Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Lingen (Ems)
Tomas Schmit "bald ist wieder schneckentreffen"
10.09.2016 bis 13.11.2016

Tomas Schmit (1943-2006) gehört zu den Pionieren der Fluxus-Bewegung in den frühen 1960er Jahren. 1962 nahm Tomas Schmit an der Aufführung Neo-Dada in der Musik, ausgerichtet von den Düsseldorfer Kammerspielen, sowie den Parallelen Aufführungen Neuester Musik in Amsterdam teil und entwickelte s...  
 Braunschweig
Letzte Hoffnung für die Orang-Utans
22.09.2016 bis 13.11.2016

Orang-Utans sind die am stärksten vom Aussterben bedrohten Menschenaffen. Sie leben nur noch an wenigen Orten in den Regenwäldern der Inseln Borneo und Sumatra. Wie der Name „Orang-Utan“, was übersetzt „Waldmensch“ bedeutet, bereits verrät, leben die Menschenaffen überwiegend in den Bau...  
Die vierte Dimension - Christine Erhard I Katharina Kiebacher I Susa Templin
07.10.2016 bis 27.11.2016

Als Übersetzung von Raum in Fläche, als miniaturisierte Wiedergabe von Gegenständen und Räumen zwischen den „Dingen“ transformiert die Fotografie die äußere Wirklichkeit in ein zweidimensionales Bild. Diese einfache Annahme fotografischer Realitätskonstruktion reicht schon lange nicht meh...  
O du Fröhliche! Mitgliederausstellung und Präsentation der Jahresgaben 2016
09.12.2016 bis 08.01.2017

Kein Familienfest ohne Fotos! Das Fotografieren gehört so selbstverständlich zu unseren Festen wie die Rituale der jeweiligen Feierlichkeiten selbst. Die Ausstellung »O du Fröhliche!« hat sich als alljährliche Mitgliederausstellung genau das zum Thema gewählt: Sie fragt nach der Rolle der Fot...  
Weihnachten im Städtischen Museum. Figuren zur Krippe von Joachim Dunkel (1925-2002)
26.11.2016 bis 08.01.2017

Die Figuren zur Krippe rechnete der Künstler nicht zu seinem eigentlichen Werk. Sie waren ausschließlich für den privaten Bereich bestimmt. Einzig die Familie und enge Freunde konnten sie in der Weihnachtszeit in der Altberliner Wohnung von Joachim und Maria Dunkel bewundern. Die Figuren entstand...  
 Osnabrück
»Hybris«. Fotoarbeiten zu Krieg und Militarismus von Harald Reusmann
18.08.2016 bis 20.11.2016

Nach dem gemeinsam mit Frank Wolf so erfolgreich 2013/14 realisierten Projekt »Ypern mon amour«, das sich in Photomontagen und Skulpturen mit der Bild-Propaganda im Ersten Weltkrieg auseinandersetzte, legt Harald Reusmann mit »Hybris« nun eine neue, umfangreiche Arbeit vor. »Hybris« fragt ein...  
Janet Biggs - Can’t find my way home | Vanishing Point
11.11.2016 bis 10.12.2016

Ab 11. November zeigt der Kunstraum hase29 zwei Videoinstallationen von Janet Biggs. In dem aufwendig produzierten Video „Can’t find my way home” (2015) gelingt der US-amerikanischen Künstlerin ein eindrucksvoller Bezug zwischen der Alzheimer Erkrankung ihres Großvaters und den kristallinen...  
Mode Möbel Motorräder - Einblicke in die Sammlung des Museums Industriekultur
01.01.2016 bis 31.12.2016

Viele Schätze eines Museums liegen gut verpackt und verborgen im Depot. Dort ruhen sie unter Tüchern oder in Kartons, einige sind zu empfindlich, um der Öffentlichkeit ständig gezeigt zu werden. Das Museum Industriekultur Osnabrück präsentiert jetzt ausgesuchte Objekte aus seinem Depot in dies...  
Jan Tichy: Installation Nr. 29 (Neues Rathaus)
18.11.2016 bis 08.01.2017

Zum Lichtkonzept der Kunsthalle Osnabrück gehört es seit dem Rückbau von 2014, den Hauptausstellungsraum durch Tageslicht, das durch 15 Meter hohe Bleiglasfenster fällt, zu beleuchten und auf künstliches Licht zu verzichten. Wohlwissend, dass damit ein Eingriff in dieses Konzept geschieht, das ...  
 Agathenburg
XOXO. Mit Arbeiten von Ingo Mittelstaedt
09.10.2016 bis 20.11.2016

Der diesjährige New York Stipendiat des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Ingo Mittelstaedt zeigt seine dort entstandenen Werke im Schloss Agathenburg....  
 Göttingen
Barbara 1964
22.05.2016 bis 27.11.2016

