Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Rottweil
Walter Kütz - Skulptur
17.07.2011 bis 28.08.2011
 
 Tübingen
Evan Penny: Rendering Realities
02.06.2011 bis 04.09.2011

Die erste europäische Museumsausstellung des 1953 in Südafrika geborenen kanadischen Künstlers Evan Penny nimmt Bezug auf die Ausstellungsgeschichte der Kunsthalle Tübingen. Im Gründungsjahr 1971 wurde der New Yorker Künstler George Segal gezeigt, der sich mit seinen gipsernen Körperabgüssen...  
150 Jahre Tübinger Hauptbahnhof
10.06.2011 bis 11.09.2011

In Tübingen begann das technische Zeitalter in Verbindung mit den industriellen Verkehrstechniken der Telegrafie und der Eisenbahn mit 17-jähriger Verzögerung. Dennoch haben sich das Stadtbild, die wirtschaftlichen Bedingungen in der Stadt und die Möglichkeiten der Kommunikation durch die Anbind...  
 Mannheim
Michael Schäfer | Vorbilder | nternationaler Weldekunstpreis Fotografie
19.06.2011 bis 04.09.2011

Michael Schäfer, der Preisträger des WeldeKunstpreises Fotografie 2011, verführt unsere Augen. Mit Freude und Bedacht benutzt er unser visuelles Gedächtnis und führt es in die Irre, indem er subtil verändert, was zu sehen wir gewohnt sind. Seine klugen Bildschöpfungen erinnern uns an jene sat...  
 Villingen-Schwenningen
VERBRECHENundBILD
03.07.2011 bis 04.09.2011

Von Irmgard Adam über Friedemann Hahn, Xue Liu, Amalia Theodorakopoulos und Nouchka & Alexander bis Markus Zimmermann: 60 Künstler haben sich mit dem Sujet ’VERBRECHENundBILD’ auseinandergesetzt und zeigen mit den Mitteln der Malerei, mit Zeichnungen, Collagen, Objekt-Kästen, Skulpturen oder Vi...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Anahita Razmi
22.07.2011 bis 04.09.2011

Anahita Razmi (*1981) beschäftigt sich in vielen ihrer Video-Performances und Installationen mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Aspekten, u.a. mit der Situation im Iran. Als Tochter eines Iraners und einer Deutschen hat sie, die in Deutschland aufgewachsen ist, zu diesem Land "den Bez...  
Wasser Straße Schiene Luft - Mobilität am Bodensee
20.05.2011 bis 11.09.2011

Die Ausstellung wendet sich insbesondere an Familien: Kinder erhalten beim Betreten der Ausstellung eine Warnweste und werden mit einem Schrittzähler ausgestattet, denn Mobilität ist messbar! Unterschiedliche Aktivstationen verlocken zum Experimentieren. Warum fährt ein Auto auf glattem Grund sch...  
 Stuttgart
WALTER STÖHRER-STIFTUNG
23.07.2011 bis 04.09.2011

Seit Jahresbeginn würdigt das Kunstmuseum Stuttgart in einer neuen Ausstellungsreihe Sammler aus Baden-Württemberg und Stiftungen, die mit dem Museum durch Leihgaben verbunden sind. Den Auftakt bildete die Sammlung Rudolf und Ute Scharpff. Von 23. Juli bis 4. September folgt jetzt die Walter Stöh...  
Mit Pinsel, Feder und Gießkanne
10.06.2011 bis 11.09.2011

Das Landesmuseum Württemberg zeigt eine Studioausstellung zur Vorgeschichte der Akademie. Wie sah der Lehrplan aus? Wer konnte studieren? Wer war die erste Frau an der Akademie? Studierte man damals anders als heute? Welche Fächer gab es? Die ausgestellten Bilder, Skulpturen und Dokumente in der A...  
 Karlsruhe
Anne-Sarah Le Meur : Beyond-Round
27.08.2011 bis 04.09.2011

"Beyond-Round" ist eine interaktive 360° Panorama-Installation, die den Prozess der Wahrnehmung, speziell den Blick des Besuchers, thematisiert. Nur wenn dieser sehr langsame Bewegungen macht, ist es ihm möglich die projizierten Inhalte ›festzuhalten‹ und zu betrachten. Bei einer schnellen Beweg...  
Janice Kerbel: Kill the Workers!
01.07.2011 bis 11.09.2011

Der Badische Kunstverein freut sich, die erste institutionelle Einzelausstellung der kanadischen Künstlerin Janice Kerbel in Deutschland zu präsentieren. Im Zentrum der Ausstellung steht die in Kooperation mit der Chisenhale Gallery, London neu produzierte Installation Kill the Workers!(2011). ...  
 Neuenbürg
Geistesblitze! Erfindungen und Innovationen aus dem Nordschwarzwald
22.05.2011 bis 11.09.2011

