Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Bad Windsheim
Rauminszenierung "Dem Himmel so nah"
07.07.2012 bis 14.09.2012

Andrea Thema und Giselher Scheicher sind ein Künstlerehepaar aus Franken und vertreten zeitgenössische Kunst, jeder für sich, auf einzigartige Weise. Im Museum Kirche in Franken installieren sie kontrastreich und ergänzend anhand ihrer jeweiligen spezifischen Ausdrucksform....  
 Würzburg
KultOrte Die Welt der altägyptischen Tempel
20.10.2011 bis 15.09.2012

Ein altägyptischer Tempel war weit mehr als grandiose Architektur oder ein beschauliches Gotteshaus. Vor allem war er der Schauplatz des täglichen Opferkultes und großer Feste zu Ehren der Götter. Es gibt aber noch andere Seiten zu entdecken! Das ganze Universum altägyptischer Tempel wird in ei...  
Zwischen Gestern und Morgen - Hubertus Hess
01.07.2012 bis 16.09.2012

Hubertus Hess, ein auf Bildhauerei und Installationen ausgerichteter Künstler aus Nürnberg, wird vom 01. Juli bis 16. September im Siebold-Museum die Ausstellung Zwischen Gestern und Morgen präsentieren. Hubertus Hess, der unter anderem 2007 am Art Symposium in Abico und 2009 am Art Symposium, Ge...  
Aufbruch - Malerei und realer Raum
11.08.2012 bis 23.09.2012

Seit der Renaissance wurde Raum in der Malerei mit den Mitteln der Zentralperspektive dargestellt und in Vorder-, Mittel- und Hintergrund gegliedert: So erzeugten Künstler im Bild die Illusion "realer" Dinge. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts stellte die Kunst das Naturvorbild als Grundlage d...  
 München
Der Silberbecher. Variationen eines Trinkgefäßes von der Renaissance bis zur Gegenwart
28.03.2012 bis 16.09.2012

Aus der Vielfalt der in Renaissance und Barock entstandenen Trinkgefäße aus Edelmetall hat eine Form bis heute überdauert: der Silberbecher. Ergänzend zu den repräsentativen Pokalen und phantasievollen Trinkspielen aus der bedeutenden Silbersammlung des Bielefelder Unternehmers Rudolf-August Oe...  
Die Faszination des Sammelns. Meisterwerke der Goldschmiedekunst aus der Sammlung Rudolf-August Oetker
28.03.2012 bis 16.09.2012

Künstlerisch gestaltete Objekte aus Silber und Gold faszinieren seit jeher ihren Betrachter. So auch den Bielefelder Unternehmer Rudolf-August Oetker (1916-2007), zu dessen umfangreicher Kunstsammlung eine international bedeutende Kollektion meisterlicher Goldschmiedewerke gehört. Bei den rund 70 ...  
BILD-GEGEN-BILD
10.06.2012 bis 16.09.2012

Die Ausstellung "BILD-GEGEN-BILD" stellt künstlerische Positionen vor, die sich kritisch mit der Darstellung von gewalttätigen Konflikten in den Medien befassen. Der zeitliche Rahmen reicht vom Zweiten Golfkrieg 1990/91 über die Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon vom 11. Septe...  
Hammershoi und Europa - Ein dänischer Künstler um 1900
15.06.2012 bis 16.09.2012

Mit einer limitierten Farbpalette und relativ trockener Pinselführung arbeitete Hammershøi an wenigen, immer wiederkehrenden Bildthemen. Diese leeren Interieurs, Räume mit isolierten Figuren, verlassenen Stadtlandschaften und ganz unromantisierenden Naturdarstellungen werden durch die Reduktion s...  
Andrei Molodkin. Liquid Black
21.06.2012 bis 16.09.2012

Die Ausstellung "Liquid Black" zeigt über vierzig Arbeiten des in Paris lebenden russischen Künstlers Andrei Molodkin (geb. 1966) und ist die erste große Übersichtsausstellung zu Molodkins Werk in Europa. Nach seinem Studium am renommierten Stroganow-Institut für Kunst und Design in Moskau, ...  
Terunobu Fujimori. Architekt Werkschau 1986 - 2012
21.06.2012 bis 16.09.2012

Das Museum Villa Stuck präsentiert die erste Ausstellung zum Werk des japanischen Architektur-historikers und Architekten Terunobu Fujimori in Deutschland. In der bisher umfangreichsten Werkschau zu Fujimori veranschaulichen Modelle, Zeichnungen, Materialtafeln, Architekturpläne und Fotografien, i...  
true stories - Amerikanische Fotografie aus der Sammlung Moderne Kunst
02.03.2012 bis 30.09.2012

