Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Bürgel
 Altenburg
„Herrlich ist die Natur, aber noch schöner, sich mit ihr bekannt zu machen” (Gottfried Lampert, 1861)
Die Vogelsammlung des Grünberger Bauernornithologen Gottfried Lampert, begründet 1848
03.06.2007 bis 23.09.2007
 
 Bad Frankenhausen
Im Licht der Wirklichkeit – Zeitgenössischer Realismus in Spanien
16.06.2007 bis 23.09.2007

Erstmals in Deutschland wird seit mehr als einem Vierteljahrhundert (im Ostteil des Landes sogar zum ersten Mal überhaupt) mit dieser umfassenden Exposition im Panorama Museum von Bad Frankenhausen der Versuch unternommen, einige der wesentlichsten Positionen des zeitgenössischen Realismus in Span...  
 Meiningen
Ein weites Feld - Landwirtschaft in der Malerei der DDR
24.06.2007 bis 23.09.2007

Im Auftrag des Kunstarchivs Beeskow, in dem ein großer Teil der Kunstwerke von Instituten, Betrieben und anderen Organisationen aus der DDR nach 1989 gesammelt wurde und heute aufbewahrt wird, wurde diese Ausstellung als Wanderschau konzipiert. Die Meininger Museen steuerten dazu Leihgaben aus der ...  
 Gera
UN-VERBLÜMT: Otto Dix
Florale Motive im Werk des deutschen Meisters der Moderne Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken
24.06.2007 bis 23.09.2007
 
 Gotha
Schönheit und Güte – 250 Jahre Gothaer Porzellan
31.03.2007 bis 30.09.2007

Im Jahr 1757 gründete der Hofbeamte Wilhelm von Rotberg (1718-1795) in Gotha die erste Porzellanmanufaktur Thüringens. Ab Mitte der 1770er Jahre produzierte das Unternehmen äußerst qualitätvolle Porzellane, die weit über die Grenzen des Herzogtums Sachsen-Gotha hinaus reißenden Absatz fanden....  
Garten der Lüste – Liebe und Eros in der Kunst vom Altertum bis zur Gegenwart
19.05.2007 bis 28.10.2007

Die Ausstellung "Jahreszeiten der Gefühle - das Gothaer Liebespaar und die Minne im Spätmittelalter" fand im Jahre 1998 ein sehr reges Interesse. Mit der Exposition "Garten der Lüste" werden nun die einzelnen kunstgeschichtlichen Epochen in Form eines enzyklopädischen Abrisses zum genannten Them...  
Gotha - Im Reich der Göttin Freiheit
19.05.2007 bis 28.10.2007

Gotha wird wegen des fast 40 ha umfassenden, mitten in der Stadt gelegenen Parks zu Recht von vielen Städten beneidet. Vor allem diese herrliche Anlage führte zu Gothas Beinamen „Gartenstadt“. In der Ausstellung wird die Geschichte der Gothaer Parks, von denen einige längst wieder verschwunden...  
Gärten auf der Insel - Fotografische Einblicke in englische Parkanlagen
03.06.2007 bis 28.10.2007

Im Rahmen des Gartensommers Gotha 2007 zeigt der Museumsmitarbeiter, Fotograf und Kenner der englischen Gärten Impressionen aus seinen zahlreichen Studienreisen nach Großbritannien. Mehr als 40 Gärten und Parkanlagen mit ihren Schlössern und Landsitzen wurden auf 10 Studienreisen zwischen 1996 ...  
Die Gothaer Eisenbahngeschichte - 160 Jahre Faszination
12.05.2007 bis 30.10.2007

Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums des Anschlusses Gothas an die "Thüringische Eisenbahn" präsentiert das Museum eine Ausstellung über die Geschichte der Gothaer Eisenbahn von den Anfängen bis in die Reichsbahnzeit. Die Thüringische Eisenbahn umfasste eine Strecke, die entlang der alte...  
 Jena
LiMaRiHe
Illustrationen des Künstlers Robert Gernhardt zu Werken von Georg Christoph Lichtenberg, Thomas Mann, Joachim Ringelnatz und Eckhard Henscheid
16.06.2007 bis 07.10.2007

Der Durchbruch vom Nonsens-Dichter zu einem der anerkanntesten deutschen Autoren gelang Gernhardt in den 80er Jahren. Für seine Fähigkeit, in Gedichtform eigene Gefühle wie Trauer oder Angst mit Ironie oder Witz zu verbinden, erwarb sich Gernhardt großen Respekt. Überhaupt war er im Witz zu Hau...  
Lutz Hellmuth – Skulpturen und Zeichnungen
07.09.2007 bis 13.10.2007
 
 Teistungen
Die gelenkte Frei-Zeit - DDR Lebenswelten in der Ära Honecker
12.07.2007 bis 14.10.2007

Wie frei war die Freizeit im Osten Deutschlands wirklich? Hatte die relative Gleichgültigkeit der Ostdeutschen im Umgang mit der Macht Folgen für das Hobby? Oder schützte die berühmte Schere im Kopf vor zu großer Freizügigkeit. Diesen Fragen geht die Exposition anhand beliebter DDR-Freizeitwel...  
 Erfurt
Pilzberatung im Naturkundemuseum
fachkundige Beratung für gesammelte Pilze und deren Bestimmung
25.08.2007 bis 02.11.2007

Jeden Samstag und Sonntag von 16:00 bis 17:30 Uhr; ausser am 29.09.2007...  
Otwarta Pracownia – Offenes Atelier. Zeitgenössische Kunst aus Krakau - Malerei, Fotografie, Installation
16.09.2007 bis 04.11.2007

Nicht erst mit der Osterweiterung und dem Beitritt Polens zur EU im Jahr 2004 richten sich viele Blicke wieder auf den großen Nachbarstaat der Bundesrepublik Deutschland. So besteht seit 1991 eine offizielle Partnerschaft zwischen Polen und Deutschland und seit 1997 zwischen dem Freistaat Thüringe...  
Jan Wawrzyniak: Gezeichnete Bilder
16.09.2007 bis 04.11.2007

Der 1971 in Leipzig geborene Jan Wawrzyniak ist ein Zeichner, die Linie und das clair-obscur der schwarzen Kohle auf hellem Grund sind heute sein Metier. Zeichnete er anfangs mit allem, was er in die Hände bekam – Bitumen, Dispersion, Schellack, Beize, Grafit etc. –, so reduzierte er seit Ende 20...  
DAS GOLDENE KIND
Skulpturen und Malerei von Ralf Täfler
09.09.2007 bis 18.11.2007

ALLES IST GOLD...  
 Apolda