Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Robert Curjel & Karl Moser. Ein Karlsruher Architekturbüro auf dem Weg in die Moderne
09.04.2011 bis 03.07.2011

Zur "Kunstblüte" Karlsruhes in der Zeit um 1900 trug ein Archi­tek­tur­büro in besonderer Weise bei: Die gebürtigen Schweizer Robert Curjel und Karl Moser reali­sier­ten Gebäude, die auf kreative Weise das Lebens­ge­fühl einer Epoche zwischen Gründer­zeit, Lebens­re­form und einer ne...  
Gewebtes Licht
02.07.2011 bis 16.07.2011

Licht ist eine Quelle und ein Element der Kunst. Licht macht Kunst sichtbar. Aber Licht kann selbst auch Kunst sein bzw. Kunstwerk werden - vor allem, wenn es sich um "gewebtes Licht", um Lichtstrukturen handelt, die dreidimensionale Räume und Gebilde schaffen. Die Firma ETTLIN hat ein neuartiges G...  
 Dortmund
Emscher Revier. Industrielandschaft im Prozess Fotografien von Joachim Schumacher
17.04.2011 bis 03.07.2011

Karg und verlassen, bizarr und hässlich, aber doch Heimat mit herbem Charme: Mehr als 40 Jahre hat Joachim Schumacher das Revier mit seiner Kamera porträtiert. Der Landschaftsver-band Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund ab Sonntag, 17. April, insg...  
 Mannheim
Paul in den Eicken
28.05.2011 bis 03.07.2011

Nach Christopher Winter, Jens Trimpin, Elke Mohr und Ingeborg Lockemann ist der Maler Paul In den Eicken der nächste Künstler in der Ausstellungsreihe "Welcome back" der Reiss-Engelhorn-Museen. Vom 28. Mai bis 3. Juli 2011 präsentiert er seine Werke im Museum Weltkulturen D5. Ausgangspunkt seiner...  
Die Sammlung. 1001 Objekt zum Hören und Sehen
25.02.2011 bis 24.07.2011

Bereits 1980 und damit lange vor der Eröffnung des Museums begann die Sammlungstätigkeit. Der Auftrag damals wie heute: das Sammeln und Bewahren von technischem Kulturgut, zu dem gewichtige Objekte der Technikgeschichte ebenso gehören wie scheinbar banale Zeugnisse der Alltagskultur - vom Rheinda...  
 Stuttgart
Frischzelle_14: Michal Budny
14.05.2011 bis 10.07.2011

Während die Plastik lange Zeit in Vergessenheit zu geraten drohte, wenden sich junge Künstler wie der 1976 in Leszno (Polen) geborene MichalBudny mit zum Teil spektakulären Arbeiten erneut der Bildhauerei zu. Budny, der in Warschau lebt und arbeitet, gehört zur Generation europäischer Künstler...  
Neuerwerbungen aus der Amerikanistik in den Jahren 2010/2011
25.05.2011 bis 16.07.2011

Die Württembergische Landesbibliothek zeigt während der American Days in Stuttgart eine Auswahl ihrer Neuerwerbungen aus der Amerikanistik. Die Amerikanistik (oder auch American Studies) ist die akademische Disziplin, die sich mit der Literatur, Sprache und Kultur der Vereinigten Staaten von Ameri...  
 Bietigheim-Bissingen
Die Liebe ist ein seltsames Spiel… Liebesgeschichten von Klinger bis Picasso
16.04.2011 bis 10.07.2011

Seit jeher beschäftigt die Liebe Musiker, Literaten und Bildende Künstler. Sie umfasst die Sehnsucht und den Rausch des Glücks ebenso wie die Eifersucht und das quälende Leid. Grafiken vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre hinein legen die unterschiedlichenkünstlerischen Vorstel...  
 Reutlingen
Dürer & Co reloaded - Von alter Grafik inspiriert
13.05.2011 bis 10.07.2011

Es ist nicht erst ein Phänomen der Postmoderne, dass historische Druckgrafik Künstler fasziniert und zur Auseinandersetzung anregt. Das Kunstmuseum Spendhaus nimmt Grieshabers 30. Todestag zum Anlass, den Spuren Schongauers, Dürers oder Holbeins in der modernen und in der zeitgenössischen Kunst ...  
Junge Kunst 2011- Neue Medien, Installationen, Bilder und Objekte
28.05.2011 bis 24.07.2011

Experimentelle Kunst, neue Medien, Installationen und Performance werden in der Ausstellung "Junge Kunst" bereits zum neunten Mal in aktuellen künstlerischen Arbeiten aus der Region vorgestellt. Der Titel spielt dabei nicht auf das Lebensalter der Künstlerinnen und Künstler an, sondern ist als Ch...  
 Heidenheim
Peter Vogel - Interaktive Objekte
14.05.2011 bis 10.07.2011

