Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Emden
American Dream: Bilder des amerikanischen Realismus seit 1965
18.11.2017 bis 27.05.2018

Die Doppelausstellung, die parallel im Drents Museum Assen und in der Kunsthalle Emden laufen wird, präsentiert den amerikanischen Realismus von 1945 bis heute, unter anderem mit Werken von Edward Hopper, Andy Warhol, Alice Neel, Richard Diebenkorn, Martha Rosler, Alex Katz und Chuck Close. Nach de...  
 Wolfsburg
Junstpreis der Stadt Wolfsburg "Junge Stadt sieht Junge Kunst": Julius von Bismarck "Gewaltenteilung"
11.11.2017 bis 03.06.2018

Der renommierte Wolfsburger Kunstpreis „Junge Stadt sieht Junge Kunst“ wird alle drei Jahre verliehen und ging im Jahr 2017 an den Berliner Künstler Julius von Bismarck: „Julius von Bismarck versteht es in seinen Arbeiten, auf hohem intellektuellem und ästhetischem Niveau, künstlerische und...  
Christof Mascher
20.04.2018 bis 10.06.2018

Die Förderung von jungen Künstlern und Künstlerinnen, auch im regionalen Verbund ist ein wichtiger Baustein der Städtischen Galerie Wolfsburg und so wurde im Jahr 2015 erstmals und in Kooperation mit der Braunschweigischen Stiftung das Druckwerkstattstipendium „Abdruck“ ins Leben gerufen wer...  
 Hannover
1938. GEBURTSTAGSFEST MIT GÄSTEN
10.03.2018 bis 03.06.2018

Gezeigt werden Werke von Josef Koudelka, Boris Mikhailov, Daidō Moriyama, Helga Paris, Johan van der Keuken und Heinrich Riebesehl, eine Fotografin und fünf Fotografen, die das Geburtsjahr 1938 eint. Jüngere Künstlerinnen und Künstler – Jasmin Krausch & Florian Merkel (Beep Off), Delia Jürge...  
Olav Christopher Jenssen. Estragon
13.03.2018 bis 17.06.2018

Olav Christopher Jenssen beschäftigt sich in seinen abstrakten Bildern mit Fragen der Malerei, mit der Wirkung und dem Zusammenspiel von Farben, Linien und Flächen bzw. Oberflächen. Dabei interessiert ihn auch die Geschichte von abstrakten und informellen malerischen Ansätzen. Jenssen ist 1954 i...  
O Isis und Osiris: Ägyptens Mysterien und die Freimaurerei
31.08.2017 bis 24.06.2018

Aufgrund des 1731 veröffentlichten Romans des Abbé Jean Terrasson über Leben und Tod des ägyptischen Pharaos Sethos berief sich die Freimaurerei vom Beginn an auf „ägyptische Mysterien“. Ihre besondere Attraktivität war, dass in diese Mysterien Eingeweihte den Tod und die Nichtexistenz üb...  
Christopher Williams | Normative Models
05.05.2018 bis 29.07.2018

Der Künstler Christopher Williams (* 1956 in Los Angeles, USA) studierte in den späten 1970er Jahren am California Institute of the Arts unter anderem bei John Baldessari, Douglas Huebler und Michael Asher. Mit seinem bevorzugten Medium Fotografie und inspiriert von der industriellen Kultur des Sp...  
»Moon Calendar« Hiwa K
26.05.2018 bis 29.07.2018

Der 1975 im nordirakischen Kurdistan geborene Künstler Hiwa K reflektiert in seinen Videoarbeiten und Installationen die eigene Migrationsgeschichte und überführt diese in poetisch und narrativ vielschichtige Arbeiten. Die Frage nach geografischer Verortung, die Suche nach Orientierung oder das S...  
 Delmenhorst
Die Klasse Isa Melsheimer
14.04.2018 bis 10.06.2018

Die Klasse Isa Melsheimer zeigt in der Remise der Städtischen Galerie Delmenhorst eine Auswahl an Arbeiten von insgesamt 20 Studierenden. Zu sehen gibt es etwa 30 Werke, darunter Arbeiten an der Schnittstelle von Zeichnung, Malerei, Fotografie, Skulptur, Performance und Installation. Gleichzeitig w...  
Isa Melsheimer. Psychotropische Landschaften
14.04.2018 bis 10.06.2018

Die Berliner Bildhauerin Isa Melsheimer (Jahrgang 1968, geboren in Neuss) zeigt mit ihrer Ausstellung „Psychotropische Landschaften“ einen mit rund 50 Arbeiten bestückten Kosmos. Zu sehen sind zahlreiche Skulpturen und Installationen. Viele sind eigens für die Ausstellung entstanden, darunter ...  
 Osnabrück
Syrian Collateral. Fotografien von Kai Wiedenhöfer
19.04.2018 bis 10.06.2018

