Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Zeichnung ? - Hanne Darboven, Michael Hakimi, Eva Kotatkova, Ane Mette Hol und Eva Raschpichler
29.10.2011 bis 18.12.2011

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Sammlung Faber-Castell anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Unternehmens Faber-Castell....  
Codes & Clowns - Claude Shannon - Jongleur der Wissenschaft
13.10.2011 bis 08.01.2012

Claude Shannon (1916 - 2001) war einer der Wegbereiter des Informationszeitalters. Mit seinen Arbeiten legte der "Vater des Bits" den Grundstein für die gesamte digitale Technologie - vom Internet über DVD- und MP3-Player bis hin zur Mobilkommunikation. Der US-amerikanische Mathematiker und Ingeni...  
 Fürth
Sterne der Heimat
mit Sascha Banck, Oliver Boberg, Christian Faul, Elke Fenneteau, Sabine Härting, Bianca Schelling, Peter Stutzmann, Paul Teutsch (Kulturförderpreisträger der Stadt Fürth 2000 bis 2010)
18.11.2011 bis 18.12.2011

In einem Jahr ohne (!) Kultur- oder Kulturförderpreise zeigen wir die Förderpreisträger der Stadt Fürth aus dem Bereich der Bildenden Kunst des letzten Jahrzehnts: Sascha Banck, Oliver Boberg, Christian Faul, Elke Fenneteau, Sabine Härting, Bianca Schelling, Peter Stutzmann, Paul Teutsch....  
 Passau
Malerei - Graphik - Plastik / Ausstellung der aktiven Mitglieder des Kunstvereins Passau e.V.
24.11.2011 bis 18.12.2011

Die so genannte Weihnachtsausstellung des Kunstvereins Passau e.V. stellt für die künstlerisch tätigen Mitglieder des rührigen Vereins den Höhepunkt des Ausstellungsjahres dar. Denn für gut drei Wochen haben alle Mitglieder des Vereins die Möglichkeit, mindestens ein Werk der Öffentlichkeit ...  
 Schnaittach
Erinnerung in Bildern
10.10.2011 bis 20.12.2011

Das Jüdische Museum Franken zeigt die Ergebnisse aus dem Kinderworkshop, das in diesem Jahr zum Internationalen Museumstag stattfand. Erinnerung war das Leitthema. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten die Bedeutung von erinnerter Geschichte künstlerisch eindrucksvoll um....  
 Nordhalben
Weihnachtsausstellung
Altes und Neues, Großes und Kleines rund um das Weihnachtsfest
26.11.2011 bis 23.12.2011

In der Adventszeit ist in den Räumen der Klöppelschule eine Sonderausstellung "Weihnachten" zu sehen. Die derzeit aktuelle Ausstellung "Flakons und Spitzen" wurde passend darin integriert. Aus diesem Anlass ist an den vier Adventswochenenden die Klöppelschule mit ihren Museen geöffnet. Am S...  
 München
Mobil mit Handicap?! Interaktive Ausstellung zum Thema Barrierefreiheit
29.07.2011 bis 30.12.2011

Die interaktive Sonderausstellung "Mobil mit Handicap!?" versetzt die Besucher in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen und lässt sie erleben, welche Barrieren des öffentlichen Raums einem im Alltag begegnen. Die Besucher fühlen sich in die Lebenswelt von Rollstuhlfahrern, Blinden und Seh...  
Benz & Co. - 125 Jahre Benz-Patent-Motorwagen
28.01.2011 bis 08.01.2012

Aus Anlass seines 125jährigen Jubiläums widmet das Verkehrszentrum des Deutschen Museums Carl Benz, seiner Erfindung und seinen Unternehmungen eine Sonderausstellung, in deren Mittelpunkt der originale Patentwagen steht. Die Ausstellung skizziert Benz' Werk und bietet Einblick in die Technik des P...  
Ferrocarril Mexicano - Technik und Kunst - Die erste mexikanische Eisenbahn
07.10.2011 bis 30.12.2011

Die Ausstellung zeigt Brücken der ersten Eisenbahnlinie Mexikos. Sie wurde zwischen der Hafenstadt Veracruz und der Hauptstadt im Hochland von 1837 bis 1873 in einer Zeit des politischen und sozialen Umbruchs erbaut. Die extremen topographischen Bedingungen machten viele Brücken- und Tunnelbauwerk...  
Olaf Nicolai - Escalier du chant
30.01.2011 bis 31.12.2011

In der Auseinandersetzung mit Kunst, Natur und Musik, Körper, Zeit und Raum entwickelt Olaf Nicolai seit 1997 unterschiedlichste interdisziplinäre Arbeiten. Das neueste, für den großen Treppenaufgang in der Pinakothek der Moderne entwickelte Projekt ist eine Soundinstallation, in deren Zentrum d...  
Barbara Kruger
18.11.2011 bis 31.12.2011

