Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Oldenburg
Die Geister, die sie riefen - Lust- und Alpträume von Johann Heinrich Füssli und Horst Janssen
14.11.2015 bis 14.02.2016

Johann Heinrich Füssli (1741-1825), der nach England exilierte Schweizer, war einer der bedeutendsten und extravagantesten Künstlergestalten der europäischen Kunst um 1800. Literarisch hochgebildet gab er in Gemälden und Zeichnungen phantastischen Geisterwesen aller Art ein Gesicht: Elfen, Hexen...  
 Hannover
Madonna. Frau – Mutter – Kultfigur
16.10.2015 bis 21.02.2016

Im Jahr 2015 feiert die Evangelische Kirche Deutschland das Themenjahr „Reformation – Bild und Bibel“. In diesem Zusammenhang möchte das Landesmuseum Hannover in Kooperation mit dem Sprengel Museum Hannover mit einer Ausstellung auf ein Phänomen aufmerksam machen, dem noch nie eine so große...  
Going West! Der Blick des Comics Richtung Westen
18.10.2015 bis 21.02.2016

Reißerische Erzählungen über die Landnahme des amerikanischen Westens dominierten die Unterhaltungsbranche des späten 19. Jahrhunderts. Buffalo Bill tourte mit seinem Western-Zirkus durch die US-Metropolen und Westeuropa. Und der erste Spielfilm mit dramaturgischer Handlung, „Der große Eisenb...  
Arno Auer »Wirr singt das Volk.« Toulu Hassani »Soothe the Swift« Ingo Mittelstaedt »Martel S.«
Preis des Kunstvereins – Atelierstipendium Villa Minimo 2013/2014
31.01.2016 bis 28.02.2016

Mit Arno Auer (*1977 in München), Toulu Hassani (*1984 in Ahwaz, Iran) und Ingo Mittelstaedt (*1978 in Berlin) präsentiert der Kunstverein Hannover in drei parallelen Ausstellungen Werke der ehemaligen Stipendiaten des »Preis des Kunstvereins – Atelierstipendium Villa Minimo« (2013/2014)....  
 Stade
HANNAH HÖCH
07.11.2015 bis 21.02.2016

Im kommenden Jahr feiern Museen weltweit das 100. Jubiläum von Dada, einer avantgardistischen Künstlerbewegung, die sich 1916 in Zürich formierte. Es dauerte nur kurze Zeit, bis sich Dada wie ein Lauffeuer verbreitete und in Künstlerkreisen in Berlin, Hannover, Köln, New York und Paris auf fruc...  
Willst Du mit mir segeln gehen?
15.11.2015 bis 13.03.2016

Segeln lernen ist gar nicht so einfach. Das wissen die Mädchen und Jungen aus den Jugendabteilungen der Segelvereine am besten. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist dieser Rundgang, bei dem junge Segelfreunde Kinder und Jugendliche durch die Ausstellung führen und von ihren eigenen Segeler...  
 Osnabrück
Schau nicht weg: Stop Folter. Eine Ausstellung von Amnesty International
12.11.2015 bis 24.02.2016

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Artikel 5 Verbot der Folter: »Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden«. Trotz des absoluten Verbots foltern Regierungen im Verborgenen oder liefern Menschen in Länder aus, wo ihn...  
Maria José Arjona: Your Are Splendid!
31.01.2016 bis 28.03.2016

Maria José Arjona: Your Are Splendid! „You Are Splendid!“ ist das Ergebnis eines mehr als zweijährigen Forschungsprojektes, das die kolumbianische Künstlerin Maria José Arjona der Vogelwelt ihrer lateinamerikanischen Heimat gewidmet hat. Arjonas Beobachtungen der Zugvögel begannen in New...  
 Celle
Vom Himmel hoch − Böhmische Krippenlandschaften
27.11.2015 bis 28.02.2016

Landschaften mit zuckerbäckerartigen Stadtkulissen, die bis zu sechs Etagen hoch sein können, werden von unzähligen Figuren bevölkert. Dabei beschränken sich die Krippenbauer, die oft über mehrere Generationen an den Krippen arbeiteten, nicht nur auf die Darstellung der Krippenszene. Die Heili...  
Mehr Lust! Eberhard Schlotter entdeckt Boccaccio
26.07.2015 bis 03.04.2016

Ein Meisterwerk der erotischen Weltliteratur wird sichtbar in 100 feinsinnigen Grafiken: Eberhard Schlotter hat sich das berühmt-berüchtigte Novellenwerk Dekameron des Florentiners Giovanni Boccaccio vorgenommen, um dem sinnlich-amüsanten, aber auch politisch-provokanten Charakter dieses mittelal...  
 Norden
Heimatgeschichte trifft Teekultur. Wie ein Museum Geschichte macht
05.12.2015 bis 06.03.2016

