Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Ingeborg Lüscher - Die andere Seite
30.04.2011 bis 12.06.2011

Die Künstlerin Ingeborg Lüscher richtet diese drei Aufforderungen an Menschen in Israel und Palästina, die durch den anhaltenden Konflikt geliebte Angehörige verloren haben. Die daraus entstandene Videoinstallation Die andere Seite zeigt in ergreifenden Bildern was dabei in den Gesichtern der M...  
Frauen-Silber: Paula Straus, Emmy Roth und Co.: Silberschmiedinnen der Bauhauszeit
18.02.2011 bis 19.06.2011

Bis heute ist kaum bekannt, dass sich in den so genannten "goldenen zwanziger Jahren" der Weimarer Republik künstlerisch begabte Frauen ein Handwerk erobern und sichern konnten, das seit Jahrhunderten erfolgreich von Männern dominiert war: die Gold- und Silberschmiedekunst. Schon kurz nach dem Ers...  
Karlsruhe gibt Gas - Vom Stadtgas zum Erdgas
18.03.2011 bis 19.06.2011

Bis 1990 begrüßte der neben dem Messplatz gelegene, große Gaskessel mit der Aufschrift "Karlsruhe" die auf der Autobahn Vorbei­fah­ren­den. In Koope­ra­tion mit den Stadt­wer­ken Karlsruhe und dem Karlsruher Stadt­ar­chiv wirft das Stadt­mu­seum einen Blick zurück in die Geschichte de...  
Herrreinspaziert! Die bunte Welt der Sammlungen in der BLB
30.03.2011 bis 25.06.2011

Im Zirkus locken Menschen, Tiere, Sensationen. Wir möchten Ihnen zeigen, dass sich auch unter dem Zelt der Sammlungen in der Badischen Landesbibliothek Geheimnisvolles, Attraktives, Wissenswertes, Kurioses und vieles andere mehr verbirgt. Riskieren Sie einen Blick! Die Ausstellung zeigt einen Quers...  
Robert Curjel & Karl Moser. Ein Karlsruher Architekturbüro auf dem Weg in die Moderne
09.04.2011 bis 03.07.2011

Zur "Kunstblüte" Karlsruhes in der Zeit um 1900 trug ein Archi­tek­tur­büro in besonderer Weise bei: Die gebürtigen Schweizer Robert Curjel und Karl Moser reali­sier­ten Gebäude, die auf kreative Weise das Lebens­ge­fühl einer Epoche zwischen Gründer­zeit, Lebens­re­form und einer ne...  
 Mannheim
Thomas Hirschhorn - It's Burning Everywhere
12.03.2011 bis 13.06.2011

Thomas Hirschhorn (*1957 Bern, lebt in Paris) ist einer der kontroversesten Vertreter der Gegenwartskunst. Wie ein Alptraum wirkt seine wilde Assoziationslandschaft aus Wohlstands-, Kitsch- und Medienmüll um die Riesenattrappe eines gefällten Baumstamms herum: billige Verpackungen, Schaufensterpup...  
Special Guests: Jan Lauwers mit The House of our Fathers
03.06.2011 bis 13.06.2011

Die Kunsthalle bietet dem grandiosen flämischen Grenzgänger zwischen Theater, Tanz und Performance, Installation, Video und Musik - Jan Lauwers - und seiner 1986 gegründeten Needcompany den musealen Rahmen für eine multimediale Entfaltung in Raum und Zeit. Lauwers installiert im Vetter-Forum ein...  
 Schwäbisch Gmünd
Hasso von Henninges - Hans Karl Kandel. Poesie der Stille
18.03.2011 bis 13.06.2011

Mit ihren aufeinander bezogenen Bildern und Skulpturen erschaffen der Maler Hasso von Henninges und der Bildhauer Hans Karl Kandel einen weiten Raum von poetischer Stille. Die empfindsam gestalteten Oberflächen der Farbmalereien und deren formale Reduziertheit korrespondieren subtil mit der Geometr...  
 Villingen-Schwenningen
eins, zwei, drei - genau gezählt!" 100 JAHRE ZÄHLER VON IVO
02.07.2010 bis 15.06.2011

Als Christian Irion und Johannes Vosseler am 1. Juli 1910 unter dem Namen "Iron & Vosseler, Zählwerke und Apparatebauanstalt, Schwenningen a. N."eine offene Handelsgesellschaft gründeten, legten sie den Grundstein für eine beispielhafte Firmengechichte. Mit Weitsicht und Pioniergeist hatten sie e...  
Von Otto Dix bis Erich Heckel
Künstler der Schwenninger "Lovis-Presse"
17.04.2011 bis 15.06.2011
 