Die amerikanische Fotografie bildet einen umfangreichen und zugleich hochkarätigen Sammlungsschwerpunkt, der erstmals in einem konzentrierten Überblick vorgestellt wird. Das zentrale Interesse junger Fotografen, die sich seit den späten 1960er Jahren mit den veränderten politischen, gesellschaft...  
 Ingolstadt
Raw Materials - Vom Baumarkt ins Museum
26.05.2012 bis 16.09.2012
 
Schein und Sein - Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein
06.07.2012 bis 27.09.2012

Andreas Kuhnlein, geboren 1953 in Unterwössen / Chiemgau, betrachtet den Baum als wesenhafte Erscheinung und Synonym für den Menschen. Hölzern von toten und entwurzelten Bäumen entlockt er ein Menschenbild, das geprägt ist von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit. Ein Baum mit seinen Jahresring...  
 Tegernsee
Der Zeichner Karl Arnold
10.06.2012 bis 16.09.2012

Der Simplicissimus-Zeichner gehörte zu den bedeutendsten Karikaturisten der 1. Hälfte des 20. Jhs. in Deutschland....  
 Zirndorf
Aufschwung im Kinderzimmer
Puppenhäuser und Kaufläden der 1950er und 1960er Jahre
30.06.2012 bis 16.09.2012

"Aufschwung im Kinderzimmer“ lautet der Titel der diesjährigen Sommerausstellung des Städtischen Museums in Zirndorf. Vom 30. Juni bis 16. September sind herrliche Puppenhäuser und Kaufläden der 1950er und 1960er Jahre im Dachsaal zu sehen....  
 Regensburg
Geometrie, Farbe, Licht. Ben Muthofer - retrospektiv
15.07.2012 bis 16.09.2012

Mit der ersten Retrospektive von Ben Muthofer (*1937), der als Bildhauer der konkreten Kunst internationalen Ruf genießt, werden fünfzig Jahre seines Schaffens gewürdigt. Das Thema seiner Arbeit ist die räumliche Veranschaulichung geometrischer Körper unter dem Einfluss von Farbe und Licht. Ins...  
 Sulzbach-Rosenberg
Ächz, Seufz, Zack, Bumm ?!? - Literatur und Comics ?!
24.05.2012 bis 20.09.2012

Das Literaturhaus Oberpfalz spürt in der Ausstellung dem Trend der Adaption literarischer Texte in Comics nach und zeigt eine aktuelle Auswahl an Zeichnungen und Büchern, in denen literarische Texte und Comics eine Verbindung eingehen. Zu sehen sind Originalzeichnungen von Nicolas Mahler aus de...  
 Nürnberg
Meine Quelle. Geschichte eines fränkischen Weltkonzerns
30.03.2012 bis 23.09.2012

Gehen Sie auf Zeitreise - zurück bis in die 1920er Jahre, als der junge Gustav Schickedanz erste Erfolge mit "Kurzwaren en gros" verbuchen konnte, und begleiten Sie den Werdegang seines aufstrebenden Familienbetriebes hin zum Weltkonzern. Erzählt wird die legendäre Erfolgsstory eines fränkischen...  
Notre Combat - Unser Kampf. Eine Antwort auf "Mein Kampf"
20.06.2012 bis 30.09.2012

Während in Deutschland Adolf Hitlers "Mein Kampf" derzeit nur zu wissenschaftlichen Zwecken öffentlich einsehbar ist, setzen sich unsere französischen Nachbarn schon seit Jahren aktiv mit diesem Buch auseinander. Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände zeigt eine beeindruckende Ausstel...  
 Schweinfurt
anders:wo - 2. Triennale für zeitgenössische Kunst
06.07.2012 bis 23.09.2012

Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt vom 6. Juli bis zum 23. September 2012 die zweite Triennale für zeitgenössische Kunst aus Franken. Zum zweiten Mal wird ein repräsentativer Querschnitt der Kunstszene Frankens gesucht. Der Kreis der Teilnehmer ist beschränkt auf Künstler und Künstlerinnen, die ...  
 Ismaning
Mensch Tier Landschaft
27.07.2012 bis 23.09.2012

Mensch - Tier - Landschaft heißt das Motto, unter dem die drei Künstler Josef Lang, Abi Shek und Peter Lang ihre Arbeiten vorstellen. Sie bilden keine feste Gruppe, sondern sind Künstlerfreunde, deren Ausdrucksformen unterschiedlicher nicht sein könnten und die doch viel Gemeinsames haben - im D...