Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bad Wurzach
Faszination Wasser - Eine Foto-Ausstellung von Dagmar Derbort, Neu Ulm
21.07.2011 bis 09.10.2011

Nichts auf der Welt ist so weich und nachgiebig wie das Wasser und doch bezwingt es das Harte und Starke (Lao-Tse - Tao Te King). Dagmar Derbort zeigt in ihren ausdrucksstarken und zugleich einfühlsamen Bildern die reiche Vielfalt des Wassers in seinen Erscheinungsformen. Ihre fotografische Inte...  
 Reutlingen
Natur vor der Tür - Gesehen vom Photoclub Reutlingen
15.07.2011 bis 23.10.2011

Mit ausgewählten Arbeiten zu den Naturschönheiten unserer Region zeigt der Photoclub Reutlingen das vielfältige künstlerische Repertoire seiner Mitglieder und ihre ganz spezielle Sicht auf die kleinen und großen Dinge, die auch uns im Alltag begegnen....  
 Karlsruhe
Geschenkt! 30 Jahre Städtische Galerie Karlsruhe - Schen­­kun­­gen
30.07.2011 bis 09.10.2011

Mit der großen Sonderaus­s­tel­­lung "Samm­­lungs­­Schau: Geschenk­t!" feiert die Städtische Galerie Karlsruhe in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum bildet den Anlass, auf einen besonderen Aspekt in der Geschich­te der Galerie hinzu­wei­­sen: auf diejenigen Kunstwerk...  
Caro Maestro! Zum 200. Geburtstag des Kapellmeisters und Komponisten Vinzenz Lachner (1811-1893)
20.07.2011 bis 15.10.2011

Die Jubiläumsausstellung "Caro Maestro!" der Badischen Landesbibliothek ist eine Hommage an einen heute weitgehend vergessenen, allenfalls noch zu Unrecht als Wagnerfeind in Erinnerung gebliebenen Künstler, der zu Lebzeiten zu den führenden Männerchorkomponisten in Deutschland gehörte und desse...  
"Glanzlichter 2011" Naturfotoausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe
28.07.2011 bis 23.10.2011

Als unsere Sommerausstellung zeigen wir wieder die Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter", der dieses Jahr zum 13. Mal stattfand. Dabei wurden in acht verschiedenen Kategorien aus über 15.000 Einsendungen die schönsten Naturfotos aus aller Welt ausgewählt. "Glanzl...  
 Radolfzell
Zur Geschichte des Radios
Vom Experiment zum Unterhaltungsmedium
27.08.2011 bis 09.10.2011

90 Jahre wird das Radio alt - Anlass genug für das CompuRama Radolfzell, einen spannenden Streifzug durch die Geschichte der Technik und die Hintergründe des Rundfunkhörens mit freundlicher Unterstützung des Stadtmuseums Radolfzell zu zeigen....  
 Ludwigsburg
Walker&Walker / Laura Buckley / Bea McMahon / Niamh OŽMalley / Grace Weir "The Dissolution of Time and Space" Irish Video Art
04.09.2011 bis 09.10.2011

Die Videokünstler treten als aktive Künstler mit neuen Themen und großen Interessen an Interaktionen in Erscheinung. Der Kunstverein präsentiert verschiedene VideokünstlerInnen mit unterschiedlichen künstlerischen Standpunkten zur Thematik der Visualisierung von Zeit und Raum....  
 Wertheim
Die jüdischen Friedhöfe im Main-Tauber-Kreis - Zeugen der Geschichte und Zeugnisse der Kultur
04.09.2011 bis 09.10.2011

In Wertheim, Külsheim, Wenkheim, Unterbalbach und in anderen Orten haben sich besonders interessante jüdische Friedhöfe erhalten, die die Wertheimer Fotografen Gerd Brander und Walter Hörnig in den letzten Jahren in hervorragenden Großfotos festgehalten haben....  
 Ulm
Herzstücke - Werke aus Ulmer Privatsammlungen
17.09.2011 bis 13.10.2011
 
 Güglingen
Älteste Spuren. Die Alt- und Mittelsteinzeit im Heilbronner Land
28.11.2010 bis 16.10.2011

Das Heilbronner Land liegt genau zwischen den berühmten Urmenschenfunden von Mauer an der Elsenz und Steinheim an der Murr. Die Sonderausstellung im Römermuseum Güglingen beleuchtet mit zahlreichen Exponaten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie dem nördlichen Kreis Ludwigsburg die älte...  
 Schwäbisch Hall
NIKI DE SAINT PHALLE Spiel mit mir. Sammlung Würth und Leihgaben.
17.04.2011 bis 16.10.2011

