Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Passau
BERNADETTE MAIER - Malerei / HANS FISCHER Keramik
14.09.2012 bis 21.10.2012

In der Ausstellung "stehen bleiben gehen" zeigt der Kunstverein Passau mit Bernadette Maier und Hans Fischer zwei Künstler, die jeweils in ihrer künstlerischen Disziplin hohes Ansehen genießen. Während die Malerin Bernadette Maier neue Gemälde und Arbeiten auf Papier zeigen wird, zeigt der Pas...  
 Bernried
Meera Mukherjee: eine Welt in Bronze
16.09.2012 bis 21.10.2012

Die Bildhauerin Meera Mukherjee (1923 - 1998) gehört zu den bekanntesten indischen Kunstschaffenden der Moderne. Doch wurde ihr Werk in Deutschland bislang noch nie in einer Ausstellung gezeigt, obwohl es in München war, wo Meera, als Stipendiatin der Kunstakademie, ihre Liebe zum Bronzeguss und z...  
 Maihingen
"An Gottes Segen ist alles gelegen" Religiöser Wandschmuck
21.03.2012 bis 28.10.2012

Zwischen 1850 und 1950 erfreuten sich Drucke als Wandschmuck großer Beliebtheit. Einen hohen Anteil hatten dabei religiöse Motive. In der Sonderausstellung wird deren Vielfalt ausgebreitet: von Erinnerungsscheinen zur Erstkommunion und Konfirmation über Haussegen und Schutzengelbilder bis zu den ...  
 Nürnberg
Hans Peter Reuter. KRAFTWERK BLAU
27.07.2012 bis 28.10.2012

120 Liter Farbe, insgesamt 180 Quadratmeter Stoff und sage und schreibe 2.600 Quadratmeter Abdeckfolie - schon die Materialliste verweist auf die außergewöhnliche Dimension der Installation KRAFTWERK BLAU von Hans Peter Reuter, die vom 27. Juli bis 28. Oktober 2012 im Unteren Foyer des Neuen Museu...  
 Fürth
Kleid.Bild.Skulptur. Olga von Moorende
16.09.2012 bis 28.10.2012

Bereits als Schülerin des Malers Georg Karl Pfahler bekam Olga von Moorende den Akademiepreis für ihre Kleider und Hüte. Sie ist keine Modedesignerin herkömmlicher Couleur, obwohl sie Mode macht und von deren Verkauf lebt. Unbestreitbar handelt es sich bei ihren Kreationen um tragbare, sinnliche...  
 Bamberg
Übergabe der Lichtarbeit „Tood – Taboo – Trance“ von Mischa Kuball
Abschluss des Internationalen Skulpturenweges aus Anlass „1000 Jahre Bistum Bamberg“ im Rahmen der Eröffnung der erweiterten Ausstellungsräume des Diözesanmuseums Bamberg
31.10.2008 bis 31.10.2012

Letzte Station des Internationalen Skulpturenwegs ab Ende Oktober im Diözesanmuseum Bamberg zu sehen. Lichtinstallation von Mischa Kuball – Internationales Künstlerhaus Villa Concordia und das Erzbistum Bamberg organisierten zum 1000-jährigen Bistumsjubiläum 2007 eine Internationale Künstlerbe...  
 Massing
Photoausstellung "Tat_sachen"
15.03.2012 bis 31.10.2012
 
 München
Im Dschungel - Faultiere, Dschungelbuch und Wipfelforscher
17.12.2011 bis 04.11.2012

Dunkel, grün, undurchdringlich, wild und gefährlich, eine Welt mit eigenen Gesetzen - so stellen wir uns den Dschungel vor, obwohl die meisten von uns noch nie dort waren. Woher kommen diese Bilder im Kopf und was bedeuten sie? Diesen Fragen geht die neue Ausstellung im Kinder- und Jugendmuseum...  
Typographie des Terrors. Plakate in München 1933 bis 1945
11.05.2012 bis 11.11.2012

Als die "Hauptstadt der Bewegung" bot München dem Nationalsozialismus von Anfang an ein ideologisches Zentrum. Exemplarisch spiegelt sich diese Bedeutung auf Plakaten wider, in denen die Person Hitlers, die Macht des nationalsozialistischen Regimes und die Verheißungen der"Volksgemeinschaft" ins B...  
 Rosenheim
Tiefseeausstellung
23.03.2012 bis 04.11.2012

Riesenkraken, leuchtende Fische, urzeitliche Korallen und majestätische Quallen. In der Ausstellung "Tiefsee" tauchen Sie ab in die faszinierende Unterwasserwelt und begleiten Wissenschaftler bei ihrer Arbeit auf den großen Forschungsschiffen. Die Ozeane spielen eine Schlüsselrolle bei der Ent...  
 Hohenberg an der Eger
ZEIT AUSZEIT - Eine Ausstellung mit Exponaten aus der Sammlung der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
30.03.2012 bis 04.11.2012

