Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Kaiserslautern
Camill Leberer „Erstaunliche Lichtung“
22.09.2007 bis 18.11.2007

Der Stuttgarter Künstler Camill Leberer (*1953) zeigt Wandtafeln in kräftig leuchtenden Farben und installative Skulpturen der letzten zehn Jahre. Afrikareisen, die er in den letzten beiden Jahren unternahm, haben im Hinblick auf die Beschäftigung mit Raum und Licht einen entscheidenden Einfluss ...  
Neu kombiniert
01.12.2007 bis 27.01.2008

Unsere Schau aus dem Depot zeigt einen spannenden Überblick zu Positionen der Gegenwartskunst aus eigenem Bestand. Dabei handelt es sich zum großen Teil um Neuerwerbungen der letzten Jahre, kombiniert mit bereits etablierten und bekannten Highlights der Sammlung. Wir laden damit zu Entdeckungen ei...  
Jürgen Paatz – Malerei
„Optische und haptische Farbreize “
01.12.2007 bis 27.01.2008

Das Hauptanliegen von Jürgen Paatz ist Farbe. Für ihn steht die Farbmaterialität im Vordergrund seiner Bilder. In einem ununterbrochenen Prozess bearbeitet der Künstler die Farbmasse: Er reibt, drückt, bürstet, stampft und schleift die Eitemperafarbe auf den Bildträger, meist Nesselstoff, bis...  
 Edenkoben
Tänzerinnen um Slevogt
19.08.2007 bis 25.11.2007

In Zusammenhang mit der Reformbewegung um 1900, die in Abkehr vom prüden 19. Jahrhundert ein neues Verhältnis zum Körper und zur Bewegung feierte, gewann der Tanz große Bedeutung. Aus erstarrten klassischen Tanzformen entwickelte sich der freie Ausdruckstanz, der mit seinen erotischen Zügen die...  
 Koblenz
FlussStadtLand - Helke Stiebels Rheinreise
29.09.2007 bis 25.11.2007

Helke Stiebel, 1939 in Saarlouis geboren, absolvierte eine Banklehre und verbrachte zur Sprachausbildung längere Zeit in München und in London, ihrer „zweiten Heimat“. 1962 begann sie die Ausbildung zur Fotografin in Koblenz, wo sie seitdem lebt und arbeitet. Seit 1965 widmet sie sich kontinu...  
Sehnsucht Rhein - Von der Romantik zur Moderne
18.11.2007 bis 03.02.2008

Erstmals wird die bedeutende und ständig wachsende, in einer Auswahl Ende 2006 in Königswinter gezeigte private „Sammlung Siebengebirge“ umfassend präsentiert – zeitgleich in Neuwied und in Koblenz. In Neuwied liegt der Schwerpunkt auf der Zeit des späten 18. Jahrhunderts bis ca. 1840, das Mi...  
Riviera Cocktail - Edward Quinn
04.11.2007 bis 20.01.2008

An der Côte dŽAzur fotografierte der Ire Edward Quinn (1920 bis 1997) das gesellschaftliche und kulturelle Leben in den 50er und 60er Jahren auf einzigartige, umfassende Weise: Das Verweilen der Filmstars, der Pin-Up-Girls, Chansonniers, Jazzmusiker, Literaten, Künstler, Politiker, Reeder und Reg...  
ROBERT COMBAS - Joke'r
26.01.2008 bis 09.03.2008

Robert Combas hat gerade seinen 50. Geburtstag vollendet - Zeit für eine große Ausstellung mit neuen Werken des in Frankreich gefeierten Künstlers. Das Ludwig Museum, das sich - in Deutschland einmalig - besonders der Erforschung und Vermittlung der französischen Kunst seit der 2. Hälfte des 20...  
 Speyer
Camera Bianca
Doris Hadersdorfer zu Gast im Purrmann-Haus
31.10.2007 bis 30.11.2007
 
