Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Pasewalk
Schätze aus dem Leitungsgraben
Archäologische Landesausstellung im Museum der Stadt Pasewalk
26.03.2010 bis 30.06.2010

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die aktuellen Ausgrabungen im Verlauf der Erdgasleitung OPAL, der Ostsee-Pipeline-Anbindungs-Leitung in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Sommer 2008 führt das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege in Vorpommern auf 100 Kilometern, zwischen Lubmin und Pasewalk, an...  
Hugo Lemcke (1835-1925)
Ein Pasewalker als Wegbereiter der modernen Denkmalpflege in Pommern
22.05.2010 bis 15.08.2010

Eine Ausstellung zum Leben und Wirken von Hugo Lemcke, dessen Geburtstag sich am 05.12.2010 zum 175. Mal jährt....  
 Schwerin
Schwerinblicke – Künstlersichten
01.04.2010 bis 04.07.2010
 
 Schwaan
Lisa Jürß
Malerin aus Schwaan
24.04.2010 bis 04.07.2010

Die Kunstwissenschaftlerin und langjährige Leiterin der Gemäldesammlung am Staatlichen Museum Schwerin zeigt Arbeiten aus den vergangenen 10 Jahren....  
Entdeckungen. Schwaan und die Landschaftsmaler
Die einzige Künstlerkolonie Mecklenburgs
14.06.2010 bis 29.08.2010

Anderer Ausstellungsort:
Zitadelle Spandau - Ausstellungssäle Bastion Kronprinz, Berlin

Die Kunstmühle Schwaan stellt 120 charakteristische Werke der Künstlerkolonie Schwaan vor....  
Bilder aus Ahrenshoop
Eine Künstlerkolonie stellt sich vor
10.07.2010 bis 12.09.2010

Es werden Arbeiten aus der Sammlung des Förderkreises und der Gemeinde Ahrenshoop gezeigt....  
 Neubrandenburg
Fünf Positionen der Gegenwart in Mecklenburg-Vorpommern
Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern
11.07.2010 bis 29.08.2010
 
 Rostock
Fräulein und Demoiselle: Adlige und Bürgerliche Damen in den Klöstern Ribnitz und Rostock
26.03.2010 bis 11.07.2010

Nach der Reformation im Herzogtum Mecklenburg wurden vier der Klöster, Dobbertin, Malchow und das Kloster zum Heiligen Kreuz in Rostock in Damenstifte umgewandelt. In einem Erbvertrag zwischen den mecklenburgischen Herzögen und der Stadt Rostock erhielt das Heiligkreuzkloster 1584 die Funktion ...  
Schönheit pur. Mecklenburg - ein Land für Künstler 1900-1945
28.05.2010 bis 22.08.2010

"Schönheit pur. Mecklenburg - ein Land für Künstler 1900 bis 1945" zeigt in bislang noch nicht dagewesener Breite die Kunst Mecklenburgs aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - zu sehen in drei Ausstellungshäusern in Rostock und Güstrow. Dabei gilt es, bekannte Größen neu zu bewerten - ...  
A.R.PENCK - Werke aus der Sammlung Böckmann und anderen Privatsammlungen
06.06.2010 bis 29.08.2010

Ralf Winkler (der ab 1968 den Namen A.R. Penck annimmt) wird am 5. Oktober 1939, gut einen Monat nach Hitlers Überfall auf Polen, in Dresden geboren. Sechs Jahre später erreicht der Krieg seine Heimatstadt. Im Februar 1945 wird Dresden in einem infernalischen Bombenhagel in Schutt und Asche gelegt...  
Römer + Römer "O tu mir das nicht an"
05.09.2010 bis 17.10.2010

Das deutsch-russische Künstlerpaar Römer + Römer (Nina Römer, geboren 1978 als Nina Tangian in Moskau und Torsten Römer geboren 1968 in Aachen) arbeitet seit 1998 an allen Kunstwerken gemeinsam. In der Kunsthalle Rostock zeigt das Künstlerpaar ca. 30 großformatige Gemälde, die einen Überbl...  
Paolo Roversi - Studio
12.09.2010 bis 14.11.2010

Paolo Roversi gehört zu den ganz großen Fotografen dieser Welt. Er hat sich insbesondere dem Metier Porträt und Mode gewidmet und ist in eine Reihe zu stellen mit Künstlern wie Helmut Newton und Peter Lindberg. Paolo Roversi fotografiert mit Langzeitbelichtungen und einer Polaroidkamera. Es en...  
 Stralsund
Von Kindern, Zwergen und anderen Größen
Manfred Bofinger - Karikaturen
10.07.2010 bis 05.09.2010

Über 100 Originalzeichnungen des bekannten und beliebten Künstlers können im Katharinenkloster bewundert werden. Aus seinem umfangreichen Lebenswerk kommen hier ausschließlich Karikaturen zur Ausstellung. Sein weiteres Schaffen, als Illustrator und Kinderbuchautor, kann nur auszugsweise in Vit...  
Frivole Bilder und Objekte
26.06.2010 bis 17.10.2010

Anderer Ausstellungsort:
Museumsspeicher, Böttcherstraße 23

Ab 25. Juni werden "Frivole Bilder und Objekte" Liebhaber der erotischen Kunst erfreuen. Neben Erika Lust aus Dresden, werden Christine Dölle ("Sachsen-Sex") und Bernd A. Chmura mit ihren Karikaturen und Cartoons dabei sein. Janett Noack stellt sich mit erotischer Porzellanmalerei vor. Ebenso dürf...  
Astronomische und nautische Instrumente aus der Sammlung Axel Graf von Löwen...
17.09.2010 bis 31.10.2010

Der Nachlass des ehemaligen schwedischen Generalgouverneurs Axel Graf von Löwen umfasst neben der prächtigen Barockbibliothek, einer Vielzahl von Gemälden, Grafiken und Kleinodien auch astronomische und nautische Instrumente. Die Sonderausstellung widmet sich ganz speziell dieser Instrumentensamm...  
Spuren der Zeit – Zeit für Spuren
Fotografie von EllenNa und LandArt von StefanNo
10.09.2010 bis 07.11.2010

Entdeckt, gestaltet und fotografiert von EllenNa und StefanNo. Ihr Erlebnis ist dabei: Werden, Sein und Vergehen in der Natur wirklich zu sehen, die Verknüpfung mit anderen Dingen wahrzunehmen und die Dynamik dieser Ereignisse zu spüren. Im Sommer dieses Jahres konnten die Künstler gemeinsam au...  
 Ankershagen
 Greifswald
Die Geburt der Romantik - Runge. Friedrich. Klinkowström
28.08.2010 bis 21.11.2010

Drei Lebensläufe, drei fast zur gleichen Zeit in Schwedisch-Pommern geborene junge Männer, die sich zum einhelligen Entsetzen ihrer Väter in den Kopf setzen, Künstler zu werden, und von der Geburt einer neuen Kunst träumen: Caspar David Friedrich (1774-1840) aus Greifswald, Philipp Otto Runge (...