Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Apolda
Die Apoldaer Schlossmaler
30.11.2007 bis 21.01.2008
 
 Erfurt
Bilder aus der Ferne
18.09.2007 bis 18.11.2007

Historische Fotografien des Mongoleiforschers Hermann Consten (Ein Projekt der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e. V. in Kooperation mit dem Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt)...  
Feine Leute
Mode und Luxus zur Zeitdes Empire
14.09.2008 bis 11.01.2008

Ein Kontrastprogramm besonders „feiner“ Art präsentiert das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt anläßlich des kulturellen Jahresthemas der Landeshauptstadt 200 Jahre Erfurter Fürstenkongreß: Zu den Dauerausstellungen des Hauses, die dem Alltag der „kleinen“ Leute des 19. und beginnende...  
100 Jahre Adventskalender
zwischen christilicher Botschaft, Kommerz und Politik
02.12.2007 bis 20.01.2008

Alljährlich in der Vorweihnachtszeit findet man ihn in Millionen von Wohnzimmern: Den Adventskalender mit 24 Türchen – vom 1. Dezember bis Heiligabend täglich eines zu öffnen....  
Essbar?-Giftig?-Schön!
Faszination Pilz
22.08.2007 bis 30.11.2007

Interessantes, Amüsantes und Wissenwertes aus der Welt der heimischen Pilze...  
'Der Vater der deutschen Naturgeschichte'
250. Geburtstag von Johann Matthäus Bechstein
30.08.2007 bis 30.11.2007

Naturforscher und Forstmann der Aufklärung...  
Fotowettbewerb
'Schöpferische Natur'
13.12.2007 bis 08.01.2008

12. Fotowettbewerb des Naturkundemuseums und der tageszeitung 'Thüringer Allgemeine' Teilnahmebedingen: siehe Homepage des Naturkundemuseums Erfurt...  
Wunder über Wunder
Ausstellung anlässlich des kulturellen Themenschwerpunktes »Hl. Elisabeth« 2007 in Thüringen und Erfurt
18.11.2007 bis 13.01.2008

Über 100 Wunder wurden der Thüringer Landgräfin Elisabeth attestiert, als unmittelbar nach ihrem frühen Tod am 17. November 1231 der Prozess ihrer Erhebung zur Heiligen der Römischen Kirche begann. Bezeugte Wunder waren und sind – gleichsam als Bestätigung des Außergewöhnlichen und Gottbegn...  
Michael Reisch
Fotografien
27.01.2008 bis 09.03.2008

Spätestens seit der verstärkten Romantik-Rezeption in den 1970er Jahren gilt als ausgemacht, dass „Landschaft“ nicht etwa ein Stück Natur meint, sondern immer schon unser Bild vom Natürlichen aus dem Blickwinkel menschlicher Interessen. Gemalte Landschaften etablierten im arkadischen oder para...  
 Jena
August Macke & Cuno Amiet - Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik
02.09.2007 bis 25.11.2007

Die Jenaer Ausstellung „August Macke & Cuno Amiet” des Jahres 1912 ist die einzige (bisher bekannte) gemeinsame Ausstellung der beiden Künstler, die sich auch im Hinblick auf ihre Mitgliedschaften in den Künstlergruppen „Blauer Reiter” und „Brücke” verschieden definieren. Unsere Ausstellung...  
Martin Assig - Tausend Gründe
08.12.2007 bis 24.02.2008

Martin Assig, einer der bedeutendsten und originärsten Maler der mittleren Künstlergeneration in Deutschland, zeigt eine Auswahl seiner neuen und neuesten Tafelbilder. Wie bei Assig immer, sind das faszinierende Wunderwerke: ein in subtilen Schichtungen aus Wachs und feinen Pigmenten geronnener Ei...  
Annette Munk - Haushaltslöcher
08.12.2007 bis 24.02.2008

Auch Annette Munk, die 1962 in Erfurt geborene Berlinerin, weiß zu überraschen. Da werden Sorgen gefangen, Männer und Frauen verglichen und merkwürdige Früchte grüßen von den Wänden herab. Die Künstlerin agiert aus der Fülle ihrer Einfälle, mit grenzüberschreitender Lust an immer neuen V...  
 Burgk / Saale
 Lauscha
50 Jahre Kunstglasbläsermeister - Helmut Greiner-Petter, Dietrich Faber, Reiner Heinz, Heinz Rauschardt, Wolfgang Meusel & ... stellen aus
23.09.2007 bis 25.11.2007

Meister des Kunstglasbläserhandwerks präsentieren anläßlich ihres 50 jährigen Meisterjubilläums Arbeiten aus dem gesamten Zeitraum ihres Schaffens....  
 Greiz
 Sonneberg
Kindertraum und Wunderbaum - Streifzüge in die Weihnachtszeit am Anfang des vergangenen Jahrhunderts
02.12.2007 bis 06.01.2008

Vorweihnachtliche Stimmung vermittelt die Ausstellung »Kindertraum und Wunderbaum — Streifzüge in die Weihnachtszeit am Anfang des vergangenen Jahrhunderts«, die ab kommenden Sonntag, dem 2. Dezember, im Kuppelsaal des Deutschen Spielzeugmuseums zu sehen ist. Spielzeuge, geschmückte Bäume, his...  
 Bad Frankenhausen
Werner Tübke - Der Altar
Vorarbeiten, Skizzen und Entwürfe zum Altarretabel für die St. Salvatoris Kirche in Zellerfeld
13.10.2007 bis 13.01.2008

»Kirche und zeitgenössische Kunst pflegen ein schwieriges Verhältnis«, konstatierte der Berliner Kritiker Sebastian Preuss anlässlich der Einweihung von Werner Tübkes Altarbild für die Zellerfelder St.-Salvatoris-Kirche im April 1997. Scheuten die Kirchen die oft provokante »Ortlosigkeit« h...  
 Altenburg
Altenburg: Provinz in Europa
Eine künstlerische und kulturtopographische Anthologie
23.09.2007 bis 20.01.2008

Altenburg: Provinz in Europa. Eine künstlerische und kulturtopographische Anthologie 23. September 2007 bis 20. Januar 2008 Gefördert durch: Kulturstiftung des Bundes, Kulturstiftung des Freistaates Thüringen, enviaM, Druckerei zu Altenburg, Freunde des Lindenau-Museums e. V....  
 Weimar
Candida Höfer - Weimarer Räume
19.10.2007 bis 17.02.2008

Candida Höfer gehört neben Andreas Gursky, Thomas Struth und Thomas Ruff zu den wichtigsten deutschen Künstlern, die mit dem Medium Fotografie arbeiten. Als ehemalige Schülerin von Bernd und Hilla Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie ist sie durch ihre Fotografien von öffentlichen Räumen ...