Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Karlsruhe
Edmund Kuppel. PROJEKTIONEN 1970-2010. Ausufernde Sehfelder
19.03.2011 bis 15.05.2011

Die Ausstellung "Edmund Kuppel. PROJEKTIONEN 1970-2010. Ausufernde Sehfelder" im ZKM | Medienmuseum setzt sich vor allem mit der Frage unserer Wahrnehmung auseinander und zeigt eine Auswahl seiner wichtigsten Fotoserien und Videoarbeiten der letzten vierzig Jahre. Edmund Kuppel gehört zu de...  
Ingeborg Lüscher - Die andere Seite
30.04.2011 bis 12.06.2011

Die Künstlerin Ingeborg Lüscher richtet diese drei Aufforderungen an Menschen in Israel und Palästina, die durch den anhaltenden Konflikt geliebte Angehörige verloren haben. Die daraus entstandene Videoinstallation Die andere Seite zeigt in ergreifenden Bildern was dabei in den Gesichtern der M...  
Susanne Ackermann - Gemälde
17.04.2011 bis 29.05.2011

Die in Oldenburg gebore­ne ­Ma­le­rin erhält 2011 den Hanna-Nagel-Preis, der im zweijäh­ri­gen Rhythmus an eine ­zeit­ge­nös­si­sche bildende Künstlerin aus dem Regie­rungs­be­zirk ­Karls­ruhe verliehen wird. Susanne Ackermann entwi­­­ckelte ein Verfahren, das sie in Varia­ti...  
 Heidelberg
ECKE BONK
09.04.2011 bis 15.05.2011

Ein Konzertflügel steht auf einer Bühne in der Halle des Kunstvereins, wie von Geisterhand erklingen einzelne Töne. Die Arbeit "Chaosmos Soundings II / Das Observatorium" macht auf diese Weise kosmische Strahlung sinnlich erfahrbar, denn ein Geigerzähler gibt über einen Computer die radioaktive...  
KITTY KRAUS
09.04.2011 bis 15.05.2011

Die Ausstellung im Studio wirkt auf den ersten Blick streng, geordnet, unterkühlt. Kitty Kraus verwendet für ihre Arbeiten oft industriell gefertigte Materialien und arrangiert diese zu minimalistisch anmutenden Installationen. Doch es ist nicht primär das Formale, das Kitty Kraus interessiert. B...  
KunstStoff "Lack" - Perfektion in Funktion und Ästhetik - Aus der Sammlung vPST
12.12.2010 bis 05.06.2011

Glanz und Farbigkeit, der Berührung schmeichelnde Oberflächen - all dies sind Schlagworte, die Objekte aus Lack kennzeichnen. Aber nicht nur die Schönheit besticht, sondern auch die Funktionalität - Lackgegenstände überzeugen, unabhängig ob sie zum Gebrauch oder zur Zierde dienen. Die unendli...  
 Ettlingen
Max-Peter Näher - 50 Jahre Malerei
16.04.2011 bis 15.05.2011
 
 Stuttgart
grad°wanderung - Sonderausstellung zum Klimawandel
29.10.2010 bis 22.05.2011

Es steht fest: Das Klima ändert sich, die Durchschnittstemperaturen auf der Erde steigen. Es steht auch fest, dass wir Menschen an dieser Gradwanderung nicht ganz unschuldig sind: Der massive Ausstoß von Treibhausgasen gilt als Hauptursache der globalen Erwärmung. Eine zentrale Rolle spielt dabei...  
KOSMOS RUDOLF STEINER
05.02.2011 bis 22.05.2011

Wohl kaum eine zweite Stadt in Deutschland ist so stark vom Gedankengut Rudolf Steiners geprägt wie Stuttgart: 1904 kam er erstmals hierher, um einen Vortrag zu halten, 1919 gründete er auf der Stuttgarter Uhlandshöhe die erste Waldorfschule. Eine Vielzahl anthroposophischer Einrichtungen prägt ...  
 Heilbronn
Steinzeit-Großbaustellen - Befestigte Siedlungen im Heilbronner Land
27.11.2010 bis 22.05.2011

Ungelöste Forschungsprobleme bergen bis heute die befestigten Siedlungen aus dem späten 5. und der zweiten Hälfte des 4. Jahrtausends v. Chr., die nach dem Michelsberg bei Bruchsal benannt sind. Sie erstrecken sich vom Pariser Becken bis nach Böhmen. Im Mittelpunkt der Heilbronner Präsentation,...  
Jan Dibbets - Horizons
26.03.2011 bis 29.05.2011

