Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Kaufbeuren
Nationalgalerie Berlin zu Gast
Kleinplastiken aus der Sammlung
21.07.2012 bis 11.11.2012

76 Kleinplastiken aus dem 19. und 20. Jahrhundert wurden für diese Ausstellung aus der Sammlung der Berliner Nationalgalerie ausgewählt. Den Auftakt der 32 Künstler bilden die Skulpturen von Aristide Maillol und Auguste Renoir. Des Weiteren sind einzigartige Werke von Künstlern der klassischen M...  
 München
THE UNDERCURRENT OF BOREDOM
21.09.2012 bis 11.11.2012

Langeweile als mentaler Zustand begegnet uns als ambivalenter Moment, der einen Nullpunkt des Interesses an der Welt markiert und zugleich als Ansatz für ein neues, sensibles Wahrnehmen erfahren werden kann. Die Ausstellung The Undercurrent of Boredom versucht, die Empfindung der Langeweile als kü...  
Max Weiler - Der Zeichner
13.09.2012 bis 18.11.2012

Max Weiler (1910-2001) zählt zu den wichtigsten und produktivsten europäischen Zeichnern seiner Generation. Max Weiler, der im Bewusstsein der Öffentlichkeit bereits als großer Maler verankert ist, wird durch diese Ausstellung erstmals auch als ebenso bedeutender Zeichner erfahrbar: ein Kün...  
JAHRESGABEN 2012
02.12.2012 bis 16.12.2012

Mit der Jahresgaben-Ausstellung 2012 präsentiert der Kunstverein München Arbeiten von mehr als 60 ausgewählten Münchner Künstlerinnen und Künstlern zu vergleichbar günstigen Preisen. Mit dem Kauf einer Jahresgabe unterstützen Sie nicht nur den Kunstverein und sein zukünftiges Programm, sond...  
Stimmen_Orte_Zeiten
bis 31.12.2012

Es handelt sich hierbei um die Dauerausstellung des Museums im Untergeschoss! Für Schulklassen und Gruppen bieten wir Führungen durch die Dauerausstellung an. Kuratorin der Ausstellung: Jutta Fleckenstein...  
VERONIKA KELLNDORFER | FRENCH WINDOW
03.07.2012 bis 06.01.2013

Seit über zwanzig Jahren arbeitet die in Berlin lebende Künstlerin Veronika Kellndorfer (*1962) mit Fotografien, die sie vor allem auf Reisen anfertigt. Ausschnitte dieser Fotografien wählt sie präzise aus, um sie - als Siebdrucke auf Glas übertragen - in architektonische Räume einzupassen. Di...  
 Erlangen
Benedikt Hipp: LUXSTÄTT
21.09.2012 bis 18.11.2012

Benedikt Hipp wird in die Räume des Kunstpalais eingreifen und eine ganz eigene, sehr aufwändige Ausstellungsarchitektur schaffen. Diese installativen Einbauten bilden die Bühne für seine mehrdeutig-rätselhaften Bilderwelten und Skulpturen. Benedikt Hipps Bilder sind echte Tafelbilder, gemalt ...  
 Ingolstadt
Frieda Knapp
27.10.2012 bis 30.12.2012
 
 Nürnberg
Nürnberg weiß-blau. 300 Jahre Nürnberger Fayence-Manufaktur und die Sammlung Helmut Neuner
22.09.2012 bis 25.11.2012

1712 wurde die erste Nürnberger Fayencemanufaktur von drei Nürnberger Händlern gegründet. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums präsentiert die Gemälde- und Skulpturensammlung im Stadtmuseum Fembohaus eine prächtige Ausstellung zu dem blau-weißen Kunsthandwerk. Die sehr umfangreichen Fay...  
Im Objektiv des Feindes
28.09.2012 bis 25.11.2012

Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen am 1. September 1939 wird Warschau zu einem Schauplatz der Vernichtung: Über die Hälfte der 1,3 Millionen Einwohner der Stadt verliert während des II. Weltkriegs ihr Leben. Die Ausstellung speist sich aus Fotografien der Propaganda-Kompanien der Wehrmacht u...  
Raoul Wallenberg
30.11.2012 bis 16.12.2012

