Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Cloppenburg
Ein großes Herz für kleine (Löwen-)Herzen
16.06.2016 bis 14.08.2016

In der KunstHalle Cloppenburg wird vom 16. Juni bis zum 14. August 2016 eine ganz ungewöhnliche Ausstellung mit dem Titel „Ein großes Herz für kleine (Löwen-)Herzen“ präsentiert. Diese außergewöhnliche Bildersammlung trägt den Untertitel „Prominente malen Bilder für unheilbar kranke K...  
„Halali“ Jagdmotive in der populären Druckgraphik
12.06.2016 bis 04.09.2016

Die Ausstellung präsentiert 30 populäre Druckgrafiken zum Thema Jagd. Die gezeigten Werke, die einen Zeitraum vom 18. bis 20. Jahrhundert umfassen, stammen aus der grafischen Sammlung des Museumsdorfes Cloppenburg. Dabei steht das Jagdmotiv Hirsch im Mittelpunkt. Besonders in Deutschland erfreute ...  
 Delmenhorst
Drift – Alex Hubbard, Alisa Margolis und Diana Sirianni
18.06.2016 bis 14.08.2016

Die Ausstellung führt bislang in Deutschland noch kaum bekannte Videoarbeiten von Alex Hubbard (*1975 in Toledo, USA), opulente Malerei und Installation von Alisa Margolis (*1975 in Kiew, Ukraine) sowie still explodierende Collagen und Modelle von Diana Sirianni (*1982 in Rom) zusammen. Geht es bei...  
 Wolfsburg
Ronja Bak – Zwischen Bildraub und digitaler Renaissance
14.07.2016 bis 14.08.2016

Ronja Bak verwendet hauptsächlich Gemälde und Grafiken aus dem 15. und 16. Jahrhundert als Ausgangsmaterial für ihre digitalen Collagen. Obwohl sich die Lebenswelten durch Technisierung und gesellschaftliche Entwicklungen deutlich voneinander unterscheiden, rücken die dargestellten Personen doch...  
Architektur und Leben in Wolfsburgs ‚Altstadt‘“ – eine Ausstellung des „Foto Treff Wolfsburg
24.05.2016 bis 04.09.2016

Wolfsburgs „Altstadt“ muss ohne Backsteingotik oder mittelalterliches Fachwerk auskommen. Die ältesten Quartiere der Innenstadt stammen aus den Jahren um 1940. Das Höfe-Viertel oder die Bebauung an der heutigen Bebel- oder Friedrich-Ebert-Straße waren Vorzeigeprojekte des NS-Regimes und sind ...  
Wolfsburg Unlimited. Eine Stadt als Weltlabor
24.04.2016 bis 11.09.2016

Was ist eine Stadt? Oder besser noch: Was macht eine Stadt aus und was kann sie sein? Diese Fragen hat Ralf Beil nicht nur sich, sondern auch einem Kreis internationaler Künstler und Künstlerinnen gestellt, um Deutungen, Metamorphosen und Entgrenzungen Wolfsburgs zu erkunden. Neben zahlreichen kur...  
 Hannover
stellung nehmen
28.05.2016 bis 21.08.2016

Die Ausstellung »Stellung nehmen« knüpft inhaltlich an die Geschichte der kestnergesellschaft an, die während der Zeit des Nationalsozialismus eindeutig Stellung bezogen hat, indem sie weder die Moderne Kunst noch ihren damaligen jüdischen Direktor, Justus Bier, verraten hat....  
Körper und Bühnen
Alexandra Bachzetsis, Vaginal Davis, Adam Linder, Shahryar Nashat u.a.
11.06.2016 bis 28.08.2016

Parallel zum erstmalig in Hannover stattfindenden Tanzkongress (16.-19.6.2016) richtet der Kunstverein mit dem internationalen Ausstellungsprojekt »Körper und Bühnen« einen assoziativen Blick auf die Schnittstelle von Performance, Tanz und Bildender Kunst. Die Projekte und Ausstellungsobjekte de...  
 Braunschweig
PROCESS, PERFORMANCE, PRESENCE
11.06.2016 bis 21.08.2016

Awst & Walther, Sofia Duchovny, Tim Etchells, Hella Gerlach, Ben Greber, Ethan Hayes-Chute, Sadaharu Horio + KUKI, Vlatka Horvat, Schirin Kretschmann, Dafna Maimon, Eva Meyer-Keller, Peter Miller, Christian Philipp Müller, Jens Risch, Luca Trevisani, Brad Troemel...  
Regine Petersen - Find a Fallen Star
13.07.2016 bis 21.08.2016

Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert Regine Petersens Zyklus Find a Fallen Star in einer ersten musealen Einzelausstellung in Deutschland. Petersens Trilogie Find a Fallen Star erzählt hierbei drei exemplarische Geschichten von Meteoriteneinschlägen in Alabama (USA), Ramsdorf...  
TUMA satirisch. Szenen aus dem Leben der Schöninger Männer, Hommage à Lichtenberg und andere komische Zeichnungen
07.08.2016 bis 11.09.2016