Peter Vogel ist ein Pionier der interaktiven Objektkunst, der seit vier Jahrzehnten aus Draht und elektronischen Bauteilen skulpturale Objekte entwirft und baut. Diese reagieren mit Licht- oder Tonsequenzen auf die Bewegungen des Betrachters und verleiten diesen so zur Interaktion mit ihnen. Damit v...  
 Göppingen
Simon Dybbroe Møller - The Nightmare of Reason (Your Eyes are Your Judges)
15.05.2011 bis 10.07.2011

Entlang den Wänden des Ausstellungsraumes C1 in der Kunsthalle Göppingen verläuft auf durchschnittlicher Augenhöhe ein schmales Spiegelband. Es bildet den Horizont des eigenen Blicks und die Möglichkeit des Erkennens per se. Der Betrachter begegnet im gespiegelten Antlitz seiner subjektiven Vor...  
Renato Ranaldi - Fuoriquadro - aus dem Rahmen
15.05.2011 bis 10.07.2011

Und wenn in der Malerei die Farbe sich aus dem Staub machte, sich zumindest bis an den Rand der Leinwand verkriecht, als bunter Klumpen… - dann ist dies eine Geste der Avantgarde. Ein Maler macht die Leinwand frei und denkt die Malerei an ihren äußersten Punkt. Lucio Fontana hatte um 1960 die mon...  
 Friedrichshafen am Bodensee
Kristof Georgen
22.05.2011 bis 10.07.2011

Als "akustischer Künstler" formt Kristof Georgen (*1965 in St. Georgen) sein konkretes Material - Alltagsgeräusche, akustische Phänomene - um in abstrakte Struktur. Darin ist seine Arbeit durchaus der eines Bildhauers oder Malers vergleichbar. Doch was in der Malerei die Illusion von Raum ist, w...  
 Rottweil
Analytische Malerei in Italien
29.05.2011 bis 10.07.2011
 
 Kraichtal
ZIN TAYLOR - The Units/Die Einheiten
29.05.2011 bis 10.07.2011

Im Frühjahr 2011 wird in der Ursula Blickle Stiftung die erste große Einzelausstellung des in Brüssel ansässigen kanadischen Künstlers Zin Taylor (*1978) gezeigt. Der Künstler ist bekannt für seine aufwendigen Installationen und Erzählungen, die er in den Medien Performance, Skulptur, Grafik...  
 Rastatt
Mythos Blitzkrieg. "Das überschreitet die Grenzen der Vernunft" - Der Westfeldzug 1940
29.04.2011 bis 17.07.2011

Die Sonderausstellung "Mythos Blitzkrieg" will den Besuchern den neusten Stand der historischen Forschung vermitteln. Hier fällt das Urteil deutlich kritischer aus. Der deutsche Angriff war zwar erfolgreich, aber eine hochriskante Notlösung, die nur aus einer strategischen Schwäche heraus überh...  
 Heidelberg
AUSSER HAUS
25.06.2011 bis 17.07.2011

Anderer Ausstellungsort:
Berlin / Hamburg / Heidelberg

Ende Juni geht der Heidelberger Kunstverein mit seinem Programm außer Haus. In den folgenden drei Wochen wird der Anatomieplatz zum Schauplatz eines mehrere Interventionen umfassenden Projektes. Ausgangspunkt von "Außer Haus" ist ein Pavillon aus Holz und Glas des kanadischen Künstlers Cedric Bo...  
 Radolfzell
Kostbarkeiten aus kirchlichen Schatzkammern - Der Radolfzeller Münsterschatz im Spiegel der Religions- und Kunstgeschichte
12.02.2011 bis 24.07.2011

Der Bezug der Bevölkerung in der Bodenseeregion zu ihrer Heimat- und Frömmigkeitsgeschichte ist eng mit ihren Kirchen, ihren Heiligen, Prozessionen und Kirchenfesten verbunden. Dies greift die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Radolfzell auf. Sie zeigt, was die Gläubigen kaum oder nur zum Tei...  
 Laupheim
Junge Wilde - Das Laupheimer Kindermalatelier von Doris Genkinger 1971 bis 1977
07.05.2011 bis 24.07.2011

Die Ausstellung zeigt eine Werkauswahl der "Jungen Wilden" im Laupheim der 1970er Jahre: Eine Mischung von zeitgenössischer Prägung, inhaltlicher Freiheit und kindlicher Idylle. Es war die Ära nach dem Umbruch der 68er, mehr gedämpft als euphorisch, eher eine Sattelzeit für die kommenden Jahrze...