2012 jährt sich der Geburtstag Raoul Wallenbergs zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass gedenken Israel, Schweden, Ungarn und Deutschland in einer Ausstellung des schwedischen Diplomaten, der während des Zweiten Weltkriegs hunderttausend Juden in Ungarn das Leben rettete....  
Licht und Schatten. Ein fotografischer Rückblick zum 80. Geburtstag von Horst Schäfer
20.11.2012 bis 30.12.2012

Der 80. Geburtstag des Fotokünstlers und Nürnberger Kulturpreisträgers Horst Schäfer ist Anlass einer großen Fotoausstellung im Museum Industriekultur. Der Schwerpunkt liegt dabei auf seinen Farbbildern und digitalen Fotografien, die im Laufe der letzten zehn Jahre entstanden sind....  
 Maihingen
ROSENKRANZ UND LUTHERBIBEL- Die Konfessionen im Ries
21.03.2012 bis 28.11.2012

Im Ries leben Katholiken und Protestanten in unmittelbarer Nachbarschaft. Über Jahrhunderte grenzten sie sich jedoch voneinander ab, wenn es um Heirat, Kleidung oder Erziehung ging. Spannungen zwischen den Konfessionen waren keine Seltenheit. Die Ausstellung greift diese Themen auf und beleuchtet U...  
 Ismaning
AußenWelten - InnenRaum - Landschaft, Interieur, Stillleben
Bilder aus der Sammlung Frank Brabant
28.09.2012 bis 02.12.2012
 
 Bad Windsheim
Eine kleine Geschichte der Jagdmusik
23.06.2012 bis 16.12.2012

Jägerlied und Hörnerschall - die Geschichte der Jagdmusik ist so bunt wie das Herbstlaub zur Jagdzeit. Die kleine, aber feine Ausstellung im Belvedere des Jagdschlösschens informiert auch über fränkische Besonderheiten....  
Genius Loci - Fotos von Tom Wundrak
27.10.2012 bis 16.12.2012

Das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim mag kein natürlich gewachsener Ort sein, aber es ist weit mehr als ein Sammelsurium zusammengetragener Fundstücke. Es ist dort das Kunststück gelungen, einen Geist zu erhalten, zu vermitteln und für alle Sinne erfahrbar zu machen. Tom Wundrak hat d...  
 Regensburg
MACHT-OHNMACHT-ÜBERMACHT
25.11.2012 bis 16.12.2012

Als einer der Begründer der Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie wählt die Künstlergilde Esslingen e.V. das Kunstforum Ostdeutsche Galerie wiederholt zu seinem Ausstellungsort. Die diesjährige Schau eröffnet bereits am Sonntag, den 25. November, um 11 Uhr. Unter dem Motto "Macht-Ohnmacht-Üb...  
 Fürth
Private Property - Kunst aus dem Besitz von Mitgliedern des Förderkreis der kunst galerie fürth
24.11.2012 bis 23.12.2012

Eine besondere Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum? Ja, gewiss. Aber eigentlich möchten wir doch, dass jede unserer Ausstellungen als ein besonderes Angebot betrachtet wird. Daher keine Solo-, keine Gruppenschau wie wir sie seit November 2002 bieten, sondern eine Ausstellung, bei der auch (!) di...  
 Schweinfurt
Heinrich von Zügel (1850-1941) Vom Realismus zum Impressionismus
27.05.2012 bis 06.01.2013

Heinrich von Zügel ist der unverwechselbare Maler einer schöpferischen Natur, die für Mensch und Tier einen erfüllten Lebenskosmos bietet. Sie stellt das Wesentliche des Lebens zur Verfügung: Frieden, Nahrung, Raum zum Atmen, Kräftigung. Doch umsonst ist dies in seinem Bildvokabular nicht zu h...  
 Kochel am See
Else Lasker-Schüler - Gestirne und Orient - Die Künstlerin im Kreis des "Blauen Reiter"
23.09.2012 bis 06.01.2013

Else Lasker-Schüler gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus sowohl als Dichterin, als auch als Zeichnerin. Im Zentrum der Ausstellung steht die Korrespondenz zwischen Else Lasker-Schüler und Franz Marc. Die illustrierten Postkarten, die die beiden ...