Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Braunschweig
GEORGIA SAGRI
02.12.2017 bis 11.02.2018

In ihren Skulpturen und ausdauernden Performances verweist die Künstlerin Georgia Sagri auf moderne Machtgefüge, Identitätskonstruktionen und soziale Verhaltenskodexe. Dabei testet sie physische und räumliche Grenzen aus. Mithilfe des Körpers definiert und strukturiert sie gesellschaftliche Nor...  
K.R.M. MOONEY Carrier
02.12.2017 bis 11.02.2018

In der Beschäftigung mit der Remise, ihrer Architektur, den Lichtverhältnissen, Gerüchen und der Geschichte des ehemaligen Wirtschaftsraums entwickelt K.r.m. Mooney filigrane Skulpturen und architektonische Interventionen. Auf dem Boden liegend oder hoch oben über den Köpfen der Betrachter mont...  
"Nichts ist, das ewig sei ..." Intervention. Raum für junge Kunst. Studierende der HBK Braunschweig.
26.10.2017 bis 25.02.2018

Studierende der HBK Braunschweig haben sich zwei Semester lang mit den Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums auseinandergesetzt. Im Laufe der Beschäftigung mit den Werken der Gattungen Angewandte Kunst, Skulptur, Zeichnung und Malerei rückte das Thema Vanitas zunehmend in den Mittelpunkt. Van...  
Goya. Heuchler, Hexen, Hirngespinste & zeichnerische Reflexionen von Herbert Nauderer: the madhouse vol. 2
22.11.2017 bis 11.03.2018

Vom 22. November 2017 bis zum 11. März 2018 präsentiert das Herzog Anton Ulrich-Museum im Raum „Kunst auf Papier“ die Sonderschau „Goya. Heuchler, Hexen, Hirngespinste & zeichnerische Reflexionen von Herbert Nauderer: The madhouse, vol. 2“. Der zweite und letzte Teil der Goya-Sonderschau i...  
 Hannover
Kalibrierung 5 Bild und Wirklichkeit
22.11.2017 bis 18.02.2018

Margret Eicher und Adi Hoesle analysieren mit unterschiedlichen Methoden in ihrer jeweiligen Werkästhetik Bezüge zwischen Bildsprache und wahrnehmungspsychologischen Mustern des medialen Alltags. Eicher transformiert Motive, Bildsprache und „Muster“ tagesaktueller Medien in großformatige ...  
Jochen Lempert - Honeyguides
29.11.2017 bis 18.02.2018

Die sich in Ausstellungsräumen und Büchern entfaltenden Bildkosmen des Fotografen Jochen Lempert berichten auf ungewöhnlich poetische Weise vom Miteinander unterschiedlicher Lebensformen. Zugleich sind sie komplexe Auseinandersetzungen an den Schnittstellen zwischen Fotografie- und Wissenschaf...  
absichtlich / zufällig - Kunst zwischen Kontrolle und Unberechenbarkeit aus der Sammlung des Sprengel Museum Hannover
29.11.2017 bis 18.02.2018

Kaum ein Phänomen ist so omnipräsent wie der Zufall. In der Natur, in Biologie und Physik, in der Philosophie, in Literatur und Musik: überall ist der Zufall am Werk. Der Zufall als Inspirationsquelle und schöpferische Instanz hat auch die bildende Kunst stark geprägt. In den letzten Jahren hab...  
Hundert Hoffnungen - Protest und Vorstadtidyll
05.12.2017 bis 25.02.2018

Hundert Hoffnungen. Protest und Vorstadtidyll zeigt die heterogene und von gesellschaftspolitischen Spannungen durchzogene Situation im Nachkriegsdeutschland auf. Die Sammlungspräsentation fokussiert dabei figurative Arbeiten der 1960er- und 1970er-Jahre: Vorstadtidylle, Rückzug ins Eigenheim, Bab...  
SKULPTUREN Sehen Zeichnen Entdecken
05.11.2017 bis 08.04.2018

Die Besucherinnen und Besucher – kleine und große – sind eingeladen, mit Papier und Bleistift Skulpturen des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung zeichnerisch zu entdecken. In einem Sammlungsraum des Erweiterungsbaus wird das Museum zu einem Ort des Anschauens und „Sich-Zeit-nehmens“, des akti...  
 Wolfsburg
NEVER ENDING STORIES - DER LOOP IN KUNST, FILM, ARCHITEKTUR, MUSIK, LITERATUR UND KULTURGESCHICHTE
29.10.2017 bis 04.03.2018

Der Loop ist allgegenwärtig – ob in der Musik, der Videokunst oder in Hotellobbys und Wohnzimmern, wo auf Monitoren Kaminfeuer endlos flackern oder Fische im Aquarium vorbeiflirren … Zugleich ist der geschlossene Kreislauf, die Endlosschleife, spätestens seit der Antike ein Topos der Kulturges...  
Lucie Mercadal “Monts & Merveilles”
16.02.2018 bis 02.04.2018