Wie entsteht ein Museum? Was macht es aus? Wie verändert es sich im Laufe der Zeit? Welche Arbeit wird dort geleistet? Diesen und vielen anderen Fragen geht die Sonderausstellung am Beispiel des Ostfriesischen Teemuseums nach....  
 Cloppenburg
NACHT - Fotografie von Bernd Meiners
31.01.2016 bis 06.03.2016

BEGEGNUNGEN IN DER NACHT ist ein erster Aspekt dieser Ausstellung, wobei die Fotografien mit einer Infrarotkamera aufgenommen wurden. In den grobkörnigen Fotos werden die Poesie des „langen Augenblicks“ und die besondere Atmosphäre der Nacht spürbar. Denn die Nacht hat einen anderen Rhythmus,...  
 Wolfsburg
Jeppe Hein. This Way
15.11.2015 bis 13.03.2016

Wo geht es lang? Rechts, links oder geradeaus? Diese Entscheidung nimmt der dänische Künstler Jeppe Hein (*1974) dem Besucher nicht ab. In seiner bisher größten Ausstellung stellt er sich bewusst der gängigen Ausstellungspraxis entgegen, indem er die Halle des Kunstmuseums Wolfsburg in ein Laby...  
Jenny Michel „traps“ Installationen
04.12.2015 bis 02.04.2016

Die Künstlerin war schon zwei Mal mit künstlerischen Interventionen in der Städtischen Galerie vertreten und hat dabei immer den Fokus auf den historischen Ausstellungsort Schloss Wolfsburg gelegt. Mit der Arbeit „Fallen Gardens#3: The Wolfsburg Tapes“ im Erker des Südflügels präsentierte ...  
 Verden
"GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2015"
Prämierte Naturfotos im Deutschen Pferdemuseum zu sehen
04.12.2015 bis 13.03.2016

Eindrucksvolle und faszinierende Szenen aus der Tier- und Pflanzenwelt festgehalten in brillanten Bildern: Nach dem großen Erfolg im vergangen Jahr präsentiert das Deutsche Pferdemuseum in Verden (Aller) auch in 2015 die aktuell ausgezeichneten Fotografien des internationalen Wettbewerbs „GDT Eu...  
 Lingen (Ems)
Bildwelten – Mitgliederausstellung 2016
13.02.2016 bis 20.03.2016

Den Auftakt zum Jahresprogramm 2016 der Kunsthalle Lingen bildet die Gruppenausstellung mit dem Titel „Bildwelten“, innerhalb derer die kunstschaffenden Mitglieder des Kunstvereins einen Einblick in ihre künstlerische Arbeit bieten. Der Titel bezieht sich nicht wörtlich auf künstlerische Medi...  
 Syke
MARCKS & MATHIEU - Druckgrafik von Gerhard Marcks und Maria Mathieu
24.01.2016 bis 28.03.2016

Der Bildhauer Gerhard Marcks (1889-1981), dessen wesentliche Teile seines Lebenswerks in dem von der Gerhard-Marcks-Stiftung getragenen Museum Gerhard-Marcks-Haus in Bremen bewahrt werden, zählt zu den großen figürlichen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Neben einem umfangreichen skulpturalen Œuv...  
 Hildesheim
Skulpturen für den Frieden
11.02.2016 bis 28.03.2016

Zum Aschermittwoch 2016 lädt der Bischof von Hildesheim wie bereits seit 1987 zur Kunstausstellung im Dommuseum. Nach einer vor 80 Jahren, im Jahr 1936, von Otto Freundlich entwickelten Idee hat der Künstler Leo Kornbrust die „Straße des Friedens“ als einen Skulpturenweg quer durch Europa ini...  
 Aurich
Die Kraft in Entdeckungen
Werke des Malers Bodo Olthoff
13.11.2015 bis 31.03.2016

Die Werke des Malers Bodo Olthoff sind für die Region von herausragender Bedeutung. Weitgereiste Bilder finden hier zusammen in "Kraft in Entdeckungen", die Werke des Malers Bodo Olthoff....  
 Wilhelmshaven
Volland Macht Kunst
20.09.2015 bis 03.04.2016

Über 100 Arbeiten von Ernst Volland aus den letzten vier Jahrzehnten werden zu sehen sein, die bisher umfangreichste Präsentation seiner Werke. Ernst Volland ist in Wilhelmshaven aufgewachsen und wurde in den 70er Jahren als politisch engagierter Künstler bekannt....  
 Braunschweig
Dokumentarfotografie Förderpreis 10 der Wüstenrot Stiftung
Birte Kaufmann, Sara-Lena Maierhofer, Arne Schmitt und Kalouna Toulakoun
05.02.2016 bis 03.04.2016

Seit mehr als 20 Jahren schreibt die Wüstenrot Stiftung in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang, Essen, den Dokumentarfotografie Förderpreis aus. Der Preis wird an vier Preisträger/innen vergeben und ist jeweils mit EUR 10.000 dotiert. Mit der Vergabe des Preises ...