Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Codes & Clowns - Claude Shannon - Jongleur der Wissenschaft
13.10.2011 bis 08.01.2012

Claude Shannon (1916 - 2001) war einer der Wegbereiter des Informationszeitalters. Mit seinen Arbeiten legte der "Vater des Bits" den Grundstein für die gesamte digitale Technologie - vom Internet über DVD- und MP3-Player bis hin zur Mobilkommunikation. Der US-amerikanische Mathematiker und Ingeni...  
 Pähl-Fischen am Ammersee
Augenflimmern - Das Ornament
Druckmodeln für Buntpapiere als Wegbereiter der Moderne
14.10.2011 bis 08.01.2012

Die Ausstellung erschließt erstmals eine neue Sichtweise traditioneller Druckmodeln, die über ihren kunsthandwerklichen Aspekt hinausgeht. An die Wand gehängt, werden sie zu Ornamentobjekten, die beim Betrachten irritierende optische Flimmer-Objekte erzeugen. Bisher wurden Druckmodel noch nie a...  
 Gessertshausen
Nina Pettinato - Kunstpreisträgerin des Bezirks Schwaben 2009
26.10.2011 bis 08.01.2012

Nina Pettinato aus Oettingen erhielt 2009 den Kunstpreis des Bezirks Schwaben in Form eines Reisestipendiums und nutzte dies. Damit nahm sie an einem Graduiertenprogramm in New York teil und zeigt nun die in Folge entstandenen Fotografien, Zeichnungen und Malereien, teils als Fortsetzungen bestehend...  
 Bamberg
bluemerant - Jahresausstellung Kunstverein Bamberg e.V.
20.11.2011 bis 08.01.2012

Die Künstlerinnen Rosa Brunner und Judith Siedersberger eröffnen mit ihrem Ausstellungskonzept "bluemerant" eine temporäre Dependance ihres KUNSTRAUMs in der Villa Dessauer....  
 Wolnzach
Die Welt aus bunten Steinen - Lego®-Modelle aus der Sammlung des Vereins Bricking Bavaria
27.11.2011 bis 08.01.2012

Der Winter im Hopfenmuseum steht ganz im Zeichen der bunten Steine. Landschaften, Stadtansichten, der Weltraum, eine große Eisenbahn, Fahrzeuge aller Art, Bauernhöfe und nicht zuletzt die Hallertau mit ihrem Hopfenbau - all das wird im Deutschen Hopfenmuseum als Lego-Modell zu sehen sein. Eine der...  
 Naila
 Bad Steben
DIE KUNST-ALLIANZ - Geschenke der Künstler an das Museum
20.10.2011 bis 12.01.2012

Mit großer Freude stellt das Grafik Museum Stiftung Schreiner in dieser Ausstellung die Höhepunkte aus dem reichhaltigen Geschenkekonvolut vor. Durch diese großzügigen Gaben, zumeist Arbeiten auf Papier, ist es dem Museum möglich, den Bestand mehr als zu verdoppeln. Diese freigebigen Überlassu...  
 Bayreuth
 München
Schätze aus dem Depot
17.03.2011 bis 15.01.2012

Anlässlich des Jubiläumsjahres werden einige selten gezeigte Gemälde aus dem großen Sammlungsbestand der Alten Pinakothek präsentiert. Einige waren mehr als ein halbes Jahrhundert nicht mehr zu sehen, andere wurden in den vergangen Jahren - aber auch meist nur kurze Zeit - gezeigt. Unbekannte M...  
Perugino - Raffaels Meister
13.10.2011 bis 15.01.2012
 
Dürer - Cranach - Holbein: Das deutsche Porträt um 1500
16.09.2011 bis 15.01.2012

Rund 170 hochkarätige Kunstwerke zeigen, wie das Individuum um 1500 ins Zentrum des künstlerischen Interesses rückte und Künstler zu Entdeckern und Erfindern des Menschen avancierten. Zu sehen sind Gemälde Albrecht Dürers (1471-1528), Lucas Cranachs d. Ä. (1472-1553) und Hans Holbeins d. J. (...  
MenschMikrobe - Das Erbe Robert Kochs und die moderne Infektionsforschung
22.09.2011 bis 15.01.2012

