Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Oettingen
SELBST GEMACHT!
27.11.2011 bis 05.02.2012

Aus Not, aus Spaß, aus Langeweile, als Beweis von Geschicklichkeit, zur Übung der Fingerfertig­keit, zur Beschäftigungstherapie oder einfach aus Lust am Tätigwerden: Für das Selbermachen gibt so viele Anlässe wie Materialien und Ideen. Eine Auswahl unterschiedlichster selbst gemach­ter Stü...  
 Gessertshausen
Weihnachtsträume anno dazumal - Historische Spielsachen
27.11.2011 bis 05.02.2012

Entzückende Puppen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, historische Teddybären, Kaufläden, Schaukelpferde, Puppenküchen und vieles mehr erfreuten an Weihnachten viele brave Kinder. Auch heute noch lassen diese Spielsachen die Augen von Jung und Alt leuchten! Die Ausstellung zeigt eine bunte Auswahl ...  
 München
FORUM 025 / 026: Fotografie im Buch - Fotografie im Raum
29.09.2011 bis 12.02.2012

Das Projekt von Studierenden, Absolventen und Lehrenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg (Klasse Prof. Silke Grossmann) beschäftigt sich mit den verschiedenen Produktions- und Präsentationsformen des Mediums. Es wird der Fragestellung nachgegangen, wie diese beiden unterschiedlichen Sy...  
Karl Hubbuch und das Neue Sehen 1925-1945
28.10.2011 bis 15.02.2012

Karl Hubbuch, einer der wichtigsten neusachlichen Maler des 20. Jahrhunderts, wird in dieser Ausstellung erstmals als Fotograf gewürdigt. Im Zentrum der mehr als 100 Arbeiten umfassenden Präsentation steht Hubbuchs intensive Auseinandersetzung mit dem Modellbildnis und der Straßenfotografie. Sein...  
Sabine Hornig - Durchs Fenster
27.11.2011 bis 26.02.2012

Sabine Hornig, geb. 1964, zählt zu einer der international gefragtesten deutschen Künstlerinnen ihrer Generation. Ihr fotografisches und bildhauerisches Werk entwickelt sich an den Schnittstellen zwischen Fotografie, Skulptur und raumbezogener Installation und stellt einen künstlerisch ebenso eig...  
 Schweinfurt
Sebastian Stumpf "a way"
21.10.2011 bis 12.02.2012

Die Ausstellung "a way" umfasst eine Auswahl von Sebastian Stumpfs Videoprojektionen und Fotografien, die seit 2002 in verschiedenen Großstädten entstanden sind. Charakteristisch für die seriell angelegten Arbeiten ist das Zusammenspiel der Interventionen in urbanen Situationen und ihrer Aufnahme...  
Carl Spitzweg und Künstler der Sammlung zeigen: Nächtliche Sternstunden und das Glück des Augenblicks
27.11.2011 bis 19.02.2012

Was Carl Spitzweg bildsprachlich von der Nacht hielt und wie ihr ein Schnäppchen zu schlagen sei, zeigt diese Ausstellung mit zahlreichen Nachtstücken, die erstmals zu einer eigenen Gruppe aus dem reichen Bestand zusammengestellt werden. Freunde der Nacht und Carl Spitzwegs begegnen seiner Interpr...  
 Augsburg
Werner Pokorny - Spirale
30.10.2011 bis 12.02.2012

Für den in Ettlingen lebenden Bildhauer Werner Pokorny ist das Haus als symbolische und tatsächliche Form ein tragender Bestandteil seines Werks. Über drei Jahrzehnte hinweg hat Pokorny ein bildhauerisches Werk entfaltet, das neben Museumssammlungen auch weit in den öffentlichen Raum ausgegriffe...  
Kleine Welten - Augsburger Spielzeug in alten Zeiten
04.11.2011 bis 12.02.2012

Nach mehr als zehn Jahren lassen die Kunstsammlungen und Museen im Maximilianmuseum die alte Tradition der Weihnachtsausstellung mit der Sonderpräsentation "Kleine Welten - Augsburger Spielzeug in alten Zeiten" wieder aufleben. Vom 4. November 2011 bis 5. Februar 2012 werden im Festsaal des Maxi...  
Brockel und Müller
08.12.2011 bis 19.02.2012

Im Architekturmuseum Schwaben wurde das umfangreiche Werk der Augsburger Architekten Reinhard Brockel und Erich Müller erschlossen, das den Bau großer Warenhäuser, Banken, Wohnanlagen wie auch Sakralbauten umfasst und damit die Aufschwungseuphorie der 1960er und frühen 70er-Jahre spiegelt. In Au...  
 Passau
Doppelpack: STEFAN MEISL - Gemälde ALFRED SEIDEL - Bronzeplastiken
13.01.2012 bis 12.02.2012