Das Stipendium „Abdruck“ der Braunschweigischen Stiftung ging 2016 an die Künstlerin Lucie Mercadal (*1987 in Besançon/Frankreich). Ziel dieser Künstlerförderung ist die Entwicklung neuer, experimenteller Grafikarbeiten sowie weitere Akzente in der Kunstlandschaft im Braunschweigischen Land ...  
 Wilhelmshaven
David Borgmann – It Will Also Change
21.01.2018 bis 11.03.2018

Immer wieder bringt das Land Niedersachsen erstaunliche künstlerische Talente hervor: Dieses Mal – und wirklich rein zufällig – eins aus Wilhelmshaven! David Borgmann ist der Nordwestkunstpreisträger des Jahres 2017. Dieser renommierte und begehrte Kunstpreis wird seit nunmehr fast 20 Jahren ...  
 Lingen (Ems)
Expressionen – Impressionen - Mitglieder des Kunstvereins Lingen stellen aus
17.02.2018 bis 11.03.2018

Den Auftakt zum Jahresprogramm der Kunsthalle Lingen 2018 bietet die traditionelle Ausstellung der kunstschaffenden Mitglieder des Kunstvereins Lingen. Sie trägt den Titel „Expressionen – Impressionen“ und umfasst dem entsprechend Kunst, bei der sowohl zeitgenössische Inhalte auf expressive ...  
 Oldenburg
World Press Photo 17
17.02.2018 bis 11.03.2018

Die Ausstellung "World Press Photo 17" macht bereits zum dritten Mal in Oldenburg Station und zeigt eindringliche und ausdrucksstarke, berührende und ergreifende Dokumente der Zeitgeschichte. Sie umfasst eine Auswahl prämierter Fotos aus acht Kategorien: Allgemeine Nachrichten, Spot-News, ZeitgenÃ...  
Die Neunte Kunst – Unwanted Stories
01.02.2018 bis 01.04.2018

„Die Neunte Kunst – Unwanted Stories“ ist eine internationale Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst, die von der Graphic Novel ausgeht. „Diese oftmals düster anmutenden, gezeichneten Romane erzählen Geschichten, die sonst nicht in Bildern erzählt werden können, weil es von ihnen kei...  
Die Geschichte des Comics
03.02.2018 bis 02.04.2018

Im Verlauf des 20. Jahrhunderts ist der Comic zu einer eigenen Kunstform geworden. „Comics sprechen nicht nur Kinder und Jugendliche an, sondern sind mittlerweile ein generationenübergreifend rezipiertes Medium, das sich in jüngster Zeit durch den Erfolg der Graphic Novel künstlerisch entscheid...  
 Delmenhorst
The Juggler. T. Brinkmann jongliert Griffelkunst-Photographie
27.01.2018 bis 02.04.2018

The JUGGLER. So könnte der Titel eines alten Filmstreifens lauten. In der Städtischen Galerie Delmenhorst ist es jedoch der in Hamburg lebende Künstler Thorsten Brinkmann, der als JUGGLER mit der Kunst jongliert: Als Künstler-Kurator einer Photographie-Ausstellung, auf die er wiederum mit eigene...  
 Syke
residence II - Junge Kunst aus Niedersachsen
04.02.2018 bis 02.04.2018

Mit der Ausstellung „residence II – Junge Kunst aus Niedersachsen“ kooperieren die beiden großen Institutionen, die sich im Landkreis Diepholz mit zeitgenössischer Kunst befassen, zum zweiten Mal miteinander: Bereits im Jahr 2012 wurden zehn ehemalige „artists in residence“ der Künstler...  
 Lüneburg
Licht über Sand und Haff - Carl Knauf – Maler in Nidden
25.11.2017 bis 06.04.2018

Der Maler Carl Knauf (1893-1944) gehörte lange Zeit der Künstlerkolonie Nidden an und war seinerzeit einer der bekanntesten Maler auf der Kurischen Nehrung. Knauf arbeitete dort ein Vierteljahrhundert und zählt mit seinem 1930 erbauten Haus zum engsten Kreis der Künstler in Nidden. Obwohl Knauf...  
 Osnabrück
Null Illusion
Von Farbe - über Malerei
16.02.2018 bis 07.04.2018

Die drei Künstlerinnen und Künstler Susanne Ackermann, Karin Kopka-Musch und Christoph Peter Seidel untersuchen Farbe als malerisches Gestaltungsmittel jenseits seiner darstellenden Funktion. Experimentell loten sie die raumbildende Eigenschaft von Farbe aus und erzeugen durch Malduktus, Materiali...  
 Norden
Von Vietnam nach Ostfriesland. Ankunft und Aufnahme der Boatpeople in Norden-Norddeich
24.09.2017 bis 08.04.2018

Die politische Aktualität und gesellschaftliche Bedeutung der Flüchtlingskrise gaben den Anstoß für diese Sonderausstellung. In historischer Perspektive drängt sich in diesem Zusammenhang in Norden die Auseinandersetzung mit der Ankunft und Aufnahme der vietnamesischen Boatpeople von den 1970er...