Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
ellsworth kelly - schwarz & weiß
07.10.2011 bis 22.01.2012

ellsworth kelly zählt zu den wichtigsten protagonisten der farbfeld-malerei. seine überwiegend großformatigen gemälde, die meist aus mehreren tafeln bestehen, sind ein beeindruckendes zusammenspiel von form, farbe und raum. am anfang des kreativen prozesses steht für kelly stets die form, die e...  
DANIEL KNORR - M, EINE STADT SUCHT IHREN MÖRDER
18.11.2011 bis 22.01.2012

Daniel Knorrs formal äußerst heterogenes Werk umfasst Installationen, Skulpturen, Videos und gezielte Eingriffe in den öffentlichen Raum sowie in die vorgefundene Ausstellungsarchitektur. Die künstlerische Praxis Knorrs folgt einer konzeptuellen Arbeitsweise, die sich an der Frage nach den Mögl...  
Bread & Puppet Theater, USA
20.10.2011 bis 30.01.2012

Die Ausstellungsinstallation des bekannten US-amerikanischen Künstlers mit deutschen Wurzeln Peter Schumann zeigt seine faszinierenden Großfiguren und Masken und stellt die Frage, wie politisch Figurentheater sein kann. Peter Schumann gehörte mit seinem Bread & Puppet Theater in den 1960er und 19...  
Zauber in edlem Stein - Antike Gemmen: Die Stiftung Helmut Hansmann
20.05.2010 bis 31.01.2012

Geschnittene Steine mit erhabenen oder eingetieften Bildern wurden bereits in der Antike als Preziosen hoch geschätzt und gesammelt. Ihren Zauber im Auge des Betrachters haben sie bis heute nicht verloren. Von den zierlichen Darstellungen und den edlen Steinmaterialien geht gleichermaßen eine hohe...  
Kampf um Troja - 200 Jahre Ägineten in München
14.04.2011 bis 31.01.2012

Vor genau 200 Jahren, im April 1811, entdeckte eine Gruppe von englischen und deutschen Bauforschern um den Architekten Carl Haller von Hallerstein im antiken Heiligtum von Ägina die Giebelfiguren des Aphaia-Tempels. In einer sorgfältig dokumentierten Grabung barg man die Marmorstatuen, die der ba...  
BAUEN MIT HOLZ - WEGE IN DIE ZUKUNFT
10.11.2011 bis 05.02.2012

Die Vereinten Nationen haben 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" ausgerufen. Aus diesem Anlass zeigt das Architekturmuseum zusammen mit dem Fachgebiet Holzbau der TU München in einer großen Ausstellung "Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft" die technischen, ökonomischen und gestalterische...  
Jules Chéret (1836 - 1932) Künstler der Belle Epoque und Pionier der Plakatkunst
10.11.2011 bis 05.02.2012

Jules Chéret (1836 - 1932) gilt als der Vater des modernen Plakats. Als Lithograf, Drucker, Zeichner, Maler, Dekorateur und Illustrator ist er eine herausragende Gestalt des Pariser Künstler- und Literatenmilieus an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert. Unter Einsatz der Farblithografie entwic...  
 Ingolstadt
Albert Weis - Szenenwechsel
29.10.2011 bis 22.01.2012

Der Bildhauer Albert Weis schuf eigens für den Szenenwechsel die Arbeit "fort", mit der er durch die Wahl des Polyeders bzw. des Pentagons als Grundform an unterschiedliche Aspekte anknüpft. In "fort" verschränkt sie sich mit der Grundrissform von Festungsbauten, wie sie das Stadtbild und die Umg...  
 Würzburg
Zimmer, Küche, Bad - Das Interieur in der Kunst vom Biedermeier bis zur Gegenwart
29.10.2011 bis 22.01.2012

Das Spektrum dieser Ausstellung spannt einen Bogen vom Biedermeier bis zur Gegenwart. Werke aus dem Bestand der Städtischen Sammlung werden um Leihgaben anderer Museen ergänzt und treten in Dialog mit zeitgenössischer Kunst in Form von Video, Installation und Malerei. Interieurbilder bieten Eins...  
 Altomünster
Glas des Alltags - Glas aus Küche und Keller, Kirche, Wirtshaus, Handwerk, Alchemie und Pharmazie
Die Sammlung Birgit und Dieter Schaich
18.09.2011 bis 29.01.2012
 
 Oberschleißheim
Kunst und Werbung an Verkehrsflugzeugen
21.10.2011 bis 29.01.2012

Die Sonderausstellung des NARA-Verlags zeigt mit zahlreichen Fotografien und Modellen einen bunten Aspekt der Verkehrsluftfahrt. Wenn der "Pokemon-Jet" landet oder "Wunala Dreaming" zur Startbahn rollt, ist den Flugzeugen an jedem Flughafen eines gewiss: Staunen im Terminal, auf dem Vorfeld und d...  
 Rosenheim
Max, Moritz & Co. Kunst fürs Bilderbuch
Bilderbuchillustrationen
23.10.2011 bis 29.01.2012

