Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Passau
ERDSTÄLLE - Rätselhafte unterirdische Gänge
25.03.2011 bis 15.11.2011

Die Ausstellung ist ein Projekt des Arbeitskreises für Erdstallforschung und der Passauer Stadtarchäologie. Erdställe, im Volksmund z. B. auch Schrazellöcher genannt, sind unterirdische Gangsysteme. Charakteristisch für diese Anlagen sind schmale Gänge, kleine, höhlenartige Kammern und Durchs...  
Paula Deppe - zum 125. Geburtstag der Künstlerin
21.05.2011 bis 15.11.2011

Paula Deppe (1886-1922) ging kurz nach der Jahrhundertwende in die Kunstmetropole München. Sie folgte ihrer künstlerischen Ambition, wie zuvor schon Anna Klein, Paula Wimmer, Käthe Kollwitz und Gabriele Münter und begann ihr Studium an der Damen-Akademie. München - Zentrum der Moderne und der B...  
Entdeckte Moderne - Verfemte Kunst. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider
17.09.2011 bis 20.11.2011

Die "verlorene Generation" umfasst eine Gruppe von Künstlern, die auf tragische Weise in ihren Künstlerkarrieren gestört wurden. Um 1900 geboren, erregten nicht wenige von ihnen bereits in jungen Jahren die Aufmerksamkeit von Sammlern und Galeristen. Ihre Kunst verhieß Anspruchsvolles und Intere...  
Korrespondenzen. Verborgene Schätze des MMK
23.10.2011 bis 04.12.2011

Neben seinen Kunstwerken besitzt das MMK einen verborgenen Schatz: Briefe und Karten, die Georg Philipp Wörlen von langjährigen Künstlerfreunden erhalten hat. Häufig mit Zeichnungen versehen wird in diesen Autographen von Kunstwerken, die in Arbeit sind und von gemeinsamen Ausstellungsprojekten ...  
concordia: GREGOR PASSENS - MATIAS BECKER - ANDREAS FEIST
21.10.2011 bis 20.11.2011

Der Freistaat Bayern unterhält seit bald 15 Jahren in Bamberg das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia. Jährlich werden zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und einem anderen Land vom Kuratorium des Künstlerhauses ausgewählt, als Stipendiaten in Bamberg zu leben und zu arb...  
 Nürnberg
Sehnsucht Nürnberg - Die Entdeckung der Stadt als Reiseziel in der Frühromantik
25.08.2011 bis 20.11.2011

"Die Nürnberger haben mehr Cultur, die Berliner mehr Aufklärung" - das stellt Moses Mendelssohn schon 1784 fest. Diese "Cultur" wird im 19. Jahrhundert zum Inbegriff dessen, was Nürnberg für die Romantiker - nicht nur in Deutschland - bedeutet: Zeuge einer großen "altdeutschen" Vergangenheit, M...  
Michael Sailstorfer
01.10.2011 bis 20.11.2011

Michael Sailstorfer (*1979) arbeitet als Bildhauer gerne mit Objekten aus der Alltagswirklichkeit, die er demontiert oder auseinanderschneidet und in andere Formen überführt, die ihrerseits Objekte oder Geräte aus alltäglichen Zusammenhängen repräsentieren. Gemeinsam ist ihnen die Ästhetik de...  
Gao Xingjian - Nobelpreisträger für Literatur. Malerei in Chinatusche auf Reispapier
27.10.2011 bis 24.11.2011

Anlässlich der an der Universität Erlangen-Nürnberg stattfindenden großen internationalen Konferenz "Gao Xingjian: Freedom, Fate and Prognostication" zeigt das Museum Tucherschloss verschiedene Arbeiten des chinesischen Künstlers und Literaturnobelpreisträgers Gao Xingjian. Bei den Werken hand...  
Zeichnung ? - Hanne Darboven, Michael Hakimi, Eva Kotatkova, Ane Mette Hol und Eva Raschpichler
29.10.2011 bis 18.12.2011

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Sammlung Faber-Castell anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Unternehmens Faber-Castell....  
 Augsburg
Wohnraum Alpen
14.09.2011 bis 20.11.2011

In der von Kunst Meran initiierten Ausstellung werden 37 zeitgenössische Wohn- und Siedlungsprojekte aus acht Alpenstaaten präsentiert, die von namhaften Architekten wie Baumschlager und Eberle, Gion Caminada und Hermann Kaufmann konzipiert wurden. Das Spektrum reicht vom Mädcheninternat bis zum...  
 Aschaffenburg
…wieder ins Licht gerückt!
02.10.2011 bis 20.11.2011