Mit zwei Künstlern aus dem Landkreis Passau, mit Stefan Meisl (*1976) aus Thyrnau und Alfred Seidel (*1948) aus Kellberg, eröffnet der Kunstverein Passau sein Ausstellungsjahr in der St. Anna-Kapelle. Stefan Meisl wird Gemälde und Graphiken, Alfred Seidel Bronzeplastiken zeigen. Die abstrakten We...  
 Nürnberg
Magische Momente. Zauberkunst in Kinderhand
16.11.2011 bis 19.02.2012

Die neue Sonderausstellung des Spielzeugmuseums widmet sich der spannenden Welt der Taschenspielertricks und Zaubervorstellungen im Familienkreise. Zahlreiche Zauberkästen aus der umfassenden Sammlung des renommierten Zauberkünstlers Wittus Witt belegen, wie seit etwa 200 Jahren Kinder und Erwachs...  
Susan Hiller
10.12.2011 bis 19.02.2012

Die seit 1969 in London lebende Susan Hiller (*1940 in Tallahassee/Florida) ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen Großbritanniens, vielleicht weil sie ihrer Zeit im Rückblick stets voraus war. Sie hat bereits in den 1970er Jahren mit innovativen und partizipatorischen Methoden kollektive E...  
Gespenster, Magie und Zauber Konstruktionen des Irrationalen in der Kunst von Füssli bis heute
18.11.2011 bis 26.02.2012

Immer wieder tauchen sie auf, die Motive des Irrationalen und die Szenerien des Unheimlichen, auch in der ganz zeitgenössischen und jüngsten Kunst. Wovon leiten sich Motive wie Geistererscheinungen, Hexen, Zauberer und magische Phänomene in der Kunst ab?...  
Gerda Scheepers - LOW AND PARTIAL - Romantic Comedy
14.01.2012 bis 26.02.2012

Gerda Scheepers (*1979 in Tzaneen, Südafrika) ist die erste Stipendiatin des neuen Stipendiums für junge, internationale Künstlerinnen und Künstler: das "Marianne-Defet-Malerei-Stipendiums", das durch die "Marianne und Hans Friedrich Defet Stiftung" und die da Vinci Künstlerpinselfabrik aus NÃ...  
"I can hear a silent shadow"
26.01.2012 bis 26.02.2012

Im Rampenlicht stehen - oder doch lieber den Schutz des Schattens suchen? Was wollen wir von uns preisgeben? Was lieber für uns behalten? Die digitale Vernetzung stellt immer öfter die Frage nach der Präsentation der eigenen Person in der Öffentlichkeit. Jürgen Hinterleithner erkundet einzelne ...  
 Rosenheim
Schmückendes aus Holz
23.11.2011 bis 26.02.2012

Die Geschichte und Verwendung des Schmucks geht zurück auf die Anfänge der Menschheit. Neueste Forschungen weisen darauf hin, dass Menschen sich bereits vor 100.000 Jahren mit den verschiedensten Gegenständen schmückten. Schon immer haben die Menschen ihr persönliches Aussehen durch Schmuck ver...  
 Friedberg
 Bernried
Pop Art mit Orangenduft - Orangenpapiere aus der Sammlung Buchheim
27.11.2011 bis 26.02.2012

Lothar-Günther Buchheim, der in den 1950er, 1960er und auch noch in den 1970er Jahren jedes Orangenpapier, das ihm über den Weg lief, sorgfältig glatt strich und in Alben bewahrte, waren die Bilder, die auf die federleichten Einwickelpapiere von Zitrusfrüchten gedruckt wurden, Pop Art im besten ...  
 Regensburg
SCHAUFENSTER 1. Der Holzschnitt - Facetten eines Mediums
01.12.2011 bis 26.02.2012

Mit der neuen Ausstellungsreihe SCHAUFENSTER präsentiert sich die Grafische Sammlung im Kunstforum ab Dez 2011 in einem eigenen Raum. Hier wird zukünftig in einer Auswahl Einblick in die umfangreichen Bestände gegeben, die rund 30.000 Zeichnungen, Druckgrafiken, illustrierte Bücher und Mappenwer...  
 Starnberg
Kasperl Larifari und seine Freunde - 25 Jahre Starnberger Marionettentheater
17.12.2011 bis 26.02.2012

Seit 1986 besitzt die Stadt Starnberg ein eigenes Marionettentheater, das jährlich um den Jahreswechsel herum neuinszenierte Stücke des "Kasperlgrafen" Franz von Pocci oder neue Stücke von verschiedenen Autoren "im Geiste Poccis", oft mit direktem Bezug zu Starnberg, im Theatersaal am Bahnhofplat...