Hochkarätige Bilderbuchillustrationen mit der thematischen Ausrichtung, die Buben und Männer in Blickfeld rückt (nach 2007 bei Pippi Langstrumpf auf die Mädchen und Frauen) Ausstellungsarchitektur in Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim, Fakultät für Innenarchitektur und der Lehrbeauftragten...  
 Nürnberg
Im Lauf der Zeit. Das Reichsparteitagsgelände von 1945 bis heute
06.11.2011 bis 29.01.2012

Die Ausstellung zeigt ausgewählte Fotografien aus den letzten 65 Jahren. Sie dokumentieren die baulichen und nutzerischen Veränderungen des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes in diesem Zeitraum. Die kleine Präsentation bezeugt den Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Nürnberg Ã...  
Kleine Bauten der Infrastruktur - Wie das Unsichtbare sichtbar wird
23.11.2011 bis 29.01.2012

Die Ausstellung zeigt, wie mit Fantasie Lösungen für verschiedene Aufgaben gefunden werden können, die charaktervoll und unverwechselbar einen Ort gestalten. Vorgestellt werden Bauten für den Verkehr wie Haltestellen für Busse und Bahnen, Brücken, Stege, Fahrradunterstände ebenso wie Bauten d...  
 Landsberg am Lech
Walter Georgi und die Scholle
13.11.2011 bis 29.01.2012

Anlässlich ihrer Auflösung vor 100 Jahren, 1911, widmet das Stadtmuseum seine Winterausstellung den Schollemalern und zeigt eine Auswahl der eigenen bedeutenden Sammlung. Dazu zählen wichtige Werke Walter Georgis wie "Das Mädchen im Blauen Kleid" oder "Brotzeit bei der Ernte". Die Figurendarstel...  
 Regensburg
Schattenseiten. August Brömse und Kathrin Brömse
20.11.2010 bis 05.02.2012

Die Doppelausstellung "Schattenseiten" im Kunstforum präsentiert vom 20. November 2011 bis 26. Februar 2012 die Grafiken und Gemälde von August Brömse (1873 - 1925), einem der wichtigsten deutschböhmischen Künstler, und als zeitgenössisches Pendant Arbeiten seiner Urenkelin Kathrin Brömse (*1...  
 Augsburg
Kristallmagie - Der verborgene Zauber der dunklen Turmaline
04.11.2011 bis 05.02.2012

Seit Jahrhunderten begeistern bunte Turmaline wie Rubellit, Verdelith oder Indigolith mit ihren intensiven Farben als Schmucksteine und Sammlungsobjekte. Erst vor wenigen Jahren entdeckte man, dass der sogenannte "Schörl", eine recht häufig vorkommende und äußerlich pechschwarz erscheinende Turm...  
Fritz Burger-Mühlfeld
18.11.2011 bis 05.02.2012

Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg widmen dem in Augsburg bislang relativ unbekannten obgleich 1882 in der Fuggerstadt geborenen Künstler und Mitbegründer der Hannoverischen Sezession Fritz Burger-Mühlfeld eine umfangreiche Ausstellung im Schaezlerpalais. Burger- Mühlfeld war die kreative B...  
Projekt-Seminar im Römischen Museum: "Von der Ausgrabung zur Ausstellung"
26.11.2011 bis 05.02.2012

Vom 26.11.2011 bis 5.2.2012 dokumentieren Schüler des Gymnasiums St. Stephan der Jahrgangsstufe Q11/Q12 ihre ersten Erfahrungen mit der Archäologie. In einem fast zweijährigen Projekt-Seminar mit dem Thema "Von der Ausgrabung zur Ausstellung" haben die Teilnehmer in Zusammenarbeit mit dem Arbeits...  
 Passau
Angelika Fischer - Menschen und Orte
26.11.2011 bis 05.02.2012

Die Fotografin Angelika Fischer dokumentiert seit 2002 Lebensorte von Künstlern und Schriftstellern. Ateliers und Wohnungen von Alfred Kubin, Ernst Barlach, Otto Dix, Gerhard Hauptmann, Thomas Mann oder Hermann Hesse wurden von ihr besucht. Mit klassischen schwarzweiß Bildern fängt sie die Atmosp...  
 Oettingen
SELBST GEMACHT!
27.11.2011 bis 05.02.2012

Aus Not, aus Spaß, aus Langeweile, als Beweis von Geschicklichkeit, zur Übung der Fingerfertig­keit, zur Beschäftigungstherapie oder einfach aus Lust am Tätigwerden: Für das Selbermachen gibt so viele Anlässe wie Materialien und Ideen. Eine Auswahl unterschiedlichster selbst gemach­ter Stü...