Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bad Mergentheim
Faszination Universum. Eine Reise durch Raum und Zeit
08.04.2011 bis 18.09.2011

In der Ausstellung werden die Bilder, die spektakulären Forschungsergebnisse und die Phänomene, die sie darstellen allgemeinverständlich erklärt. An Workstations kann man sich in die Bilder hineinzoomen, Filme aus dem Kosmos, die bei Forschungsmissionen aufgenommen wurden, können angeschaut wer...  
 Aalen
Fotoausstellung - Retroperspektive "20 Jahre Römertage Aalen"
08.05.2011 bis 18.09.2011

"20 Jahre Römertage Aalen"- Europas großes Römerfest im spannenden Bilderbogen - eine Retrospektive......  
 Künzelsau
Aller Zauber liegt im Bild - Zeitgenössische Kunst der Benediktinerabtei Maria Laach in der Sammlung Würth
14.05.2011 bis 18.09.2011

Die von der Benediktinerabtei Maria Laach zusammengetragene Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst hat in der Sammlung Würth eine neue Heimat gefunden und ist nun im Museum Würth zum ersten Mal als Konvolut zu sehen. Bedeutende Künstler aus dem deutschsprachigen Raum spendeten der Abtei in...  
 Waldenbuch
Antonio Calderara (1903-78)
22.05.2011 bis 18.09.2011

Antonio Calderara zählt zu den bedeutendsten italienischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Bis er seinen endgültigen Weg fand, experimentierte der Autodidakt über viele Jahre hinweg mit verschiedenen Stilen, malte impressionistisch angehauchte Landschaften, dem Stil Morandis verpflichtete Still...  
 Baden-Baden
Neo Rauch
28.05.2011 bis 18.09.2011

Die vom Leipziger Künstler Neo Rauch in Zusammenarbeit mit dem Museum Frieder Burda geplante Ausstellung widmet sich den Hauptwerken der letzten 20 Jahre. Viele der Arbeiten werden erstmals öffentlich gezeigt und spiegeln in konzentrierter Form die Fülle der Imagination und Themen des Künstlers ...  
 Karlsruhe
Meuser - Neue Plastiken und Zeichnungen
24.06.2011 bis 18.09.2011

Die Ausstel­­­lung im Forum der Städti­­­schen Galerie zeigt eine Auswahl an aktuellen Arbeiten des ­Künst­­­lers, der seit 1992 als Professor an der Staat­­­li­chen Akademie der Bilden­den ­Künste in Karlsruhe lehrt. Seine abstrakt-konstruk­ti­­­ven Eisen­­­plas­ti­ken s...  
Bill Bollinger. Die Retrospektive
28.05.2011 bis 25.09.2011

Bill Bollinger (1939-1988) gehörte Ende der 1960er-Jahre zu den wichtigsten Bildhauern seiner Zeit und wurde in einem Atemzug mit Bruce Nauman, Robert Smithson, Eva Hesse und Richard Serra genannt. Ab Mitte der 1970er-Jahre geriet er in Vergessenheit und war im internationalen Kunstbetrieb nicht lÃ...  
Lee Bontecou. Insights
28.05.2011 bis 25.09.2011
 
Lumière Noire - Neue Kunst aus Frankreich
11.06.2011 bis 25.09.2011

Die zeitgenössische französische Kunst ist in den letzten zehn Jahren international immer stärker in Erscheinung getreten. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe greift diese Tendenz erstmals für ein deutsches Publikum auf und zeigt ab 11. Juni 2011 eine pointierte Auswahl aktueller Positionen in d...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Graf Zeppelin und das Haus Württemberg
10.07.2011 bis 18.09.2011

Das württembergische Königshaus und die Familie der Grafen von Zeppelin standen seit mehreren Generationen in enger Verbindung. Die Ausstellung des Freundeskreises zur Förderung des Zeppelin Museums e.V. im Grenz-Raum des Zeppelin Museums geht diesen Verknüpfungen nach. Im Zentrum steht dabei di...  
 Singen
KUNST AM SEE Die Künstler der Höri + moderne und zeitgenössische Kunst am Bodensee
06.08.2011 bis 18.09.2011

"Kunst am See" - das sind Werke von Malern, Bildhauern, Graphikern und Photographen, die eng mit dem Bodenseeraum verbunden waren und sind, dort leb(t)en oder arbeit(et)en bzw. Arbeiten, die sich mit den Landschaften des Bodensees und des Hegaus oder mit dem Leben rund um den See auseinander setz(t)...  
 Engen
Ottmar Hörl
06.08.2011 bis 18.09.2011