Die Zeit von Weihnachten bis Silvester bietet den Besuchern der Pinakothek der Moderne die letzte Gelegenheit, die raumgreifende Bodenarbeit der amerikanischen Konzeptkünstlerin Barbara Kruger in der Rotunde zu erleben. Die begehbare Bodenarbeit, speziell für die Rotunde der Pinakothek der Mod...  
Fächerflirt - Die Sache mit den Codes
15.07.2011 bis 08.01.2012

In der Ausstellung soll die Bedeutung des Fächers als ehemals immens wichtiges Accessoire in der Damenmode beleuchtet werden. Für die Damen des Rokoko, Empire, Biedermeier und der Belle Epoque war das Spiel mit Fächer ein gesellschaftliches Muss. Neben den originalen, teils farbenfrohen und origi...  
Carlo Mollino. Maniera moderna
16.09.2011 bis 08.01.2012

"maniera moderna" widmet sich dem facettenreichen werk des italienischen architekten, designers und fotografen carlo mollino, dessen extravagante möbel, designobjekte, fotografien und zeichnungen erstmals umfassend im deutschsprachigen raum zu sehen sind. In Mollinos Schwarzweißfotografien und Int...  
Ellsworth Kelly - Plant Drawings
07.10.2011 bis 08.01.2012

Eine Auswahl von rund 65 Zeichnungen von Pflanzen sowie zwölf großformatige Lithographien des heute 88-jährigen Amerikaners Ellsworth Kelly umspannt alle Jahrzehnte seines Schaffens seit seinem 6-jährigen Aufenthalt in Frankreich von 1948-54. Aus dieser frühen Zeit resultiert ein reiches zeichn...  
"Zum Anfassen: Kunsthandwerk in Bayern" Danner Preis 2011
13.10.2011 bis 08.01.2012

2011 wird im Rahmen des international renommierten Landeswettbewerbes für das Kunsthandwerk in Bayern zum zehnten Mal der Danner-Preis verliehen, eine der bedeutendsten Auszeichnungen in diesem Bereich. Der Wettbewerb fördert neue gestalterische Ideen und Entwicklungen im Kunsthandwerk und steht u...  
Wenn der Vorhang fällt - MARGARITA BROICH. PORTRAITS
13.10.2011 bis 08.01.2012

Margarita Broich, geboren 1960 in Neuwied, absolvierte von 1977 bis 1980 das Studium "Fotodesign" an der Fachhochschule Dortmund, anschließend arbeitete sie 1981 und 1982 als Theaterfotografin am Schauspielhaus Bochum (Intendant Claus Peymann). Von 1983 bis 1987 studierte sie Schauspiel an der Hoch...  
 Friedberg
FESTLICH! 125 Jahre Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
17.02.2011 bis 31.12.2011

In dieser kleinen Ausstellung können die Besucher anhand großformatiger Bildreproduktionen, einem Film, dem ersten Besucherbuch und dem ersten Inventar die Geschichte des Museums nachvollziehen. Darüber hinaus lernen sie die wichtigsten Persönlichkeiten, die mit der Museumsgeschichte in Verbindu...  
 Aschaffenburg
Gisèle Freund - FOTOGRAFIE
22.10.2011 bis 01.01.2012

Gisèle Freund gehört zu den wichtigsten Fotografinnen und Fototheoretikerinnen ihrer Zeit. Die 1908 geborene Künstlerin ist vor allem aufgrund ihrer Porträtaufnahmen bedeutender Zeitgenossen des 20. Jahrhunderts bekannt geworden. Sensible Fotoserien von Schriftstellern wie Simone de Beauvoir, Ja...  
 Augsburg
Erstpräsentation des "Kleinen Klebebandes"
16.12.2011 bis 01.01.2012

Der Erwerb des Zeichnungskomplexes ist der bedeutendste Ankauf des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, in neuerer Zeit und profiliert die international herausragende Stellung als Referenzsammlung der deutschen Zeichenkunst des 15. und 16. Jahrhu...  
 Töpen
Bevor die Mauer fiel
07.06.2011 bis 08.01.2012
 
 Dachau
EssKultur
Zur Geschichte der Ernährung in der Neuzeit
05.07.2011 bis 08.01.2012

EssKultur - Zur Geschichte der Ernährung in der Neuzeit Mit der Entdeckung der "Neuen Welt" und den Errungenschaften der Naturwissenschaften kam man im 16. Jahrhundert allmählich von den mittelalterlichen Essgewohnheiten ab. Von diesen Innovationen profitierten zunächst nur die Fürstenhöfe, an...