Verliebt? Verlobt! Verheiratet... Rheinland-Pfalz: die frühen Jahre
13.05.2007 bis 02.12.2007

Anlässlich der Gründung des Landes Rheinland-Pfalz vor 60 Jahren präsentiert das Historische Museum der Pfalz Speyer in Kooperation mit dem Landesarchiv Speyer die Ausstellung "Verliebt? Verlobt! Verheiratet ... Rheinland-Pfalz: die frühen Jahre". Im Mittelpunkt der Ausstellung steht sowohl die ...  
Attila und die Hunnen
17.06.2007 bis 06.01.2008

Mit Attila und den Hunnen verbindet sich meist die Vorstellung maßlosen Schreckens und gewalttätiger Bedrohung. Fiktion oder Fakten? Was wissen wir tatsächlich über den sagenumwobenen König und seine Reiternomaden? Auf rund 1.800 qm Ausstellungsfläche präsentiert das Historische Museum der Pf...  
frank joachim grossmann
29.11.2007 bis 13.01.2008
 
 Idar-Oberstein
Edelsteinschätze aus Namibia
30.06.2007 bis 02.12.2007

Namibia mit seiner herben Schönheit und seinen einzigartigen Landschaften ist nicht nur für den Reisenden ein einmaliges Schauspiel der Natur, sondern auch Mineralogen, Geologen und Edelsteinliebhaber geraten bei diesem Namen ins Schwärmen. Der Abbau der Bodenschätze ist noch relati jung und ge...  
 Frankenthal (Pfalz)
 Ludwigshafen am Rhein
Birgitta Weimer und Yuko Shiraishi
25.11.2007 bis 06.01.2008

Die beiden Künstlerinnen Birgitta Weimer (geb. 1956) und Yuko Shiraishi (geb. 1956) entwickeln gemeinsam für die Ausstellungshalle des Kunstvereins ein Konzept für eine große raumgreifende Installation. Während Birgitta Weimars Arbeiten visuelle Analogien zwischen Kunst und Naturwissenschaft he...  
 Trier
Kunstpreis Robert Schuman
09.12.2007 bis 20.01.2008
 
 Mainz
Bruce Rogers. Amerikanische Buchgestaltung und Typografie des 20. Jahrhunderts
22.11.2007 bis 27.01.2008

Ausstellung aus Anlaß seines 50. Todestages. Bruce Rogers (USA, 1870 – 1957) gilt als einer der bedeutendsten Buchgestalter und Typografen des 20. Jahrhunderts. Seine von spielerischer Adaption historischer Stile geprägten Arbeiten (period printing) für die Riverside Press (1900 – 1911) machten...  
mathematik be-greifen
Eine Ausstellung zum Entdecken, Mitmachen und Weiterdenken
07.11.2007 bis 01.02.2008

Mit "mathematik be-greifen" leisten die Veranstalter, das Pädagogische Zentrum Rheinland-Pfalz, das Museum für Antike Schiffahrt Mainz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen gemeinsamen Beitrag zum Jahr der Mathematik 2008. Die Ausstellung besteht aus üner 40 greifbaren Exponaten, ...  
Der Narr - König der verkehrten Welt
11.11.2007 bis 06.02.2008

Vom 11.11. bis zum Aschermittwoch steht die Welt in Mainz Kopf und das Landesmuseum Mainz zeigt eine Sonderausstellung, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Karnevalszeit steht: Der Narr – ein ureigenes Thema der Fastnachtsstadt Mainz....  
 Bingen
175 Jahre Fastnacht in Bingen
11.11.2007 bis 06.02.2008

Seit 175 Jahren gibt es die organisierte Fastnacht in Bingen – länger als in Mainz, denn das Binger Narrenkomitee ist der älteste Karnevalsclub der ganzen Region. Pünktlich zu Beginn der Jubiläums-Session öffnet der Binger Karnevalsverein von 1833 sein Archiv und stellt die wertvolle Sammlung ...