Seit es den Menschen gibt, trägt er Bakterien und Viren, Pilze und Parasiten mit sich - auf seiner Haut, im Mund, im Darm. Die allermeisten Mikroben sind fur den Menschen harmlos und viele sind sogar nützlich. Nur die wenigsten machen krank. Dann aber können sie zur Geißel werden - wie die Seuch...  
König Maximilian II. und seine Historischen Galerien - Kartons und Ölskizzen
12.10.2011 bis 15.01.2012

Vor 200 Jahren, am 28.11.1811, wurde König Maximilian II. von Bayern geboren. Aus Anlass des Jubiläums zeigt das Bayerische Nationalmuseum Kartons und Ölskizzen, die als Vorarbeiten zu Fresken und Tafelgemälden in den Historischen Galerien des Monarchen gedient haben. Mit der Studioausstellun...  
Passion - Christopher Thomas / Fotografien der Passionsspiele Oberammergau 2010
13.10.2011 bis 15.01.2012

Die Ausstellung zeigt 33 Farbfotografien aus dem umfangreichen Passionszyklus von Christopher Thomas, die während der Proben zu den Oberammergauer Passionsspielen im April und Mai 2010 entstanden sind. Im Bayerischen Nationalmuseum treten die Fotos in den Kontext der Passionsaltäre von Jan Pola...  
ellsworth kelly - schwarz & weiß
07.10.2011 bis 22.01.2012

ellsworth kelly zählt zu den wichtigsten protagonisten der farbfeld-malerei. seine überwiegend großformatigen gemälde, die meist aus mehreren tafeln bestehen, sind ein beeindruckendes zusammenspiel von form, farbe und raum. am anfang des kreativen prozesses steht für kelly stets die form, die e...  
 Augsburg
"600 Jahre barfuß - mitten in Augsburg" Ansichten der Barfüßerkirche durch die Jahrhunderte
12.10.2011 bis 15.01.2012

Noch zu Lebzeiten des Heiligen Franz von Assisi (1181/82-1226) kamen die ersten Franziskaner nach Augsburg und machten die Stadt zu einer der ersten Niederlassungen dieses Ordens im Deutschen Reich. Ein Konvent ist erstmals 1251 bezeugt. Die Franziskaner - im Volksmund Barfüßer genannt - entfaltet...  
Natalija Ribovic - 7 Nature Usagi
25.11.2011 bis 15.01.2012
 
 Ingolstadt
Stefan Eberstadt - Szenenwechsel
15.10.2011 bis 15.01.2012

Stefan Eberstadt verbindet in seinen Objekten die Gattungen Skulptur, Architektur sowie Design synthetisch miteinander. Seine raumgreifenden Plastiken oder Installationen, meist konzipiert als Arbeiten in situ, basieren auf konkreten geometrischen Grundformen, wie Dreiecken und Rechtecken, die er zu...  
 Fürth
Conny Wagner - ein Musiker-Portrait
16.10.2011 bis 15.01.2012
 
 Würzburg
Matsuri - Festivalszenen mit zeitgenössischen japanischen Puppen
10.12.2011 bis 17.01.2012

Matsuri sind japanische Volksfeste, die sich im allgemeinen durch regionale Besonderheitenunterscheiden. Oft stehen sie im Zusammenhang mit einem örtlichen Shinto-Schrein oder buddhistischen Tempel. Es sind ausgelassene Feste, die aus demVerlauf des Bauernjahres entstanden sind. Charakteristisch...  
 Tegernsee
HANS PURRMANN - Aquarelle südlicher Landschaften
16.10.2011 bis 20.01.2012

Der deutsche Maler, Grafiker, Kunstschriftsteller und Sammler lebte und arbeitete in München, Paris, Berlin, Langenargen, Florenz und schließlich in Montagnola (Tessin). Er Schuf Stillleben, Akte, Bildnisse und meist südlich-lichterfüllte Landschaftsgemälde....