Bernd Krebs, Dorothee Brown + Ernst Vollmer, Wolfgang X. Fischer, Maria Kreuzer, Karin Kruck-Hörter, Horst Selch, Manfred Talhof, Ernst Vollmer....  
 Ingolstadt
 Kochel am See
Franz Marc und Joseph Beuys. Im Einklang mit der Natur
18.09.2011 bis 27.11.2011

Wie Franz Marc gehört Joseph Beuys zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Beide Künstler setzen ihre Naturverbundenheit und ihre christlich bestimmte Weltanschauung in Werke um, die alles kreatürliche und pflanzliche Leben in den großen Zusammenhang der Natur stellen....  
 Würzburg
Hommage an Hokusai - Farbige Arbeiten auf Papier von Ute Litzkow
24.09.2011 bis 27.11.2011

Mit flüchtigem Blick betrachtet, erscheinen die farbigen Arbeiten der Berliner Künstlerin Ute Litzkow wie Flickenteppiche aus Klecksen und Flächen. Doch es sind Motive aus der Landschaftsmalerei, mit denen sie die Explosionen aus Farben und Texturen bannt. Der Ausgangspunkt wird im Titel jedes...  
 Schweinfurt
"Alles, was zwischen zwei Deckel passt ..." - Künstlerbücher von Gertrud Boernieck
25.09.2011 bis 27.11.2011

Die Kölner Künstlerin Gertrud Boernieck (*1931) gestaltet seit 1991 unikale Künstlerbücher. Ihre handgeschriebenen Bücher sind einzigartig, und das nicht allein deswegen, weil die Künstlerin immer nur ein einziges Exemplar schafft. Nicht nur Papier, sondern alle möglichen Materialien werden v...  
 München
Barbara Kruger
18.11.2011 bis 27.11.2011

2011 gestaltet die amerikanische Konzeptkünstlerin Barbara Kruger die Edition 46 des Magazins der Süddeutschen Zeitung, die in der 46. Woche jedes Jahres in den Händen eines internationalen zeitgenössischen Künstlers liegt. Das Heft erscheint am Freitag, 18.11. in der Süddeutschen Zeitung. Das...  
Jahresgaben 2011 - Künstlerpräsentationen
18.10.2011 bis 04.12.2011

Vorbereitend auf die diesjährige Jahresgaben-Ausstellung des Kunstverein München, stellen einige der eingeladenen Künstlerinnen und Künstler von Oktober bis Dezember ihre künstlerischen Positionen vor. Da die Ausstellungsräume im Kunstverein renovierungsbedingt vorerst nicht genutzt werden kö...  
 Ellingen
Elch, Hirsch & Co. - Meisterwerke der Jagdmalerei
30.07.2011 bis 04.12.2011

Vielen, die das alte Ostpreußen noch gekannt haben, gilt es als ein Land der Pferde- und Viehzucht. Ebenso sind ihnen unberührte Naturlandschaften in Erinnerung als Hort seltener Wildtiere, wie man sie in vielen anderen Provinzen bereits vor dem II. Weltkrieg (fast) gar nicht mehr antreffen konnte...  
 Ismaning
Wüste - Fotografie von Bernhard Edmaier und Malerei von Hartmut Pfeuffer
09.10.2011 bis 04.12.2011

Die Wüsten der Erde mit ihrer Weite und Einsamkeit haben die Menschen schon immer fasziniert. Philosophen und Religionsstifter gingen in die Wüste zur inneren Einkehr und Meditation. Bis heute haben diese Landschaften für uns ihre machtvolle Wirkung und Faszination, so auch für die Künstler Ber...  
 Füssen
"Städtisches Hallenbad" Fotoarbeiten von Albert Müller
23.10.2011 bis 11.12.2011

Kurz bevor die Bagger das Hallenbad der Stadt Füssen einrissen, erhielt der Fotograf Albert Müller die Gelegenheit, letzte Eindrücke aus dem Innern des Hallenbades fotografisch festzuhalten. So entstanden beeindruckende Stillleben. Die einzelnen Räume, die Ausstattung, Reste des noch vorhandene...  
 Abenberg
Spitzenkunst in Schweden - Klöppeln zwischen Tradition und Moderne
20.03.2011 bis 18.12.2011

Unter dem Motto "Spitzenkunst in Schweden - Klöppeln zwischen Tradition und Moderne" hat Museumsleiterin Kerstin Bienert gemeinsam mit dem schwedischen Klöppelverband "Föreningen Svenska Spetsar FSS" (Vorsitzende Kerstin Engmann), sowie Kristina Malmberg und Birgitta Hulterström eine Ausstellung...