2014 und 2015 fotografierte Kai Wiedenhöfer über fünf Monate kriegsverletzte Syrerinnen und Syrer im Libanon und Jordanien. Zu dieser Zeit wurden im Bürgerkrieg in Syrien jede Woche etwa 6.000 Menschen verwundet. Die Ausstellung »Syrian Collateral« zeigt sechsunddreißig dieser verletzten Syre...  
 Wilhelmshaven
Wendepunkte: Das Jahr 1968. Positionen deutscher Kunst – und was aus ihnen wurde
25.03.2018 bis 17.06.2018

Anlässlich des diesjährigen 50. Jubiläums des Kunsthallenbaus werden Werke von 11 hochrangigen Künstlern gezeigt, welche einen Bogen schlagen vom Jahr 1968 in die Gegenwart: Ulrich Behl, Uwe Bremer, Klaus Fußmann, Ulrich Mack, Friedrich Meckseper, Peter Nagel, Waldemar Otto, Rolf Rose, Fred Thi...  
 Braunschweig
Stephen Gill. Vom Dokument zum Experiment - Fotografien, Projektionen, Bücher, Objekte
28.04.2018 bis 24.06.2018

Erstmals in einer musealen Einzelausstellung in Deutschland stellt das Museum für Photographie wichtige Werkgruppen aus dem umfangreichen fotografischen Werk von Stephen Gill (*1971 in Bristol, lebt in London und Schweden) vor....  
 Bramsche
Rot.Raum – Ein partizipative Kunstprojekt
13.05.2018 bis 24.06.2018

Rot.Raum steht für ein mehrmonatiges, gemeinschaftliches und integratives Kunstprojekt im Tuchmacher Museum Bramsche. Seit März treffen sich Künstlerinnen und Künstler mit Assistenzbedarf in Bramsche und erschließen sich unter Leitung der Textilkünstlerin Eva Dankenbring sowie Anette Röhr und...  
 Celle
ECHT SCHARF. Der Spiegel als Spielfeld.
12.11.2017 bis 01.07.2018

„Überall Spiegel, auch der eigenen Seele." Eberhard Schlotter (1921–2014) Wahrheit und Wollust, Angst und Aberglaube – seit der Antike fasziniert der Spiegel die Menschheit. Als Motiv, Mythos und Metapher ist dieser Gegenstand weltweit in Kunst und Kultur zu finden. Im anregenden Wechselsp...  
 Oldenburg
Von Angesicht zu Angesicht - Die Portraitistin Marie Stein-Ranke
10.03.2018 bis 08.07.2018

Die Kabinettschau präsentiert eine Auswahl der schönsten Arbeiten Marie Stein-Rankes: virtuose Zeichnungen von Kindern, Frauen und Männern, die ein ausdrucksstarkes Portrait der Zeit um 1900 wiedergeben. Während ihres Studiums in den Kunstzentren Düsseldorf, München und Paris spezialisierte si...  
gesammelt - aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst von Susanna Hegewisch-Becker, Jürgen Becker, Marie und John Becker
04.05.2018 bis 22.07.2018

Im Jubiläumsjahr des OKV zeigen wir Teile der Sammlung des gebürtigen Oldenburgers Jürgen Becker und seiner Familie. Es sind Werke zeitgenössischer Künstler in unterschiedlichen Medien: Malerei, Photographie, Zeichnungen, Objekte, Skulpturen, Graphik und Videoarbeiten. Die ersten Arbeiten der S...  
ANIMALOCULOMAT - Klara Hobza
27.07.2018 bis 07.08.2018

Der Oldenburger Kunstverein zeigt im Rahmen des Kultursommers Werke der Berliner Künstlerin Klara Hobza. Im Zentrum steht der Animaloculomat - ein Fotoautomat besonderer Natur. Bei diesem Objekt handelt es sich um eine Tierblickmaschine, mit deren Hilfe Sie sich durch die Augen eines Tieres sehen k...  
ZWISCHEN UTOPIE UND ANPASSUNG - Das Bauhaus in Oldenburg
27.04.2018 bis 04.08.2018

Das Bauhaus feiert 2019 sein 100-jähriges Jubiläum. Die von Walter Gropius in Weimar gegründete Schule für Gestaltung vereinte Kunst und Handwerk und prägte maßgeblich Architektur, Design und Kunst der Moderne. Zum Jubiläum finden bundesweit Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Die Schau ...  
Jochen Mühlenbrink: Falz. Malerei
30.06.2018 bis 12.08.2018

Das Stadtmuseum Oldenburg zeigt vom 30. Juni bis 12. August die Ausstellung „Jochen Mühlenbrink: Falz. Malerei“. „Unter den im Nordwesten Deutschlands tätigen Künstlern gehört Jochen Mühlenbrink ohne Zweifel zu den herausragenden Vertretern. In dieser umfangreichen Werkschau werden seine ...  
 Stade
Segel, Salz und Silberlinge - Seehandel in der Hansezeit
14.04.2018 bis 12.08.2018

Stade ist eine alte Hansestadt, die durch den Unternehmungsgeist und das kaufmännische Geschick ihrer Bürger in der Hansezeit zu Bedeutung und Wohlstand gekommen ist. Die große Dauerausstellung im 1. Obergeschoss Museums im Schwedenspeicher erzählt von dieser Zeit. Diese Erzählung wird nun erg...