Der Maler Peter Tuma entdeckte erst vor wenigen Jahren sein besonderes Talent zu komischen Figuren und seine Fähigkeit damit Menschen zu erfreuen. Seitdem entstanden zahlreiche satirische Zeichnungen, vor allem zu zwei Themenkreisen: die Funde der 300 000 Jahre alten Schöninger Speere erregten di...  
 Oldenburg
Michael Ramsauer: SEHR. Bilder aus 15 Jahren
12.06.2016 bis 21.08.2016

Der „Hunger auf Malerei“ hat das Stadtmuseum Oldenburg bewogen, mit dem Künstler Michael Ramsauer aus Oldenburg einen besonderen Schüler von Prof. Jürgen Waller an der Hochschule für Künste, Bremen, auszuwählen. Bei Michael Ramsauer, der bekanntlich 2004 den Förderpreis Malerei der Öffen...  
Heinz Liers: Rhythmus und Variation
19.06.2016 bis 11.09.2016

Heinz Liers (1905-1985) gehört zu den herausragenden Künstlern der Nachkriegszeit im Oldenburger Land. Der in Berlin geborene Maler hatte an den Kunstakademien Berlin und Königsberg studiert, bevor er als Vertriebener aus Ostpreußen nach Oldenburg kam. Von 1946 bis 1972 war er als Künstler, Kun...  
Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Künstlerplakate
05.06.2016 bis 04.09.2016

Das Horst-Janssen-Museum Oldenburg zeigt vom 5. Juni bis 4. September 2016 die Ausstellung „Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely – Künstlerplakate“. Auf zwei Ebenen des Museums werden die hundert schönsten Plakate dieses rebellischen und weltweit erfolgreichen Künstlerpaares präsentiert....  
 Syke
Skipping Stones
19.06.2016 bis 21.08.2016

Räume umgeben und strukturieren beinahe alle Situationen des Lebens. Kann man sich ihnen widersetzen, sie beugen, neudefinieren oder erfinden? Die Ausstellung „Skipping Stones“ präsentiert den Blick der Künstlerinnen Sanaz Azizi, Anna Bart, Lea Kuhl und Hannah Melnik auf Räume, ihre Lesarten...  
 Lingen (Ems)
KATRIN MAYER / ESKE SCHLÜTERS - time to sync or swim
25.06.2016 bis 21.08.2016

Für ihre gemeinsame Ausstellung in der Kunsthalle Lingen mit dem Titel „time to sync or swim“ entwerfen die Künstlerinnen eine gemeinsame, auf die Räume abgestimmte Installation, die ebenso visuell wie auch akustisch erlebbar wird. Ausgehend von Virginia Woolf’s Roman „Orlando“ beschäf...  
 Stade
Théodore Strawinsky
04.06.2016 bis 28.08.2016

Der 1907 in St. Petersburg als Sohn des berühmten Komponisten Igor Strawinsky geborene und 1989 in Genf verstorbene Maler Théodore Strawinsky wurde in der Schweiz und in Frankreich in zahlreichen Ausstellungen gewürdigt. In Deutschland ist sein Werk bislang nahezu unbekannt. Dies ist umso ersta...  
 Lüneburg
Backsteinarchitektur des Ostseeraums – Neue Perspektiven der Forschung
11.06.2016 bis 28.08.2016

Ostpreußens Berühmtheit fußt neben seiner einzigartigen Landschaft wesentlich auch auf der einzigartigen Architektur seiner Burgen und Kirchbauten, die der Deutsche Orden im Zuge seiner Eroberung und Besiedlung der Region ab dem 13. Jahrhundert errichten ließ. Die Marienburg als Sitz des Hochmei...  
 Wilhelmshaven
Rolf Julius - Musik ist überall. Werke 1979 – 2010
26.06.2016 bis 28.08.2016

Rolf Julius (1939 – 2011) erwarb sich internationale Anerkennung als Pionier auf dem Gebiet der Klangkunst. Nach dem Studium der Freien Kunst an den Hochschulen der Künste in Bremen und Berlin von 1961 bis 1969 beschäftigte er sich seit Mitte der 1970er Jahre mit dem Einsatz Neuer Musik in Verbi...  
 Sögel
Mariä-Himmelfahrts-Messe
25.06.2016 bis 04.09.2016

Vor 275 Jahren: Anlasslich der Weihe der Kapelle von Schloss Clemenswerth 1741 entstand eine bis heute währende Tradition, die Mariä-Himmelfahrts-Messe auf dem Schlossplatz. Am 15.08.1741 wurde die Schlosskapelle der Mariä-Himmelfahrt sowie dem Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jagd, geweih...  
 Rinteln
Kaiser, Kanzler, Künstler - Prominente Gäste im Schaumburger Land
18.06.2016 bis 11.09.2016

Was haben Michail Gorbatschow, Luis Armstrong, Hildegard Knef und Ibrahim Pascha von Ägypten gemeinsam? Sie alle waren im Schaumburger Land zu Gast und haben sich an Ort und Stelle in Gästebüchern verewigt. Das Museum zeigt in dieser Ausstellung eine Auswahl prächtiger Gästebücher und Golden...