Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Freiburg im Breisgau
Farbwelten. Von Monet bis Yves Klein. Meisterwerke aus den Kunstmuseen Krefeld
06.11.2010 bis 30.01.2011

Das 1897 gegründete Kaiser Wilhelm Museum in Krefeld besitzt eine der bedeutendsten Sammlungen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst in Deutschland. Repräsentative Teile dieser Sammlung gehen wegen dem Umbau des Museums auf Reisen. Circa 55 ausgewählte Gemälde und Skulpturen werden in ...  
 Überlingen
 Villingen-Schwenningen
Bast, Binsen, Brennnessel - Textiles Material der Steinzeit
Rekonstruktionen von Anne Reichert
07.11.2010 bis 30.01.2011

In der Steinzeit waren faserige Pflanzen wichtige Rohmaterialien für die Herstellung von Schnur, Leinen, Netzen, Körben, Matten, Kleidern und sogar Zelten. Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Ausgangsmaterialien und Verarbeitungstechniken. Anne Reichert, die Macherin der Ausstellung, ist mi...  
 Konstanz
1933 - 1945. Verfolgt - Verfemt - „Entartet" Werke aus der Sammlung im Willy-Brandt-Haus
04.12.2010 bis 30.01.2011

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 begann eine systematische Verfolgung oppositioneller Kunst und Kultur. Viele Künstler, darunter die ehemals gefeierte Avantgarde, verlieβen Deutschland und gingen ins Exil. Andere zogen sich in die innere Emigration zurück oder versuchten i...  
 Reutlingen
Reutlinger Künstler – Arbeiten 2010
04.12.2010 bis 30.01.2011
 
 Wertheim
Warten - Schenken - Spielen. Die Weihnachtszeit von Advent bis Lichtmess
24.11.2010 bis 06.02.2011

Die Ausstellung schlägt den Bogen von der Zeit des Wartens im Advent bis hin zum Heiligen Abend, an dem die Kinder das lang ersehnte Spielzeug erhielten, das ihnen die Winterzeit verkürzte. Anschaulich dargestellt werden Advents- und Weihnachtsbräuche wie die vielfältigen Arten, das Verstreichen...  
 Stuttgart
Retrospektive Haylor Vogt
17.01.2011 bis 12.02.2011

Haylor Vogt zeigt in einem Rückblick Bilder ihrer Malerei der vergangenen 20 Jahre. Sie arbeitete viele Jahre in der Tradition der alten Impressionisten in der freien Natur und malte in Öl vor Ort im In- und Ausland. Landschaft spielt in ihrem Schaffen eine bedeutende Rolle. Neben ganz abstrakten ...  
 Albstadt
Pablo Picasso - Zwischen Arena und Arkadien
10.10.2010 bis 13.02.2011
 
 Bruchsal
Krippen dieser Welt
30.10.2010 bis 13.02.2011

Von der kleinsten Krippe im Kirschkern bis zur beeindruckenden Kirchenkrippe, von der naiven, liebevoll in Heimarbeit erstellten Hauskrippe über kunstvolle Miniaturen bis hin zur künstlerisch aufwendig gestalteten theatralischen Krippeninszenierung: Schloss Bruchsal beherbergt vom 30. Oktober bis ...  
 Tuttlingen
Karl Vollmer Arbeiten auf Papier
14.01.2011 bis 13.02.2011
 
 Engen
Manfred Emmenegger - Kanzler und Johanna Helbling-Felix "Z W I S C H E N R Ä U M E"
15.01.2011 bis 13.02.2011

Manfred Emmenegger - Kanzler absolvierte nach seinem Studium der Geologie an der Uni Freiburg eine Ausbildung zum Keramiker, dem sich ein Studium an der FH Niederrhein/Krefeld bei Prof. H.J. Albrecht anschloss. Seit 1988 ist er als freischaffender Bildhauer tätig. Er erhielt für seine Arbeiten zah...  
Sammlung des Kunstvereins - Stubengesellschaft Engen
15.01.2011 bis 13.02.2011

Der Kunstverein - Stubengesellschaft ist ein eingetragener Verein, der sich der Sammlung und Bewahrung von Kunst widmet. Er arbeitet eng mit dem Städtischen Museum Engen + Galerie zusammen. So werden z. B. jedes Jahr mehrere Ausstellungen von der Stubengesellschaft organisiert, wodurch regionale un...  
 Rottweil
Cordula Güdemann "49 VIPs"
16.01.2011 bis 13.02.2011