In einer großen Übersichtsausstellung wird das weitgespannte Werk der vielseitigen und im besten Sinne populären Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002) präsentiert, die mit ihren Gemälden, Assemblagen, Schießbildern, Skulpturen und Installationen einen einzigartigen Kosmos erschaffen hat...  
 Kraichtal
DAS KABINETT DES JAN ŠVANKMAJER - Das Pendel, die Grube und andere Absonderlichkeiten
04.09.2011 bis 16.10.2011

Der tschechische Trickfilmmacher Jan Švankmajer (*1934) ist in der Kunstszene nahezu unbekannt. Die Bandbreite seines Schaffens reicht von politischen Filmen über lyrische und auf Literatur basierenden Arbeiten bis zu sinnlichen Materialerkundungen. Seine ins Surreale zielenden (Kurz-)Filme lösen...  
 Tuttlingen
UWE KOWSKI - Malerei
16.09.2011 bis 16.10.2011

Der 1963 geborene Kowski gehört zur Gruppe der Künstler aus Leipzig, die ihre traditionelle Ausbildung nach dem politischen Umbruch von 1989 als Ausgangspunkt für neue Ausdrucksformen an der Grenze zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit genutzt haben. Er zählt zur ersten Generation von Kü...  
 Stuttgart
Frischzelle_15: Stefanie Trojan
17.09.2011 bis 16.10.2011

Jede Kultur entwickelt Rituale, Gewohnheiten und komplexe gesellschaftliche Verhaltensmuster. Diese tradierten Normen untersucht die 1976 in Neu-Ulm geborene Künstlerin Stefanie Trojan in ihren Performances: Sie vollzieht Handlungen, die bewusst die Regeln zwischenmenschlicher Kommunikation brechen...  
ARS VIVA. LABOR
18.06.2011 bis 23.10.2011

Seit dem 19. Jahrhundert bestimmen die Naturwissenschaften unser Bild von der Wirklichkeit. Künstler reagieren auf diese Deutungshoheit, indem sie sich mit naturwissenschaftlichen Verfahrens- und Denkweisen auseinandersetzen und die wissenschaftlich orientierte Weltsicht in ihren Werken - positiv o...  
Amie Siegel. Teil 1
05.07.2011 bis 23.10.2011

Die amerikanische Künstlerin Amie Siegel präsentiert im Sammlungsbereich des Kunstmuseums ihre neueste dreiteilige Arbeit "Black Moon". Im Hauptteil, einem 20-minütigen Film, lehnt sich Siegel partiell an den gleichnamigen Science Fiction Film des französischen Regisseurs Louis Malle aus dem Jah...  
Kristallmagie - Der verborgene Zauber der dunklen Turmaline
13.07.2011 bis 23.10.2011

Anderer Ausstellungsort:
Museum am Löwentor / Stuttgart

Schon seit Jahrhunderten begeistern bunte Turmalinvarianten wie Rubellit, Verdelith oder Indigolith mit ihren intensiven Farben sowohl die Frauen als auch die Sammler. Erst vor wenigen Jahren wurde entdeckt, dass die sehr häufige, äußerlich pechschwarz erscheinende Turmalinart "Schörl" ebenfal...  
 Villingen-Schwenningen
Schwarz-Rot-Gold. Reflexionen
30.09.2011 bis 16.10.2011

Schulen aus Sachsen und Baden-Württemberg zeigen gestalterische Auseinandersetzungen mit den deutschen Farben. In den letzten Jahren gehören schwarz-rot-goldene Fahnen zu einer ungezwungenen Festkultur bei nationalen und internationalen Sportveranstaltungen. Schülerinnen und Schüler aller Alters...  
 Ellwangen
Die Alamannen auf der Ostalb - Frühe Siedler im Raum zwischen Lauchheim und Niederstotzingen
26.06.2010 bis 23.10.2011

Anhand spektakulärer archäologischer Funde bietet die größte Sonderausstellung seit der 2001 erfolgten Eröffnung des Ellwanger Alamannenmuseums ab 26. Juni einen umfassenden Überblick über die alamannische Besiedlung im Gebiet zwischen Ellwangen und Nördlingen sowie der Donau zwischen Dillin...  
 Heilbronn
Zum 80. Geburtstag - Robert Förch. Rückblick auf sechs Jahrzehnte Grafik
05.06.2011 bis 23.10.2011

Die Welt ist zu vielfältig, als dass man sie einfach nach-bilden könnte. Robert Förch, der insbesondere Europa unermüdlich bereist hat, nähert sich dieser Welt als Spurensucher. Er ist dabei nicht Reisekünstler bzw. Vedutenzeichner und er ist im Sinne des Wortes auch kein Neu-Gieriger: Vielmeh...