Sommer 1964: Im Jungen Theater Göttingen, damals noch an der Geismar Landstraße beheimatet, tritt eine Chansonsängerin aus Paris auf. Ihr Künstlername ist Barbara. Ein Versäumnis, ein Klavier und ein Flügel führen dazu, dass Barbara im Garten des Jungen Theaters ein Lied textet. Das Lied hei...  
 Hannover
Alexandra Bircken - STRETCH
01.10.2016 bis 27.11.2016

Mit der Ausstellung »STRETCH« präsentiert der Kunstverein Hannover eine umfassende Werkschau der Künstlerin Alexandra Bircken (*1967, lebt in Köln), die sowohl frühe als auch neue ortsspezifische Arbeiten umfasst. Das Experiment mit dem Material sowie der Körper als Ausgangspunkt sind grund...  
Präsent: Gert & Uwe Tobias. Collagen im Dialog mit der Sammlung
28.09.2016 bis 15.01.2017

Die Ausstellung im Sprengel Museum Hannover konzentriert sich erstmalig auf die Collagen, die zum Teil erst für die Ausstellung geschaffen werden. Diese ureigenste Technik der avantgardistischen Moderne ist in Hannover durch einen ihrer eigenwilligsten Vertreter, Kurt Schwitters, natürlich hervorr...  
 Wilhelmshaven
Traud'l Knoess - Ewiger Stoffwechsel
19.06.2016 bis 30.11.2016

Vom 19.6. bis 30.11.2016 zeigt das Küstenmuseum die Ausstellung „Ewiger Stoffwechsel“, eine retrospektive Werkschau der Künstlerin Traud’l Knoess. Was immer in der Kunst und Kultur sich vollzieht und formuliert wird, gleicht einem ewigen „Stoffwechsel“ in doppelter Bedeutung. Zum einem m...  
Gefährdete Pracht - Die Kultmarke Fabric Frontline im Spiegel von Kunst + Natur
18.09.2016 bis 04.12.2016

Wanzen und Vogelspinnen bringt man nicht notwendigerweise mit einem edlen Luxusgut wie dem eines Seidentuchs zusammen, das von Millionen von Menschen getragen wird. Das Konzept der Schweizer Kultmarke Fabric Frontline beruht auf einem einzigartigen Prinzip: Der Einsatz des kostbaren Seidenstoffs ist...  
 Wolfsburg
Kai Schiemenz "Große und Kleine – Pistazie / Malve / Koralle"
18.03.2016 bis 10.12.2016

In einer Einzelausstellung stellt die Städtische Galerie Wolfsburg den 1966 in Erfurt geborenen und in Berlin lebenden Künstler Kai Schiemenz vor. Sein Interesse gilt gesellschaftlichen Fragestellungen zu Stadt, Raum und Architektur. Was machen sie mit uns, welche Beziehungen haben wir dazu? Es ko...  
 Aurich
Wer trug schon Schürze?
27.02.2016 bis 11.12.2016

Die Geschichte der Schürze beginnt im Mittelalter und führt bis ins 20. Jahrhundert. Das Historische Museum Aurich hat Schürzen unterschiedlicher Herkunft und Funktion gesammelt. Getragen wurden sie von Frauen, Kindern und Männern und zwar nicht nur zuhause sondern auch in der Landwirtschaft, im...  
 Cloppenburg
"Ursprung Landschaft" - Puck Steinbrecher
21.08.2016 bis 01.01.2017

Seit nun mehr als 40 Jahren arbeitet Puck Steinbrecher als freier Künstler. Seine Arbeiten wurden in 200 Einzelausstellungen in Galerien und Museen in Deutschland, Österreich, in den Niederlanden und in der Schweiz gezeigt; vertreten war er auch auf vielen internationalen Kunstmessen: Basel, Wien,...  
 Stade
Den Amen tom besten
600 Jahre Brüderschaften in Stade
25.09.2016 bis 08.01.2017

Seit mehr als 600 Jahren sind die Brüderschaften ein fester Bestandteil der Stader Stadtgesellschaft. Gegründet als Gebetsbrüderschaften im ausgehenden Mittelalter, mit dem Ziel der Armenfürsorge, existieren vier dieser Gruppen in ungebrochener Kontinuität bis heute. Ein deutschlandweit ein...  
 Meppen
Dreispitz, Skalp & Spitzenhäubchen – die amerikanische Freiheitsbewegung 1776.
04.07.2016 bis 15.01.2017

Am 4. Juli 2016 jährt sich die amerikanische Unabhängigkeitserklärung zum 240. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Archäologiemuseum eine Mitmachausstellung zur Unabhängigkeitsbewegung der Amerikaner im 18. Jahrhundert. Die Geschichte der amerikanischen Unabhängigkeit ist mehr deutsche Geschicht...  
 Oldenburg
Der Horst-Janssen-Archipel – Die Reise geht weiter …
17.09.2016 bis 15.01.2017

Im gesamten Haus können sich die Besucherinnen und Besucher auf drei Ebenen zwischen sechs Themeninseln treiben lassen. Über 300 Exponate aus privater und musealer Hand geben Einblick in die Welt Horst Janssens. Darunter finden sich zur Markierung der einzelnen Inseln Schlüsselobjekte wie beispi...