Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Marc Camille Chaimowicz | One to One...
29.09.2017 bis 07.01.2018

Seit den 1970er Jahren erforscht Marc Camille Chaimowicz in seiner Arbeit den Raum zwischen Dekoration, Leben und Kunst. Er entwickelt in seinem OEuvre Interieurs und Raum-Arrangements sowie verschiedene Einrichtungsgegenstände, zum Beispiel Gemälde, Vasen, Vorhänge, Möbel, Tapeten oder andere R...  
Grafik Ost
06.09.2017 bis 14.01.2018

1988 erwarb das Land Niedersachsen für das Sprengel Museum Hannover eine umfangreiche Sammlung von DDR-Kunst, die bislang noch nicht gezeigt wurde. In der Mehrzahl handelt es sich Druckgrafiken, daneben wenige Handzeichnungen und Fotografien. Die Ausstellung Grafik Ost zeigt eine Auswahl von etwa 1...  
Laura Bielau, Susann Dietrich, Claudia Piepenbrock, Christian Retschlag
09.12.2017 bis 04.02.2018

Ab dem 9. Dezember 2017 präsentiert der Kunstverein Hannover mit Laura Bielau, Susann Dietrich, Claudia Piepenbrock und Christian Retschlag in vier parallelen Ausstellungen Werke der ehemaligen Stipendiaten des Preis des Kunstvereins – Atelierstipendium Villa Minimo. Seit 1983 wird der Preis des...  
Preis des Kunstvereins
09.12.2017 bis 04.02.2018

In vier parallelen Ausstellungen präsentieren die Künstler*innen Laura Bielau, Susann Dietrich, Claudia Piepenbrock und Christian Retschlag des Atelierstipendiums Villa Minimo aus den Jahren 2015 bis 2017 ihre Arbeiten im Kunstverein hannover. Der Preis wird seit 1983 im Zwei-Jahres-Turnus vergebe...  
 Wilhelmshaven
Dem Tod ins Gesicht gelacht. Norbert Schwontkowski – Malerei
08.10.2017 bis 07.01.2018

Der Bremer Maler Norbert Schwontkowski gehört zu jenen Zeitgenossen, die gegen jeden angesagten Trend und jede schnelle Mode immer nur ihre eigenen Sachen machten. Völlig unbeeindruckt von den Widrigkeiten des Kunstbetriebs hat Schwontkowski – darin eine echte Bremer Type – nur sein eigenes Ma...  
 Osnabrück
Gaby von Borstel / Peter Eickmeyer: Der abenteuerliche Simplicissimus. Eine Graphic Novel.
19.10.2017 bis 07.01.2018

Der Roman Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch (1668) von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen gilt als der bedeutendste deutsche Text zum Dreißigjährigen Krieg. Er schildert das Schicksal und die Taten des »Simplicius Simplicissimus« genannten Helden während des Dreißigjährigen Kr...  
BIOS – Vier Gruppenausstellungen Teil 4
05.01.2018 bis 28.01.2018

Fotografien von Kerstin Hehmann, Malereien von Jörg Kujawa, Collagen von Henrik Spiess aus Osnabrück; Multimedia-Installationen von Helene Wolf und Objekte von Gabriele Undine Meyer aus Bielefeld stellen den Menschen in den Mittelpunkt....  
 Oldenburg
For beyond that horizon lies another horizon – Denn hinter diesem Horizont liegt ein weiterer Horizont
12.10.2017 bis 14.01.2018

Im Rahmen der „Polen Begegnungen“ der Stadt Oldenburg im Herbst 2017 zeigt das Edith-Russ-Haus die Ausstellung „Denn hinter diesem Horizont liegt ein weiterer Horizont“. Sie spiegelt den Blick der zeitgenössischen Kunst auf alternative Zukunftsentwürfe, also mögliche Horizonte hinter dem ...  
Tobias Dostal
22.10.2017 bis 14.01.2018

Tobias Dostal ist der diesjährige Preisträger des Horst-Janssen-Grafikpreises der Claus Hüppe-Stiftung. In seiner Kunst verbindet er Zeichnung, Film und Installation auf eine einzigartige und magische Weise. Es ist ein Spiel aus Licht, Schatten und Bewegung, aber auch mit technisch ausgeklügelte...  
Fokus Oldenburg: Die Bildreporter Nordhausen und Kreier
25.10.2017 bis 14.01.2018

Sie kamen nicht aus Oldenburg und prägten doch das Bild des Zeitgeschehens und Alltags in der Stadt zwischen 1945 und 2000. Günter Nordhausen, bereits in seiner Heimatstadt Berlin als Fotograf der Berliner Illustrierten tätig, war von Kriegsende bis zum Beginn der 1970er Jahre vorwiegend für die...  
Portrait II
03.11.2017 bis 07.02.2018

