Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Eutin
Roger Salloch "Fly Fishing"
12.09.2009 bis 22.11.2009

Der Amerikaner Roger Salloch lebt als Fotograf und Schriftsteller in Paris, wo er sich in seinem künstlerischen Werk intensiv mit der Schwarz-weiß-Fotografie auseinandersetzt. Seine Bilder sind meist Ausschnitte aus dem alltäglichen Leben, Momentaufnahmen von Menschen und der sie umgebenden Welt,...  
"56. Landesschau" des BBK Schleswig-Holstein
13.12.2009 bis 07.02.2010

Erstmals in der Geschichte des Ostholstein-Museum findet die Landesschau des Bundesverbandes Bildender Künster / Landesverband Schleswig-Holstein in Eutin statt. Mit beinahe 110 Arbeiten schleswig-holsteinischer Künstlerinnen und Künstler werden im Erd- und Dachgeschoss des Museums die aktuellen,...  
 Uetersen
Rüdiger Knott Materialbilder und Objekte
20.09.2009 bis 22.11.2009
 
Historische Ansichtskarten zu Weihnachten und Neujahr
aus der Sammlung Ernst Vietze, Uetersen
27.11.2009 bis 17.01.2010

Das Museum Langes Tannen beschließt das Ausstellungsjahr zum 3. Mal mit einer kleinen Kabinettausstellung im Herrenhaus. Thema sind in diesem Jahr historische Bildpostkarten aus der Sammlung von Ernst Vietze aus Uetersen, und zwar -passend zur Jahreszeit - Weihnachts- und Neujahrskarten....  
 Pinneberg
Michael Kress YO AQABA
Mit Lawrence und Lennon und den Vier Musketieren durch die Wüste ins Kino
14.10.2009 bis 22.11.2009

Michael Kress beschäftigt sich mit Zeichensystemen, die er dekonstruiert und deren Fragmente er in neue Zusammenhänge stellt. Als Ausgangspunkt für seinen jüngsten Werkzyklus hat er einen spanischen Küstenabschnitt gewählt, der als Kulisse für verschiedene Kinofilme diente. So wurden unter an...  
 Niebüll
Andrea Damp - Pulsschlag der Farben
31.10.2009 bis 29.11.2009
 
 Hohenlockstedt
Förderpreise Skulptur und Installation 2009 der Arthur Boskamp-Stiftung Julia Horstmann / Susanne Winterling
05.10.2009 bis 06.12.2009

In ihrer Ausstellung „Crash!Boom!Bang!“ beschäftigt sich Julia Horstmann mit dem Werkstoff Glas in der Architektur und Codes im Art Déco. Glas dient dort häufig dem Zweck, den Eindruck von Transparenz und Offenheit zu erzeugen. Zugleich erzwingt Glas aber auch eine Distanz zwischen Betrachter u...  
 Kiel
Zum alten Eisen
23.10.2009 bis 31.12.2009

Nach einer frühen Verwendung von Meteorit-Eisen in der Steinzeit wurde die Technologie der Eisenverhüttung im Vorderen Orient vor etwa 3300 Jahren entwickelt. Rund 2000 Jahre ist es her, dass in Norddeutschland erstmals Eisen aus Raseneisenerz hergestellt wurde. Dieses Erz, das vielfach in den N...  
 Flensburg
Bürgerstolz und Sammlerglück. Schenkungen und Neuerwerbungen aus drei Jahrzehnten
27.09.2009 bis 10.01.2010

In den letzten drei Jahrzehnten konnte der Museumsberg Flensburg rund 3500 Neuzugänge in seiner vielfältigen Sammlung verzeichnen, die nun in einer repräsentativen Auswahl im Hans-Christiansen-Haus vorgestellt werden....  
Baltic Rococo. Nordeuropäische Fayencen
29.11.2009 bis 28.02.2010

Die Ausstellung"Baltic Rococo" im Studio des Heinrich-Sauermann-Hauses zeigt keramische Kostbarkeiten des 18. Jahrhunderts und vermittelt Einblicke in die Welt einer fast vergessenen Epoche unvergleichlicher künstlerischer Leistungen des Kunsthandwerks....  
BRUNO PICHNER - Ein Flensburger Seemannsleben
08.11.2009 bis 10.01.2010
 
 Tetenbüll
Horst Janssen zum 80.
14.11.2009 bis 10.01.2010

Im Jahr 1997 fand die erste Horst-Janssen-Ausstellung im Haus Peters mit Radierungen und Lithographien zum Thema Landschaften 1985 bis 1995 statt. Im Oktober des gleichen Jahres wurde in der Giebelstube des Hauses das „Horst Janssen Zimmer“ eingerichtet und von Gesche Tietjens seiner Bestimmung ü...  
Peter Streicher, Kopien nach Horst Janssen
16.01.2010 bis 28.02.2010

Peter Streicher, Kopien nach Janssen. Wir zeigen in dieser Ausstellung 40 Holzschnitte von Peter Streicher nach Horst Janssen aus der Zeit von 1999 bis 2009, darunter so bekannte Motive wie Hühner, Der große Regen, Witwen, Zwei Schwestern und vieles mehr. Eröffnung am Sonnabend: 16.1. um 15 ...  
 Rendsburg
 Neumünster
Junge Fotografen in europäischen Museen
18.11.2009 bis 11.01.2010

Preisgekrönte Fotografien zeigt das Museum Tuch + Technik ab November in einer Sonderausstellung. Die Fotografien wurden beim internationalen Wettbewerb "Junge Fotografen in europäischen Museen" 2008 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird vom Stadtmuseum Koszalin, Neumünsters polnischer Partnerstadt,...  
 Lübeck
Christian von Alvensleben - "GötterBäume" und "MeeresFrüchte"
18.10.2009 bis 17.01.2010

In den Jahren 2003 bis 2006 photographierte Christian von Alvensleben Olivenbäume in Griechenland. Diese Zeugen einer uralten europäischen Kultur und Lieferanten vieler lebensnotwendiger Güter sind Götterbäume. Zeitgleich begann Christian von Alvensleben mit dem sammeln und photographieren von ...  
 Schleswig
130 Jahre Stadtmuseum - 130 Jahre Stadtgeschichte
25.09.2009 bis 31.01.2010

130 Jahre Stadtgeschichte im Spiegel der Fotografie und ausgewählter Objekte aus den Beständen des Stadtmuseums....  
 Eckernförde
Ikonen von Jochen-Uwe Kallauch
20.11.2009 bis 03.02.2010

Jochen-Uwe Kallauch, ehem. Pastor in Hennstedt und im Ruhestand nach Eckernförde gezogen, kam vor mehr als 20 Jahren zur Ikonenmalerei. Wir werden ca. 50 seiner Arbeiten zeigen können....  
 Husum
Ekkehard Thieme - Radierungen
22.11.2009 bis 15.02.2010
 
Albert Johannsen sen.
Sonder-Ausstellung zum 100. Todestag
01.11.2009 bis 07.03.2010
 
 Brunsbüttel
HANNA JÄGER SOMETHING IS ALWAYS HAPPENING/ ETWAS GESCHIEHT IMMER (JOHN CAGE)
1949-2009. RETROSPEKTIVE
06.12.2009 bis 28.02.2010

Mit der Ausstellung wollen wir den künstlerischen Weg der Lübecker Künstlerin Hanna Jäger (geb. 1927) von den Studienanfängen 1949 an der Stuttgarter Akademie bis heute verfolgen – beginnend mit Illustrationen von Märchen Hans Christian Andersens in der Grafikklasse bei Hans Meid, ersten Gehv...