In der Vorweihnachtszeit 1969 konnten sich die Fernsehzuschauer des WDR zum Sendeschluss an einem 3-minütigen flackernden Kaminfeuer auf dem Bildschirm erfreuen. Es war die Arbeit "As a fireplace" des 1941 in den Niederlanden geborenen Jan Dibbets und gehörte zu einer Reihe nicht angekündigter un...  
 Neu-Ulm
Thomas Putze: Wilde Tiere
19.03.2011 bis 22.05.2011

Widerspenstigen Kreaturen begegnet man in der Kabinettausstellung von Thomas Putze. Ein Schwein übt sich gymnastisch im Kletterseil, der Greifvogel findet notdürftig Halt auf einem Abflussstampfer. Der Künstler zeigt das Tier nicht als Idealgestalt. Aus vordergründig nichtigen Materialien wie z....  
Giraffe, Pudel, Dromedar - Tierplastik deutscher Bildhauer des 20. Jahrhunderts
19.03.2011 bis 22.05.2011

Tiere gehören als Begleiter des Menschen zu den häufigsten und ältesten Themen der bildenden Kunst. Während Tiere in der Kunst bis weit ins 19. Jahrhundert hinein meist symbolische Bedeutung haben, wandelt sich die Tierdarstellung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Tiere werden nun um ihrer selbst ...  
 Tübingen
Paul Bonatz - 1877-1956
26.03.2011 bis 22.05.2011

Paul Bonatz ist einer der einflussreichsten deutschen Architekten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Schüler, Assistent und schließlich Nachfolger des Stuttgarter Professors und Urvaters der Moderne Theodor Fischer stand er schon vor dem Ersten Weltkrieg in der ersten Reihe der Reformer....  
Sterne über Tübingen
100 Jahre Musikverein Derendingen
16.04.2011 bis 22.05.2011

2011 ist für den Musikverein Derendingen ein ganz besonderes Jahr. Der Verein blickt auf eine hundertjährige Geschichte voller Höhepunkte aber auch auf schwere Zeiten zurück. Gegründet wurde er am 8. März 1911 zunächst als Musikkapelle mit zwölf Musikern. Deren Zahl ist mittlerweile auf rund...  
 Ulm
Simone Letto - Malerei
26.03.2011 bis 22.05.2011

Simone Lettos Gemälde erzählen scheinbar Geschichten. Sie beschreiben Situationen des Alltags. Es handelt sich um ganz banale Dinge: da stellen in dem einen Bild Bauarbeiter ein Gerüst auf, in einem anderen lässt ein Kind eine Papierschwalbe vom Balkon fliegen, in einem dritten hängt eine Frau ...  
 Freiburg im Breisgau
Durchsichtige Dinge
01.04.2011 bis 22.05.2011

Die Gruppenausstellung befasst sich mit Repräsentationsformen aktueller Kunst, die an der außerbildlichen Wirklichkeit orientiert sind. Bei den Werken unterschiedlicher Medien, die an der Illusion festhalten, leiten verschiedene Strategien die Wahrnehmung des Betrachters weg vom Material, weg vom ...  
 Mannheim
SIMON RAAB - From behind these bars
17.04.2011 bis 22.05.2011
 
 Engen
Die deutsche Avantgarde um Adolf Hölzel - Baumeister, Schlemmer, Ackermann...
01.03.2011 bis 29.05.2011

Die herausragende Stellung Adolf Hölzels (1853 - 1934) für die Entwicklung der europäischen Moderne wurde lange Zeit unterschätzt. Der experimentelle Zeichner, Maler und Theoretiker war ein "behutsamer Avantgardist", dessen revolutionäre Kunstauffassung in der Tradition wurzelte. Als Lehrer ins...  
 Reutlingen
Zeichnung X 5
17.04.2011 bis 05.06.2011

Susanne Ackermann (Karlsruhe), Heike Jeschonnek (Berlin), Simone Ruess (Stuttgart / PL-Warschau), Christiane Schlosser (Berlin / CH-Basel), Saskia Schultz (Stuttgart)...  
 Hardheim
Hardheim und seine Ortsteile - einst und heute
20.03.2011 bis 12.06.2011