Hörl's Interventionen ereignen sich im Spannungsfeld von Natur - Kunst - Gesellschaft. Die in seinen Kuhprojekten, seinen Stilleben und seinen Arbeiten mit Kunststoffpflanzen erkennbare Dialektik von Kunst und Natur stellt dabei eine thematische Variation der übergeordneten Fragestellung nach dem ...  
 Neu-Ulm
Ganz weit weg - und doch so nah - Die Welt zum Anfassen!
Eine Ausstellung des Labyrinth Kindermuseum Berlin
bis 18.09.2011

Die Erlebnisausstellung "Ganz weit weg - und doch so nah" nimmt kleine und große Weltenbummler mit auf eine sinnenfrohe Reise zum Zuhause anderer Kinder dieser Erde. Die interaktive Ausstellung gibt einen Einblick in die Vielfalt der Kulturen: Auf dem Marktplatz, im Verwandlungsbazar, im Friseurs...  
 Stuttgart
F.H.E. Schneidler - Buch und Schrift als Kunst
01.06.2011 bis 24.09.2011

Anlässlich des 250jährigen Jubiläums der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste 2011 wird in einer Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart das buchkünstlerische Schaffen F.H.E. Schneidlers gewürdigt....  
Farbe und Fantasie: Kunstwerke zum Sprechen bringen
10.07.2011 bis 25.09.2011

Kunst gehört zu den ältesten Ausdrucksformen der Menschheit. Jede Region der Welt hat charakteristische Kunstwerke hervorgebracht. Manchmal sind sie die Zeugen ehemals glanzvoller Kulturen, manchmal Kultgegenstände, die bis heute in Gebrauch sind....  
 Ulm
Robert Longo
28.11.2010 bis 25.09.2011

Erstmals seit Auszeichnung mit dem Kaiserring der Stadt Goslar im Jahr 2005 kehrt Robert Longo mit einer Einzelausstellung zurück nach Deutschland. Der US-Multimedia-Künstler, der seit den 70er Jahren in den Bereichen Musik, Film, Video, Installation, Zeichnung und Skulptur auf sich aufmerksam ma...  
Gert Fabritius
Mythos Heimat - Heimat im Mythos
15.07.2011 bis 25.09.2011

Welche Bedeutung Heimat für ihn selbst hat, was Heimat für die Menschen bedeutet, bedeuten kann, das treibt den in Stuttgart lebenden Künstler Gert Fabritius schon lange um. Er entstammt einer Familie aus Siebenbürgen, ist in Bukarest geboren und 1977 nach Deutschland gesiedelt. "Transportable H...  
 Freiburg im Breisgau
Etaneno - Kunst aus dem Museum im Busch
28.05.2011 bis 25.09.2011

Etaneno ist eine Rinderfarm mitten im Buschland Namibias, bewirtschaftet von dem aus Freiburg stammenden Architekten Erwin Gebert. 1989 beschlossen Erwin Gebert und sein Freund Alfonso Hüppi, in Freiburg geborener Künstler und langjähriger Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, dass Etaneno ...  
 Marbach am Neckar
fluxus 19. Günter Grass: Peter Rühmkorf nachgelesen.
06.06.2011 bis 25.09.2011

Nachdem Peter Rühmkorf am 8. Juni 2008 gestorben war, veröffentlichte Günter Grass einen Nachruf in Versen: "Ach Freund! Wer kümmert sich jetzt / um deine Reime? Findling und Gründling, / Eckensteher und Heckenspäher / suchen verwaist einander, / warten vergeblich auf dich". 36 Monate später ...  
 Lörrach
Stimmen aus Lörrach - der Motettenchor
07.07.2011 bis 25.09.2011

Im Rahmen des diesjährigen Stimmen-Festivals Lörrach stellt sich der Motettenchor in einer Sonderausstellung im Hebelsaal des Museums am Burghof vor. In Wort, Bild und Ton wird Einblick in die Entwicklung und den Charakter des Laienensembles gegeben. Der Chor wurde 1926 von dem Musikwissenschaf...  
 Waiblingen
PHANTASIE AN DIE MACHT
Politische Künstlerplakate von Kollwitz bis Rauschenberg
08.07.2011 bis 25.09.2011

In der Sommerausstellung der Galerie Stihl Waiblingen wird das Zeitgeschehen des 20. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel von Künstlerinnen und Künstlern betrachtet. Gezeigt werden Plakate von vornehmlich für ihre freien Arbeiten bekannten bildenden Künstlern, die Ausdruck von sozialem, humanitärem...