"49 VIPs" ist der Titel einer Ausstellung, die am Samstag, 15. Januar, um 19 Uhr im Forum Kunst Rottweil eröffnet wird. Cordula Güdemann, Professorin für Malerei und Zeichnen an der Kunstakademie Stuttgart, zeigt eine aktuelle Serie von Porträts, alle im selben Format, alle in derselben Technik ...  
 Ludwigsburg
Sammlung Winter
19.09.2010 bis 20.02.2011

Der Stuttgarter Hans Winter hat in seinem Leben 5.000 historisch-topografische und kulturhistorische Grafiken aus Württemberg gesammelt. Vor 90 Jahren kaufte der Industrielle Richard Franck diese einzigartige Sammlung für seine Heimatstadt Ludwigsburg. Die Idee zu einem Museum war geboren. Die Lud...  
 Mannheim
DIE STAUFER UND ITALIEN
Drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa
19.09.2010 bis 20.02.2011

Mannheim, die florierende Metropole der Rhein-Neckar-Region, lädt im Jahr 2010 zu einem außergewöhnlichen Kulturerlebnis ein. Die internationale Sonderausstellung "Die Staufer und Italien" wird sich der Kunst, Kultur und Geschichte des bedeutendsten Herrschergeschlechts des 12. und 13. Jahrhunder...  

Katalog: Die Staufer und Italien, Alfried Wieczorek (Herausgeber), Bernd Schneidmüller (Herausgeber), Stefan Weinfurter (Herausgeber) , 2010, 800 Seiten
Premiere_1
ENRIQUE MARTY
27.11.2010 bis 20.02.2011

Mit dem Spanier Enrique Marty (*1969) eröffnet die Kunsthalle Mannheim "Premiere", das neue Ausstellungsformat für zeitgenössische Kunst. Marty hinterlässt gleich an mehreren Orten im Museum seine Spuren und zeigt fünf seiner aktuellesten Werke. Die Installation "80 Fanatics" steht im Zentrum d...  
 Künzelsau
POLITEIA - Frauen, die Geschichte mach(t)en
11.11.2010 bis 20.02.2011

In Ost und West waren die Frauen am Neuanfang und an der Entwicklung der Demokratie und der jeweiligen Staatsgebilde nach 1945 maßgeblich beteiligt. Die Ausstellung POLITEIA würdigt dies mit fünfzig Porträts eindrucksvoller weiblicher Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Wissens...  
 Bad Wurzach
Ungewohnte Wege - kreuzen
25.11.2010 bis 20.02.2011

In der großformatigen Malerei von Ute Schraag (Bad Wurzach) ist der vielschichtige Entstehungsprozess, dem ein ausgewogener Balanceakt zwischen Intuition und Kalkül zu Grunde liegt, entscheidend. Die Verflechtung von opaken, pastosen Farbaufträgen und durchscheinende Lasurschichten gibt den Bilde...  
 Heidelberg
Robert Sterl - ein deutscher Impressionist Werke aus rheinischem Privatbesitz
31.10.2010 bis 27.02.2011

Robert Sterl gehört mit seinem Werk zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus, der in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand von Sonderausstellungen wird. Eine rheinische Privatsammlung gibt nun im Kurpfälzischen Museum Gelegenheit, Einblick in das Schaffen dieses sächsischen I...  
 Bad Schussenried
Walter Giers - electronic art
31.10.2010 bis 27.02.2011

Walter Giers, 1937 in Mannweiler geboren, gilt als Pionier der electronic art und als Meister des geordneten Chaos. Seine Arbeiten stehen im Widerspruch zwischen Harmonie und inszenierter Naturschönheit einerseits und den diese Wahrnehmung störenden Hörerlebnissen zivilisatorischen Ursprungs ande...  
 Karlsruhe
900 Jahre Beiertheim. Ausstellung zur Ortsgeschichte
13.11.2010 bis 27.02.2011

Im Jahr 1110 wird Beiertheim in der Bestätigungsurkunde über Güterbesitz des Klosters Gottesaue erstmals erwähnt. Attraktive Exponate aus öffentlichen Archiven, Museen und Sammlungen aber auch aus Privatbesitz veranschaulichen die wechselvolle Ortsgeschichte des Karlsruher Stadtteils in den let...