Unter diesem Titel präsentieren wir Ihnen vom 30. März bis 4. November 2012 im Porzellanikon Hohenberg Uhren aus Meissener Porzellan®, die zu allen Zeiten ein luxuriöses Wohnaccessoire waren, das auch immer über eine rein dekorative Funktion hinausging. In dieser Sonderausstellung hat der Besu...  
 Künzing
Statussymbol Wagen. Ein herausragendes spätbronzezeitliches Wagengrab aus Künzing im Kontext der Geschichte von Rad und Wagen
20.04.2012 bis 04.11.2012

Statussymbol Wagen - beim Titel der Ausstellung stellt sich sicherlich jeder heute Fahrzeuge der Luxusklasse vor, mit deren Besitz sich Reichtum, gesellschaftlicher Einfluss und eine hervorgehobene soziale Stellung verbinden. Ist der Besitz eines "besonderen Wagens" schon in der Vorgeschichte Ze...  
 Neuburg
Masken - Das andere Gesicht
06.05.2012 bis 04.11.2012

Die bekanntesten Masken in unserer Kultur sind Faschingsmasken bzw. Fastnachtslarven, die während der "närrischen Tage" zum Einsatz kommen. Masken sind aber auch in unserem Alltag vertreten: Hier dienen sie zum Beispiel Ärzten, Imkern oder Feuerwehrleuten als Schutz bei der Arbeit. In enger Zusam...  
 Pottenstein
200 Jahre Fränkische Schweiz. Erfindung einer Landschaft
22.06.2012 bis 04.11.2012

Vor genau 200 Jahren ist der Name Fränkische Schweiz erstmals belegt. Das Museum geht deshalb heuer in einer Sonderausstellung der Frage nach, wie es zu dieser Benennung kam. Beleuchtet werden dabei Fragen wie: Wer kam seinerzeit in die Region? Wie kamen die Besucher hierher, und was suchten ...  
 Regensburg
14 x 14. Jubiläumsausstellung donumenta 2012
18.09.2012 bis 04.11.2012

14 international herausragende Künstlerinnen und Künstler aus dem Donauraum präsentiert die donumenta 2012 in Kooperation mit dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie und weiteren Partnern. Gezeigt werden Videoarbeiten, Installationen, Malerei, Skulpturen, Objekte, Grafik, Zeichnung, Fotografie sowie I...  
 Würzburg
KENBU (Schwerttanz) und SHIGIN (Gesang)
10.11.2012 bis 10.11.2012

In Japan hat das Schwert besondere symbolische Bedeutung, sowohl zur Verteidigung gegen Feinde und böse Geister als auch zur Verehrung der körperlichen Kraft und Stärke eines Mannes, militärisch wie sexuell. Das führte auch zu einer Ritualisierung in Form des Schwerttanzes. Dieser wird vorgefü...  
 Großweil
Fundstücke
20.03.2012 bis 11.11.2012

Ab Saisonbeginn zeigen wir ausgewählte Fundstücke aus dem Zuhaus des Fischerweberhofs vom Tegernsee. Archäologische Grabungsfunde, historische Schriftstücke und Bücher oder persönliche Gegenstände der früheren Bewohner geben Einblicke in die spannende Museumsarbeit. Gewinnen Sie einen erste...  
Landlerisch - eine Ausstellung in acht Takten
13.05.2012 bis 11.11.2012

Als Ländler oder Landler wird eine ganze Familie von Tänzen zusammengefasst, deren wichtigste Gemeinsamkeit der Dreivierteltakt ist. Dabei kann der Tanz auf gut 200 Jahre Geschichte zurückblicken. Als Werbetanz wollte er immer Aufsehen erregen - und so entstand ein Gesamtkunstwerk aus Instrumenta...  
 Aschaffenburg
Moderne am Pranger Die NS-Aktion "Entartete Kunst" vor 75 Jahren - Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider
20.07.2012 bis 11.11.2012

Die Kunsthalle Jesuitenkirche nimmt den 75. Jahrestag der Feme-Ausstellung "Entartete Kunst" in München (Eröffnung: 19. Juli 1937) zum Anlass, eine Auswahl von ca. 150 Kunstwerken aus der Sammlung Gerhard Schneider zu zeigen. Die Werke aus dieser Spezialsammlung zur verfemten Kunst und die hinter...  
 Kaufbeuren
Nationalgalerie Berlin zu Gast
Kleinplastiken aus der Sammlung
21.07.2012 bis 11.11.2012

76 Kleinplastiken aus dem 19. und 20. Jahrhundert wurden für diese Ausstellung aus der Sammlung der Berliner Nationalgalerie ausgewählt. Den Auftakt der 32 Künstler bilden die Skulpturen von Aristide Maillol und Auguste Renoir. Des Weiteren sind einzigartige Werke von Künstlern der klassischen M...