwandorf
Die großen Vier - Vom Umgang des Menschen mit Bär, Wolf und Luchs
03.02.2013 bis 01.03.2013

Als erste Sonderschau im Jubiläumsjahr 2013 - "Einhundert Jahre Stadtmuseum - Ein Museum macht Geschichte" - gibt es ab 3. Februar bis 1. März 2013 im Stadtmuseum Schwandorf eine Interaktive Wanderausstellung zu sehen, die drei großen Beutegreifern gewidmet ist: Jahrhundertelang verfolgte der Men...