Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
 Koblenz
HundeAugenBlicke Fotografiert von Ruth Marcus
23.08.2007 bis 03.10.2007

Diese Bilder machen gute Laune. Es sind Porträts und Bewegungsstudien von Hunden, aufgenommen aus ganz unterschiedlichen und sehr oft ungewöhnlichen Perspektiven, in denen sich das Wesen der Tiere und deren Ähnlichkeit zum Menschen offenbaren....  
Meisterschaft - Handwerk und Hightech
11.03.2007 bis 11.11.2007

Im Zeitalter der Globalisierung beruht der dauerhafte wirtschaftliche Erfolg des Handwerks mehr denn je auf der Bereitschaft und Fähigkeit seiner Betriebe, neue Wege zu beschreiten. Innovationskraft im Handwerk zeigt sich bei der Hightech- Entwicklung und ihrem Einsatz in der Fertigung, dem Produkt...  
Leben am Limes
24.06.2007 bis 11.11.2007

Der Limes ist das größte Bodendenkmal Europas. 150 Jahre lang, vom Anfang des 2. bis zur Mitte des 3. nachchristlichen Jahrhunderts sollte der Grenzwall das römische Imperium vor germanischen Überfällen schützen und den Grenzverkehr regeln helfen. Beginnend in Rheinbrohl, verlaufen von seinen ...  
Festungsschicksale - Heimatfront und Trümmerjahre
11.05.2007 bis 18.11.2007

Neben der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrung, Wasser, Strom und Energie war die Bereitstellung von Wohnraum eine der dringendsten Aufgaben der Nachkriegszeit. Nach einer Schätzung der rheinland-pfälzischen Landesregierung waren Anfang 1948 ca. 228 000 Wohnungen, in denen 900.000 Menschen Raum...  
"Die Wacht am Rhein" - Der Rhein - Grenze und europäischer Strom
03.03.2007 bis 28.10.2007

Fast fünfhundert Jahre lang ist der Rhein Bestandteil des Imperium Romanum, im Unterlauf als Grenze, im Mittel- und Oberlauf als wichtige Wirtschaftsregion hinter dem Limes. Nach den Wirren der Völkerwanderungszeit konzentrieren erstmals die Karolinger, später die Stauferkaiser überregionale Ma...  
„Von innerer Überzeugung beseelt…“ - Künstlerischer Aufbruch nach dem Ersten Weltkrieg in der südlichen Rheinprovinz
25.08.2007 bis 28.10.2007

Eine Ausstellung des Mittelrhein-Museums Koblenz, des Hunsrück-Museums Simmern, des Städtischen Museums Simeonstift Trier und des SchloßParkMuseums Bad Kreuznach....  
KEITH HARING - Leben als Zeichnung
26.08.2007 bis 28.10.2007

Der Amerikaner Keith Haring (1985 geb. in Kutztown, Pennsylvania, gest. 1990 in New York) gilt als einer der jungen Rebellen innerhalb der Pop Art-Bewe- gung, die seit den frühen 60er Jahren bereits von New York ausgegangen war und ihren erneuten Höhepunkt in den 80er Jahren fand. Er wuchs auf in ...  
Celebrity Portraits from the Andy Warhol Factory Years: The Martin Sanders Collection - Photographs by Billy Name, Curtis Knapp, Gerard Malanga & Carl Fischer
26.08.2007 bis 28.10.2007

Die vier Fotografen Billy Name, Curtis Knapp, Gerard Malanga und Carl Fischer geb. zwischen 1923 und 1943, leben und arbeiten – nach enger Zusammenarbeit mit und für Andy Warhol – noch heute in New York. Aus dem Besitz von Martin Sanders und Andrew Albstein, New York, wurden insgesamt 32 ihrer in...  
 Kaiserslautern
„Farben im Feuer gebrannt“ Europäische Fayencen des 17. – 19. Jahrhunderts
04.09.2007 bis 03.10.2007

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 4. September bis 3. Oktober 2007 eine Ausstellung mit Europäischen Fayencen des 17. – 19. Jahrhunderts aus eigenem Bestand. Zu sehen sind 45 bunt glasierte Keramikgefäße aus Deutschland, Frankreich, Österreich und den Niederlanden, die einen Übe...  
Camill Leberer „Erstaunliche Lichtung“
22.09.2007 bis 18.11.2007

Der Stuttgarter Künstler Camill Leberer (*1953) zeigt Wandtafeln in kräftig leuchtenden Farben und installative Skulpturen der letzten zehn Jahre. Afrikareisen, die er in den letzten beiden Jahren unternahm, haben im Hinblick auf die Beschäftigung mit Raum und Licht einen entscheidenden Einfluss ...  
 Neuwied
Edle Möbel für höchste Kreise - Roentgens Meisterwerke für Europas Höfe
17.06.2007 bis 07.10.2007

