Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Stuttgart
Indiens Tibet – Tibets Indien
Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya
23.10.2010 bis 01.05.2011

Der Westhimalaya, das „tibetische Indien“, seine Geschichte und Gegenwart werden weltweit erstmals präsentiert in dieser Kooperations-Ausstellung des Linden-Museum Stuttgart, des Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen und des Völkerkundemuseum Herrnhut....  
Willi Baumeister: Die "Gilgamesch"-Folge
11.12.2010 bis 01.05.2011

Der "Gilgamesch"-Zyklus ist die älteste epische Dichtung der Menschheit. Willi Baumeister, von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt, widmete sich während seiner "inneren Emigration" diesem Thema. Der Text aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte diente ihm als Zugang in eine Welt des ...  
MICHAEL BORREMANS. EATING THE BEARD
20.02.2011 bis 01.05.2011

Vom 20. Februar bis zum 1. Mai 2011 zeigt der Württembergische Kunstverein Stuttgart mit über 100 Werken eine umfassende Einzelausstellung des belgischen Künstlers Michaël Borremans. Neben Malereien, Zeichnungen und Filmarbeiten der letzten zehn Jahre wird auch eine Reihe neuer Werke präsenti...  
 Künzelsau
UWE LINDAU - BLICK IN DIE VERSCHWÖRER-BUDE
23.01.2011 bis 01.05.2011

Uwe Lindau (geb. 1950) fordert mit seinem bildnerischen Kosmos den Betrachter heraus, sich auf eine vielschichtige Welt voller Assoziationen einzulassen. In seinen zwischen Abstraktion und Figuration oszillierenden Werken serviert uns der Künstler absurde Szenen, denen es weder an Ironie noch an Dr...  
 Friedrichshafen am Bodensee
LUFTKUNST
04.02.2011 bis 01.05.2011

Wie beschreibt man Luft; wie bildet man sie künstlerisch ab? Die Kunst versucht das Unmögliche, setzt Luft als Negativform in Skulpturen ein, fängt sie in Glaskolben und Schläuchen, steuert pneumatische Anlagen, lässt schweben oder simuliert Verknappung und Verschmutzung. Der Bogen unserer Auss...  
Philip Loersch "_____eindimensional__"
20.03.2011 bis 08.05.2011

Die Arbeiten von Philip Loersch (* 1980 in Aachen) wirken in psychologischer Hinsicht wie Schaubilder, die wir aus theoretisch-wissenschaftlichen Zusammenhängen kennen: sie fordern die Neugier des Betrachters heraus, indem sie versprechen, komplexe Sachverhalte erst verständlich zu machen. Loersch...  
 Heidenheim
A.R.Penck Holzschnitte, Radierungen, Lithographien
19.02.2011 bis 01.05.2011

Heute zählt A. R. Penck (eigentlich Ralf Winkler) zu den bekanntesten Künstlern in Deutschland. Während seiner Anfänge in der DDR galt er dagegen als gefährlicher Dissident, dessen Bilder mit der Doktrin des "Sozialistischen Realismus" unvereinbar waren. Denn Penck erfand einfache Figuren und S...  
 Reutlingen
Lebende Tiere im Museum: Wir brüten was aus - Osterküken
15.03.2011 bis 01.05.2011

In der schon traditionellen Osterkükenaktion des Naturkundemuseums werden Hühnereier von verschiedenen Haushuhnrassen bebrütet, die in der Osterzeit schlüpfen und im Museum groß werden. Eine begleitende Ausstellung informiert zudem mit großformatigen Modellen über die Entwicklung des Hühn...  
Susanne Immer - Installationen
05.03.2011 bis 08.05.2011

Die in der Städtischen Galerie gezeigten Installationen entstehen im Kontext der außergewöhnlichen Architektur des Raumes, die Susanne Immer für ihre raumumschreibenden Arbeiten nutzt. In ihren Installationen greift die Künstlerin über ihre (Kunststoff-) Objekten auch zeichnerische Elemente au...  
 Biberach an der Riß
Vom Mut traurig zu sein
19.03.2011 bis 01.05.2011

Auch Kinder und Jugendliche sehen sich mit dem Verschwinden geliebter Menschen, Tiere und Gegenstände konfrontiert. Sie müssen lernen mit den damit verbundenen Ängsten und Schmerzen umzugehen. Allerdings entwickeln sie eine eigene Weise sich damit auseinanderzusetzen. Die Ausstellung veranschauli...  
 Tuttlingen
RAIMUND WÄSCHLE - Malerei und Grafik
01.04.2011 bis 01.05.2011
 