 Waiblingen
STEIN-DRUCK-KUNST - Lithografien von Baumeister bis Sonderborg
25.03.2011 bis 19.06.2011

In Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zeigt die Galerie Stihl Waiblingen eine Ausstellung zur Geschichte der Lithografie von ihren Anfängen in der Zeit um 1800 bis heute. Das Projekt bildet Teil der Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum der Staatlichen Akademie der B...  
 Künzelsau
Axel Arndt - Erinnerungen eines Schlafwandlers
03.03.2011 bis 26.06.2011
 
 Albstadt
Ausdruck und Zeichen - Holzschnitte der Moderne aus 111 Jahren
13.03.2011 bis 26.06.2011

Der Holzschnitt der Moderne aus 111 Jahren steht im Frühjahr und Sommer 2011 im Blickpunkt der Galerie Albstadt. Seine Entwicklung ist in den reichen Beständen der Graphischen Sammlung des Hauses mustergültig nachzuvollziehen. Als Markenzeichen expressionistischer Moderne hat der Holzschnitt in D...  
 Ulm
Casa Mare
Fotografien von Frank Gaudlitz
01.04.2011 bis 26.06.2011

Für sein künstlerisches Projekt bereiste Frank Gaudlitz drei Jahre lang deutsche Siedlungsgebiete entlang der Donau, in denen verschiedene Ethnien zusammenleben. In Siebenbürgen, dem Banat, der Schwäbischen Türkei, der Dobrudscha, der Vojvodina und Moldova porträtierte er Menschen in ihrer Woh...  
Werner Bartsch
01.06.2011 bis 29.06.2011

Bartsch fotografierte auf riesigen Flugzeuglagerplätzen im Südwesten der USA, die sonst strengstens vor der Außenwelt abgeschottet sind. Viele Airliner wurden, etwa in wirtschaftlichen Krisen, in dem trockenen Wüstenklima zwischengelagert und harren ihrer Reaktivierung oder, man weiß es nicht, ...  
 Pforzheim
Georg Dobler - Schmuck 1980 bis 2010
08.04.2011 bis 26.06.2011

Geometrie und florale Elemente zeichnen den Schmuck Georg Doblers aus. Vielfach glänzen den Betrachter Schwarzchrom oder oxidierte Silberoberflächen in irisierendem Schwarz an. Während der Schmuckkünstler anfangs streng geometrisch arbeitete, finden sich ab Mitte der 1980er Jahre organische Elem...  
 Bad Schussenried
Westfälischer Expressionismus
09.04.2011 bis 26.06.2011

Zwischen der "Brücke" und dem "Blauen Reiter", zwischen den deutschen Kunstzentren Dresden, Berlin und München, in denen die Expressionisten von sich reden machen und das künstlerische Welt- und Selbstverständnis der Zeit revolutionieren, findet die Region vom Ruhrgebiet bis zum Teutoburger Wald...  
 Schwäbisch Hall
 Stuttgart
Fokus: Sprache und Literatur
16.04.2011 bis 26.06.2011

Jede Sprache ist ein Spiegel ihrer Kultur. Mit Sprache verständigen sich Menschen, bewahren und vermitteln ihr Wissen. Oft zeigt sich schon in der Anrede, dass mit Sprache auch kulturelle Werte transportiert werden. So kann die Form der Ansprache Aufschluss über soziale Beziehungen, Alter, Geschle...  
John Constable - Maler der Natur
Ölskizzen und Zeichnungen aus dem Victoria & Albert Museum
12.03.2011 bis 03.07.2011

Die Ausstellung würdigt zum ersten Mal in Deutschland das Werk des englischen Malers John Constable (1776-1837). Im Mittelpunkt stehen zwei kürzlich restaurierte Hauptwerke aus der Sammlung des Victoria & Albert Museum, London, The Hay Wain (Der Heuwagen) und The Leaping Horse (Das springende Pfe...  
 Ellwangen
Der spätmittelalterliche Schatzfund von Ladenburg
18.04.2011 bis 26.06.2011

Anlässlich des 34. Tübinger Universitätstages in Ellwangen zeigt das Alamannenmuseum in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen eine Sonderpräsentation mit dem Titel "Ein Becher voll Silber - Der spätmittelalterli...