Von allen Gattungen der bildenden Kunst spiegelt das Portrait am unmittelbarsten die Natur des Menschen und die Bedingung des Menschseins. Nach der Portrait-Ausstellung im Jahr 2015 mit Fotografien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts konzentriert sich die aktuelle Ausstellung auf jüngere K...  
 Syke
EINE AUS ZWANZIG - DIE HIGHLIGHTS DER KUNSTSAMMLUNG KREISSPARKASSE SYKE ZUM ZEHNJÄHRIGEN BESTEHEN DES SYKER VORWERKS
29.10.2017 bis 14.01.2018

Am 29. September 2007 öffnete das Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst seine Türen in einem der ältesten Häuser der Stadt Syke, dem Wohnhaus der Amtmänner des Amtes Syke und später der jeweiligen Landräte und Oberkreisdirektoren der Landkreise Grafschaft Hoya bzw. des Landkre...  
 Delmenhorst
Christian Haake. fluid
04.11.2017 bis 14.01.2018

Für seine eigens auf die Räume der Remise abgestimmte Einzelstellung mit dem Titel „fluid“ hat Christian Haake (*1969 in Bremerhaven) neue, sehr präzise und poetische Arbeiten entwickelt. Im weiteren Sinne befassen sich auch seine Werke mit dem Thema des Meeres, letztlich jedoch mit unseren v...  
Zur See. Werke aus der Sammlung der Kunsthalle Bremerhaven
04.11.2017 bis 14.01.2018

„Zur See“ ist eine kuratorische Tauchfahrt in eine großartige Sammlung. Die Ausbeute dieser Expedition fällt insofern ungewöhnlich aus, als dass es explizit um maritime Bezüge in der zeitgenössischen Kunst geht – obwohl und gerade weil dies nie ein Sammlungsschwerpunkt des Kunstverein Bre...  
 Braunschweig
Eintracht Zwietracht?? (Mitgliederausstellung)
08.12.2017 bis 14.01.2018

Vom 8. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 zeigt das Museum für Photographie Braunschweig die Mitgliederausstellung »Eintracht/Zwietracht??«. Mit diesem begrifflichen Gegensatzpaar und der doppelten rhetorischen Fragestellung spielt das Projekt auf unterschiedliche Betrachtungs-möglichkeiten an: ...  
GEORGIA SAGRI
02.12.2017 bis 11.02.2018

In ihren Skulpturen und ausdauernden Performances verweist die Künstlerin Georgia Sagri auf moderne Machtgefüge, Identitätskonstruktionen und soziale Verhaltenskodexe. Dabei testet sie physische und räumliche Grenzen aus. Mithilfe des Körpers definiert und strukturiert sie gesellschaftliche Nor...  
 Wolfsburg
Hoffmann und die Brüder Grimm. Freundschaft in bewegten Zeiten
22.08.2017 bis 28.01.2018

Die Sonderausstellung beleuchtet die vielschichtigen Aspekte der – nicht spannungsfreien – Freundschaft der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Sie erzählt von der Leidenschaft dieser drei außergewöhnlichen Persönlichkeiten für die deutsche Sprache...  
Gruppe Schlossstrasse 8
24.11.2017 bis 04.02.2018

Aktuelle bildende Kunst fand in Wolfsburg stets ein offenes Ohr. Wolfsburg wurde in Rekordgeschwindigkeit zur Kunststadt. In nur 22 Jahren nach Stadtgründung, im Jahr 1959, gründete man den Kunstverein Wolfsburg und erfand den Kunstpreis „Junge Stadt sieht Junge Kunst“. Dass man schließlich d...  
 Stade
Thorsten Brinkmann - Life is funny, my deer
21.10.2017 bis 04.02.2018

In diesem Jahr jährt sich der Eklat um Marcel Duchamps Fountain von 1917 zum 100. Mal. Das handelsübliche und von Duchamp mit einem Pseudonym signierte Pissoir sollte die Kunst nachhaltig verändern. Von nun an war das Readymade entdeckt und die Grenze von Kunst und Nicht-Kunstkunst verschoben. Au...  
 Emden
HERBERT MÜLLER. WERKE 1977 - 2017
26.11.2017 bis 04.02.2018

Das Werk von Herbert Müller lässt zwei Schwerpunkte erkennen und führt mit ihnen eindringlich die unterschiedlichen Seiten unserer Welt vor Augen. Da ist die Landschaft, vor allem die ostfriesische Landschaft, die ihm seit der Kind­heit tief vertraut ist. Für sie findet er eigentümliche BildlÃ...  
 Bramsche
Zeitkapsel - Spuren der Erinnerung – Fotografien von Hermann Pentermann
16.12.2017 bis 04.02.2018

Vor über 30 Jahren starb der letzte Bewohner eines Bauernhofs in Bramsche-Neuenkirchen. Seit über fünf Jahren hält der Fotograf den Verfall des Hauses mit der Kamera fest und erforscht in Interviews die Geschichte seiner Bewohner. Im besonderen Licht der Dämmerung entstehen dabei Fotografien, d...