Die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald nennt sich "Zukunftsregion" - zu Recht, wie ein Blick in die Geschichte und Gegenwart der Region zwischen Pforzheim und Freudenstadt zeigt. Dem kreativen Potential dieses Landstrichs widmet das Museum in Neuenbürg jetzt die Mitmach-Ausstellung "Geistesblitze"....  
 Marbach am Neckar
Briefe an Ottla. Von Franz Kafka und anderen
01.06.2011 bis 11.09.2011

Im Literaturmuseum der Moderne sind alle jüngst von der Bodleian Library Oxford und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach gemeinsam erworbenen Briefe und Postkarten ausgestellt, die Ottla Kafka von ihrem Bruder und ihrem gemeinsamen Freundeskreis erhalten hat. Eine spektakuläre Erwerbung, die von ...  
 Heidelberg
"Archäologie - ganz im Bilde" Heidelberger Ausgrabungen in der frühen Fotografie
30.06.2011 bis 11.09.2011

Weit entfernt von der Leichtigkeit des Fotografierens und unserer heutigen inflationären Bilderwelt sind diese Fotografien aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Handwerklich und technisch perfekt gemacht waren sie dokumentarisch gemeint, spiegeln aber gleichzeitig auch den Stolz der Ausgräb...  
 Tuttlingen
FRANK STELLA - NEUE ARBEITEN
15.07.2011 bis 11.09.2011

Die Galerie der Stadt Tuttlingen zeigt Frank Stella im Jahr seines 75. Geburtstags mit einer repräsentativen Auswahl seiner Werke seit der Jahrtausendwende. Zu sehen sind plastische Wandarbeiten, die Leichtigkeit, Eleganz und ein raffiniertes Licht-Schatten-Spiel auszeichnen. Voller Energie und Dyn...  
 Heidenheim
Friedemann Blum - Reliquiae Vitae
23.07.2011 bis 11.09.2011

Die Suche und Sicherung von Relikten menschlichen Lebens ist die große Leidenschaft des Königsbronner Künstlers Friedemann Blum. Insofern hätte er für seine Ausstellung keinen besseren Titel als "Reliquiae Vitae" - auf Deutsch "Überreste des Lebens" - wählen können. In mehreren Installation...  
 Sinsheim
125 Jahre Automobil - Vom Benz-Dreirad zum Mondauto und darüber hinaus
bis 11.09.2011

Aus Anlass des 125. Geburtstages des Automobils präsentiert das Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM noch bis zum 11. September eine Sonderausstellung mit Meilensteinen der Automobilgeschichte. Anhand ausgewählter Exonate, beginnend vom Benz Motorwagen Nr.1 (Replika) bis hin zu aktuellen Fahrzeugen, gib...  
 Waldenbuch
Positionen der 1950er bis 1970er Jahre in der Sammlung Marli Hoppe-Ritter
22.05.2010 bis 18.09.2011

In den drei Jahrzehnten der 1950er bis 1970er Jahre entwickeln etliche Künstler auf dem Gebiet der Konkreten Kunst neue Strategien, um auf breiter Front Kunst an die Lebenswirklichkeit des modernen Zeitalters, an Wissenschaft, Natur und Gesellschaft anzubinden. Licht, Raum und Ordnung - das sind di...  
 Ludwigsburg
Beziehungskisten. Ludwigsburgs Partnerstädte
20.03.2011 bis 18.09.2011

Das Museum Ludwigsburg eröffnet am 20. März in einer Festveranstaltung mit Gästen aus Montbéliard eine neue Ausstellung über die vielfältigen Beziehungen Ludwigsburgs mit seinen Partnerstädten Montbéliard, Caerphilly, Jevpatorija und St. Charles. Ludwigsburg gehört zu den Pionieren der Part...  
 Bad Schussenried
Das stille Örtchen - Tabu und Reinlichkeit bey Hofe
01.04.2011 bis 18.09.2011

Selten zu sehen: Wie war das früher mit der Hygiene? Wie bewältigte man den Alltag ohne Wasserspülung? Was stimmt an der Geschichte, dass man sich im Barock nicht wusch? Eine Ausstellung in Kloster Schussenried, zu sehen vom 1. April bis 18. September 2011, gibt Antworten. Die Staatlichen Schlös...  

Katalog: „Das stille Örtchen – Tabu und Reinlichkeit bey Hof“ Deutscher Kunstverlag (ISBN 978-3-422-02285-0)
 Bad Mergentheim
Faszination Universum. Eine Reise durch Raum und Zeit
08.04.2011 bis 18.09.2011

In der Ausstellung werden die Bilder, die spektakulären Forschungsergebnisse und die Phänomene, die sie darstellen allgemeinverständlich erklärt. An Workstations kann man sich in die Bilder hineinzoomen, Filme aus dem Kosmos, die bei Forschungsmissionen aufgenommen wurden, können angeschaut wer...