Im Jahr 2007 jährt sich zum 200. Mal der Todestag von David Roentgen. Der erfolgreichste und einflussreichste Möbelkünstler seiner Zeit verstarb am 12. Februar 1807 in Wiesbaden. Mit ihm ging eine bedeutende Epoche des europäischen Kunsthandwerks zu Ende. Die von seinem nicht minder berühmten V...  
Edle Möbel für höchste Kreise - Roentgens Meisterwerke für Europas Höfe
17.06.2007 bis 07.10.2007

Im Jahr 2007 jährt sich zum 200. Mal der Todestag von David Roentgen. Der erfolgreichste und einflussreichste Möbelkünstler seiner Zeit verstarb am 12. Februar 1807 in Wiesbaden. Mit ihm ging eine bedeutende Epoche des europäischen Kunsthandwerks zu Ende. Die von seinem nicht minder berühmten V...  
 Mainz
Fee Fleck: Tafelbilder für Ingeborg Bachmann
16.09.2007 bis 14.10.2007

In ihrer Zeit als Stadtkünstlerin von Gmünd bei Klagenfurt erlebte Fee Fleck den Beginn einer leidenschaftlichen künstlerischen Beziehung zum literarischen Werk und zur Persönlichkeit von Ingeborg Bachmann. Sie begann mit ersten konzeptionellen Arbeiten zu einer malerischen Interpretation von Ar...  
"Künstler Druck-Werkstatt Matagalpa": Holzschnitte und Radierungen aus Nicaragua
15.09.2007 bis 04.11.2007

Künstler-Druckwerkstatt in Matagalpa, der nicaraguanischen Partnerstadt von Wuppertal. Mit Unterstützung von Stadtverwaltung und Städtepartnerschaftsverein fand 1998 der erste Graphik-Workshop von Bodo Berheide und Eckhard Froeschlinin Matagalpa statt. Die in neun Jahren entstandenen Arbeiten, e...  
Zweite Enzyklopädie von Tlön: Ein Buchkunstprojekt von Ines von Ketelhodt und Peter Malutzki
28.09.2007 bis 11.11.2007

»Wenn unsere Prognosen nicht irren, wird in hundert Jahren jemand die hundert Bände der Zweiten Enzyklopädie von Tlön entdecken« schrieb Jorge Luis Borges 1941 im Nachtrag zu seiner Erzählung Tlön, Uqbar, Orbis Tertius. Sein Text ist nach über 50 Jahren Auslöser und Inspirationsquelle für ...  
Im Schutz des Limes
Die Entstehung einer gemeinsamen Kultur in den Nordprovinzen des Römischen Reiches von Britannien bis zum Schwarzen Meer
06.09.2007 bis 11.11.2007

"Transformation" - ein EU-Projekt Die Beziehungen der Regionen nördlich der Alpen mit dem Mittelmeerraum beschränkten sich in vorgeschichtlicher Zeit vornehmlich auf die Führungsschichten. Erst mit der römischen Eroberung der Gebiete nördlich der Alpen von Britannien bis zum Schwarzen Meer kam...  
 Ludwigshafen am Rhein
2. Fotofestival Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg
22.09.2007 bis 21.10.2007

„Das 2. Fotofestival Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg 2007 orientiert sich an der Sichtbarmachung des Übersehenen bzw. Ignorierten. Im Mittelpunkt des Konzepts steht der sozial interessierte Blick, der dokumentiert und Zeitzeugenschaft wahrnimmt, dabei Entstehungskontexte mitthematisiert. Für...  
2. Fotofestival MA_LU_HD - "REALITY CROSSINGS"
22.09.2007 bis 21.10.2007

Dem Profil des Festivals entsprechend wird der Schwerpunkt der Ausstellung im Bereich der zeitgenössischen Fotografie liegen, pointiert von gesellschaftlich relevanten Themen und erweitert um Antworten aus jenem Bereich der Kunst (etwa aus dem Video-Bereich), in dem spezifisch fotografisches Sehen ...  
 Offenbach an der Queich
Kunst-Projekt mit Grundschulkindern
23.09.2007 bis 21.10.2007
 
 Trier
Konstantin der Große — Tradition und Mythos
02.06.2007 bis 04.11.2007

Im Rahmen der Landesausstellung „Konstantin der Große“ 2007 in Trier präsentiert das Städtische Museum Simeonstift die vielseitigen Facetten von „Tradition und Mythos“ dieses für die Förderung des Christentums so bedeutenden spätantiken Herrschers in Mittelalter und Neuzeit. Eindrucksvo...