 Karlsruhe
IMAGINING MEDIA@ZKM
Eine Ausstellung zum 20-jährigen Bestehen des ZKM
10.10.2009 bis 08.05.2011

Zurück in die Zukunft - 20 Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1989 wirft das ZKM einen Blick zurück und präsentiert ab dem 10. Oktober mit "IMAGINING MEDIA. produced@zkm" die besten am ZKM produzierten Medienkunstwerke. Zudem soll durch Dokumentationen und Archivmaterial das ganze Spektrum der A...  
Edmund Kuppel. PROJEKTIONEN 1970-2010. Ausufernde Sehfelder
19.03.2011 bis 15.05.2011

Die Ausstellung "Edmund Kuppel. PROJEKTIONEN 1970-2010. Ausufernde Sehfelder" im ZKM | Medienmuseum setzt sich vor allem mit der Frage unserer Wahrnehmung auseinander und zeigt eine Auswahl seiner wichtigsten Fotoserien und Videoarbeiten der letzten vierzig Jahre. Edmund Kuppel gehört zu de...  
Jungsteinzeit im Umbruch. Die "Michelsberger Kultur" und Mitteleuropa vor 6.000 Jahren
20.11.2010 bis 15.05.2011

Eine Zeit voller Veränderungen, Erfindungen und Rätsel präsentiert das Badische Landesmuseum ab dem 20. November in seiner neuen großen Sonderausstellung im Karlsruher Schloss. "Jungsteinzeit im Umbruch. Die "Michelsberger Kultur" und Mitteleuropa vor 6.000 Jahren" lautet der Titel der Ausstellu...  
 Lörrach
Eiszeit am Oberrhein
23.10.2010 bis 08.05.2011

Die letzte Eiszeit am Oberrhein ist Thema der großen Sonderausstellung im Museum am Burghof Lörrach. Sie konzentriert sich auf das Ende der so genannten Würm Eiszeit (14.000 bis 10.000 Jahre vor heute) und zeigt wesentliche Belege aus der Region am Oberrhein. Mit Leihgaben aus den Naturkundemu...  
 Mannheim
Ré Soupault - Künstlerin im Zentrum der Avantgarde
13.02.2011 bis 08.05.2011

Als erstes Museum weltweit würdigt die Kunsthalle mit einer umfassenden Retrospektive die deutsch-französische Avantgardekünstlerin Ré Soupault (1901-1996). Unter Pseudonymen arbeitete sie nicht nur als Fotografin und Journalistin, sondern auch als Filmemacherin und Modeschöpferin. Ihr Transfor...  
Elke Mohr mit Ingeborg Lockemann
26.03.2011 bis 08.05.2011

Die Ausstellung "IDEALE" zeigt verschiedene Installation sowie Videos und Fotoserien. Zum Großteil wurden diese eigens für die Präsentation im Museum Bassermannhaus erstellt. Für die Konzeption der Ausstellung gingen die beiden Künstlerinnen auf Spurensuche in Mannheim und Ludwigshafen. Auch vo...  
 Esslingen
Alexandra Maurer - Contremouvements
27.02.2011 bis 08.05.2011

Als "peinture animée" bezeichnet Alexandra Maurer ihre Videosequenzen - in der Tat handelt es sich nicht um "reine" filmische Arbeiten, sondern um eine Art Überblendung unterschiedlichster künstlerischer Techniken: Performance, Video, Malerei oder computergestützte Animation fließen mit ein. Al...  
 Ditzingen
Ditzinger Ansichten: abgebrochen - neu gebaut
06.03.2011 bis 08.05.2011

Alte Gebäude werden abgebrochen, neue Gebäude werden gebaut. Das ist der Lauf der Dinge. Das Stadtarchiv dokumentiert an Beispielen mit Fotos, Plänen und Karten den stetigen Veränderungsprozess im Erscheinungsbild unserer Stadt. Anders die Lage beim "Kaufhaus Knapp" später "Schaible" in der ...  
 Rottweil
Gerhard Langenfeld - Malerei
20.03.2011 bis 08.05.2011
 
 Baden-Baden
Lebenslinien-Stationen einer Sammlung
18.03.2011 bis 15.05.2011

Aus seiner inzwischen rund 850 Kunstwerke umfassenden Sammlung trifft Frieder Burda aus Anlass seines 75. Geburtstags eine persönliche Auswahl an Exponaten. Die ausgestellten Kunstwerke stehen für wichtige Schwerpunkte und Phasen im Aufbau der inzwischen weltberühmten Privatsammlung und beinhalte...